Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Natürlich ist es immer eine persönliche Entscheidung, welches das 'richtige' Gerät ist. Hier muss man sich halt zuerst schlau machen und die Dinger am besten 1:1 vergleichen (z.B. an einem Event). Nur der Gedanke "ich kaufe mir zuerst ein kleines/günstiges/was-auch-immer Gerät" sollte man sich wirklich gut überlegen. -- Attila
  2. Für die langen Links gibt es ja URL-Shortener. Die machen aus einem seeeeeeehr laaaaaangen Link einen ganz kurzen. Zum Beispiel hier: http://goo.gl/ -- Attila
  3. Wenn dir das Hobby wirklich gefällt, dann lohnt sich der Kauf eines guten Geräts wirklich. Zweimal kaufen ist immer teurer, als einmal richtig. Der Tipp mit der OSM Karten ist genau richtig, um am Anfang etwas Geld zu sparen und sich doch nichts zu verbauen. -- Attila
  4. Es gibt überall sehr interessante Caches. Da würde ich mich nicht einfach auf bestimmte Owner konzentrieren. Schau die Listings und die Logs an und achte auf die Favo-Punkte, dann findest du schnell interessante Caches. Es nützt dir wenig, wenn du aus der Region Bern bist und jemand dir einen guten Owner in Graubünden nennt... Zudem müssen dir dann die Caches ja auch persönlich gefallen. Wenn ich dir einen Owner von supergeilen T5 Caches nenne und du diese nicht holen kannst, bringt es ja auch nichts. Ergo: In jeder Region gibt es tolle Caches und herausragende Owner. Also einfach mal hundert Caches loggen, einpaar Events besuchen und dann findest du die interessanten Perlen schon selber. -- Attila
  5. Attila_G

    Nachtcache

    Prof. Finkenpieps Geheimnis kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen (2. Link). -- Attila
  6. @tifig: Nein, gibt es nicht. -- Attila
  7. Der Name muss ja in erster Linie dir passen. Aber wenn du ihn änderst, dann würde ich es möglichst bald machen. Noch hast du ja nicht so viele Founds, dass es eine grosse Rolle spielen würde. -- Attila PS: Anschliessend bitte auch einem Forenadmin mitteilen, damit wir ihn auch bei uns anpassen können.
  8. Es gibt eine Ignorier-Funktion -- Attila
  9. @Tisu: Wieso soll das mit deinem Namen nicht funktionieren? Über die Find-Funktion bekommt man bei mehreren Treffern eine Auswahl. Ist doch kein Problem, dann den richtigen Namen auszuwählen... -- Attila
  10. Hier: http://www.geocaching.com/find/ -- Attila
  11. Ich kann dieses Problem nachstellen: Wenn ich die Map lade, geht das Anklicken der Caches noch. Wenn ich dann von "Search" auf "Pocket Query" umschalten (und auch wieder zurück), dann lässt sich kein Cache mehr anklicken... Nach einem Reload der Seite geht es dann wieder. Getestet immer im gleichen Kartenausschnitt und der gleichen Zoomstufe. -- Attila
  12. Vielleicht würde es helfen, wenn du genauer beschreibst, was du genau machst. Wir sind ja keine Hellseher. -- Attila
  13. Nicht nur. L4C hat eine Live Anbindung. Man kann also direkt die Caches aus der Umgebung oder irgendeinem Ort runterladen. -- Attila
  14. Interessante App! Hat einige wirklich schöne Ansätze drin. Muss aber noch einwenig damit rumspielen, um mir eine Meinung bilden zu können. Dank schon mal für die Info. -- Attila
  15. Attila_G

    Fenix HP11

    Braucht man IMHO gar nicht. Ich finde es darum gut, dass die Fenix Lampen den Blinkmodus "ausgelagert" haben, damit man diese nicht durchklicken muss. -- Attila
  16. Ob das bei uns auch kopflos gehandhabt wird...? -- Attila
  17. Schön erzählt: www.tuetenfrei.de -- Attila
  18. Will ja nicht Kleinlich sein, aber das war keine Gemeindeversammlung, sondern eine Gemeinderatssitzung. Ausser den Stadträten selber hat sich offenbar auch kein Gemeinderatsmitglied zur Sache geäussert. -- Attila
  19. Die Sache mit dem Abfall rund um Caches kann ich nicht aus eigener Erfahrung bestätigen. Aber dieses Problem hat ganz einfach mit einer guten Kinderstube zu tun und betrifft Cacher genauso wie Nichtcacher. Abfall gehört weder in den Wald, noch irgendwo an den Strassenrand. Zur Aussage von Stadträtin Kost, kann ich nur den Kopf schütteln... Wie doof ist den so eine Aussage bitte...? -- Attila
  20. Ich habe diese Lampe schon seit längerem im Einsatz und bin mehr als begeistert. Hatte vorher die LedLenser HR7 und verschiedene China-(Stirn-)Lampen. Für mich kein Vergleich. Der Mehrpreis hat sich voll gelohnt. Ich war mit keiner Headlamp so happy, wie mit der Fenix HP11. http://www.swissgeoc...659 http://www.swissgeoc...953 -- Attila
  21. Super Stirnlampe!! -- Attila
  22. Ja, von einem Waypoint aus kannst du eine Peilung nur mit Zahleneingabe vornehmen. Wegpunkt-Projektion heisst das. Bin allerdings nicht Montana Benutzer, warum kann ich dir keine genaue Anleitung geben. So geht es beim Oregon: http://www.paravan.c...l&cat=16&id=123 -- Attila
  23. 1. Versuch es mit einem anderen Kabel 2. Falls du eine SD Karte im Oregon hast, nimm diese mal raus 3. Versuch es mal auf einem anderen Computer -- Attila
  24. Cool! Immer feste ans Schienbein klopfen! -- Attila
  25. Habe die Anfrage mal umbenannt und in das passende Unterforum verschoben. -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...