Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Attila_G

    Challenge Caches

    @Znuk: Das Kopfschütteln betrifft die ganze Misere. Wie gewisse Dinge begründet werden, ist für mich ab und zu nur schwer nachvollziehbar. So z.B. die Unterscheidung Owner und Creator. -- Attila
  2. Attila_G

    Challenge Caches

    @KüT5: Das geht nur solange eine Challenge noch aktiv ist. Bei archivierten Challenges kann man sich nicht mehr austragen. Das sollte aber demnächst gefixt sein gemäss GS. Gerade habe ich zu meinem Entsetzen gelesen, dass Jeremy es nicht für nötig empfindet, dass ein Owner Logs löschen kann. Er lehnt das mit der Begründung ab, dass jeder nur sich selber bescheissen täte (hier und hier). Finde ich absolut !! Die gleiche Begründung könnte man ja auch bei Caches einführen. Vielleicht ist auch hier einfach der Druck der Community zu wenig gross. Übrigens: Eigene Challenges darf man gemäss GS auch selber loggen. 'Es gäbe dort keinen Owner, sondern nur einen Creator', so die Begründung. Naja, machmal kann man nur kopfschütteln. -- Attila
  3. Attila_G

    Challenge Caches

    Stand der Dinge knapp eine Woche danach: Letzte Nacht hat Groundspeak die beiden Zähler Caches/Challenges gesplittet und zeigt sie nun separat an. Was noch fehlt, ist die Möglichkeit sich aus Challenges auszutragen. Auch da ist irgendwas am tun. Zumindest bei abgewiesenen Challenges. Aber das war auch eher ein Bug. Nachdem die Pflicht für ortsgebundene Challenges und der zwingende Gebrauch eines GPS Voraussetzung sind, finde ich, dass die Challenges nun langsam auf gutem Weg sind. Stellt sich einfach die Frage, warum nicht gleich von Anfang an so...? Was definitiv noch fehlt ist die Kontrolle des Owners über die Logs. Momentan ist es immer noch so, dass man eigentlich jeden Challenge als 'erfüllt' loggen kann, obwohl man gar nichts gemacht hat. Der Owner kann selber ja keine Logs löschen. Für mich aktuell das wichtigste fehlende Feature. -- Attila
  4. Sorry Leute, habe total verpasst, dass ja das 3. SwissCoinRace vorbei ist. Somit stehen aber nun die Gewinner fest. AND THE WINNER IS.... Vatanen73 / 12627 km Khadija / 10809 km topaz58 / 8101 km Herzliche Gratulation! -- Attila
  5. Meine Baumcache-Dosen sind meistens in einem alten Militär-Schuhbeutel. Dadurch fallen sie am Baum weniger auf als ein Plastikding und sie sind bestens geschützt vor Sonne und Schnee. Nach Regen trocknen sie in luftiger Höhe ganz normal ab. -- Attila
  6. Ich kann dieser Logik leider nicht folgen... - Gleicher Cache (wo man nicht neu suchen muss) + neue GC-Nummer = neuer Log ok. - Neuer Cache (wo man erneut suchen muss) + gleiche GC-Nummer = 2. Log nicht ok. Meine Logik sagt mir, dass wenn das erste ok ist, dann muss das zweite auch in Ordnung sein. Aber das muss schlussendlich wohl jeder mit sich selber ausmachen. Antefix hat mir auch mal einen 2. Log verwehrt, als einer ihrer Tradis ca. 1km versetzt wurde. Das akzeptiere ich genau so. Definitiv nicht ok ist, wenn man einen unveränderten Cache mehrfach loggt oder seinen eigenen Cache. -- Attila
  7. Nochmals Danke für die weiteren Infos. Das gewisse Dinge in anderen Ländern aufgrund von Gesetzen anderst geregelt werden, ist nachvollziehbar. Das mit dem "Right-of-way" wusste ich beispielsweise nicht. Ich habe ja selber einen Multi, der auf einem Schulhausareal beginnt. Allerdings muss man dort keine Box suchen, sondern nur drei einfache Question-to-Answer Stationen angehen, was auch ein grauhaariger Caches ohne aufzufallen erledigen kann. Die Box selber liegt dann einpaar hundert Meter entfernt. Daher bin durchaus dankbar, wenn Dinge differenziert angeschaut und beurteilt werden. Auch wenn das natürlich immer ein Risiko birgt, dass gewisse Ungerechtigkeiten entstehen. Sinnlose oder für uns fremde Regeln einfach strikt durchzusetzen ist ja auch nicht unbedingt immer das Wahre. -- Attila
  8. Hallo zusammen Vor wenigen Tagen haben wir die Forensoftware auf Version 3.2.1 aktualisiert. Glücklicherweise verlief dies etwa erfolgreicher als der Update bei Groundspeak Wie ihr in der Zwischenzeit selber feststellen konntet, bringt der Update ziemlich viele Änderungen in der Darstellung mit sich (ehrlich gesagt, sogar etwas mehr als erwartet). Aber man gewöhnt sich ja sehr schnell an das neue Aussehen. Natürlich gab es auch wieder viele neue Funktionen und Verbesserungen, sowohl im Forenbereich, als auch im Administrationsteil. Einpaar davon möchte ich hier kurz erwähnen: Neuer Editor Mit dem Update wurde ein neuer WYSIWYG-Editor integriert (CKEditor). Die Funktionen sind darin teilweise etwas anders angeordnet oder neu dazugekommen. Ich möchte hier nicht unnötig Details erklären. Ist etwas unklar, dann bitte fragen. Info bei neuen Antworten während dem Schreiben Wenn ein anderer Benutzer eine Antwort postet, während man selber am Schreiben ist, so wird dies mit einem Info-Balken eingeblendet. Die Software macht alle 3 Minuten einen Check. So lassen sich gleiche Antworten teilweise vermeiden. Auto-Safe im Editor Nichts ist mühsamer, als wenn man einen langen Beitrag geschrieben hat und dann kurz vor dem Absenden der Browser abstürzt oder sonst ein Missgeschick passiert. Aus diesem Grund wird der Text während der Eingabe in einem regelmässigen gespeichert (Anzeige unten links im Editor). Kommt man dann zurück in den Editor, so kann man den gespeicherten Text mit einem Klick unten links wieder herstellen. Such- und Filter-Funktionen Die Optionen, welche einem bei der Suche und Darstellung der Suchresultate zur Verfügung stehen, werden übersichtlicher (und offensichtlicher) präsentiert. Bei der Suche nach neuen Inhalten gibt es zudem weitere, individuelle Filtermöglichkeiten. Mobile Skin Wer mit einem Smartphone zugreift wird merken, dass es ebenfalls eine neue, angepasste Oberfläche gibt. Natürlich ist aber auch weiterhin ein Zugriff z.B. via Tapatalk App möglich. 'Gefällt mir' Button Bei jedem Beitrag hat es neu einen 'Gefällt mir' Button. Dieser ist noch nicht aktiviert. Infos dazu folgen noch in einer separaten Ankündigung. Natürlich gibt es noch andere neue Funktionen, welche wir aber bewusst nicht freigeschalten haben. Evt. folgen diese zu einem späteren Zeitpunkt, sofern sie Sinn machen. Noch ein Wort zu den vielen kleinen Avatars, die neuerdings eingeblendet werden. Leider besteht keine System-seitige Möglichkeit diese auszublenden. Vorläufig müssen wir uns darum damit abfinden. -- Attila PS: Wen es weiter interessiert, findet hier (http://goo.gl/JmgSR) sehr viele zusätzliche Infos zu den Neuerungen (inkl. Videos).
  9. Danke Swissgeocache. Dann bleibt die letztendliche Entscheidung also beim Owner. Zumindest solange, bis allfällige Reklamationen eintreffen. Mir ging es nicht um diesen Cache (darum hab ich auch keine GC-Nummer erwähnt), sondern um eine allgemeine Info, ob solche Locations grundsätzlich verboten oder nur ungern gesehen werden. -- Attila
  10. Caches auf Spielplätze und bei Schulhäuser sind ja sehr umstritten. In den englischen Guidelines steht auch "Geocaches are not placed on school property or military bases" (Geocaches werden nicht auf Schulgeländen oder Militärstützpunkten gelegt). Ich bin darum gestern etwas überrascht gewesen, als in einem neuen Listing der erste Satz mit "Der Cache befindet sich auf einem Schulareal" begann. Vielleicht können die Reviewer da etwas Aufklärung leisten, wie es sich nun bei uns mit solchen Caches verhält. -- Attila
  11. Da kommt leider nix...
  12. Attila_G

    Challenge Caches

    Nö, nicht 'angegriffen', hab ja geschrieben: 'angesprochen'. Meine Taten sind schon erfolgt, bevor du sie angesprochen hast. Passt schon. -- Attila
  13. Tolles Video! Dank für den Link. -- Attila
  14. Attila_G

    Challenge Caches

    Guter Blog von JEEPERMTJ: http://wp.me/p11k1u-so -- Attila
  15. @TommiB: Null Problemo ist ein Paradebeispiel. Der Cache wurde archiviert und dann mit einer neuen GC-Nummer als Reloaded wieder eröffnet. Gleicher Ort, gleicher Cache (ok, die Box ist von Regular auf Micro geschrumpft). Dafür hatte er nun plötzlich 1.5 Sterne mehr als zuvor (sowohl Diff, wie auch Terrain). Für den Logger, hat sich überhaupt nichts geändert, ausser, dass es eben ein neues Listing war. Beim von mir angesprochenen Cache (Roman House), wurde aber der Standort, die Boxgrösse und die Art des Caches komplett verändert. Null Ähnlichkeit mit dem alten Cache, nur das Listing war immer noch das gleiche. Jeder der diesen Cache nochmals besucht hat, musste wieder neu suchen (im Gegensatz zum Null Problemo). Worin liegt nun der Unterschied? Für mich hat das nichts mit Statiktikpunkte sammeln zu tun. Allerdings würde ich es heute nicht mehr machen, da es so ein komische Statistik gibt, wenn da steht "1004 Funde an 1003 verschiedenen Geocaches"... -- Attila
  16. Und die Topo v2 hast du vom Gerät gelöscht? Oder gar nicht installiert? -- Attila
  17. Ich habe es mal so verstanden, dass wenn ein Cache versetzt und verändert wird, dass man dann neu loggen darf. Ich habe bisher einen Cache doppelt geloggt. Dieser wurde von einem Micro zu einem Regular und ca. 20m an einen neuen Standort verlegt. Habe es sogar noch im Log erwähnt, dass ich ihn nun zum zweiten Mal logge, sofern dies ok sei. -- Attila
  18. Die Zitat-Funktion eines Forums ist eine wichtige Sache, um Diskussionen strukturiert führen zu können. Es gibt aber durchaus auch Situationen, in denen man diese Funktion nicht einsetzen soll! Wenn man direkt auf den Beitrag des Vorredners eingeht, dann bitte nicht den ganzen Beitrag nochmals zitieren! Es reicht durchaus, wenn man direkt antwortet oder wenn nötig, um es zu differenzieren, nur einen Satz oder einen Teil zitiert. Ein Zitat ist vor allem dann berechtigt, wenn man zu etwas Stellung nehmen will, was schon mehrere Postings früher geschrieben wurde. Danke! -- Attila
  19. Profilaufruf funktioniert bei mir. Dass der Avatar weg ist, finde ich gut. -- Attila
  20. Hab rausgefunden, wieso der "Gefällt mir" Button noch nicht funktioniert. Das ist aber auch ok so. Er wird in den nächsten Tagen freigeschaltet werden. Info folgt. -- Attila
  21. Attila_G

    Challenge Caches

    Naja, dann informier dich das nächste Mal etwas besser. Riepichiep hat ja schon einiges beantwortet. Was mich angeht, dann bin ich vermutlich der erste gewesen, der in der Schweiz einen Challenge eröffnet hat. Leider, muss ich in der Zwischenzeit sagen. Seitdem versuche ich das Ding zu schliessen, bzw. schliessen zu lassen. Die Gründe habe ich hier im Forum auch schon kommuniziert (selber nachlesen) und begründet. Und gegenüber Groundspeak habe ich meine begründete Kritik auch schon bekanntgegeben. Was aber nicht so einfach ist, wenn Feedbacks mit hunderten von Votes einfach abgelehnt werden. Soviel zum Thema "motzen" meinerseits. -- Attila
  22. @GOR: Da hast du gar nicht so unrecht. Die Icons sind mit der neuen Forensoftware gekommen. Momentan kenne ich noch keine Möglichkeit diese zu auszublenden. -- Attila
  23. Attila_G

    Challenge Caches

    Als Kritiker fühle ich mich natürlich angesprochen. Was meinst du mit "Taten folgen lassen" und was mit "gegebene Möglichkeiten"? -- Attila
  24. Nein, opencaching.de gibt es schon viel länger. -- Attila
  25. Attila_G

    Challenge Caches

    Das würde mich auch interessieren!! -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...