Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Klar bei mir wird alles statistisch erfasst... -- Attila
  2. 1:25000 ist vielleicht das Mass aller Dinge bei den Wanderkarten. Aber für uns Cacher sind sie praktisch nutzlos. Da zählen nur die Vektorkarten. Und da liegt immer noch die V2 in der V3 eingebettet. In diesem Sinne bringt die V3 gar nichts. Diese Aussagen solltest du auch schon in anderen Threads hier im Forum finden. -- Attila
  3. Ich ärgere mich nicht über die Kosten, sondern über das arrogante Verhalten gegenüber einem Kunden. -- Attila
  4. Ich sag jetzt nicht, was ich denke, sonst werde ich auch ausgeschlossen...
  5. Hab zwar selber meinen Namen nie geändert (da können andere aus Erfahrung sprechen), aber das geht problemlos und du kannst es selber machen. Danach erscheint einfach überall der neue Name (auch in den bisherigen Logs). Wenn du den Namen bei GC geändert hast, dann gib mir Bescheid, damit wir den Forennamen entsprechend anpassen können. -- Attila
  6. Hab mein 450er gerade von 4.50 auf 5.20 aktualisiert und soweit hat alles bestens geklappt. Der Outdoor-Test steht noch aus. -- Attila
  7. Wen es interessiert: Heute Abend SF DOK über Steve Jobs Vor zwei Wochen erlag Steve Jobs seinem Krebsleiden. Heute Mittwoch Abend widmet SF1 dem Apple-Gründer ein DOK, der den Spuren «eines aussergewöhnlichen Mannes, von seiner Kindheit bis hin zu seinem Kampf gegen die unheilbare Krankheit» folgt. «Er zeigt, wie Jobs als junger Student mit einem Kollegen die Firma Apple gründete, wie er den Macintosh erfand, den iPod, dann das iPhone und später das iPad.» Im Film erzählen ehemalige Weggefährten, aber auch Kontrahenten, wie sie Steve Jobs erlebt haben. Bisher unveröffentlichtes Filmmaterial und ein exlusives Interview aus dem Jahr 1992 helfen zu verstehen, wer der Mann wirklich war, der das moderne Leben revolutioniert und das 21. Jahrhundert mit erfunden hat, so der Sendungsbeschrieb. Der Dokumentarfilm mit dem Original-Titel «The Way Steve Jobs has changed the world» stammt von NBC Universals «Peacock Productions» und wurde am Wochenende in den USA auf Discovery Channel (USA) ausgestrahlt. Sehr wahrscheinlich wird die Dokumentation — wie bei SF DOK üblich — nach der Ausstrahlung heute Abend für einige Tage auf dem Video-Portal des Schweizer Fernsehens als kostenloser Video-on-Demand verfügbar sein. SF1, Mittwoch 19. Oktober 2011 22:55 bis 23:42 Uhr «DOK: Steve Jobs – Der Mann, der die Zukunft erfand»
  8. Wo du Recht hast, hast du Recht!
  9. Alle Jahre wieder... Dick's Army Shop Armeematerial Liquidation in Brunnegg/AG: http://dicks-armyshop.ch Vom 21. - 31. Oktober 2011 -- Attila
  10. Bin nicht ganz einverstanden mit der Auslegung, dass Groundspeak jeden grundlos ausschliessen kann. Groundspeak verkauft eine Dienstleistung und da kann man nicht einfach mit einem solchen lapidaren Satz kommen und jemanden ausschliessen, nur weil ihnen die Haarfarbe nicht passt. Aber nennen wir es doch so, wie es die meisten empfinden: Gewisses Gebaren von Groundspeak (ich erinnere da auch an die Scheisse mit den Challenges) ist einfach nur arrogant, selbstgefällig und hochnässig! Wir (Kunden) sollen für eine oft miese Leistung zahlen und gefälligst die Fresse halten. Die Firma macht sich mit solchen Aktionen einfach nur unsympathisch. Kurz auf den Punkt gebracht finde ich die Antwort von TheBoy: -- Attila
  11. Ein Spoiler ist aber nur dann ein Spoiler, wenn man auch weiss zu welchem Cache ein Bild oder Video gehört. Ansonsten ist das Material als Spoiler völlig nutzlos. -- Attila PS: Ob dieser Absatz wohl neu eingefügt wurde...? Ich weiss es nicht, aber der Typ im Video sagt, dass er nirgends etwas gefunden habe, wogegen er verstossen hätte.
  12. Auf alle Fälle eine interessante Kombination zwischen Navigation, Smartphone und WalkieTalkie. -- Attila
  13. Die Antwort von Sandy ist für mich noch lange kein Grund für einen Ausschluss. Ich würde es ja verstehen, wenn ein Owner sich wehrt, wenn sein Cache gespoilert wird inkl. Name und GC-Code. Aber genau das ist gemäss allen Aussagen eben nicht geschehen. Es geht hier immer noch um einen öffentlichen Cache und nicht um eine Verletzung von Persönlichkeitsrechten. Für mich ist diese Begründung nur eine billige Ausrede für eine unüberlegte Handlung. -- Attila
  14. Da hat sich doch wirklich so ein Frechdachs erlaubt auf seiner Website ohne Angabe von GC-Nummer, Cachename oder Örtlichkeit Spoilerbilder (bzw. -videos) zu publizieren. Das passt dem allmächtigen Cachegott aber nicht und so wurde der Account des User einfach gesperrt. Tja, scheisse vor allem, weil er nun auch seine 31 Caches nicht mehr warten kann... Aber seht selber: http://www.youtube.com/watch?v=OW8Yy_HChuk Und wer den armen Kerl unterstützen möchte, kann hier seine Stimme abgeben: http://feedback.geoc...ocachespoilers- Interessant ist vor allem, dass es im Groundspeak-Forum einen Thread voll mit Spoilerbilder gibt (bereits 100 Seiten!). Aber da hat Groundspeak nicht dagegen... Diese Firma macht es einem oft wirklich schwer, dass man sie noch ernst nehmen kann. -- Attila
  15. @neisgei: Deine Aussage ist aber auch nicht 100% kompatibel mit diesem Cache: http://coord.info/GC2B2N9 Also bei Multis, bei denen es nach etwas komplizierterem aussieht, drucke ich schon mal das Listing aus. Zumindest den Teil mit den wichtigen Infos für die Berechnungen. Nur mit dem Garmin ausgerüstet, ist es sicher kein Spass ständig hin- und herspringen zu müssen. Dafür hab ich aber mein iPhone mit Geosphere, GCBuddy und was es sonst noch braucht dabei. -- Attila
  16. Was für Kartenmaterial meinst du? Mit dem iPhone gibt es gar keine Karten mitgeliefert. Da holst du dir alles Online runter! Schalt mal in den Flugmodus und dann ist Ende Gelände. -- Attila
  17. @MSporti: Also, obwohl ich sowas dem GVE nie unterstellen würde, würde ich eher vom Gegenteil ausgehen. Wieso soll eine Vereinsstruktur genau das verhindern? Was ohne Verein bestens funktioniert, wird innerhalb eines Vereins mindestens genauso gut funktionieren. -- Attila
  18. Heute bin ich via Lenas Blog auf den Geocachingverein Embrachertal (GVE) gestossen. Mein erster Gedanke war: "Was macht ein Geocaching Verein und braucht es sowas wirklich?". Um es gleich vorweg zu nehmen: Es ist mir schnurzpipegal, ob nun jemand einen Verein für was auch immer gründet. Nur kann ich mir persönlich einfach nicht vorstellen, warum es ausgerechnet zum Geocachen einen Verein braucht! Bei Sinn und Zweck (siehe Link oben) ist unter anderem angegeben "Koordination der Geocaching-Aktivitäten (insbesondere das Auslegen von neuen Geocaches)". Ups, da wird jetzt also koordiniert...! Also liebe Cacher im Embrachertal, ab sofort werden unkoordiniert ausgelegte Boxen eingezogen! Ist das schöne und besondere am Geocachen doch nicht einfach der Umstand, dass es eben keinen Vereinsstruktur braucht, um mitmachen zu können? Dass man sich nicht koordinieren muss? Das man zusammen oder alleine cachen kann? Dass man einen Cache auslegen oder einen Event organisieren kann, ohne einem Verein anzugehören? Einfach so, hier und jetzt, weil einem gerade danach ist. Und das ganze auch noch ohne einem Verein Geld zu zahlen? Die Masterfrage also lautet: Was genau bringt mir den ein GC-Verein? Neue Bekanntschaften wohl kaum, da man sich sowieso schon kennt. Regelmässige Treffen? Dafür gibt es Stammtische und Events. Vielleicht ein Insider Hint? Ok, den gibt es sonst auch ab und zu. Mir gehen schon die Ideen aus, was ich eigentlich Fragen könnte... Meine ganz persönliche Meinung ist klar: Für mich ist ein Geocachingverein so überflüssig wie Schmierseife im Logbuch. Nichtsdestotrotz wünsche ich dem GVE viel Spass und der GVE-Event Nr.1 wird mit oder ohne Verein sicher gut besucht. -- Attila PS: Nicht böse sein lieber Spiess, aber ob es den GVE am Oberdorffest 2012 noch gibt... Naja, warten wir mal ab.
  19. Ich gründe gleich eine Facebookgruppe für zwangsalkoholisierte, gekidnappte und misshandelte FTF-Jäger...
  20. Buahhhh!!!! Wieder mal so ein Brüller! Chancengleichheit beim FTF... Warum nicht gleich eine Volksinitiative starten oder eine Klage beim europäischen Gerichtshof für Menschenrechte?? Jeder hat die gleichen Chancen auf einen FTF. Nur muss man sie halt eben nutzen. Und wenn man zuweit weg wohnt, kein Auto hat, die Misteries nicht lösen kann oder zu faul ist um Nachts aufzustehen und im Pisswetter rauszugehen, dann hat man halt eben Pech gehabt. -- Attila
  21. Offtopic, aber hast du dich mit dem Provider abgesprochen. In der Regel sind sie sehr grosszüzig, da es sich wohl offensichtlich um einen Fehler handelt. -- Attila
  22. Danke für die Info. Natürlich liest man solche "News" nicht direkt gerne. Andererseits kann jeder nachvollziehen, dass der Job eben auch kein Honigschlecken ist und wie wir ja auch schon in Paravans Podcast gehört haben, viel Zeit braucht. Darum zuerst mal ein herzliches Dankeschön an T/Antefix für die vielen Stunden und Nerven! Ich kann es gut nachvollziehen, dass man auch irgendwann mal 'die Nase voll hat' und den Job abgeben will. Wir alle würden wohl ab und zu wünschen, dass das System einfacher ist. Nichtsdestotrotz hoffen wir alle, dass Publish-Ed(i) die Aufgabe ebenso perfekt weiterführt. -- Attila
  23. Schliesse mich dieser Empfehlung an, aber nur wenn es extrem langweilig sein soll !!! -- Attila
  24. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum man die Leiter vollständig ausziehen muss. Die Stabilität ist ja nicht schlechter, wenn ein Teil nicht ausgezogen wird. Etwas komisch finde ich bei der Batavia Leiter von ELV, dass die Leiter in zusammengelegtem Zustand relativ hoch ist (Abstand zwischen den Sprossen). -- Attila
  25. Pigmentum Ludus II (GC2G633) vom maudi. -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...