Zum Inhalt springen

Helveticus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Helveticus

  1. Huch ich habe bei einigen meiner Cache eigenmächtig die Möglichkeit gegeben, dass Noten abgegeben werden können...
  2. Hier wird das Nüvi auch nochmals erwähnt. Auch der Titel sagt schon viel aus "Warum Frauen ganz andere Navis brauchen als Männer"
  3. Ich schätze, damit wird eine Marktlücke gefüllt.
  4. Jetzt wo du es sagst habe ich sowas auch mal gelesen als ich das Benutzerhandbuch durchgelesen habe (ja hin und wieder tue ich das bei neuen Geräte;) ). Aber in der zwischenzeit habe ich dies ganz vergessen
  5. Was ist eigentlich die MOB Funktion?
  6. Portal? Ich gehe nie über das Portal, ich habe den Link zum Forum gleich direkt abgespeichert.
  7. Am Mittwoch 11.03.2009 in der Basler-Zeitung gesehen. Geocaching_in_der_BaZ_vom_11.03.2009.pdf
  8. .--..--. Leucht Schw(ächer) ist doch logisch bei Licht übermittelten Morsezeichen. ....-.. Signalisiere Langsamer ..--.. Depesche nicht verstanden oder auch ? ...-. Depesche verstanden .-...-.. Leuchtet stärker .-...-. Reguliert Feuer --> Ist bzw. war wahrscheinlich auf die Artillerie bezogen Noch fragen?
  9. Doch doch, das war mein gelbes Etrex auch. Auf der Anmarsch Route zum Startpunkt eines Nachtcache haben wir unsere GPS bzw. die Distanzen bis zum Startpunkt verglichen. Mein gelbes Etrex hatte unterwegs gegenüber einem 60CSx um die 100m Abweichung bzw. noch Weg bis zum Ziel. Am Ziel angekommen betrug die Abweichung noch zwischen 20 und 30m.
  10. Wenn alle angemeldeten Forum Benutzer 150.-- spenden würden wäre die Sache geritzt. Noch kleiner würde der Betrag wenn alle CH Cacher etwas spenden würden. Wie viele Cacher sind wir in der Schweiz eigentlich?
  11. Was hat eigentlich der Hund gemacht in besagter Zeit?
  12. Neue Queries werden prioritär behandelt. Dein geändertes altes query wird erst später wieder verschickt. How Pocket Queries Work Due to the complexity of Pocket Queries, a dedicated machine processes them in batches throughout the day. The order they run is based on the last time the query ran last. Priority goes to new queries first, and the others run in the order of the oldest generated. So if you have a query run once a week it will arrive on that day much faster than someone who runs the query every day. It is recommended that you stagger your queries. Or even better, create new queries only when you need them. If you don't need the files for your GPS or PocketPC, you can also run your Pocket Queries on the search page. This is also a great way to ensure that your Pocket Queries are returning the results you want. Übersetzt mittels Google: Wie Pocket Queries Arbeit Aufgrund der Komplexität von Pocket Queries, eine spezielle Maschine verarbeitet sie in den Reihen den ganzen Tag. Die Reihenfolge, in der sie laufen wird auf der Grundlage der letzten Zeit lief die Abfrage reicht. Priorität auf neue Anfragen ersten, und die anderen laufen in der Reihenfolge der ältesten generiert. Also, wenn Sie eine Abfrage einmal pro Woche kommt es an diesem Tag sehr viel schneller als jemand, läuft die Abfrage jeden Tag. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Fragen staffeln. Oder noch besser, neue Anfragen nur, wenn Sie sie brauchen. Wenn es nicht notwendig die Dateien für Ihr GPS oder PDA, können Sie auch Ihren Pocket Queries über die Suche-Seite. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Pocket Queries sind wieder die Ergebnisse, die Sie wollen.
  13. Na so habe ich mir das aber nicht gedacht aber trotzdem Danke. Da sprechen wir noch drüber...
  14. Ui Paravan musstest du so lange kämpfen bis das du diese Kleber auch vertreiben darfst? Algorithmus du kannst beruhigt sein. Am letzten Event sind nach den Attended Log zu urteilen 45 Parteien anwesend gewesen. Von diesen 44 Cacheraccounts welche den TB hätten loggen können haben gerade mal drei diesen überdimensionierten TB entdeckt obwohl dieser praktisch am Eventort parkiert wurde.
  15. Benutze einmal eine andere Empfängeradresse, es kann sein, dass dein E-Mail Anbieter die Mails von Groundspeak nicht mehr durchlässt.
  16. War den im 2006 die Funktion discovern schon zur Verfügung?
  17. Helveticus

    β-Test

    Mir sind letztens ein paar Gedanken zur β-Test Thematik durch den Kopf gegangen. Bisweilen ist es ja so, dass die β-Tester freundlicherweise mit dem Log warten bis das die Podestplätze vergeben sind. Da ist mir eine Idee durch den Kopf gehuscht welche mich nun schon seit ein paar Tagen beschäftigt. Idee: Ich möchte meinen Cache durch einen Mitsüchtigen β-Testen lassen. Nun gebe ich seinen Namen im entsprechenden Feld ein und ihm (dem β-Tester) wird der Zugang zum Listing freigegeben. Der β-Tester hat also das Listing zur verfügung welches der Normalochacher anschliessend auch hat. Nun erledigt der β-Tester bestimmung gemäss den Auftrag und kann anschliessend als β-Tester den Cache als "erster" loggen. Das β-Test Log sollte durch die normalen Logs abgegrenzt sein wie das "will attend" bzw das "attended". So wird es auch für die Statistiken nicht zum verwirrspiel. oder so...
  18. Er soll mir einfach die Hydranten übrig lassen
  19. Egal, ist sowieso zu weit weg
  20. Wie sehen das die Reviewer mit Firmeninternen Geocaching Events?
  21. Du greifst da ein Thema auf das ich sehr gut nachempfinden kann, siehe: GC1F4G8 Wunnibald hat dieses Thema übrigens auch schon mal angetönt.
  22. Da frage ich mich dann wie das gehandhabt wird mit "alt" Cachern?
  23. Beim Schwedischkurs war es ja zum guten Glück dunkel
  24. Du kannst diese Drohmails auch an die Polizeidienststelle deines Vertrauens weiterleiten und der Rest ergibt sich dann von selbst...
  25. Wenn du magst, kannst du gerne den nächsten oder übernächsten Bebbistamm organisieren so hast du dann bereits wieder einen Cache mehr welchen du versteckt hast.
×
×
  • Neu erstellen...