-
Gesamte Inhalte
759 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von neisgei
-
GC ausversehen abgelegt, anstell von besucht
neisgei antwortete auf baslertaube's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Also ich kann bestätigen, dass es mit Trackabels wüste Fehler geben kann. Aber zumindest wenn ich Deinen Coin direkt anzeige, dann kann ich den Problemlos logen. Versuchs mal so... -
GC ausversehen abgelegt, anstell von besucht
neisgei antwortete auf baslertaube's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Du musst nochmals einen Log machen und dann den halt wieder graben. Kannst den Log IMO sogar wieder löschen. Das tangiert dann das grab des GC nicht. So hinterlässt Du nicht mal unnötige Spuren im Log. Interessant, höre ich zum 1. Map. Wer macht denn das so? -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Es kann sein, dass aktivierte Scripte sich "konkurrieren", sich also nicht vertragen und ein Chaos anstellen können. Viele Scripte berücksichtigen das aber auch und checken, welche anderen Scripte die heikel sein können, auch aktiviert sind. Dass Du aber schon beim Installieren in den Firefox ein Problem hast, das ist eigenartig. Deine erwähnten Scripte habe ich alle mal parallel am Laufen und habe kein Problem damit. Das mit dem Installieren muss ich noch testen. Wie verhält es sich, wenn Du GC SwissMaps zuerst Deinstallierst? -
BRAVO! Das finde ich wirklich gut und einen schönen Entscheid. Vielen Dank für die Info.
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Die Version 3.0 steht zum Download bereit... Es geht in grossen Versionsschritten voran. Aber auch diesmal ist der Sprung verdient, denn es sind nicht nur kleine Änderungen. Neu kann die Distanz zwischen zwei Wegpunkten berechnet werden und der GC SwissMaps Calculator bietet auch eine Wegpunkt-Projektion. Die Google Map hat es leidernoch nicht in diese Version geschafft. Der Parser arbeitet nun aber auf allen Seiten von geocaching.com. Das heisst also sämtliche Koordinaten im Format DD°MM.MMMMMM auf allen Seiten werden mit dem GC SwissMap Pop-Up ausgestattet! Ich gebe mir Mühe die oben verlinkte Seite immer mit den aktuellsten Screenshots und Texten auszustatten, von daher verzichte ich hier alles im Detail zu erwähnen. -
Ich reihe mich da mit den exakt gleichen Erfahrungen ein. Bin ebenfalls fast verzweifelt. Jedesmal die Kabelbinder durchgeschnitte, eine gewaltige Verschwendung Letzten Endes habe ich den Noppen, der arretiert kurzerhand mit dem Bastelmesser abgesäbelt. So habe ich nun schon x-Kilometer auf dem Tacho und das Teil klemmt noch immer so gehörig, dass es über Stock und Stein hält, aber sich dennoch gut abnehmen lässt.
-
Oregon x50 (WebUpdater) software version 4.00
neisgei antwortete auf PlamPlamBrother's Thema in Garmin Oregon
@Thekla Der Podcast von Paravan geht auf dieses Thema im Detail ein. Ich habe es selber noch nicht getestet. -
Oregon x50 (WebUpdater) software version 4.00
neisgei antwortete auf PlamPlamBrother's Thema in Garmin Oregon
Ooooch das Schatzkistensymbol ist öde, gefällt mir gar nicht. Ich finde das Geocaching.com Logo einfach cool , schade dass es nicht mehr verwendet wird Upade lief bei mir problemlos, gestartet. Beendet. Getestet wird zu einem anderen Zeitpunkt. -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Besten Dank für die Info! Ich werde dieses Wochenende eine neue Version zur Verfügung stellen. Mal schauen, ob ich die Anregungen da noch reinbringen kann Jeder braucht die Koordinaten und die Umrechnungen anders, von daher ist es für mich spannend eure Anregungen zu hören. -
Das steht in den Guidelines, dass die Garmin chirp nicht erlaubt sind? Achso, gemeint ist, dass "bestimmtes Material"... Ok, das hab ich so nicht realisiert. Wo steht denn das?
-
Jetzt seit ihr aber kleinlich. Finde die Idee toll. Wer die Cacher auf Garmin-Owner beschränken will... ok, seine Sache! Baumcaches sind auch auf solche mit Kletterausrüstung beschränkt. Ich sehe das nicht so eng, Werbung für Garmin halt, aber warum nicht. Als Owner geh ich so das Risiko ein, dass solche Caches weniger frequentiert sind. T5er kann auch nicht jeder machen. So what!?
-
Mich erstaunt dabei, dass es Caches gibt (selber schon gefunden) die extremst spärlich gekennzeichnet sind. Da liegt z.B. zwar die Karte bei was Geocaching ist, aber infos zum Cache selbst fehlen. Kein Name, kein Code.
-
Verstecken eines Nachtcaches, ein paar Fragen dazu...
neisgei antwortete auf lena81's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
So wie mich dünkt wiederspiegelt das aber nicht die allgemeine Auffassung der Cacher hier im Forum! Interessant, das lese ich so zum ersten Mal. Was wären denn andere Möglichkeiten? -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
@Znuk Danke für den Hinweis. Es gibt eine Schritt-für-Schritt Anleitung, die ist nun auch auf der Startseite ergänzt worden. (Danke Attila_G). -
Verstecken eines Nachtcaches, ein paar Fragen dazu...
neisgei antwortete auf lena81's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Du stellst etwas richtig, was ich so nicht geschrieben habe, zumindest nicht gemeint habe. Auch hier gabs mal die Frage von mir ans Forum... "catch all" ist wiedermal ein super Begriff. Was gibts denn noch mehr als; Tradis und Multis wo man die Startkoordinaten hat und halt solche bei denen man die Startkoordinaten zuerst erarbeiten muss = Mysteries? Soll ich nun einen Multi mit Startkoordinaten im Gruselschloss als Mystery deklariereren -
Verstecken eines Nachtcaches, ein paar Fragen dazu...
neisgei antwortete auf lena81's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Pauschal ist ein Mystery ein Cache, bei dem ich die Startkoordinaten erraten/ausknoblen muss. Bei einem Multistage ist die Startkoordinate klar, die weiteren Stationen können dann ein Rätsel sein. (Man korrigiere mich) 1. Man kann keine Koordinaten reservieren. 2. Wenn man die Koordinaten seines Caches hat, dann kann man einen Reviewer darum bitten, die Koordinaten zu checken. Hier habe ich das mal auch erfragt hier im Forum... Einen GC Code erstelltst Du Dir, wenn Du einen Cache neu machst auf der Website von geocaching.com. Dabei wird die eingegebene Koordinate aber nicht belegt/reserviert solange wie der Cache nicht vom Reviewer freigegeben wurde. -
Sag mal, wie alt sind denn Deine Kinder? Buben, Mädchen... ? Also ein Oregon für ein Kind, vlt. 7 Jahre alt... Perlen vor die Säue geschmissen... LOL nicht persönlich nehmen, habe eine Tochter. Nach anfänglicher Euphorie, interessiert sie zwar das Suchen, nicht das Navigieren. (Mädchen halt) Also wenn Du eh eine Karte im IPhone hast und wirklich nur was für die Kinder vorerst mal "zum Spass" haben willst. Dann würde ich gaaanz klein anfagen. Vlt. ein günstiges, gebrauchtes 60er? Dann ist das Problem aber wieder das "die Kinder" (wie alt auch immer) vlt. beim Bedienen Probleme haben könnten. Du musst Dir schon mehr Gedanken machen, wie Du denkst dass Ihr das dann braucht - oder uns das erklären. Aber so mal locker 500 Fr. "für die Kinder" ein Gerätchen ist doch nicht so ohne. Oder aber der Preis spielt Dir wirklich keine Rolle. Dann ist ein Oregon das optimale Spielzeug und sicher am besten auch für Kinderhände geeignet - weil einfach zu bedienen. (Eine gewisse Komplexität bestitzt jedes GPS)
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich habe das GC SwissMaps Script aktualisiert. Noch sind keine zusätzlichen GIS Karten dabei, das scheint nicht mit allen Karten gleich gut zu gehen. Der Kt. Zürich hat da eine Vorreiterrolle in der Einfachheit der Einbindung. Aber ich bleibe daran und habe auch schon Kontakte. Neu in der Version 2.0 ist der GC SwissMaps Calculator. Ins Eingabefeld kann eine Koordinate in den Formaten Deg, Dec, oder SwissGrid eingegeben werden. Automatisch wird dann diese Koordinate umgeformt (umgerechnet). Selbstverständlich stehen für diese Koordinate auch die Kartenlinks zur Verfügung. Feedback ist willkommen -
Ich find das gelinde gesagt ziemlich Besch... eiden. Wenn die Server das nicht aushalten, was soll daran toll sein?
-
Nein, ich habe Alkaline drin und die Optio entsprechend gesetzt.
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Was genau tippst Du denn bei den personal notes ein? Ich glaube Dich wird GC SwissMaps 2.0 freuen! Lass Dich überrasche... Wahrscheinlich kann ich Heute noch einen Update hochladen, der den Versionssprung verdient und Dir die gewünschte Funktion bieten wird. -
Hoi Funbiker Ja ich habe die neuste Firmware drau. Auch erst seit dem passiert das!
-
Hallo zusammen Schon öfters ist mir passiert, dass sich das Oregon beim Verlassen der Karte das Gerät einfach abschaltet. Man drückt also den Pfeil unten links um ins Hauptmenü zu gelangen und dann verabschieded sich das Oregon klanglos und ziemlich schnell. Kennt jemand dieses Problem? Es kommt zum Glück nicht so oft vor, ansonsten wäre es ein ziemlich kritischer Bug.
-
@SwissPoPo Ich wollte mich deswegen auch zuerst aufregen. Wenn man es aber ganz genau betrachtet, dann stimmt es eben doch! Bzw. Deine Aussage NICHT. Das Schlagwort ist "Spezialausrüstung". T(errain) = Boot, Offroader, Kletterausrüstung, Tauchausrüstung. --> Alles Speziaequipment um in diesem Terrain vorwärts zu kommen, bzw. um den Cache im Terrain zu ERREICHEN. (Im Sinne von Fortbewegung) D(ifficulty) = Benötigt spezielles [...] Equipment um den Cache zu FINDEN Deshalb D5, weil ich mir die UV-Taschenlampe wohl nicht an die Füsse schnalle um im Tunnel besser vorwärts zu kommen. Aber ich brauch sie um Hinweise zu Finden (Koordinaten, Pfeile - was auch immer). Von daher stimmts schon - spitzfindig, aber Logisch - meine Meinung nach eingehender Prüfung. @Topic Bei mir dreht sich die Frage eher darum, ob denn klar hervorgeht, dass es eine UV Lampe braucht. Wenn ich einen D1er mache auf meiner Fahrradtour, dann habe ich "nur" das GPS dabei. Wenn sich vorort herausstellt, dass ich UV Licht brauche, dann bin ich nicht erfreut. Wenns nun D5 wäre, dann wäre ich zumindest vorsichtig, was ich alles in die Tasche packe vor dem Velofahren. Wenn nun in der Cache-Beschreibung sowieso im Text steht, dass UV gebraucht wird, dann ist es mir auch egal ob das D1 oder D5 ist! Die Frage wäre zu stellen: Wer hat in 80% aller Fälle wenn er cacht die UV Lampe sowiso dabei? Und wie schon an anderer Stelle stand, das Forum ist hierbei nicht als Referenz zu verstehen, hier tummeln sich nur die ganz verrückten rum... (Wie hoch ist der Anteil aller Cacher der Schweiz hier im Forum?)
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich habe eine fehlerkorrigierte Version hochgeladen. Nun werden (fast) alle Koordinaten im Listing erkannt und das Pop-Up steht zur Verfügung. Fast, weil vereinzelt der Parser noch Probleme zu haben scheint. So erkennt er den WP1 im Listing (Link oben) nicht, der über mehrere Zeilen geht. Der wird sich aber nicht lange wehren können und dann ist auch der fällig fürs GC SwissMap Pop-Up. Script Aktualisieren: - Automatisch. Warten bis Morgen und dann wirst Du zum Download aufgefordert (wer kann schon so lange warten?) - Unten rechts im Browser beim Greasemonkey-Icon gibt es den Bernutzerscript-Befehl "GC SwissMaps - manueller update check" - Oder direkt hier von der Projekt-Homepage... PS: Auf der Projekthomepage steht im Übrigen auch was in der Version geändert hat.