Zum Inhalt springen

Cache_Me If You Can

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cache_Me If You Can

  1. Salü besten Dank für die bisherigen Antworten und Tips bei . GC324W2 komme ich bestimmt mal vorbei , bei diesen Positiven logs = versprochen! Nur nicht Heute, weil zu weit weg. und Antefix sein Tip ist top, aber wohl etwas zu easy. Die Kinder haben schon "Training bei 007 " durchlebt *grusel schüttel und Conivos Trilogie am Rossberg (Medusa Alibaba.. ) *schwitz da währen die voll unterfordert Meine schuld , wegen dem 2*2* ich habe blöde gefragt, ich will nur nicht an Orte die quer durch Wälder (naturschutz) oder an steilen Hängen (Gefahr mit Kindern) vorbei kommen. ich denke aber, Smiley Nachtcache by conivo was währe, zumal ich das Rätsel zu den Startkoordinaten bereits gelöst habe, und die 3* sich hoffentlich aufs Rätsel beziehen. *g Geht das in die Hose, währe Plan B noch Lichterweg auf dem Heimweg, oder Plan B2 Antefix sein Tip. Kennt ihr die Situation wo "Frauchen" am liebsten was hätte mit geterter Weg, alle 100m ein Bänklein, nicht nass, nicht zu heiss. Und schon gar nicht Wanderweg, geschweige denn Querfeldein /Qerwaldein. .. und Tochter und ihre Freundin was möglichst spannendes, möglichst gruseliges, schmutziges, gefährliches haben will. So nun steh ich da und soll es beiden recht machen . Doch einer davon ist jedesmal ziemlich unpassend angezogen "*big-grins.. lg Udo ,
  2. Salü da bin ich aber gespannt ob mein Problemchen auch weg ge-Pacht wurde. !? Kleines Fehlerchen habe ich aber noch in der Neuerung entdeckt, wnen ihr beispielsweise die Beschreibung von Zoo-Logisch http://coord.info/GC1R3HN anguckt so ist die Sterne von Schwierigkeit und Gelände und Grösse, im Text drinnen also es überschneidet den text . Gut zu erkennen bei der Zeile "jedes Tier hat eine Zahl gefressen" oder ist das nur bei mir nicht mehr lesbar ? Gruss
  3. Salü ich bräuchte für Heute oder morgen Nacht einen Nachtcache(mein erster) mit folgenden Anforderungen - möglichst nur auf Wegen , keine Querfeld-Wald Tour - maximal 1-2std -maximal 5km -maximal 2* / 2* Teilnehmer 2 Kinder 8j Raum Muri = Regionen um Aarau Zug Luzern Zürich Gruss und danke für einen Tip bisher fällt mir dieser auf GC225JQ Lichterweg gruss
  4. Salü wenn du mal vor einem Cache Stehst und nicht mehr genau weiter weist und heilfroh bist dass es ev versteckte Tipps in den Logs zu findengibt (mir erging es schon mehrmals so) und dann auf dem GPS gerät nur Hyroglyphen findest weli zwar Die Website die Schrift, aber nicht das GPS Gerät die Schrift wiedergeben kann. Dann währst du froh hätten alle nur eine Schrift zur Auswahl gehabt Gruss I
  5. Salü Obwohl ich nicht finde dass sie Furchtbar aussehen ist für mich dass Aussehen zweitrangig. Sie sind im Vergleich zur beispielsweise Oregon Schiebehalterrung um einiges praktischer, kein Gefummel mehr beim abnehmen oder draufschieben. Zudem lässt sich das Montana nun in jeden erdenklichen Winkel schieben und drehen so dass garantiert kein Gegenlicht/ Störlicht mehr stört. (Kugelgelenke) wenn du findest sie sehen furchtbar aus, dann zeig ich besser kein Bild von meinem Fahrrad *g gruss
  6. Ich habe mir diesen angeschaft . Scheinbar ähnlich dem Teil von Comcor Klik-Bilder Gruss
  7. Salü Korrigiert mich wenn ich mich Irre, aber Swiss Topo scheint kein geschützter Name zu sein, Es gibt Anbieter im I-net die verkaufen OSM- Swiss Topo. Bei Ebay gibt es "Swiss Topo" ab 10 Fr .- Es ist nicht immer die Swiss Topo drauf, die wir unter Swiss Topo verstehen. Keine Ahnung mit was für einer Swiss Topo dieses Gerät ausgestattet ist. Dies würde ich vorher abklären und ertsmal 1-2 User Berichte abwarten wenn du dich dabei mal nur nicht täuscht. Wenn es qualitativ genau so ""Gut"" ist wie andere Landi Technik Produckte (bsp Okay) , na dann prost *g Gruss
  8. Salü guckst du hier http://www.navigation-professionell.de/medion-gopal-s3857-test-outdoor-navi/ gruss
  9. Salü ich komme gerade aus Florenz zurück. Ich betreibe meine Gerät nie auf Sparflamme, sondern Bildschirm aus nach 2 Minuten und Helligkeit 100% . Und es wurde als Stadtplan und Routing durch die Stadt als "bring me to" andauernd benützt . Zudem zapzte ich durch diverse Profile und benutzte andauernd andere Karten ,,, Der Akku hielt bei dieser Stress-Phase dabei von 12-18 Uhr .Und der AKKU hätte länger gereicht nur meine Füsse wahren tot *g ich denke da mit Der Autohalterung sind noch 1,2,3 Buggs versteckt auch ich habe da meine Problemchen, wenn auch harmlosere als du. dass es sich so individuell einstellen lässt mag ich am Montana ganz speziell! tut meines schon, wenn natürlich im Hintergrund immer 3 Karten mittlaufen dauert es auch hier etwas länger. Aber im Direkten Vregleich zum bsp Oregon450T ist es spürbar schneller. damt eben nicht 3 Karten mitt laufen beim Geocachen, genau dafür sind die individuell einstellbaren Profile gedacht. Ich kann deinen Frust gut verstehen auch ich hatte schon Geräte die mich zur Verzeiflung gebracht haben auch ich hätte am liebsten schon Geräte über die Tischkannte geknallt. Das Gefühl von solcher Frust- Hilflosigkeit kenne ich. Ich denke auch, du hast ein Montagsgerät erwischt. Gruss
  10. Salü ach dass meinst du, nein das meine ich nicht , bei mir ist es auf "keine änderung" eingestellt. Habe es aber jetzt auf Atomotive eingestellt. Das Problem, wie beschildert , belibt ,,nehm ich an. Gruss
  11. Salü wo ist den diese Einstellung versteckt, nie gesehen,,,, aber nein ich meine dass.. wenn ich Geocachen gehe , dabei mal Profil Auto= Montana als Nüvi, mal Profil Geocachen = Montana als GeocachingTool und mal Fahrrad oder Fussgänger oder Swissgrid. Also wenn ich zwischen den Profilen wechsle und eventuell 1-2 mal hin und her benütze , so sind auf einmal wie durch Geister Hand gewissen, (einige) Profile verändert. Der Name ist dann zwar noch in den Profilen vorhanden , jedoch sind die Einstellungen und das Aussehen (Design, Hintergrundbild, Anordnung) ganz andere. Ich vermute einen Zusammenhang mit dem anmachen am Auto (Garmin Autohalterung mit Lautsprecher) und entfernen..... oder einen Zusammenhang mit momentan "kein GPS Empfang". Bsp: da gibt es einen Cache Training bei 007 den du auch kennst . Nach Besuch von Posten eins und Eingabe der Koordinaten und Navigation mit dem Auto Profil , bringt uns das Montana Punktgenau zu Posten 3 . Vorort mit kurzer Besichtigung und Hilfe eines speziellen L... ist schnell klar was zu tun ist. 30 Minuten Später (das Montana blieb die ganze Zeit angestellt) . Der Cache ist gefunden, ich stehe wieder im Freien und befreie die Kinder von 100 Spinnen. Ein Blick aufs Montana,, diverse Profile sind erneut verändert. So, oder ähnlich hat es sich auch an diversen anderen Caches zugetragen. Tscheggsch du meine tollen Erklärungen ? Gruss
  12. Salü Das Problem bestand schon vorher. http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9497&view=findpost&p=42403 "NR 6 Kannst du das SW Team mal fragen ob das Problem (diverse Profile ändern sich selbständig in Kombination mit der Auto-Navigation ) auch bekannt ist oder es ein HW Problem ist !? Gruss
  13. Salü danke , *rot wird :D Update Problemlos, ich bemerke bisher weder Verbeserungen noch Ver-schlim-besserungen. Alles Tip top ,mache mich gerade auf den Weg zur Trillogie Medusa, Alibaba ;Pandora dabei wird Profil Auto Geocaching und Fussgänger(routing entlang von Wanderwegen) benützt. Bin gespannt ob mein Montana wieder ein Gedächnissverlust erleidet . Gruss gruss
  14. Salü aucg nicht weiter schlimm, auch die machen gute Fotos , beinahe wie canon Spass beiseite, gespannt warten wir auf Fotostrecken vom Cachen . lg Udo
  15. Salü schalte es ein wenn es Satelitenempfang hat. Nach dem hochladen von 11900 caches , und dem neustart lege ich es auf den Fenstersims . Es fährt dann hoch schaltet sich ab und muss noch ein zweites mal gestartet werden = alle drauf. bei mir geht dass immer gut sofern der Speicher für Wegpunkte und Tracks nicht voll ist (ist so, weis nicht wiso) UND die Wegpunkte als Poi geladen werden . beachte Child Options Ich habe dafür andere Probeme. was für eine denn, und von wem /woher Link ? danke Gruss
  16. Salü ein Wochenende in Florenz ist geplant 1-2-3 geocaches sind dabei auch geplant nur wegen der Statistik mit dem neuen Tool in GSAK8 = get Geocaches habe ich mir mal 15 Km vom Stadzentrum Florenz (Umkreis) alle Geocaches ins GSAK geholt . Mein Montana hat bereits 11900 Geocaches drauf. Nun würden 300 dazu kommen , das sind 200 mehr als das Montana erlaubt. was passiert nun!? A: alle 300 Florenz-Geocaches sind drauf aber es werden 200 bisherige überschrieben B : An den bisherigen verändert sich nichts es gehen nur 100 drauf die anderen 200 bleiben zurück C : alle bisherigen sind weg du hast vortan nur noch diese 300 aus Florenz drauf Kann man Geocaches auch auf SD Karte mitführen , = vor der Reise einstecken anschliessend wieder entfernen. gruss
  17. Salü zurück zum Thema welches scheinbar heisst, welche Helmcamera / Actionkamera *g falsches Thema also... @Lena was ist den an deiner Nikon 700 auszusetzen abgesehen davon, dass sie halt keine Canon ist *g nicht weiter schlim, auch die machen gute Fotos . suchst du etwas handlicheres!? Geht es da drum!? Gruss
  18. eben entdeckt, vielleicht "alter Hut " für euch, trozdem Erklärung: egal in welchem Profil , on of Schalter an der Seite kurz betätigen => Bildschirm mit der Beleuchtung erscheint, Den kann man anpassen ! Unten in die Menue Felder klicken =>Anzeige ändern. Wählt man nun Bsp " Kleine Datenfelder so kann man alle benötigten Anzeigen ablesen , wie Beleuchtung Batteriestand und das Dashbord "Kleine Datenfelder": Cool !! einziger kleiner Nachteil die Inhallzte der Datenfelder lassen sich (noch ) nicht frei wählen. gruss
  19. Salü ich benütze bei den Einstellungen meist permanennt das "kleine Datenfelder" dann und wann auch die Einstellung "Greocache", aber eher selten. Der Sinn oder die Erkenntniss aus "Satellit" ist mir noch schleierhaft. Erklär mal bitte Lg Udo
  20. Salü Ok Erkenntniss von Heûte Sonntag Nie in der Autohalterung an abstellen oder Profile wechseln .= Inhalte der Profile gehen verloren gruss
  21. Salü ich glaube bald nicht mehr an ein SW Problem,da im Netz ausser mir scheinbar niemand das Problem hat das Inhalte von ganzen Profilen verschwinden. Gestern erst erneut Das Profil Geocaching ist dann zwar noch vorhanden (vom Namen her) aber die Inhalte /design/ Reihenfolge der Butons/ zum Neispiel Einstellungen für Anzeige, Darstellung Karte usw,,sind ganz andere. Hintergrundbild ist auch weg, usw usw,,, grus Udo
  22. Salü habe ich ähnlich, mach Sinn. Und wenn ich dan mal nach D oder I gehe tue ich die SD Karte wechseln , ist ja nicht alle Wochen. ...leider pfui! ...ist doch illegal ! *g Aber hätte ich alle Karten legal gekauft aus SD . währe mir das "Lgal, Il-Legal, Scheissegal" und ich würde sie auf eine Karte zusammen packen. Ich habe aber vorher dran gedacht und handhabe es wie Werner. Ist eigentlich die Karten Aufbau-Geschwindigkeit unterschiedlich, ob das Gerät auf eigenen Festspeicher oder SD Karte zugreift ? lg Udo
  23. Salü auch auf dem Montana kann man zwischen den Karten die auf dem Geräte Speicher abgelegt sind auswählen , also Aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich noch die eine Karte die auf der kleinen Micro SD Karte ist. 2 Karten auf Micro SD gibts vermutlich nicht. Das heisst , wenn man Karten zum Montana kauft (oder Oregon und co) ist es vorteilhaft, wenn man solche kauft, die man auf dem Geräte Speicher ablegen kann bis dieser Voll ist, also CD Versioenen oder direkt Downlouds . Montana mit City Navigator auf SD und Topo Schweiz auf SD ist ganz schön umständlich gewählt . Oder hat schon mal einer eine SD Version auf den Geräte Speicher ablegen können ? DH: Lieber eine CD Version der Topio SchweizV2 kaufen und umständlich auf V3 updaten (wenn man das braucht ) als direkt eine V3 auf Micro SD kaufen. Ich befürchte aber , dass es bald nur noch SD Versionen gibt . Oder hat schon mal einer eine SD Version auf den Geräte Speicher ablegen können ? lg Udo
  24. Salü genau das sagte meine Tochter auch und dachte dabei an ihren sprechenden PlüschHund Spass beiseite, wir (Familie) haben die weissen gewählt weil dann bei dem Batteriene Knudel_Mudel einer Familie klar ist " weisse Batterie Leer = Gute Batterie " bunte Batterie Leer = Entsorgungstelle. Das funktioniert bei uns sehr gut, von 16 enelops sind noch immer 15 wieder auffindbar *g und auch AAA Akkus und andere (die Dicken Dinger) gibt es in dem zeitlosen weissen Design Bunte "Barbie-Batterien" würden das System nur durcheinander bringen. *lol Gruss
  25. Salü ich bin schon länger Enelop Fan , und benutzte seit langem immer schon die HT UTGA 2000 , die sind nicht tot zu kriegen. Der Mehrpreis von den XX kann ich nicht ausnützen, weil zwei Sätze UTGA schon einen ganzen Geocach Tag hin halten. Die XX reichen 1-2 std länger,,=> sollen sie, da sitze ich schon beim Bier oder Abendessen Gruss
×
×
  • Neu erstellen...