Zum Inhalt springen

Cache_Me If You Can

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cache_Me If You Can

  1. Salü ich muss das noch etwas genaue erläutern, da es leider gerade eben wieder geschehen ist Erläuterung: Ich habe diverse Profile erstellt , ohne ersichtlichen Grund verschwinden die Einstellungen zu den Profilen. Die Profile Bsp Geocaching oder Auto Oder Geocaching_swissgrid sind dann zwar noch vorhanden aber die Einstellungen sind total andere als ursprünglich. Sowohl Inhaltlich als auch Optisch. Ich hoffe nun schwer dass dass es sich dabei um ein Software Problemchen handelt welches beim nächsten Update kuriert wird, denn bei Version 2.9 hatte ich das nie , seit dem Update 3.1 und 3.2 aber schon. Ich hoffe das es kein Speicher-Problem ist und das Gerät nicht eingeschickt werden muss. Sind das die selben Probleme wie bei dir ? @Amadeo denkst du Software oder HardwareProblem ? Und geh ich recht in der Annahme , dass ich bei wieder erfolgen des Problems , ich die /garmin/Profiles/___.gpf dateien ersetzen muss. Und NUR die, um die alten Einstellungen wiedr zu erlangen Den tönt für mich eher nach Benutzer Fehler/ überlegungs fehler. Denn klar hast du Einstellungen welche du bei Profil Auto machst nur im Profil Auto. switchst du nun ins Profil Freizeit so sind die Einstellungen die bei Auto gemacht hast nicht vorhanden. Gehst du nun aber zurück zu Profil Auto, so sollten deine Einstellungsänderungen wieder da sein. Gruss
  2. Salü bei 3.10 hatte ich schon das ganze Profile verschwunden sind. Mehrmals nach 3.2 hatte ich das Problem aber nicht mehr. Lg Udo der jetzt mal wieder ein Backup machen sollte
  3. Salü aha und das bedeutet (für dummies) GPX von www.geocaching.com herunterladen = wie gehabt ins GSAK ? Unter Options->Set output path einmalig ein Verzeichnis auswählen (zB den Desktop). =oder den Ordner wo GSAK das GPX bezieht!? (Default gpx ? ) Das Tool erstellt dort ein neues Verzeichnis mit dem Namen der GPX-Datei, welches anschliessend die Spoilerbilder für dieses GPX enthalten wird. Unter File->Load GPX File die gewünschte GPX-Datei auswählen.( Default GPX ?) Do it geht das ? Oder ganz falsch? im übrigen finde ich deinen Tittel passend! Lg Udo
  4. Salü Bestimmt erklärt uns der Forums eigene "GSAK Profi Gzxto" noch ob sich das Programm sinvoll mit GSAK verbinden lässt, denn mittlerweile tun wir (ich) keine GPX Dateien mehr auf die Festpallte holen sondern mache das direkt von Geocaching.com nach GSAK. Gruss
  5. Salü wenn dein Listing und Geocache als GPS-Genauigkeits_vergleich-Punkt gedacht ist , solltest du das vielleicht im Listing erwähnen wie,, " der Quadratische Stein mit der Markiereung (siehe Bild) " befindet sich genau auf den Koordinaten,,,,XXXXXX XXXXXXXXX Vergleiche nun dein GPS und erwähne wie viel -Abweichung, in m welches GPS , Marke Typ welche Tageszeit alle Forum _User wissen es, aber aus dem Listing wird keiner schlau nur so als Idee. Gruss
  6. Salü doof ist wenn jemand anruft und fragt; " kannst du mal schnell gucken bei Geocaching.com ?" Antwort : "ja mach ich, ich ruf dann umgehend zurück" . Tja, da warten sie nun in ihrem lecken Gummiboot bis der Server wider frunzt Gruss
  7. wow was bist du für ein Teufelskerl, erwischt. wahr es weniger lange her,, umso schlimmer für Garmin , rechnest du alles nach, dann mach das => mir doch Wurscht.
  8. Salü Ich als Montana User denke dass Tommi nicht ganz unrecht hat, immer die selben, wiederkehrenden Probleme , wenig neues , keine grundlegende Vereinfachungen. Garmin spürt die Konkurenz von Seiten der Smartphones , deshalb der grösser Bildschirm die Vielzahlan Caches , usw.... Garmin spürt aber leider keinen Druck von Seiten anderer GPS Geräte fürs Geocachen keine ausreichende Konkurenz in sicht. Ein immer weider kehrende Bug ist die fehlende Warnung. Anstelle der Warnung " Wegpunkt speicher Voll" oder " kein GPS empfang" oder Geocahche Speicher Voll" schaltet mein Garmin auf "bildschirm einfrieren" Das ist so ein Problem welches scheinbar vor 5 Jahren bereits im Dakota vorhanden wahr, vor 3 Jahren im Oregon 450 vor 2 Jahren im Oregon 550 und Garmin daraus einfach zu wenig gelernt hat. Man hat die immer wiederkehrenden Krankheiten gleich in die neue Generation mitgegeben, *g Das es bei Einführung des Oregon 550 viel mehr Probleme gab und das Gerät viel unausgereifter wahr glaube ich aufs Wort,. Wenn man dem WWW und den User-Problemen aus den USA glaubt, so Hat Garmin aber zu wenig daraus gelernt. Ich hatte ALLE diese Probleme nicht ,sondern nur das Problem des einfrieren wenn der Speicher voll ist. Die Vorteile des Montana wie sie Werner beschreibt kann ich aber 100% unterschreiben. Ich muss immer wieder erwähnen , dass ich davor ein 450T hatte. Hast du nur 1-2 Caches mit dem Montana gemacht, kann man nicht mehr verstehen wie man früher.... Ich werde heute mein Montana mit zum Treffen der Raben nehmen. Wer saubere Finger hat darf damit rumspielen... Vor dem "Ume-döple" Hände waschen ,,,,,, dass kenne ich doch von irgendwo *lol Gruss
  9. keine Ahnung, Ich wohne nicht da, nicht mal in der Näheren Umgebung .
  10. Salü wenn man wie du nicht in der Schweiz wohnt, sondern im annektierten Ausland ist das natürlich blöde ansonsten ,,, Bsp Wohnhaft in Altdorf UR Er fährt nach Bern = alle Caches Drauf die Mittagspause kann kommen, er fährt nach Chur = alle Caches Drauf zum Glück ist grad Feierabend, er fährt nach Lugano = alle Caches drauf zum Glück ist Wochenende. Diese Möglichkeit hast du sonst nur bei den Smartis. Ich selbst mache meine Updates 1 mal Woche. dazu hole ich mir mit den Poketqueris 25000 Caches samt Beschreibung Poi und allem drum und dran runter auf das GSAK Vom Gsak je nach Bedarf alle 1-2 Wochen auf das Montana. Kommt ein neuer Cache in die Region (vor die Haustüre) der mich interessiert so ziehe ich den manuell auf das Gerät Gruss
  11. so günstiger Akku, niemand Interesse !? Gruss
  12. das tut mir aber Leid für dich. Kopf hoch es kommen auch mal bessere Zeiten :D
  13. Salü nicht nur die Tüten oft ist auch der Inhalt Grusig. Ich "aute" mich mal und bekenne dass ich beispielsweise;; Getragene Haarspängeli getragene Haar Gummi verbleichte Spielzeig-Figuren abgenutztes Spielzeug mini-stofftiere-extra-feucht ekliges Zeug Ungefragt der Box entnehme und ungefragt entsorge. Seit es die 0,0000Rp. Wert Migros Kugeln / Nanos oder diese hier http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQIZY7O6SQIsIwWeylEKzdtQQBeLAG4wOzXEn5pm3PY-4uV2oOi in hülle und fülle gibt , ist es ganz schlimm geworden.... gruss
  14. salü ich denke nicht das er schlecht ist, aber da ich dafür kein extra Ladegerät habe, (ich weis das Montana ist selbst das Ladegerät) und der Umgang mit den AA Akkus eh gewohnt bin, bleib ich bei AA . tausche auch gegen zwei Sätze AAA Akkus (eneloop) bsp dieser http://www.amazon.de...13932751&sr=1-1 Gruss
  15. Salü das Tasten-Feld sperren habe ich auch mal per Zufall entdeckt, suuuper Sache. Bestimmt habt ihr auch schon bemerkt, dass man bei Einstellungen , drückt man nun unten auf den Balken, so kann man die Reihenfolge "elementreihenfolge" verändern das hatte mich beim Oregon auch gestört gruss
  16. Salü das Orginalbild von CiSe , mit Erlaubniss zum benützen. danke das wir es verwenden dürfen ! Passt doch zum Profil Velo Gruss
  17. Salü tausche orginalen Akku pack von Montana 600 (geöffnet aber unbenützt) bsp http://www.baechli-b...ubeh%C3%B6r.htm im Wert von 80.- inkl Versand, gegen 2 Set Eneloop ¨ HR-3UTGA (sind total 8 Batterien) Sanyo eneloop Mignon Akku 1900 mAh HR-3UTGA bsp von Ricardo im, Wert von 40.- inkl Versand Ich meine Orginal Wahre unbenützt (ist lediglich geöffnet gewesen) und erwarte Orginalwahre unbenützt direkt vom Verkäufer. Gruss
  18. Damit nicht jeder die selben hat... über Copyright- verletzungen muss man sich keine Gedanken machen, die Bilder sind von mir... und dürfen für euer Montana verwendet werden. For Ladys und Herren was dabei !? Gruss
  19. Salü und wem die Swiss .jpgs etwas zu grell für den Monitor sind hier eine soft Version ... Gruss
  20. Salü so. beinahe 3 w Später habe auch ich meine ersten Abstürze und Hänger. Also das Montana hat,,,nicht ich *g Hängen bleibt es oft. nach einem Update oder runterladen von Poketqueris . Wenn es dann das System neu hochfahren tut und zugleich nach Sateliten sucht und nicht findet (Indor) so kommt die Fehlermeldung " kein GPS Empfang " und friert ein. DH: Nach Update immer gucken dass es am Fenster oder im freien hochfährt. nach Berbeitungmit GSAK mit ein Makro,. Dann kann es vorkommen, dass ich zum Geocache gelange, vorort wenn ich dann aber die Logs oder Hinweise ansehen will bekomme ich einen Leeren Bildschirm und er sucht und sucht und sucht.... ohne Ziel. Dann steh ich da ohne blassen Schimmer *g Dieses Problem habe ich noch nicht ergründet, ob es an GSAK oder am Montana oder am Benützer liegt. Fazit nach 3 Wochen Test ich liebe mein Montana Gruss
  21. Salü geh über www.Garmin.de oder com.. nach. https://buy.garmin.c...do?null&ra=true da gibt es sie noch zum direkten runterladen . und beim jetzigen Eurokurs ...erst noch etwas billiger Gruss
  22. Salü es gab auch ein 600T ? hat sich dein Problem mit dem ändern der Karte (andere Tread) von selbst gelöst? Gruss
  23. Salü gewisse Hintergrund infos währen schon nicht schlecht, wie Montana ? Montana 600 650, 650T wenn ohne T ,welche Karte wurde drauf gespielt? Gruss
  24. Salü Ok, mal abwarten. in der Zwischenzeit tue ich die Favoriten Punkte mit dem Add-on Benuttzerscribt " GC Favorites Precentage" manuell optisch aus filtern. es ist schon was anderes ob man bei rund 200 loggern 12% 0der 84% Stimmen gekriegt hat. das zeigt doch schon einiges her ... Gruss
×
×
  • Neu erstellen...