Zum Inhalt springen

Wie peilen?!?


Gast aligson

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe MitcacherInnen

 

Seit einiger Zeit bin ich aktiv am Geocachen und habe auch schon einige (ca. 200) gefunden. Beim Durchlesen von Cachebeschreibungen bin ich immer wieder auf Aufgaben gestossen, bei denen man in irgend eine Richtung peilen soll, z.B. nächster Mikro N-250 / E+567

 

Kann mir jemand diese Darstellung erklären und darlegen wie ich bei einer solchen Aufgabe vorzugehen habe? Zur Info, besitze ein Garmin eTrex (yellow)

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

Aligson

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aligson

 

Schau mal im Handbuch Deines GPS nach - dort ist das Peilen beschrieben, sofern Dein GPS einen eingebauten Kompass hat (typischerweise steht bei Garmin das "S" in der Typenbezeichnung dafür, z.B. 60 CSx*) - sonst musst Du einen herkömmlichen Kompass und etwas Pfadfinderwissen hervornehmen.

 

 

* Zu den Typenabkürzungen bei Garmin:

C steht für Colordisplay

S für Sensor (Barometer/Kompass

x für x-Serie (neue Empfängertechnologie)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung hat deine Aufgabenstellung mit Peilen gar nichts zu tun.

Ich würde dafür vom aktuellen Wegpunkt einfach von der Nordkoordinate 250 abzählen und bei der Ostkoordinate 567 dazuzählen. Anschliessend alles der Nase (ääääh GPS-Pfeil) nach zum Cache.

Wissen müsste man noch welches Koordinatensystem gemeint ist; bei solchen Aufgaben wahrscheinlich eher CH-Grid.

 

Für eine Peilung braucht man eine Richtung und eine Distanz. :huh: Ich kann mich aber auch irren :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grüezi Aligson,

falls du Excel auf PC oder PDA hast, hätte ich Dir noch zwei Tabellen.

 

- Distanz und Winkel zwischen zwei Punkten und berechnen

- den zweiten Punkt anhand Distanz und Winkel berechnen

 

Bräuchte dann jedoch deine eMail-Adresse

 

und da gäbe es auch noch die "Daumenpeilung" :blink:

 

Beste Grüsse

Tuxracer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Hallo zusammen

 

Nun bin auch ich auf einige Caches gestossen, welche eine Peilung benötigen.

Irgendwie hab ich das mit Kompass und Karte oder mit Gefühl und Ortskenntnis gemeistert.

Nun will ich aber mal wissen, wie man das richtig macht.

 

Selber habe ich immer noch das alte eTrex Vista C.

 

1. Wie mache ich das mit meiner Trucke?

 

2. Wie macht man es mit einem einfachen GPS zB. Geko 101 oder so?

 

Grüsse

 

Msporti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Nun bin auch ich auf einige Caches gestossen, welche eine Peilung benötigen.

Irgendwie hab ich das mit Kompass und Karte oder mit Gefühl und Ortskenntnis gemeistert.

Nun will ich aber mal wissen, wie man das richtig macht.

 

Selber habe ich immer noch das alte eTrex Vista C.

 

1. Wie mache ich das mit meiner Trucke?

 

2. Wie macht man es mit einem einfachen GPS zB. Geko 101 oder so?

 

Grüsse

 

Msporti

 

Hallo zusammen

 

Bei Karten-GPS ist es besonders einfach - auf der Kartenansicht einfach den Cursor von der momentanen Position wegbewegen, dann erscheit automatisch ein Balken, der links die entsprechenden Koordinaten anzeigt und rechts die "Peilung" als Winkel und Distanz.

Ich nehme an, dass das mit allen "kartenfähigen" GPS funktioniert, egal, ob Karten geladen sind oder nicht...

post-26-1182543637_thumb.jpg

Ansonsten gibt es auf der "Kompass-Ansicht" (dort, wo das GPS denPfeil zeigt) unter "Menu" eine Funktion "Peilen und los".

Als dritte Möglichkeit kann man auf der Seite, wo man den Wegpunkt bearbeiten kann, auf "Menu" drücken, dann "Wegpunktprojektion" auswählen, dann die Peilung eingeben und man erhält einen neuen Wegpunkt mit dem nächsten Ziel. Ich nehme an, dass zumindest dies auch auf den "einfacheren" GPS geht...

 

Gruss chjasipa

 

p.s. ich hab ein 60cs (ohne x :( )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

 

Bei Karten-GPS ist es besonders einfach - auf der Kartenansicht einfach den Cursor von der momentanen Position wegbewegen, dann erscheit automatisch ein Balken, der links die entsprechenden Koordinaten anzeigt und rechts die "Peilung" als Winkel und Distanz.

Ich nehme an, dass das mit allen "kartenfähigen" GPS funktioniert, egal, ob Karten geladen sind oder nicht...

post-26-1182543637_thumb.jpg

Ansonsten gibt es auf der "Kompass-Ansicht" (dort, wo das GPS denPfeil zeigt) unter "Menu" eine Funktion "Peilen und los".

Als dritte Möglichkeit kann man auf der Seite, wo man den Wegpunkt bearbeiten kann, auf "Menu" drücken, dann "Wegpunktprojektion" auswählen, dann die Peilung eingeben und man erhält einen neuen Wegpunkt mit dem nächsten Ziel. Ich nehme an, dass zumindest dies auch auf den "einfacheren" GPS geht...

 

Gruss chjasipa

 

p.s. ich hab ein 60cs (ohne x :( )

 

 

 

Danke für die Antwort.

 

Auch danke für das Logbuchtrocknen. Dennoch viel Spass bei meinen weiteren Caches.

 

Grüsse

 

Msporti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... bei denen man in irgend eine Richtung peilen soll, z.B. nächster Mikro N-250 / E+567

Eigentlich teile ich die Meinung von swissgeocache, aber es gibt auch einige 'gemeinere Versionen' mit solchen Angaben... :o

 

Im Kanton Zürich stiess ich vor einiger Zeit auf einen solchen Cache, und dort musste ich sehr wohl diverse Überlegungen dazu anstellen... Und: Swissgrid war in jenem Fall nicht die richtige Lösung! :mellow:

 

Es braucht gelegentlich auch etwas Fantasie, um solche 'Rätsel' zu lösen.

 

Viu Erfolg u liebi Grüess, PicoKnirps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Ich Peile meistens mit dem Rapex auf der 25'000 Karte. Mit dem etrex geht auch nur nicht so genau man muss projizere drücken am Anfang und die entsprechenden ° winkel eingeben und die Distanz geht aber nur auf 100 m genau . Also brauchst du zum beispiel 250° 250m gebe ich 300m ein und bin bei ca.bei 50m am Ziel. Otrade hat Rapex im Angebot ink. Karten. Beim Cache Verschwindibus muss ich sogar eine Kreuzpelung machen und die stimmt mit der Karte auf den Meter genau da kenne ich keine ander möglicheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem etrex geht auch nur nicht so genau man muss projizere drücken am Anfang und die entsprechenden ° winkel eingeben und die Distanz geht aber nur auf 100 m genau .

 

Du kannst ganz rechts die Einheit von km auf m ändern. D.h. es geht auch genauer B)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Du kannst ganz rechts die Einheit von km auf m ändern. D.h. es geht auch genauer

Das geht aber beim Gecko nicht? Btw. ich kans nicht :(

 

LG

Garnele

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...