Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin

 

Ich bin mal wieder fleissig am Colorado Basteln :)

 

gibt es eine möglichkeit die Strichdicken und Farben der Topo anzupassen? Also irgendwo in einer Datei ein paar Zahlen ändern oder so :)

 

nichts wirklich offizielles :lol:

Geschrieben (bearbeitet)
Moin Moin

 

Ich bin mal wieder fleissig am Colorado Basteln :)

 

gibt es eine möglichkeit die Strichdicken und Farben der Topo anzupassen? Also irgendwo in einer Datei ein paar Zahlen ändern oder so :)

 

nichts wirklich offizielles :lol:

 

Das geht, wurde auch schon gemacht und hier diskutiert. Ist aber nicht ganz einfach. Eventuell hiflt dir das hier...

 

Gruss chjasipa

Bearbeitet von chjasipa
Geschrieben

Wers versuchen mag kann die untenstehende Datei in seine TYP-Datei übernehmen. Dann werden die kleineren Strassen, Wege und Pfade VIEL besser sichtbar (und vorallem von den Höhenlinien unterscheidbar). Diese TYP-Datei habe ich vor einiger Zeit im Netz gefunden und dann bezüglich der Wege mit oben gelinktem Online-Editor angepasst.

Verwendung auf eigenes Risiko.

 

1. Mapsource schliessen

2. TYP-Datei aufspüren (....Garmin\FAM_703\.......TYP

3. SICHERUNG der Datei erstellen

4. TYP-Datei durch diese ersetzen

5. Fertig

 

I00002BF.TXT

 

Wer mag darf sie natürlich gerne weiterentwickeln und das Ergebnis wieder hier posten. Man merkt aber mit dem Onlineeditor schnell, dass es tausende von Einstellungen gibt. Wie die wirken und welche Wegtypen (es hat alleine davon wohl an die Hundert) in den verschiedenen Topos verwendet werden ...... ich sag nur 'Viel Spass'.

Geschrieben
Wers versuchen mag kann die untenstehende Datei in seine TYP-Datei übernehmen. Dann werden die kleineren Strassen, Wege und Pfade VIEL besser sichtbar (und vorallem von den Höhenlinien unterscheidbar). Diese TYP-Datei habe ich vor einiger Zeit im Netz gefunden und dann bezüglich der Wege mit oben gelinktem Online-Editor angepasst.

Verwendung auf eigenes Risiko.

 

1. Mapsource schliessen

2. TYP-Datei aufspüren (....Garmin\FAM_703\.......TYP

3. SICHERUNG der Datei erstellen

4. TYP-Datei durch diese ersetzen

5. Fertig

 

I00002BF.TXT

 

Wer mag darf sie natürlich gerne weiterentwickeln und das Ergebnis wieder hier posten. Man merkt aber mit dem Onlineeditor schnell, dass es tausende von Einstellungen gibt. Wie die wirken und welche Wegtypen (es hat alleine davon wohl an die Hundert) in den verschiedenen Topos verwendet werden ...... ich sag nur 'Viel Spass'.

 

 

Super!

Nun erscheint die Karte nicht mehr, auch nicht nach dem zurücksichern!

Geschrieben (bearbeitet)
Das geht, wurde auch schon gemacht und hier diskutiert. Ist aber nicht ganz einfach. Eventuell hiflt dir das hier...

 

Gruss chjasipa

 

Ist doch nicht so schwierig :rolleyes: Bei meiner Version sind die Wege jetzt tiefschwarz und 2pt breit - so heben sie sich deutlich von den Höhenkurven ab und werden nicht mehr von den Reliefschattierungen "geschluckt"...

 

I00002BF.TYP.txt

 

Einfach ins Fam_703 Verzeichnis kopieren... (.txt muss natürlich entfernt werden ;-))

 

Original:

post-26-1227398644_thumb.jpg

 

mit geändertem TYP-File:

post-26-1227398653_thumb.jpg

Bearbeitet von chjasipa
Geschrieben (bearbeitet)
Ist doch nicht so schwierig :rolleyes: Bei meiner Version sind die Wege jetzt tiefschwarz und 2pt breit - so heben sie sich deutlich von den Höhenkurven ab und werden nicht mehr von den Reliefschattierungen "geschluckt"...

 

I00002BF.TYP.txt

 

Einfach ins Fam_703 Verzeichnis kopieren... (.txt muss natürlich entfernt werden ;-))

 

...auf dem guten alten 60CS....

post-26-1227477587_thumb.jpg

 

...und in MapSource.

post-26-1227478066_thumb.jpg

Bearbeitet von chjasipa
Geschrieben

und da tauchen doch auf einmal noch Wege und Pfade in der Karte auf die ohne geändertem Typ-File noch nicht da waren, oder etwa? nicht zu sehen waren.

 

Aber am übersichtlichsten ist schon die MapSource Karte.

 

Beste grüsse vom HP vo Oute.

Geschrieben

Das ganze wäre eine tolle sache, nur in meinem Garmin Topo Ordner finden sich weder solche Dateien noch Ordner :(

Geschrieben
Das ganze wäre eine tolle sache, nur in meinem Garmin Topo Ordner finden sich weder solche Dateien noch Ordner :(
Schau mal unter c:\Garmin\FAM_703\

oder nutze die Suchfunktion von Windows.

 

Ev. hast Du bei der Installation von MapSource den Installationspfad geändert?

Geschrieben

Sorry für die möglicherweise etwas laienhaft klingende Frage:

Nach dem herunterladen heisst die neue Datei: I00002BF.TYP, und ist eine Text-Datei.

Damit man sie durch die bestehende I00002BF.TYP (Typ-Datei) ersetzen kann, muss man sie doch wohl irgendwie ebenfalls in eine Typ-Datei umwandeln müssen. Wie geht das?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Hibu und Enrice

Der Dateinamen ist falsch ;) Er muss I00002BF.TYP heissen.

 

Ups Bild falsch angeschaut der Name ist richtig doch es sollte kein Texdokument sein.

Bearbeitet von a234781
Geschrieben
Sorry für die möglicherweise etwas laienhaft klingende Frage:

Nach dem herunterladen heisst die neue Datei: I00002BF.TYP, und ist eine Text-Datei.

Damit man sie durch die bestehende I00002BF.TYP (Typ-Datei) ersetzen kann, muss man sie doch wohl irgendwie ebenfalls in eine Typ-Datei umwandeln müssen. Wie geht das?

 

Hi,

lösche zuerst die alte TYP datei, dann füge erst die neue TYP datei rein. wenn die alte TYP noch im ordner ist macht win eine text datei.

gruss

berner

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry für die möglicherweise etwas laienhaft klingende Frage:

Nach dem herunterladen heisst die neue Datei: I00002BF.TYP, und ist eine Text-Datei.

 

Das kommt daher, weil Windows standardmässig seine User für dumm hält und bekannte (mit Programmen verlinkten) Dateiendungen einfach ausblendet...

 

Nimm das Häcken im Menu "Extra" "Ordneroptionen" weg und Du siehst, warum deine Datei immer noch eine .txt Datei ist...

 

post-26-1227650979_thumb.jpg

 

Alternativ kannst Du beim Herunterladen die Datei mit "speichern unter..." richtig benamseln.

 

Die Endung .txt habe ich nur angehängt, um das Forum "zu überlisten", weil dort nicht alle Dateitypen gepostet werden können.

 

!!! Ich würde die Originaldatei nicht unbedingt löschen, sondern nur in .old umbenennen, dann kannst Du alles jederzeit wieder rückgängig machen.

 

Gruss chjasipa

Bearbeitet von chjasipa
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen

 

Das ist tatsächlich eine gute Sache die Übersichtlichkeit steigt dadurch gewaltig! Ich habe aber auch etwas länger gebraucht um die Tatei umzuwandeln... :huh:

Gibt es noch mehr solche Verbeserungen?

 

Grüsse Mr. & Miss X

Bearbeitet von Mr.& Miss X
Geschrieben

So. Geschafft!

 

Dann danke ich für eure Hilfe und natürlich den Tüftlern (ich weiss nicht mal wer es nun eigentlich war) für ihren Einsatz! Wie oft habe ich mich während meinen Wanderungen darüber geärgert, dass man den Weg auf dem Display nicht von den Höhenlinien unterscheiden konnte! Mehrmals wollte ich sogar einer 100m Linie folgen.

 

Trotzdem: es ist ja schon ärgerlich, dass nicht der Hersteller, sondern einzelne aus unseren Reihen Mängel beheben müssen. Na ja…

 

Damit ist für mich der grösste noch bestehende Mangel behoben. Jetzt bleiben meiner Meinung nach nur noch untergeordnete Sachen erledigt zu werden wie das Einschalten und Ausschalten des Mechanischen Kompasses, das Beschriften der Fotos, das Ausrichten des Displays nach Norden ab einem gewünschten Massstabes und ähnliches.

 

Und wer weiss, vielleicht kommt sogar mal ein Update das es ermöglicht die Bilder in einer Cachebeschreibung anzuschauen?

Na ja, etwas träumen wird man wohl noch dürfen...;););)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch mal ein bisschen mit den TYP Files herumgespielt - die Kartendarstellung lässt sich seht gut den eigenen Wünschen anpassen - bedeutet jedoch zum Einstieg zwei drei Abende herumtüfteln....

 

In meinem TYP File habe ich

- die Eisenbahn und Bahnhöfe stärker hervorgehoben

- die Strassen umdefiniert

- Hochspannugsleitungen etwas hervorgehoben

- die kleinen Wege hervorgehoben (das wichtigste)

- die Höhenlinien blaugrün gefärbt (statt braun)

- und ...?

 

Die Screenshots zeigen drei Varianten in zwei unterschiedlichen Zoom Stufen (Colorado).

- links: mit Original TYP File

- mitte: TYP File welches zu beginn dieses Threads erwähnt wurde

- rechts: mein bisheriges Resultat.

 

Der letze Screenshot zeigt etwas denselben Ausschnitt in Mapsource 6.14.1

(! nach dem Wechseln des TYP Files müssen für Mapsource alle Dateien im Verzeichnis

c:\Dokumente und Einstellungen\<u s e r>\Anwendungsdaten\GARMIN\MapSource\TileCache\

gelöscht werden!)

 

 

Es gibt verschiedene Wege zum Ziel.

Ich benutze MapTk fürs Erstellen des TYP Files, Bedienung des Programms ist "ungewohnt".

( http://www.maptk.dnsalias.com/ )

 

Als Grundlage habe ich das Original TYP File und das Garda GPS Type File (http://www.garda-gps.de/typefile.html) benutzt.

 

Kontrolle der Darstellung und erstellen des Map Files: hat mit Mapsource perfekt funktioniert.

 

Ebenfalls attached ch_balga.TXT entspricht dem TYP File,

muss nach c:\Garmin\FAM_703\I00002BF.TYP kopiert werden (ACHTUNG: Original sichern - auf eigenes Risiko)

post-2155-1228681984_thumb.jpg

post-2155-1228682000_thumb.jpg

post-2155-1228682029_thumb.jpg

ch_balga.TXT

Bearbeitet von balga
Geschrieben
In meinem TYP File habe ich

- die Eisenbahn und Bahnhöfe stärker hervorgehoben

- die Strassen umdefiniert

- Hochspannugsleitungen etwas hervorgehoben

- die kleinen Wege hervorgehoben (das wichtigste)

- die Höhenlinien blaugrün gefärbt (statt braun)

- und ...?

 

 

Die MapSource (Version 6.13.7) Karte auf dem PC sieht damit sehr gut aus. Auf dem 60CSx sind aber die Wälder nicht mehr grün sondern weiss. Kann man das ändern?

Geschrieben
Die MapSource (Version 6.13.7) Karte auf dem PC sieht damit sehr gut aus. Auf dem 60CSx sind aber die Wälder nicht mehr grün sondern weiss. Kann man das ändern?

 

Keine Ahnung....habe keinen 60CSx.

 

Hat eventuell zu viele Farben (wobei ich nur ca. 50 verschiedene Farben zähle).

Zu viele Typen definiert?

Ein Versuch wäre: die TYP Datei nach

http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi

hochzuladen und wider zu speichern.

 

Zum basteln und probieren:

Ich habe mein MapTk Projektfile in einer zip Datei angehängt.

Es enthält ch_balga.TYP.prj

Diese in einem eigenen Verzeichnis ablegen.

Es handelt sich um eine Text Datei die einigermassen verständlichen Einträgen.

 

Diese Projektdatei kann mit MapTk geöffnet werden (File -> Edit Project File -> Datei auswählen)

Einträge kontrollieren - Exit.

(MapTk hat diverse Fehler, am einfachsten (zuverlässigsten) ist das Editieren der Projektdatei mit einem Texteditor, anschliessend Datei mit MapTk öffnen und TYP Datei erstellen)

 

Im Hauptfenster von MapTk auf TYP clicken - eine neue TYP Datei wird erstellt.

 

TYP Datei umkopieren und in MapSource und GPS überprüfen.

 

Auf dem deutschen NaviBoard gibts ebenfalls Einträge zu selbst erstellten TYP Dateien.

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=30518&page=2

 

Dort wird gesagt, dass die TYP Dateien mit "IMG2MS" eingebunden werden sollten.

Da ich mit dem Colorado kene Probleme hatte habe ich dies nie versucht.

ch_balga.TYP.zip

Geschrieben
Danke

Wenn ich Zeit habe werde ich mich mal damit befassen.

 

An Mapsource liegst nicht, habs auch mit 6.13.7 auf den Colorado geschickt - Wald bleibt grün.

 

Hast du auch mal I00002BF.TXT von swissgeocache oder chjasipa erfolgreich getestet?

Verschwindet damit der Wald ebenfalls?

 

Falls der Wald auf dem 60CSx grün bleibt, könnt ich versuchen etwa dieselben Änderungen via den Online Editor einzupflegen.

Geschrieben
An Mapsource liegst nicht, habs auch mit 6.13.7 auf den Colorado geschickt - Wald bleibt grün.

 

Hast du auch mal I00002BF.TXT von swissgeocache oder chjasipa erfolgreich getestet?

Verschwindet damit der Wald ebenfalls?

 

Falls der Wald auf dem 60CSx grün bleibt, könnt ich versuchen etwa dieselben Änderungen via den Online Editor einzupflegen.

 

 

Ja, hier verschwindet der Wald auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...