Attila_G Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 Kleine Frage: Ich habe schon gelesen, dass Cacher nach UV Lampen gefragt haben. Wozu braucht es diese? Ich nehme mal um irgendwelche Rätsel zu lösen. Aber kommt das öfters vor? Was wären den die Anforderungen an so eine UV Lampe? Genügt so ein kleiner Geldscheinprüfer, wie man ihn derzeit im Interdiscount für 5.- bekommt? -- Attila
Great Ocean Road Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 Kleine Frage: Ich habe schon gelesen, dass Cacher nach UV Lampen gefragt haben. Wozu braucht es diese? Ich nehme mal um irgendwelche Rätsel zu lösen. Aber kommt das öfters vor? Was wären den die Anforderungen an so eine UV Lampe? Genügt so ein kleiner Geldscheinprüfer, wie man ihn derzeit im Interdiscount für 5.- bekommt?-- Attila Hallo Attila, ja, die UV Lampen (ugs. auch Schwarzlicht genannt), braucht es (i.d.R) zum Rätsel lösen. Ich denke, solche "Spielereien" werden immer öfters anzutreffen sein. Und ja, zumindest für diesen Cache hier reichte die von dir erwähnte Interdiscount Lampe (oder eher das "Lämpchen") voll und ganz. LG, GOR
Great Ocean Road Geschrieben 21. August 2009 report Geschrieben 21. August 2009 Ach ja .... wenn wir schon bei den Gadgets sind ... Den Laserpointer (falls du da auch mal einen benötigen solltest) aus dem Interdiscount kann ich dafür nicht wirklich empfehlen. Da lohnt es sich, einwenig mehr zu berappen, und einen aus dem Office World zu nehmen. Mit dem leuchtest (oder besser gesagt "pointest" ) du fast bis zum Mond !
Great Ocean Road Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 @Attila_G Falls das noch aktuell sein sollte : Ich relativiere, was die "Interdiscount-Sissi-UV-Funzel" betrifft ..... Die ist, je nach Cache, doch eher "dürftig" ... Heute würde ich wohl gleich ne "richtige" kaufen . (Aber damals musste einfach so auf die Schnelle ein her...)
Paravan Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 Ich erlaube mir heir einen Link auf eine Lampe zu pbulizieren, die wir neu im Sortiment haben: www.paravan.ch Letzte Woche selber in einem LostPlace getestet, siehe Bild zum Produkt, dass ich selber gemacht habe. Ich denke das Bild zeigt auch, für was man eine UV-Lampe brauchen kann :-)
Smurfy_CH Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 Mit was schreibt man eigentlich UVmässig ? Ich habe gehört dass Katzenpisse unter UV Licht leuchten soll aber ob es zum schreiben taugt weiss ich nicht Desshalb frage ich hier lieber ob jemand eine besserde Lösung kennt Gruss Smurfy_CH
Helveticus Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 Wenn dir deine Katze beim melken hinhält und du noch eine alte Feder hast dann benutze ruhig Katzenpisse. Wenn du aber etwas möchtest das auch Wasserfest ist und nicht unbedingt so riecht dann empfehle ich dir den UV-Marker von Edding.
Attila_G Geschrieben 22. Oktober 2009 Autor report Geschrieben 22. Oktober 2009 @Paravan: Das Bild kommt mir bekannt vor... War es schön in Berlin? ;-) Zum Thema UV-Stift: Ich habe mit einem 08/15 UV Stift kürzlich einen Test auf weissem Papier gemacht und dieses dann laminiert. Am Anfang war auch alles ok. Aber nach so ca. 7-10 Tagen verfärbte sich die UV Tinte gelblich und war auch ohne Lampe lesbar. Hat jemand mit dem Edding UV Marker Langzeiterfahrung? Bleibt der unsichbar? -- Attila
Paravan Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 @Paravan: Das Bild kommt mir bekannt vor... War es schön in Berlin? ;-) Ja, "coool" im doppelten Sinn. Die Reise hat sich nur schon cache-mässig gelohnt. Zum Thema UV-Stift: Ich habe mit einem 08/15 UV Stift kürzlich einen Test auf weissem Papier gemacht und dieses dann laminiert. Am Anfang war auch alles ok. Aber nach so ca. 7-10 Tagen verfärbte sich die UV Tinte gelblich und war auch ohne Lampe lesbar. Hat jemand mit dem Edding UV Marker Langzeiterfahrung? Bleibt der unsichbar? Ich habe auch verschiedene "billige" UV-Schreiber angeschaut und getestet, mit dem gleichen Ergebnis wie Du: kurzfristig als "gag" ok, aber nicht für Caches - Edding war bisher der beste (darum nehmen wir den auch ins Sortiment), ultralangzeit-Erfahrung haben ich jedoch nicht. Die Erfahrung ist einfach so, dass alles was direkt der Sonne ausgesetzt ist, irgendwann ausbleicht.
psnokia Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 ach so ist dass mit den uv lampen ich hab immer gemeint damit sucht man uranstäbe....... wirklich schlaue frage. danke für die info......
Helveticus Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 Wir markieren am Arbeitsplatz für den Testsatz der optischen Kontrolle die "Ausschussgebinde" mit eben dem Edding. Langzeiterfahrung: 2-3 Jahre Unsichtbar Lagerbedingungen: Dunkel, Trocken (natürlich die optimalsten Bedingungen) Die Gebinde werden befingert, hin und wieder mit 70% Alkohol abgewischt. Am Ende des Einsatzes eines solchen Testsatzes erkennt man die UV-Farbe noch immer.
Smurfy_CH Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 Danke für den Tip mit dem Edding, ist auch günstiger als eine Katze
voyager78 Geschrieben 22. Oktober 2009 report Geschrieben 22. Oktober 2009 Mit was schreibt man eigentlich UVmässig ? Ich habe gehört dass Katzenpisse unter UV Licht leuchten soll aber ob es zum schreiben taugt weiss ich nicht Desshalb frage ich hier lieber ob jemand eine besserde Lösung kennt Gruss Smurfy_CH Das Leuchten beschränkt sich nicht auf Katzenpisse. Eine Hightechversion von "Namen in den Schnee pinkeln" wäre also auch mit menschlicher Pisse möglich. Hm, gibt dem Wort Markierstift eine völlig neue Bedeutung
D'Buebe vom Dorf Geschrieben 23. Oktober 2009 report Geschrieben 23. Oktober 2009 Ich habe mir bei www.yonc.ch/taschenlampen-hersteller-uv-led-c-21_79.html eine für 17.7 incl. Porto und Versand gekauft. Hat mir letzten Samstag bei Santa Maria gute Dienste geleistet. Sie ist nicht allzu teuer, handlich und hat eine gute Lichtausbeute.
Msporti Geschrieben 23. Oktober 2009 report Geschrieben 23. Oktober 2009 Zum Thema UV-Stift: Ich habe mit einem 08/15 UV Stift kürzlich einen Test auf weissem Papier gemacht und dieses dann laminiert. Am Anfang war auch alles ok. Aber nach so ca. 7-10 Tagen verfärbte sich die UV Tinte gelblich und war auch ohne Lampe lesbar. Hat jemand mit dem Edding UV Marker Langzeiterfahrung? Bleibt der unsichbar? Hallo Ich habe einige davon. Erfahrung damit habe ich keine. Aber ich kann dir gerne mal einen zur Probe zusenden. Grüsse Msporti
Msporti Geschrieben 23. Oktober 2009 report Geschrieben 23. Oktober 2009 ach so ist dass mit den uv lampen ich hab immer gemeint damit sucht man uranstäbe....... wirklich schlaue frage. danke für die info...... Nun, das könnte in deiner Region ganz hilfreich sein.
Msporti Geschrieben 23. Oktober 2009 report Geschrieben 23. Oktober 2009 Mit was schreibt man eigentlich UVmässig ? Ich habe gehört dass Katzenpisse unter UV Licht leuchten soll aber ob es zum schreiben taugt weiss ich nicht Sperma leuchtet übrigens auch. Ich weiss es aber nur aus der Theorie. Habe diesbezüglich meine Frau (noch) nicht belästigt :-)
Msporti Geschrieben 23. Oktober 2009 report Geschrieben 23. Oktober 2009 Ich habe mir bei www.yonc.ch/taschenlampen-hersteller-uv-led-c-21_79.html eine für 17.7 incl. Porto und Versand gekauft. Hat mir letzten Samstag bei Santa Maria gute Dienste geleistet. Sie ist nicht allzu teuer, handlich und hat eine gute Lichtausbeute. Habe eben auch einige davon von eben demselben Lieferanten. Kann diese vollends bezüglich Preis/Leistung bestens weiter empfehlen.
Paravan Geschrieben 25. Oktober 2009 report Geschrieben 25. Oktober 2009 Der Einsatz einer UV-Taschenlampe in einer dunklen Wohnung ist immer wieder interessant: Man sieht, welche (z.B. weissen) Kleidungstücke mit Waschmittel mit Aufheller gewaschen oder behandelt sind, weisse Gegenstände springen einem plötzlich an etc. Auch Geldscheine sehen speziell aus unter UV-Licht. Falls nicht, hast Du mit grosser Wahrscheinlichkeit Falschgeld UV-Maker (die wir inzwischen im Sortiment haben, zuammen mit anderen Spezialstiften fürs Cachen) werde ja auch benutzt, um Wertgegenstände unsichbar zu kennzeichnen. Und wenn Du bei Deinen Rundgängen durch die nächtliche Wohnung plötzlich die UV-Nachricht siehst: "Hör auf zu spielen - geh endlich ins Bett", weiss Du auch was los ist...
Great Ocean Road Geschrieben 25. Oktober 2009 report Geschrieben 25. Oktober 2009 Und wenn Du bei Deinen Rundgängen durch die nächtliche Wohnung plötzlich die UV-Nachricht siehst: "Hör auf zu spielen - geh endlich ins Bett", weiss Du auch was los ist... :lol:
Doktor Snuggles Geschrieben 2. November 2009 report Geschrieben 2. November 2009 Ich habe mir bei www.yonc.ch/taschenlampen-hersteller-uv-led-c-21_79.html eine für 17.7 incl. Porto und Versand gekauft. Hat mir letzten Samstag bei Santa Maria gute Dienste geleistet. Sie ist nicht allzu teuer, handlich und hat eine gute Lichtausbeute. Kann ich nun bestätigen. Habe mir auch die "12 UV LED Taschenlampe" bestellt für 17.70.- bei yonc.ch. Gehäuse ist sehr stabil und hat eine Gummidichtung. Auch die Leuchtkraft ist sehr gut.
Gast Bazzi Geschrieben 16. November 2009 report Geschrieben 16. November 2009 Fronterfahrung vor über einem jahr wurde der bazzi-black ligth-nigthy ins leben gerufen. erzeugt wurde er u.a. mit dem edding UV marker und es leuchtet auch heute noch alles so wie bei der geburt. wer den laser nighty kennt, weiss um was es geht, aber er geht nicht immer. null problemi. ich kann die empfehlung von paravan nur empfehlen. seit einem jahr ein tadelloses lämpchen. die SYLVERSTAR !! - ein guter laserpointer ( wenn mal der laser-nigthy nicht funkt. smile) auch für meinen big shot kommt der pointer als zielvorrichtung zum einsatz. - ein gutes schwarzlicht ohne wenn und aber - kaltlicht wie eine normale pfunzel und das alles in einem gerät. was will man mehr... happy pointer und nigthy wünscht bazzi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden