TommiB Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 Hier wieder mal ein kleiner und kurzer Onlinebericht Gruss, Thomas
K und D Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 Und wieder einmal bestens recherchiert Vielen Caches liegt ausserdem ein Logbuch bei Vergessen Sie nicht, Schreibzeug einzupacken, damit Sie sich im (eventuell vorhandenen) Logbuch des Caches verewigen können.
gzxto Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 • Schatzsucher mit einem Smartphone sollten einen separaten Kompass mit einer echten Nadel mitnehmen – dieser wird unerlässlich, wenn das Magnetometer des Telefon herumzickt. Und das passiert häufig, wie jeder iPhone-Besitzer weiss. Aber unbedingt mit ECHTER Nadel und unbedingt ein KOMPASS und ja kein GPS :D :D
Znuk Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 • Schatzsucher mit einem Smartphone sollten einen separaten Kompass mit einer echten Nadel mitnehmen – dieser wird unerlässlich, wenn das Magnetometer des Telefon herumzickt. Und das passiert häufig, wie jeder iPhone-Besitzer weiss. Aber unbedingt mit ECHTER Nadel und unbedingt ein KOMPASS und ja kein GPS :D :D Hä? Also ich habe bei über 300 mit Iphone gefundenen Caches noch nie einen echten Kompass dabei. wüsste nicht wozu?
Kobra Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 Hä? Also ich habe bei über 300 mit Iphone gefundenen Caches noch nie einen echten Kompass dabei. wüsste nicht wozu? Falls mal der Akku leer ist? Oder weil Cachen mit Karte, Rapex und Kompass etwas anspruchsvoller ist und darum mehr Spass macht? Oder weil die Kompasshersteller auch überleben wollen? Was weiss ich?
Znuk Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 Falls mal der Akku leer ist? Oder weil Cachen mit Karte, Rapex und Kompass etwas anspruchsvoller ist und darum mehr Spass macht? Oder weil die Kompasshersteller auch überleben wollen? Was weiss ich? Also das wir uns richtig verstehen, ich habe seit jeher einen Kompass bei jeder Skitour und bei jeder Wanderung dabei. Zusammen mit einer Karte. Dies ist allerdings seit längerem nur die Backuplösung für einen etwaigen GPS Ausfall. Beim Cachen mit dem Iphone ist dies nie der Fall...
Desert Snow Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 "Schicken Sie bei unwegsamem Gelände am besten die Kinder vor – anschliessend wissen Sie, ob sich die Schinderei überhaupt lohnt." .........wenn sie lebend zurück kommen ist gut, ansonsten geh bitte nicht den selben Weg
sternli Geschrieben 30. November 2010 report Geschrieben 30. November 2010 Hier wieder mal ein kleiner und kurzer Onlinebericht Gruss, Thomas Nicht nur online... er ist auch in gedruckter Form erschienen, als Beilage zum PC-Tipp... "Besonders Angefressene verwenden spezielle Outdoor-GPS, hier das Garmin Oregon" Gruss, Sternli
Moiserich Geschrieben 1. Dezember 2010 report Geschrieben 1. Dezember 2010 Wer aufrecht gehen kann, ist mit von der Partie. Es gibt auch Rollstuhlgängige Schatzkisten.
douglasflyer Geschrieben 1. Dezember 2010 report Geschrieben 1. Dezember 2010 "Besonders Angefressene verwenden spezielle Outdoor-GPS, hier das Garmin Oregon" ...ich bin angefressen...
Attila_G Geschrieben 1. Dezember 2010 report Geschrieben 1. Dezember 2010 "Besonders Angefressene verwenden spezielle Outdoor-GPS, hier das Garmin Oregon" Und ich dachte, dass besonders Angefressene einen Apfel, äh, ein iPhone haben. -- Attila
gcHero Geschrieben 1. Dezember 2010 report Geschrieben 1. Dezember 2010 ich habe keinen angefressenen Apfel, aber in meinem Gerät war trotzdem auch schon der Wurm drin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden