Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum

 

Ich habe heute das Greasemonkey Script GeoMaps fertiggestellt. Es ersetzt das gute alte GC SwissMaps.

 

Es umfasst grundsätzlich dieselben Funktionen wie das aktuelle GC SwissMaps. Die Namensgebung war aber spätestens seit der Integration der Topo Deutschland Karte nicht mehr ganz passend, deshalb der neue Name. Hier könnt Ihr das Script herunterladen: GeoMaps Projekthomepage

 

Noch ein Hinweis für GC SwissMaps Nutzer: bitte entfernt / deinstalliert zuerst GC SwissMaps. GeoMaps und GC SwissMaps können nicht nebeneinander installiert sein!

 

INSTALLATIONSHINWEIS:

Hier gibt es eine ausführliche Schritt für Schritt Installationsanleitung.

  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Version 1.0.2 will bei mir leider nicht funktionieren. Es werden keine Symbole neben den Koordinaten angezeigt, der Calculator ist auch nicht da und das Stift-Symbol von GC.com für die korrigierten Koordinaten wird unterdrückt, wenn Geomaps aktiv ist.

 

Version 1.0.1 kann ich leider auch nicht mehr installieren, da kommt der Fehler:

"Error loading dependency http://www.c-dev.ch/...maps/1.0/Geo.js

Server Returned: 404: Not Found"

 

Das alte GC Swissmaps funktioniert...

 

Gruss c-h-b

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hilfeeeeeeee

 

ich habe einen Fehler gefunden :(

 

Bei der Eingabe von Dezimalgrad (und der folgenden Ausgabe von Dezimalminuten) und dem versuchten Annähern an einen Minutenübergang springt die Nachkommastelle der Minute schon von ".999" auf ".000" während die Vorkommastelle nicht um 1 nach oben springt. (Das Update von heute ist bereits installiert).

 

Beispiel:

 

N 47.08330° (Ost egal) ergibt N 47° 04.998'

47.08332° --> 47° 04.999'

47.08333° --> 47° 04.000'

47.08334° --> 47° 05.000'

 

Gruss aus Cham

Geschrieben

Hallo neisgei

 

Ich bin erst mit der neusten Änderung der Groundspeak Karten auf GeoMaps gestossen und das Script gefällt mir sehr gut, vielen Dank.

 

Mir ist jedoch etwas aufgefallen mit den Koordinaten im Header. Wenn ich die Option aktiviere habe ich nun folgende Infos im Header:

 

N 47° 33.971 E 007° 35.724

Swiss: 611 798 / 268 398

Dec: N 47.566183° E 007.595400°

Dms: N 47°33′58.26″ E 007°35′43.44″

UTM: 32T E 394348 N 5269040

 

Im Prinzip würden mit DecDeg und Swiss reichen. Wenn ich die beiden Formate für Dec und Dms in der Konfig Box auf "leer" setze, hätte ich erwartet, dass diese verschwinden, das scheint aber nicht zu funktionieren, trotz leerer Formatbox erscheinen die beiden Zeilen immer noch.

 

Und falls ich noch einen Feature Request anbringen darf: Es wäre cool, wenn es eine Option gäbe, die UTM Zeile zu unterdrücken, da ich diese nicht brauche und sie nur Platz braucht.

 

Merci und Gruss

/urs

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hey ;)

 

Ihr hättet mir das melden sollen!

 

Dadurch, dass ich selbst seit längerem inaktiv bin mit cachen, habe ich das Tool selbst nicht mehr benutzt. So ist mir nicht aufgefallen, dass das Problem entstanden ist. (Muss irgendwann mit einem der letzten Firefox-Update reingekommen sein.)

 

Wie gesagt; ist gefixt, plus noch einer anderen Kleinigkeit die mir gemeldet wurde...

 

Viel Spass damit!

Geschrieben (bearbeitet)

Da ich grad daran war, habe ich sbeelis Wunsch noch umgesetzt.

 

Es gibt eine neue Version 1.1.0 herunter zu laden...

 

Die neuen Optionen sind in den Einstellungen zu finden. Ich werde die Dokumentation übers Wochenende anpassen.

  • Neu kann konfiguriert werden, welche Koordinaten in der Cache Infobox angezeigt werden.
  • Neu können diese Koordinaten in der Infobox angeklickt werden. In den Einstellungen kann festgelegt werden, welche Karte standardmässig öffnen soll.
  • Neu kann die UTM Koordinate und der Link "other conversions" ausgeblendet werden, zwecks Platzeinsparung vertikal

Viel Spass damit :thumbup:

 

PS / EDIT:

 

IMMER Seite neu laden, wenn ihr Einstellungen geändert habt. Erst dann funktionieren diese neuen Einstellungen!

Bearbeitet von neisgei
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Neisgei,

 

irgendwie hat sich mit der Version 1.20 ein alter Fehler wiederbelebt:

 

post-2996-0-14061900-1357596328_thumb.jpg

 

Bei E 8° 25.001 stimmts dann wieder.

 

Cache: GC43T25

 

Gruss aus Cham

Bearbeitet von Mos_CH
Geschrieben

Hallo neisgei

 

erstmal herzlichen Dank für deine super Erweiterung zum Thema Koordinaten und Karten.

Beim Betrachten des Video ist mir aufgefallen, dass du bei den Karten im PopUp den Züri Plan eingebunden hast, in den Einsteller dieser aber nicht zu sehen ist.

 

Wie geht das ?

 

Gruss silvERs.ch

Geschrieben

Hoi silvERs.ch

 

Der Züri Plan, und auch die GIS Karte des Kt. Zürich sind Kontextabhängige Karten. Das heisst, dass die Links nur eingeblendet werden, wenn die Koordinaten sich innerhalb des Kartenbereiches befinden.

 

Wenn Du also ein Cache in der Stadt Zürich wählst, dann sollte automatisch auch der Link auf Züri Plan erscheinen. In Bern wird der Link auf Züri Plan ausgeblendet. :)

Geschrieben

Peinlich, da hätte ich auch selber darauf kommen können ..... Ich hatte einen Cache bei Rapperswil am ZÜRI-See angeschaut, aber eben, wie Baby Jail singen "St.Galler sind scho z'Rapperswil.."

 

Gruss silvERs.ch

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein Link, welcher auch ins GeoMaps passen würde: das "Geohack-Wiki". Hier findet sich eine grosse Vielfalt an Kartenlinks, u. a. auch auf einige schweizerische GIS-Seiten.

 

Englisch:

http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?language=en&params=47_21_58.14_N_8_32_29.52_E

 

Deutsch:

http://toolserver.org/~geohack/geohack.php?language=de&params=47_21_58.14_N_8_32_29.52_E

 

Gruss c-h-b

Bearbeitet von c-h-b
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo Neisgei

 

Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt Dein Script zu benutzen. Leider war bis dato immer die Hemmschwelle zu gross einen weiteren Browser dafür zu installieren.

 

Heute habe ich mich nochmals damit beschäftigt und bemerkt, dass das Script scheinbar auch mit Chrome und der Anwendung Tampermonkey funktioniert. Habs gleich installiert und getestet. Scheint einwandfrei zu laufen! Hoffe es bleibt so! - oder hast Du schon diesbezügliche Rückmeldungen erhalten?

 

Vielen Dank für das coole Script!

apg-zh

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...