Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation seit 21.11.2024 in allen Bereichen anzeigen
-
Liebe Cachergemeinde, nach gut eineinhalb Jahren gibt es endlich ein neues Set von Karten für die Garmin-Geräte. Es gab viel zu tun und die Software musste wiederum tüchtig modifiziert werden. Nach rund 100 Stunden Laufzeit auf einem Computer sind nun 58 aktualisierte Karten verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ wobei auch alle Höhenlinien neu generiert wurden. Wenn die Karten auf neuen GPS-Geräten funktionieren, bin ich froh um Rückmeldungen, um die Liste auf der oben verlinkten Seite aktuell zu halten; danke! Wie bisher gilt: Die Karten sind vor allem fürs Cachen optimiert und geeignet, in der näheren Umgebung von Caches angewendet zu werden. Daher erscheinen Trinkwasserstellen, Toiletten, Gewässer, Klippen und Zäune deutlich in den Karten, jedoch z.B. Restaurants nicht. Allerdings können über die Suchfunktion auf den Geräten natürlich POIs gesucht werden, damit man nach erfolgreicher Cachertour etwa das nächste chinesische Restaurant finden kann.😀 Viel Spass und Erfolg bei Euren Touren und liebe Grüsse, PicoKnirps11 Punkte
-
Oder ihr macht es so wie ich: ich habe vor 6 Monaten entschieden keine Labs mehr zu machen, offenber gerade rechtzeitig, um von solchen Problemen nicht mehr betroffen zu sein 😁6 Punkte
-
Die Teilnehmer am Celebration 5. Kaffe & Kuchen im Schützenhaus Event haben es schon mitgekriegt, da Qilin dort anwesend war und sich vorgestellt hat. Für die anderen poste ich es nun hier. Der neue Reviewer Qilin ist als Spieler mit dem Konto tostaki unterwegs, heisst Pol-André (oder kurz Pol) und kommt aus dem Jura. Er hat als Muttersprache Französisch, was uns ein Anliegen war, da die Community in der Westschweiz schon länger den Wunsch hatten, dass wir jemanden im Team haben, der ihre Sprache spricht. Pol-André spricht ausserdem sehr gut Schriftdeutsch, so dass er auch mit den deutschschweizer Cachern und dem Rest des Reviewerteams ausgezeichnet kommunizieren kann. Wir freuen uns über das neue Mitglied in unserem Team.6 Punkte
-
Sommer-Geocaching in der Schweiz • iPhoneApp CacheNotifier • 4000 neue virtuelle Geocaches • Dosensuchhunde-Training Link zum Podcast5 Punkte
-
Project-GC hat soeben diese Info rausgegeben: Quelle: https://www.facebook.com/share/p/1GK4z5K7eU/?mibextid=wwXIfr4 Punkte
-
Garmin hat ein neues GPS, das H1 im Sortiment: https://www.paravan-shop.ch/pi/GPS/Geraete/garmin-gpsmap-h1-premium-gps-handgeraet.html?von_suchresultat=true Es kann als Nachfolgemodell des GPSMAP 66/67 betrachtet werden. Wichtigste Unterschiede/Neuerungen: Grosses Display (4.7 x 7.7 cm) Hybrid-Bedienung: Touchscreen und Tasten Lange Akku-Laufzeit bis 145 h im Normalbetrieb Ich werde über die Erfahrungen berichten.4 Punkte
-
Gespräch mit den Organisatoren von grüezi sCHwiiz 2026. Link zum Podcast4 Punkte
-
Bei geocheck.org haben sie wohl tatsächlich einfach verpasst, die jährliche Verlängerung der Domain zu bezahlen... 😂 Die Weiterleitung auf einen 'Parkplatz' des Registrars war mehr als eindeutig. Bei project-gc.com fanden heute aber offenbar wirklich nur geplante Wartungsarbeiten statt: Etwas irritierend war jedoch der Kommentar von *Hügh* im 'grünen' Forum: Und für einen ganz kurzen Moment hatte ich den Traum, dass project-gc endgültig von der Bildfläche verschwindet: Keine heroischen FTF-Statistiken, keine Ich-poste-endlose-Nonsense-Logs-um-den-Badge-für-lange-Logs-zu-erhalten Komödien, keine Ich-beschreibe-leere-Logseiten-um-meinen-ultralangen-Streak-zu-basteln Dramen und natürlich endlich auch keine Finde-43-Caches-an-Montagen-in-Städten-mit-Doppelvokalen Challenges mehr. 😎 Und dann bin ich leider aufgewacht... 🤪4 Punkte
-
Die neue Version 0.17.1 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Search Map: Die automatische Suche nach neuen Caches nach einer Bewegung oder einem Zoomen funktioniert nun wieder. Sie war auch der Technischen Migration der Webseite zum Opfer gefallen. Die Anzeige der gefundenen Caches an den korrigierten Koordinaten wurde verbessert. Es wurde einiges zur Verbesserung der Performance und der Stabilität getan. Das war ein hartes Stück Arbeit. Ein Glück, dass wir nicht für Geld arbeiten, denn das könnte niemand bezahlen. Besonderer Dank geht an Die Batzen! Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank4 Punkte
-
Das kleinste Geocaching-Trackable der Welt SPLOG MAX - das grosse Geocaching-Logbuch für PETlinge und andere Cache-Behälter Interview mit Infos zur Meeting Friends Block Party 2025 in Frauenfeld GPS-Sabotage (Podcast-Tipp) https://podcast.paravan.ch/2025/03/171-gross-sehr-gross-und-sehr-klein/4 Punkte
-
https://podcast.paravan.ch/2025/10/176-besuch-bei-familie-popolski/ • Interview mit "DerFamiliePopolski" zu ihrem Geocache "Praktikum bei Polski4" • Geocaching-Erfahrung im Oberengadin • Neue Garmin-GPS-Geräte: das GPSMAP H1 und das eTrex Touch • Die Mazebox-Paravan Edition • Geocaching und stinkende Schuhe • Geocaching-Trip nach Dusiburg3 Punkte
-
Hallo zusammen Ich habe vor einigen Jahren (😯 gerade gesehen, dass es schon 10 sind...) ein grösseres WiG-Projekt umgesetzt (https://www.geocaching.com/geocache/GC50HDJ). Als Builder habe ich da Urwigo (https://www.urwigo.cz) benutzt. Der wird aber soweit ich sehen kann nicht mehr weiterentwickelt und der Aufruf der Seite zeigt ein "mögliches Sicherheitsproblem". 😳 Meine Kenntnisse heute riechen gerade noch zum Warten meines WiGs. Mir hat aber folgende Seite viel geholfen: https://krolock.blogspot.com/. Unter der Rubrik "Beliebte Posts" ist ein sehr guter Einsteigerkurs zu finden.3 Punkte
-
Hier mein erster Erfahrungsbericht. https://podcast.paravan.ch/2025/09/erste-erfahrungen-mit-dem-garmin-gpsmap-h1/3 Punkte
-
Die neue Version 0.17.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben die Anzeige Optionen auf der Search Map erweitert: Mit diesen Optionen kann man die Anzeige des aktuellen Suchergebnisses steuern. Caches können für die aktuelle Sitzung basierend auf ihrem Status und Typ ausgeblendet werden, so wie wir es von der Browse Map kennen. Neben gefundenen und eigenen Caches können zusätzlich auch vergangene Events ausgeblendet werden, auch wenn sie noch nicht archiviert wurden. Darüber hinaus gibt es noch weitere Anzeigeoptionen, die über mehrere Sitzungen hinweg gespeichert werden können. Bitte beachten: Diese Optionen führen selbst keine neue Suche durch. Sie wirken sich nur auf die Anzeige des aktuellen Suchergebnisses aus. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank3 Punkte
-
3 Punkte
-
Habs gerade auch noch auf FB geschrieben: Aktuell ist geocheck.org mal wieder nicht erreichbar! Offenbar ist die Domäne ausgelaufen (vermutlich nicht bezahlt worden). Es gibt aber eine Alternative: Ersetzt im Link einfach ".org" mit ".app" oder ".xyz". (Beispiel: http://geocheck.xyz/geo_inputchkcoord.php?gid=...) -- Attila3 Punkte
-
Die neue Version 0.17 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im Listing kann man nun in der rechten Navigationsleiste eigene Links einbauen. Beispielsweise zum GC Wizard wenn es sich um einen Mystery Cache handelt. Oder zu Bettercacher wenn es sich um ein Cache Listing und nicht um ein Event Listing handelt. Oder man kann eine Suche in der eigenen Cloud mit GC Code ausführen. Oder man kann eine Karte nach eigener Wahl mit Koordinaten aufrufen ... Und es gibt noch weitere kleine Features im Dashboard, für das Nachrichtencenter und für das Globale Suchfeld im Header. Außerdem haben wir wieder einige Bugs behoben, insbesondere auch die fehlenden Features in der Search Map und im Cache Owner Dashboard. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank PS: Wir haben schon lange Zeit immer wieder wunderbare Verstärkung durch Die Batzen erhalten. Ab sofort ist Die Batzen nun auch offiziell GClh Team Mitglied.3 Punkte
-
Link zum Podcast Besuch mit Geocaching der Färöer-Inseln.3 Punkte
-
Die neue Version 0.16.11 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im neuen Dashboard gibt es ein neues Feature mit dem man bei den Links in der linken Spalte etwas aufräumen kann. Bitte beachtet: Beim Loggen mit dem alten Log Formular scheint es nicht mehr möglich zu sein, einen Favoritenpunkt zu setzen. Das Setzen dieses Favoritenpunktes führt zu einem Fehler beim Senden des Logs. Wir können diesen Fehler nicht beheben. Workaround gibt es im Changelog. Neben der Behebung eines Bugs im Cache Listing haben wir einiges an Code entfernt, der mittlerweile nicht mehr genutzt wurde, insbesondere vom neuen Log Formular vor seinem Redesign. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank3 Punkte
-
Die neue Version 0.16.10 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf den Karten und den dazugehörigen Listen in der Statistik von anderen Usern sind nun die Länder in der Liste bzw. die US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen und Territorien in der Liste anwählbar um sich die gefundenen Caches der User anzuzeigen. Das gleiche funktioniert auch direkt auf den Karten per Klick auf die Länder bzw. die US-Bundesstaaten oder kanadischen Provinzen und Territorien. Bisher war dieses Feature nur für die eigene Statistik vorhanden. Im neuen Dashboard haben wir das Compact Layout wieder hergestellt und erweitert. Durch zahlreiche Änderungen auf der Webseite war dort einiges verloren gegangen. Die Erweiterung zum Setzen der Default Filter in der Startphase der Search Map haben wir entfernt. Wir haben das nicht stabil für alle Browser und Betriebssysteme hinbekommen. Der immer weitergehende Testaufwand wegen der Komplexität dieses Features und auch der zu erwartende Wartungsaufwand sprengte zudem unsere Kapazitäten. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs behoben, die sich immer mal wieder durch Änderungen auf den Webseiten einschleichen. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank3 Punkte
-
3 Punkte
-
Wieder einmal die Seite aufgerufen und nachgesehen, ob die Angaben noch stimmen. Sie sind natürlich veraltet nach 10 Jahren. Die Eckdaten GC sind 2025: 70Tradis, davon 12 geerbt von verstorbener Cacherin, 2LAB ausgelegt, 12'000 gefunden, 2900 Favoritenpunkte erhalten. Beruf: Rentner, TukTuk-Fahrer Als Götti bleibe ich natürlich gerne dabei und habe jetzt, als Neurentner, mehr Zeit dazu!3 Punkte
-
Attila Dann musst du auch vorbei kommen!😜 https://coord.info/GL1DECQVV3 Punkte
-
https://podcast.paravan.ch/2024/12/169-weiter-gehts/ HarryEscape und HarryGo • Die Schweiz ist schön - nicht nur zum Geocachen • Cache-Wartung bei 10 jährigen Geocaches • Paravan Outlet Shop • Munzee und PokemonGo - News und Gedanken • Quilin: Neue(r) Reviewer in der Schweiz • Wenn der Schlüsselkasten zur Schatztruhe wird • Weihnachtszeit und Jahresschluss3 Punkte
-
Die neue Version 0.17.7 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf den Karten gibt es nun die Möglichkeit Overlays zu Wanderwegen, Radwegen und Mountainbike-Routen einzublenden. Für Details zu angezeigten Wegen und Routen gibt es außerdem entsprechende Links zur Webseite von Waymarked Trails. Die Overlays und die Webseiten sind ein Service von Waymarked Trails. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank PS: Wenn euch das Feature gefällt, das nur wegen der Arbeit von Waymarked Trails möglich war, und wenn ihr über einen GitHub Account verfügt, dann könnt ihr denen hier ein Sternchen schenken, ähnlich wie ihr das bei guten Caches mit den Favoriten auch macht.2 Punkte
-
Die neue Version 0.17.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Bitte beachten: Es müssen alle Cookies von geocaching.com akzeptiert werden und nicht nur die notwendigen. Andernfalls können Fehler in der Cookie-Verarbeitung der Website zu Abbrüchen im Skript führen. Aktuell gibt es im Log Formular derartige Probleme. In unseren FAQ Nummer 10 gibt es Details dazu und auch einen Workaround um die Cookies trotzdem zu verhindern. Wir haben einen Fehler auf der Search Map behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank2 Punkte
-
Die neue Version 0.17.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. In den Log Formularen wurde das Feature "Auto visit" entfernt. GS hat mit Nachdruck darum gebeten und sie haben die ernste Problematik geschildert, der wir uns nicht verschließen wollen. Tut uns sehr leid für diejenigen, die das Feature genutzt haben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank2 Punkte
-
Die neue Version 0.17.3 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im neuen Log Formular gibt es für Log Templates und Signatur neue Platzhalter für den Zeitpunkt eines Entwurfes. Damit kann man den Zeitpunkt des Entwurfs im Log vermerken, sofern die verwendete App das nicht bereits kann. Neben Entwürfen aus Apps funktioniert das auch bei Entwürfen aus GPS-Geräten. Außerdem haben wir noch Bugs im neuen Log Formular beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank2 Punkte
-
2 Punkte
-
Aus welcher Region kommst Du? Am besten vermitteln wir Dir einen erfahrenen Helfer vor Ort. Falls Du das auch nicht hier sagen möchtest, schreib mir ein Mail. sechsfuessler@chass.ch :)2 Punkte
-
Ich bin mal kurz drüber geflogen. Das könnte funktionieren. Alternativ könntest du dir die Karte auch selbst über das Script GME einbauen. Da muss man sich aber etwas einarbeiten. Vermutlich ist das hier der Kartenlink zum Einbau in GME: https://wmts100.geo.admin.ch/1.0.0/ch.swisstopo.pixelkarte-farbe/default/current/3857/{z}/{x}/{y}.jpeg Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir das vielleicht auch mal ansehen. Ich habe eine neue Karte in GME bisher auch noch nicht eingebaut.2 Punkte
-
Geocaching-Wissen im Alltag • Geocaching-Tipps • Schützt Navigation vor Alzheimer? • Podcast-Tipp: Who killed Tupper? • Paravan ist an der Meeting Friends Block Party • Neue Picomaps von PicoKnirps • Mein neuer Geocache https://podcast.paravan.ch/2025/04/172-geocacher-wissen/2 Punkte
-
Die neue Version 0.16.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Leider sind wir hier kaum weiter gekommen. Wir kämpfen immer noch hauptsächlich mit der Startsequenz bei der Search Map. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das stabil hinbekommen oder einige Features wieder zurückbauen müssen. Es ist ein Elend. Außerdem haben wir noch ein paar kleinere Bugs behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank2 Punkte
-
Die neue Version 0.16.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Und wir haben die Features im neuen Dashboard wieder hergestellt, die sich durch das letzte Update auf der Webseite verabschiedet hatten. Außerdem haben wir noch zwei kleine Bugs im Cache Listing behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank2 Punkte
-
Frei nach dem Motto alle Jahre wieder hier die aktuellen Karten für die Schweizer Gemeinden im FindStatsGen Macro für GSAK. Schweiz_Gemeinden Macro (V2.23) FindStatGenMapSwitzerlandGemeinden.zip (Gemeindekarten V22) Beachtet bitte, dass ihr von beidem die neusten Versionen braucht und das Makro mindestens einmal ohne den Haken by "Only update empty fields" laufen lassen müsst.2 Punkte
-
Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2025/01/170/ Neue Garmin-GPS: Montana 710 / 760 • QR-Codes • Interview mit Beat63 und demRhein-Power-Lab-Trail • "Treasures": neue Geocaching-Funktion • Magnete • Der Schweizer Geocaching-Shop: www.paravan.ch2 Punkte
-
1 Punkt
-
Ist "Duisbug" eine neue Art Travelbug? 🤣 Diese Region steht aber für den nächsten Trip auch wieder auf meiner To-Do Liste. Danke für den Beitrag dazu. -- Attila1 Punkt
-
Gute Argumente, habe ich mir auch schon überlegt. Na dann sammeln wir doch mal 😅 Muss ja nicht gleich heute oder morgen sein.1 Punkt
-
Ich war soeben auf der github-Seite von Lab2gpx. Der Entwickler hat das Tool geändert und generiert jetzt eigene IDs. Ich habe mir ein gpx-File erstellen lassen und angeschaut. Es sieht gut aus und vermutlich wird Garmin damit klarkommen. Bleibt einfach noch das Problem, die bereits in GSAK vorhandenen Labs auf die neuen IDs umzustellen.1 Punkt
-
Hallo harupapa Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung des Problems. Leider hilft mir (nicht IT-Spezialist und nicht GSAK-Anwender) nichts, und ich denke, so wie es mir geht, geht es noch vielen. Gibt es (auch für Laien) eine andere Möglichkeit (ausser via GSAK) die LAB aufs Garmin zu bringen, so wie es bis vor kurzer Zeit ging? Das wäre wirklich gut! Deine Anmerkung "erfahrungsgemäss sind die wenigsten neu publizierten Labcaches besuchenswert" finde ich subjektiv und widerspiegelt vielleicht deine Meinung und Haltung gegenüber LAB-Caches, aber eine grosse Menge an Leuten teilen diese Meinung -so denke ich- nicht.1 Punkt
-
Die neue Version 0.17.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf der Search Map gibt es einen neuen Button mit einer Liste von Optionen zur Anzeige. Neben dem bereits vorhandenen Feature um die gefundenen Caches an den korrigierten Koordinaten anzuzeigen, enthält die Liste ein neues Feature um die DNF Smileys auszublenden und anstatt dessen ganz normal den Cache Typ anzuzeigen. Außerdem haben wir noch einen Bug im Log Formular beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank1 Punkt
-
Die neue Version 0.16.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Mit der Anzeige der Favoriten Punkte im Cache Listing gibt es ein neues Standard Feature. Dieses Feature gibt es nun auch beim GClh. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank1 Punkt
-
... und hier nach einiger Zeit noch das Ende der Geschichte: Ich habe dann ein neues 700er noch ergattern können. Hätte ich mich besser informiert oder recherchiert, hätte ich vielleicht mitbekommen, das bald das 710er erhältlich sein wird. Inzwischen habe ich mir so eines zugelegt, nicht zuletzt wegen der Standard USB-C Schnittstelle. Sonst ist das 710er, was das Gehäuse und den Akku betrifft, identisch mit dem 700er. Zum Glück, passt für einmal alles Zubehör weiter, nicht so wie damals beim Wechsel von Montana 6xx zu 7xx. Aber auch die Fehler, die ich schon beim 700er hatte, sind nicht verschwunden. Da wären: - Nach einiger Zeit verschwindet beim Aufrufen von einzelnen Caches die Beschreibung und der Display bleibt grau. Man muss das Gerät aus- und wieder einschalten. - Manchmal beim Einloggen von gefundenen Caches bzw. DNFS, wenn man einen zusätzlichen Kommentar erfassen will, stürzt das Gerät einfach ab und wird dunkel. Da ich das Gerät soweit wie möglich custom belasse und es "nur" zum Geocachen verwende, habe ich mich nicht weiter mit evtl. anderen Features befasst.1 Punkt
-
Die neue Version 0.16.3 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Die Statistik zu den Finds Per Month lässt sich nun individuell skalieren damit auch weniger hohe Monatsbalken erkennbar werden. Für die Cache Signatur und die Log Templates steht der neue Platzhalter GCType (Geocaching Typ) zur Verfügung. In Event Listings gibt es wieder die Informationen zu Start- und Endedatum am Begin der Geocache Description. Auf der Search Map sind die ersten Features nach der Technischen Migration der Webseite wieder hergestellt. Besonderer Dank geht an Die Batzen. Außerdem haben wir weitere Bugs beseitigt. Wir haben die FAQ an zwei Stellen ergänzt. Dazu gab es in der Vergangenheit einige Problemmeldungen: FAQ - 3. Der GClh startet nicht. 1. Bei chrombasierten Browsern wie beispielsweise Google Chrome, Microsoft Edge, Opera, Vivaldi ... muss seit einiger Zeit der Entwicklermodus im Browser aktiviert werden um Benutzerskripte ausführen zu können. Wie man den Entwicklermodus im Browser aktiviert wird bei den FAQ von Tampermonkey beschrieben. FAQ - 10. Was kann ich tun, wenn einzelne Features nicht oder nicht immer funktionieren? 4. Ist das Add on "GeocachingUtils" installiert, werden die Logs im Listing nicht immer angezeigt. Im Add on werden Änderungen vorgenommen, die es dem GClh nicht mehr ermöglichen die Logs anzuzeigen. Wir planen keine Anpassung um das Problem zu beheben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank1 Punkt
-
Wir (=meine Frau) haben so ein Teil bei uns rumstehen xTools S1 (40W, Diodenlaser). Ich selber habe damit noch nicht viel gemacht. Allerdings weiss ich in der Zwischenzeit, dass Laser ≠ Laser ist. Da gibt es unterschiedliche Systeme, welche auch komplett anderes Material bearbeiten können. Ein Diodenlaser kann z.B. kein Plexiglas schneiden und auch nur beschränkt Metall oder Glas gravieren. Weiter bin ich mit meinem Wissen auch noch nicht gekommen. Sehr vieles ist halt auch hier learning by doing. -- Attila PS: Und unbeaufsichtig sollte man so ein Ding auch nie laufen lassen! Das kann schnell mal ins Auge gehen (unser Haus steht noch...).1 Punkt
-
Nur weil mir das zufaellig aufgefallen ist: Leider stimmt das nicht (mehr). In der Kartenansicht werden keine "Retrieved" und "Grabbed" Logs angezeigt. Auf meine Nachfrage im GC-Forum (schon laenger her) kamen nur Meldungen dass das angeblich "immer schon so war" bzw. jedenfalls ein Feature und kein Bug ist. ☹️1 Punkt
-
Frage: wäre es möglich bei den Logeinträgen für Travelbugs jeweils nur die "Entnehmen-" und "Ablegen"-Log's anzuzeigen. Also die "Besucht"-Logs auszublenden? Danke für eine gelegentliche Antwort. Beste Grüsse Phuryhr, Assistenzarzt der Reha Dr. Phu1 Punkt
-
Alternative gefunden: Listing anzeigen lassen. Dann oben rechts "Print Info Sheet" bzw. "Informationsblatt ausdrucken" anklicken, dann erscheint Seite, auf der du den Namen des Typs rauskopieren kannst. Hoffe das helfe.1 Punkt
-
Qilin hat nun offenbar die ersten Dosen publiziert. Gratulation, willkommen und viel Erfolg bei deiner zukünftigen Arbeit! Als wir am Rabenstamm Edis (Reviewer-)Abschied "feierten", hat er uns auch erzählt, wie man überhaupt Reviewer wird und wie dieser Prozess vor sich geht. Dabei hat er auch gesagt, dass ein potentieller Reviewer ein akzeptiertes Mitglied der Community sein müsse. Als Teil der Community wundert es mich darum, dass ein Reviewer vorerst noch anonym bleiben möchte. Anonym zu sein, heisst ja, sich zu verstecken... Aber so etwas passt einfach nicht in unser Schweizer Verständnis. Es war immer eine Selbstverständlichkeit, dass man die Schweizer Reviewer kannte und es keine Sockenpuppen-Accounts (wie teilweise in Deutschland) waren. Ein anonymer Reviewer fühlt sich (zumindest für mich) wie ein Fremdkörper an. Ich kann darum an Qilin nur appellieren, das "vorerst" möglichst bald aufzuheben! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich Sorgen machen müsste, als Reviewer bekannt zu sein. 😉 -- Attila1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+01:00 als Grundlage
