Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 10.08.2024 in allen Bereichen anzeigen

  1. Liebe Cachergemeinde, nach gut eineinhalb Jahren gibt es endlich ein neues Set von Karten für die Garmin-Geräte. Es gab viel zu tun und die Software musste wiederum tüchtig modifiziert werden. Nach rund 100 Stunden Laufzeit auf einem Computer sind nun 58 aktualisierte Karten verfügbar unter http://cache.ath.cx/picomaps/ wobei auch alle Höhenlinien neu generiert wurden. Wenn die Karten auf neuen GPS-Geräten funktionieren, bin ich froh um Rückmeldungen, um die Liste auf der oben verlinkten Seite aktuell zu halten; danke! Wie bisher gilt: Die Karten sind vor allem fürs Cachen optimiert und geeignet, in der näheren Umgebung von Caches angewendet zu werden. Daher erscheinen Trinkwasserstellen, Toiletten, Gewässer, Klippen und Zäune deutlich in den Karten, jedoch z.B. Restaurants nicht. Allerdings können über die Suchfunktion auf den Geräten natürlich POIs gesucht werden, damit man nach erfolgreicher Cachertour etwa das nächste chinesische Restaurant finden kann.😀 Viel Spass und Erfolg bei Euren Touren und liebe Grüsse, PicoKnirps
    11 Punkte
  2. Die Teilnehmer am Celebration 5. Kaffe & Kuchen im Schützenhaus Event haben es schon mitgekriegt, da Qilin dort anwesend war und sich vorgestellt hat. Für die anderen poste ich es nun hier. Der neue Reviewer Qilin ist als Spieler mit dem Konto tostaki unterwegs, heisst Pol-André (oder kurz Pol) und kommt aus dem Jura. Er hat als Muttersprache Französisch, was uns ein Anliegen war, da die Community in der Westschweiz schon länger den Wunsch hatten, dass wir jemanden im Team haben, der ihre Sprache spricht. Pol-André spricht ausserdem sehr gut Schriftdeutsch, so dass er auch mit den deutschschweizer Cachern und dem Rest des Reviewerteams ausgezeichnet kommunizieren kann. Wir freuen uns über das neue Mitglied in unserem Team.
    6 Punkte
  3. Sommer-Geocaching in der Schweiz • iPhoneApp CacheNotifier • 4000 neue virtuelle Geocaches • Dosensuchhunde-Training Link zum Podcast
    5 Punkte
  4. Die neue Version 0.17.1 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Search Map: Die automatische Suche nach neuen Caches nach einer Bewegung oder einem Zoomen funktioniert nun wieder. Sie war auch der Technischen Migration der Webseite zum Opfer gefallen. Die Anzeige der gefundenen Caches an den korrigierten Koordinaten wurde verbessert. Es wurde einiges zur Verbesserung der Performance und der Stabilität getan. Das war ein hartes Stück Arbeit. Ein Glück, dass wir nicht für Geld arbeiten, denn das könnte niemand bezahlen. Besonderer Dank geht an Die Batzen! Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    4 Punkte
  5. Das kleinste Geocaching-Trackable der Welt SPLOG MAX - das grosse Geocaching-Logbuch für PETlinge und andere Cache-Behälter Interview mit Infos zur Meeting Friends Block Party 2025 in Frauenfeld GPS-Sabotage (Podcast-Tipp) https://podcast.paravan.ch/2025/03/171-gross-sehr-gross-und-sehr-klein/
    4 Punkte
  6. Solange man es auf what3words selbst macht, geht das immer noch: nach einem Ort suchen (z.B. einer normalen Adresse oder einer w3w Adresse) nun auf "Teilen" klicken nun auf "Freigabeeinstellungen personalisieren" klicken den Schalter "Breitengrad und Längengrad" aktivieren und rechts davon auf ">" klicken den Haken bei "Grade, Dezimalminuten" setzen, die anderen Haken entfernen auf das "<" bei "Breitengrad und Längengrad" klicken Nun solltet ihr unterhalb der Webadresse für w3w auch die Koordinaten im Geocahing Format sehen können
    4 Punkte
  7. Antefix, einer der langjährige schweizer Geocaching-Reviewer gibt sein Amt Ende Oktober 2024 ab und geht in den „Reviewer-Ruhestand. Aus diesem Anlass ein Interview mit ihm über seine Zeit als Geocaching Reviewer in der Schweiz. Link zum Podcast
    4 Punkte
  8. Bei geocheck.org haben sie wohl tatsächlich einfach verpasst, die jährliche Verlängerung der Domain zu bezahlen... 😂 Die Weiterleitung auf einen 'Parkplatz' des Registrars war mehr als eindeutig. Bei project-gc.com fanden heute aber offenbar wirklich nur geplante Wartungsarbeiten statt: Etwas irritierend war jedoch der Kommentar von *Hügh* im 'grünen' Forum: Und für einen ganz kurzen Moment hatte ich den Traum, dass project-gc endgültig von der Bildfläche verschwindet: Keine heroischen FTF-Statistiken, keine Ich-poste-endlose-Nonsense-Logs-um-den-Badge-für-lange-Logs-zu-erhalten Komödien, keine Ich-beschreibe-leere-Logseiten-um-meinen-ultralangen-Streak-zu-basteln Dramen und natürlich endlich auch keine Finde-43-Caches-an-Montagen-in-Städten-mit-Doppelvokalen Challenges mehr. 😎 Und dann bin ich leider aufgewacht... 🤪
    3 Punkte
  9. Habs gerade auch noch auf FB geschrieben: Aktuell ist geocheck.org mal wieder nicht erreichbar! Offenbar ist die Domäne ausgelaufen (vermutlich nicht bezahlt worden). Es gibt aber eine Alternative: Ersetzt im Link einfach ".org" mit ".app" oder ".xyz". (Beispiel: http://geocheck.xyz/geo_inputchkcoord.php?gid=...) -- Attila
    3 Punkte
  10. Die neue Version 0.17 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im Listing kann man nun in der rechten Navigationsleiste eigene Links einbauen. Beispielsweise zum GC Wizard wenn es sich um einen Mystery Cache handelt. Oder zu Bettercacher wenn es sich um ein Cache Listing und nicht um ein Event Listing handelt. Oder man kann eine Suche in der eigenen Cloud mit GC Code ausführen. Oder man kann eine Karte nach eigener Wahl mit Koordinaten aufrufen ... Und es gibt noch weitere kleine Features im Dashboard, für das Nachrichtencenter und für das Globale Suchfeld im Header. Außerdem haben wir wieder einige Bugs behoben, insbesondere auch die fehlenden Features in der Search Map und im Cache Owner Dashboard. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank PS: Wir haben schon lange Zeit immer wieder wunderbare Verstärkung durch Die Batzen erhalten. Ab sofort ist Die Batzen nun auch offiziell GClh Team Mitglied.
    3 Punkte
  11. Link zum Podcast Besuch mit Geocaching der Färöer-Inseln.
    3 Punkte
  12. Die neue Version 0.16.11 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im neuen Dashboard gibt es ein neues Feature mit dem man bei den Links in der linken Spalte etwas aufräumen kann. Bitte beachtet: Beim Loggen mit dem alten Log Formular scheint es nicht mehr möglich zu sein, einen Favoritenpunkt zu setzen. Das Setzen dieses Favoritenpunktes führt zu einem Fehler beim Senden des Logs. Wir können diesen Fehler nicht beheben. Workaround gibt es im Changelog. Neben der Behebung eines Bugs im Cache Listing haben wir einiges an Code entfernt, der mittlerweile nicht mehr genutzt wurde, insbesondere vom neuen Log Formular vor seinem Redesign. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    3 Punkte
  13. Die neue Version 0.16.10 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf den Karten und den dazugehörigen Listen in der Statistik von anderen Usern sind nun die Länder in der Liste bzw. die US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen und Territorien in der Liste anwählbar um sich die gefundenen Caches der User anzuzeigen. Das gleiche funktioniert auch direkt auf den Karten per Klick auf die Länder bzw. die US-Bundesstaaten oder kanadischen Provinzen und Territorien. Bisher war dieses Feature nur für die eigene Statistik vorhanden. Im neuen Dashboard haben wir das Compact Layout wieder hergestellt und erweitert. Durch zahlreiche Änderungen auf der Webseite war dort einiges verloren gegangen. Die Erweiterung zum Setzen der Default Filter in der Startphase der Search Map haben wir entfernt. Wir haben das nicht stabil für alle Browser und Betriebssysteme hinbekommen. Der immer weitergehende Testaufwand wegen der Komplexität dieses Features und auch der zu erwartende Wartungsaufwand sprengte zudem unsere Kapazitäten. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs behoben, die sich immer mal wieder durch Änderungen auf den Webseiten einschleichen. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    3 Punkte
  14. Die neue Version 0.16.7 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben hauptsächlich weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    3 Punkte
  15. Wieder einmal die Seite aufgerufen und nachgesehen, ob die Angaben noch stimmen. Sie sind natürlich veraltet nach 10 Jahren. Die Eckdaten GC sind 2025: 70Tradis, davon 12 geerbt von verstorbener Cacherin, 2LAB ausgelegt, 12'000 gefunden, 2900 Favoritenpunkte erhalten. Beruf: Rentner, TukTuk-Fahrer Als Götti bleibe ich natürlich gerne dabei und habe jetzt, als Neurentner, mehr Zeit dazu!
    3 Punkte
  16. Hallo zusammen Auch dieses Jahr findet wieder ein Geocoin Wichteln statt. Kennt ihr den Brauch des Wichtelns? (Wiki) Kurz gesagt geht es bei diesem vorweihnächtlichen Brauch darum, dass man sich innerhalb einer Gruppe gegenseitig beschenkt. Jeder macht ein Geschenk und jeder bekommt ein Geschenk. Wer wen beschenkt wird dabei ausgelost, so dass man erst beim Erhalt des Geschenkes erfährt, von wem es kommt. Hier kommt nun das Geocoin Wichteln 2024 Wie es der Name schon sagt, schenkt man sich gegenseitig Geocoins. Selbstverständlich neue, nicht aktivierte Coins! Und so funktioniert es: Jeder Teilnehmer schickt mir seine Adresse via PN und schreibt darin, was für einen Coin er verschenken wird (so wird verhindert, dass man den gleichen Coin geschenkt bekommt). Es werden nur Anmeldungen via PN (Private Nachricht) akzeptiert!! (Kein Whatsapp, nicht mündlich und auch kein Mail.) Nach Ablauf der Anmeldefrist, werde ich den Wichtelpartner zulosen und euch via PN über die Adresse des Wichtelpartners informieren. Anmeldeschluss ist Dienstag, 4. Dezember 2024 um Mitternacht. Aus organisatorischen Gründen kann nur ein Coin pro Person gewichtelt werden! Nochmals: Es dürfen nur neue, nicht aktivierte Coin verschenkt werden! Bitte keine Micro-Coins oder TB, sondern normale Coins in Standardgrössen oder besonderen Formen. Wichtig ist, dass ihr die Coins so losschickt, dass sie auch vor Weihnachten bei eurem Wichtelpartner ankommen!! Viel Spass beim Wichteln -- Attila PS: Denkt daran: Besondere Coins machen auch besondere Freude. Ernies - Paravan - Geocoinshop.de - Cacher-Shop.de - myGeocoin.de - Geocoinstore.com - Cacherstore & more etc... PPS: Noch etwas: Schreibt hier bitte kurz rein, wenn ihr mitmachen wollt. Alle anderen Offtopic-Beiträge werden gelöscht!
    3 Punkte
  17. Attila Dann musst du auch vorbei kommen!😜 https://coord.info/GL1DECQVV
    3 Punkte
  18. https://podcast.paravan.ch/2024/12/169-weiter-gehts/ HarryEscape und HarryGo • Die Schweiz ist schön - nicht nur zum Geocachen • Cache-Wartung bei 10 jährigen Geocaches • Paravan Outlet Shop • Munzee und PokemonGo - News und Gedanken • Quilin: Neue(r) Reviewer in der Schweiz • Wenn der Schlüsselkasten zur Schatztruhe wird • Weihnachtszeit und Jahresschluss
    3 Punkte
  19. 2 Punkte
  20. Aus welcher Region kommst Du? Am besten vermitteln wir Dir einen erfahrenen Helfer vor Ort. Falls Du das auch nicht hier sagen möchtest, schreib mir ein Mail. sechsfuessler@chass.ch :)
    2 Punkte
  21. Ich bin mal kurz drüber geflogen. Das könnte funktionieren. Alternativ könntest du dir die Karte auch selbst über das Script GME einbauen. Da muss man sich aber etwas einarbeiten. Vermutlich ist das hier der Kartenlink zum Einbau in GME: https://wmts100.geo.admin.ch/1.0.0/ch.swisstopo.pixelkarte-farbe/default/current/3857/{z}/{x}/{y}.jpeg Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir das vielleicht auch mal ansehen. Ich habe eine neue Karte in GME bisher auch noch nicht eingebaut.
    2 Punkte
  22. Geocaching-Wissen im Alltag • Geocaching-Tipps • Schützt Navigation vor Alzheimer? • Podcast-Tipp: Who killed Tupper? • Paravan ist an der Meeting Friends Block Party • Neue Picomaps von PicoKnirps • Mein neuer Geocache https://podcast.paravan.ch/2025/04/172-geocacher-wissen/
    2 Punkte
  23. Die neue Version 0.16.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Leider sind wir hier kaum weiter gekommen. Wir kämpfen immer noch hauptsächlich mit der Startsequenz bei der Search Map. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das stabil hinbekommen oder einige Features wieder zurückbauen müssen. Es ist ein Elend. Außerdem haben wir noch ein paar kleinere Bugs behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  24. Die neue Version 0.16.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Und wir haben die Features im neuen Dashboard wieder hergestellt, die sich durch das letzte Update auf der Webseite verabschiedet hatten. Außerdem haben wir noch zwei kleine Bugs im Cache Listing behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  25. Frei nach dem Motto alle Jahre wieder hier die aktuellen Karten für die Schweizer Gemeinden im FindStatsGen Macro für GSAK. Schweiz_Gemeinden Macro (V2.23) FindStatGenMapSwitzerlandGemeinden.zip (Gemeindekarten V22) Beachtet bitte, dass ihr von beidem die neusten Versionen braucht und das Makro mindestens einmal ohne den Haken by "Only update empty fields" laufen lassen müsst.
    2 Punkte
  26. Link zum Podcast: https://podcast.paravan.ch/2025/01/170/ Neue Garmin-GPS: Montana 710 / 760 • QR-Codes • Interview mit Beat63 und demRhein-Power-Lab-Trail • "Treasures": neue Geocaching-Funktion • Magnete • Der Schweizer Geocaching-Shop: www.paravan.ch
    2 Punkte
  27. Hallo zusammen Ich hoffe, dass alle Coins rechtzeitig angekommen sind. Nun kommen wir noch zur Auflösung, wer wen bewichtelt hat. Trommelwirbel... 🥁 adfahe hat einen Coin von Attila_G erhalten. Attila_G hat einen Coin von voigtlaender erhalten. Bloeterli hat einen Coin von Tuepfli erhalten. Bonstetten hat einen Coin von Phuryhr erhalten. Erbsli81 hat einen Coin von adfahe erhalten. fastoa hat einen Coin von Erbsli81 erhalten. Jack Dalton hat einen Coin von Staerneching erhalten. Lulifee hat einen Coin von Jack Dalton erhalten. Manu207 hat einen Coin von Bonstetten erhalten. Orpin81 hat einen Coin von Bloeterli erhalten. Phuryhr hat einen Coin von Orpin81 erhalten. Staerneching hat einen Coin von Manu207 erhalten. Tuepfli hat einen Coin von Lulifee erhalten. voigtlaender hat einen Coin von fastoa erhalten. Happy Caching 2025 allen! Ein Danke von mir an @voigtlaender für den Grim Reaper Skull. Wie alle Jahre, hatte ich an Heiligabend keine Ahnung mehr, was in dem Päckchen steckt. 🎄 -- Attila
    2 Punkte
  28. Bericht eine Reise durch Deutschland und Holland nach Friesland und den gemachten Geocaching-Erfahrungen. https://podcast.paravan.ch/2024/09/168-geocachen-wo-andere-bosseln/
    2 Punkte
  29. Die neue Version 0.16.2 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Wir haben für die Wegpunkte im Listing Buttons eingebaut um Koordinaten per Klick in die Zwischenablage zu kopieren, so wie bei den Listing Koordinaten. Außerdem haben wir einige Bugs beseitigt. Falls der GClh oder andere Skripte im Browser Google Chrome mit dem Skriptmanager Tampermonkey nicht mehr starten, dann kann das mit einem Problem in Tampermonkey zusammen hängen, das mittlerweile behoben wurde. Bitte installiert dann die neueste Version von Tampermonkey. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  30. Die neue Version 0.16 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. In der Personal Cache Note im Listing wird die Anzahl der Zeichen und Wörter angezeigt. Damit kann man nun besser abschätzen, wann man am Ende der möglichen 2.500 Zeichen angelangt ist. Bewegt man die Maus bei einem Log im Listing über den Avatar, wird ein großes Avatar Bild geladen und angezeigt. Bei der Anzeige der Logs gibt es nun einen weiteren Button um zu den Drafts zurückzukehren, falls man vom Senden eines Draft Logs gekommen ist. Für das Mail und Message Center gibt es einen neuen Platzhalter, um den GC Code ohne Klammern einzubauen. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    2 Punkte
  31. Laut https://www.isitdownrightnow.com/geocheck.org.html ist geocheck.org up and running Can't Access Geocheck - Troubleshooting Instructions If the site is UP but you cant access the page, try one of the below solutions: Browser Related Problems Force a full refresh for the site. This can be achieved by pressing CTRL + F5 keys at the same time on your favourite browser (Firefox, Chrome, Explorer, etc.) Clear the temporary cache and cookies on your browser to make sure that you have the most recent version of the web page. For instructions choose your browser : Fix DNS Problems A Domain Name System (DNS) allows a site IP address (192.168.x.x) to be identified with words (*.com) in order to be remembered more easily, like a phonebook for websites. This service is usually provided by your ISP. Clear your local DNS cache to make sure that you grab the most recent cache that your ISP has. For Windows - (Start > Command Prompt > type "ipconfig /flushdns" and hit enter). For details choose your operating system : If you can access a website at office or from a 3G network yet it's not working on your computer, it is a good idea to use an alternative DNS service other than your ISPs. OpenDNS or Google Public DNS are both excellent and free public DNS services. Check our help page for step-by-step instructions on how to change your DNS.
    1 Punkt
  32. Die neue Version 0.16.9 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Mit der Anzeige der Favoriten Punkte im Cache Listing gibt es ein neues Standard Feature. Dieses Feature gibt es nun auch beim GClh. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  33. ... und hier nach einiger Zeit noch das Ende der Geschichte: Ich habe dann ein neues 700er noch ergattern können. Hätte ich mich besser informiert oder recherchiert, hätte ich vielleicht mitbekommen, das bald das 710er erhältlich sein wird. Inzwischen habe ich mir so eines zugelegt, nicht zuletzt wegen der Standard USB-C Schnittstelle. Sonst ist das 710er, was das Gehäuse und den Akku betrifft, identisch mit dem 700er. Zum Glück, passt für einmal alles Zubehör weiter, nicht so wie damals beim Wechsel von Montana 6xx zu 7xx. Aber auch die Fehler, die ich schon beim 700er hatte, sind nicht verschwunden. Da wären: - Nach einiger Zeit verschwindet beim Aufrufen von einzelnen Caches die Beschreibung und der Display bleibt grau. Man muss das Gerät aus- und wieder einschalten. - Manchmal beim Einloggen von gefundenen Caches bzw. DNFS, wenn man einen zusätzlichen Kommentar erfassen will, stürzt das Gerät einfach ab und wird dunkel. Da ich das Gerät soweit wie möglich custom belasse und es "nur" zum Geocachen verwende, habe ich mich nicht weiter mit evtl. anderen Features befasst.
    1 Punkt
  34. Mal eine Frage an den 2Abendsegler: Wäre es denkbar Swiss Topo zu integrieren? Ihr habt ja ein Dutzend Karten, aber DIE Karte (für die Schweiz) fehlt. Was in Cachly auf dem Iphone möglich ist, müsste doch bei Euch eigentlich auch gehen?
    1 Punkt
  35. Verstehe ich. Ich bin sowieso voller Bewunderung für eure Riesenarbeit, die oftmals ein bisschen an die des armen Sysiphos erinnert.
    1 Punkt
  36. Die neue Version 0.16.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Auf den Karten und den dazugehörigen Listen in der eigenen Statistik sind nun neben den Ländern in der Liste auch die US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen und Territorien in der Liste anwählbar um sich die gefundenen Caches anzuzeigen. Das gleiche funktioniert nun auch direkt auf den Karten per Klick auf die Länder bzw. die US-Bundesstaaten oder kanadischen Provinzen und Territorien. Außerdem werden auf den Karten in den Statistiken nun auch die Namen der Länder bzw. die Namen der US-Bundesstaaten und kanadischen Provinzen und Territorien angezeigt und nicht nur die Kürzel. Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Wir hatten schon erwartet, dass die Arbeiten sehr umfangreich werden, und wir hatten es ja auch bereits an anderer Stelle erwähnt. Leider hat sich das nicht nur bestätigt, sondern es ist noch weit mehr zu tun als gedacht, und die Umgebung ist einmal mehr komplexer geworden. Das Thema wird uns noch etwas beschäftigen. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch das Cache Listing technisch migriert wird, obwohl wir bereits meinen dafür Anzeichen zu erkennen. Hoffen darf man ja aber. Außerdem haben wir noch ein paar Bugs im Cache Listing, im Log Formular und im Dashboard behoben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  37. Die neue Version 0.16.4 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Im Cache Listing und in der Browse Map wurde die Cache Location um den Landkreis ergänzt. Außerdem haben wir weitere Bugs beseitigt. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  38. Die neue Version 0.16.3 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update. Die Statistik zu den Finds Per Month lässt sich nun individuell skalieren damit auch weniger hohe Monatsbalken erkennbar werden. Für die Cache Signatur und die Log Templates steht der neue Platzhalter GCType (Geocaching Typ) zur Verfügung. In Event Listings gibt es wieder die Informationen zu Start- und Endedatum am Begin der Geocache Description. Auf der Search Map sind die ersten Features nach der Technischen Migration der Webseite wieder hergestellt. Besonderer Dank geht an Die Batzen. Außerdem haben wir weitere Bugs beseitigt. Wir haben die FAQ an zwei Stellen ergänzt. Dazu gab es in der Vergangenheit einige Problemmeldungen: FAQ - 3. Der GClh startet nicht. 1. Bei chrombasierten Browsern wie beispielsweise Google Chrome, Microsoft Edge, Opera, Vivaldi ... muss seit einiger Zeit der Entwicklermodus im Browser aktiviert werden um Benutzerskripte ausführen zu können. Wie man den Entwicklermodus im Browser aktiviert wird bei den FAQ von Tampermonkey beschrieben. FAQ - 10. Was kann ich tun, wenn einzelne Features nicht oder nicht immer funktionieren? 4. Ist das Add on "GeocachingUtils" installiert, werden die Logs im Listing nicht immer angezeigt. Im Add on werden Änderungen vorgenommen, die es dem GClh nicht mehr ermöglichen die Logs anzuzeigen. Wir planen keine Anpassung um das Problem zu beheben. Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog. Liebe Grüße Frank
    1 Punkt
  39. Wir (=meine Frau) haben so ein Teil bei uns rumstehen xTools S1 (40W, Diodenlaser). Ich selber habe damit noch nicht viel gemacht. Allerdings weiss ich in der Zwischenzeit, dass Laser ≠ Laser ist. Da gibt es unterschiedliche Systeme, welche auch komplett anderes Material bearbeiten können. Ein Diodenlaser kann z.B. kein Plexiglas schneiden und auch nur beschränkt Metall oder Glas gravieren. Weiter bin ich mit meinem Wissen auch noch nicht gekommen. Sehr vieles ist halt auch hier learning by doing. -- Attila PS: Und unbeaufsichtig sollte man so ein Ding auch nie laufen lassen! Das kann schnell mal ins Auge gehen (unser Haus steht noch...).
    1 Punkt
  40. Nur weil mir das zufaellig aufgefallen ist: Leider stimmt das nicht (mehr). In der Kartenansicht werden keine "Retrieved" und "Grabbed" Logs angezeigt. Auf meine Nachfrage im GC-Forum (schon laenger her) kamen nur Meldungen dass das angeblich "immer schon so war" bzw. jedenfalls ein Feature und kein Bug ist. ☹️
    1 Punkt
  41. Anzeigen, wer von der Freundes- oder VIP-Liste neue Caches gefunden oder versteckt hat, mit Anzahl seit dem letzten Reset und Link zu der entsprechenden Liste :) Edit: Äh, quatsch, das ist woanders. Eggsgüsi, Screenshot zu wenig genau studiert.
    1 Punkt
  42. Alternative gefunden: Listing anzeigen lassen. Dann oben rechts "Print Info Sheet" bzw. "Informationsblatt ausdrucken" anklicken, dann erscheint Seite, auf der du den Namen des Typs rauskopieren kannst. Hoffe das helfe.
    1 Punkt
  43. Auch ich möchte mich bei meinem (meinen?) Wichteln herzlich bedanken - der Coin geht dann wohl 2025 auf Reisen :).
    1 Punkt
  44. Heute erhielt auch ich Wichtelpost. Und nicht nur ein schmuckloses, gefüttertes Couvert wie ich es versandt habe, nein, ein richtiges Paket und erst noch mit Geschenkpapier eingepackt, sehr schön gemacht. Und wenn ich es schüttle, dann klappert es darin vielversprechend. 🙂 Jetzt nur noch vier Mal schlafen ... 🙃
    1 Punkt
  45. An alle Teilnehmer des Coin Wichteln: Die Mails mit den Informationen sind versendet worden. Falls jemand kein Mail erhalten hat, dann bitte mal im Spamordner nachschauen und sonst mir melden! Freue mich auch das Geschenk unter dem Christbaum 🌲☺️ -- Attila
    1 Punkt
  46. Qilin hat nun offenbar die ersten Dosen publiziert. Gratulation, willkommen und viel Erfolg bei deiner zukünftigen Arbeit! Als wir am Rabenstamm Edis (Reviewer-)Abschied "feierten", hat er uns auch erzählt, wie man überhaupt Reviewer wird und wie dieser Prozess vor sich geht. Dabei hat er auch gesagt, dass ein potentieller Reviewer ein akzeptiertes Mitglied der Community sein müsse. Als Teil der Community wundert es mich darum, dass ein Reviewer vorerst noch anonym bleiben möchte. Anonym zu sein, heisst ja, sich zu verstecken... Aber so etwas passt einfach nicht in unser Schweizer Verständnis. Es war immer eine Selbstverständlichkeit, dass man die Schweizer Reviewer kannte und es keine Sockenpuppen-Accounts (wie teilweise in Deutschland) waren. Ein anonymer Reviewer fühlt sich (zumindest für mich) wie ein Fremdkörper an. Ich kann darum an Qilin nur appellieren, das "vorerst" möglichst bald aufzuheben! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich Sorgen machen müsste, als Reviewer bekannt zu sein. 😉 -- Attila
    1 Punkt
  47. Na dann herzlich willkommen Qilin ohne u - viel Vergnügen, viel Diplomatie und wenig Ärger wünsche ich beim anspruchsvollen Job!
    1 Punkt
  48. Hallo zusammen, regelmässig lese ich von Leuten auf Facebook, welche fragen "wie macht ihr das?", wenn jemand nicht im Logbuch steht. Bei einem Virtual gibt es ja kein Logbuch, dafür eine Logbedingung und nun stehe ich vor der gleichen Frage: Was würded ihr machen? Bei meinem Virtual gibt es eine sehr einfache Logbedingung: Ein Foto, aus einer klar gegebenen Position, mit dem Turm im Hintergrund. Mehr braucht es nicht. Trotzdem schaffen es Cacher, ein ganz anderes Bild zu machen. Entweder nicht aus der geforderten Position oder ein anderes Motiv. Ich habe damit meine Mühe aus folgenden Gründen: 1. Die Logbedingung ist sehr einfach. Man muss nichts suchen, kein Mail versenden etc. Nur ein einfaches Bild machen. 2. Es ist unfair gegenüber allen anderen Cachern, welche sich an die Logbedingungen halten. 3. Es führt dazu, dass sich die nachfolgenden Cacher immer weniger an die Logbedingungen halten (wird ja eh alles akzeptiert...). Ich gehe nun bei nicht erfüllten Logbedingungen so vor: Ich schreibe den Cacher via Messagecenter freundlich an und erkläre ihm, dass er die Logbedingung leider nicht erfüllt und weise nochmals auf den Text im Listing hin, was genau verlangt wird. Dann frage ich, ob er aus der Gegend sei oder evt. noch ein korrektes Foto hat. Ich schreibe auch, dass es unfair gegenüber anderen sei, welche die Bedingung erfüllen und ich das nicht einreissen lassen möchte. Wenn dann keine Reaktion erfolgt, lösche ich das Log halt nach 3 Tagen. Das mag vielleicht hart klingen, da der Cacher "nur" ein falsches Bild gemacht hat. Aber hey, wer nicht lesen kann... So, die Diskussion ist eröffnet. 😉 -- Attila
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Zürich/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...