Zum Inhalt springen

mrsWyss

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von mrsWyss

  1. Heute Mittag als ich dein Post las,prüfte ich schnell meine eigenen Mysterys und da ging der Checker wirklich nicht mehr. Nun ist aber wieder alles ok[emoji4] Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  2. Project.gc verlangt,fass der ftf in Klammern geschrieben wird,damit er gezählt werden kann: Dein Log tut dies nicht: Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  3. Juhui,dann freue ich mich,dich bald persönlich kennen zu lernen und hoffe darauf bald hier deine tollen Caches zu besuchen.Ich bin von Huttwil und wohne auch jetzt nicht weit weg. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  4. Beim Darkys 1000. brauchst du nichts,ausser einer uv Lampe...... Und etwas Mut für den Final[emoji4] Komme sonst gerne mit! T-5 Ausrüstung um in Bäume oder unter Wasser zu kommen,habe ich nicht. NC's haben im Normalfall keine grössere T-Wertung. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  5. Ich machs damit: http://www.cachewerkstatt.de/hidden/texte/GC34ZAX.php Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Ich kann dir looking4cache wärmstens empfehlen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Nicht via paypal bezahlen,sonden z.B. mit einem Gutscheincode Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Kauft euch L4C! Dort geht beides. Notizen können sogar via Solver auf den Server gesendet werden und sind dann dort für immer sicher. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. Hallo Attila_G Ich cache seit 2 Jahren ausschliesslich mit dieser App. Gezielt mit deinen obigen Fragen,habe ich keine Erfahrung. Karten brauche ich die offline Vector-Karten,die direkt in der App zum Download bereit stehen. Genial fand/finde ich den Hilfebereich. Da wird wirklich alles gut per Video erklärt. Auch antwortet der Erfinder sehr rasch und kompetent,wenn man eine Anfrage schickt. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  10. Ich pflichte RogSil zu! L4C ist genial und kann glaubs alles was geosphere auch kann (oder wohl demfall konnte),nur halt viel weniger kompliziert in der Anwendung. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  11. Eigentlich darfst du das gar nicht! Denn die einzige Voraussetzung um einen Cache logen zu dürfen,ist,dass der Name im Logbuch stehen muss. Leider steht nirgends geschrieben,dass ein Onlinlog etwas bestimmtes beinhalten muss. Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
  12. Wenn schon,bitte Frau[emoji2] Es waren beiderlei,aber hauptsächlich TBs Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. Ich sehe es ziemlich genau so wie MB. Die FP's bei archivieren Caches nützen niemanden mehr etwas! Ich scane meine FP Liste wöchentlich um diese FP's zurück zu holen [emoji85] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Hier meine ehrliche Meinung: Ich durfte die App Beta testen und war da komplett unzufrieden.Klar,ich war an keinem Event und hatte während der Testphase nur etwa 15 TB's in Caches entdeckt,aber scanen konnte ich keinen davon. Seit die App aber offiziell ist und ich auf die Pro Version gewechselt habe,funktioniert es super. Letzte Woche war ich an einem Event und konnte da 80 von 100 TB innerhalb von 10 Minuten scanen. Die anderen wurden nicht erkannt,liess ich dann auch bleiben. Probleme hatte ich dann allerdings beim logen. Es schickte mir immer nur 8 Logs raus und dann musste ich erneut senden. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  15. Noch ein Vorschlag,damit man abends noch weiss,wo was logen: Ich cache mit L4C und habe es so eingestellt,dass bei jedem Log die aktelle Fundzahl,die Zeit und den pers. Dank mit Ownername. Wenn ich nun einen Cache finde,loge ich sofort vor Ort,aber nur mit einem Hinweis über die Versteckart.Diesen Log schicke ich aber nicht ab,sondern speichere ihn. Also ähnlich,wie mit einer FN. Aber da ich keinen PC habe,muss ich eh jeden Log am "Apfel" nacharbeiten. Log folgt schreibe ich nur bei einem FTF.Dieses Log wird dann zu Hause geändert.Den gesamten Log poste ich dann erneut als "Note",damit der Owner ein Mail bekommt.(lösche ich aber gleich wieder) Ich loge also so,wie ich es mir bei meinen Caches wünschen würde. Ich schreibe alle Kurzloger an,aber selten kommt eine Reaktion[emoji22] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  16. mrsWyss

    Vertiefungsarbeit

    Bei einer richtigen LB wird halt nicht nur gestempelt.Aber das wissen glaubs viele,die einen aussetzten nicht mal. Für mich ist eine richtige LB die tollste Cacheart! Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. Ich habe gestern einen Tipp bekommen,welches der beste Kleber sei: -Sperma Oder hat jemand schon ein Kind gesehen,welches auseinanderfällt? "Ironieoff" Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Ich meinte mit Theater ums ftflen,dass ich schon oft las,dass man doch mit logen warten soll,bis der ftf gelogt ist. Aber auch wenn man dies tut,erscheinen die Logs nicht in dieser Reihenfolge. Hab dann eben bemerkt,dass die Logs alphabetisch drin sind.(ist aber schon ein Weilchen her,weiss nicht ob es immer so ist)
  19. Die Logs welche am selben Tag rein kommen erscheinen immer alphabetisch,deswegen habe ich das Theater beim ftflen noch nie verstanden Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  20. Ich bin sprachlos ab solch einem Log[emoji87] Geht ja gaaaar nicht!
  21. Ui,tönt spannend! Darf ich mit rätseln? Hier gabs auch mal so etwas: https://coord.info/GC3VNA6 Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  22. Oben aufs den "töggel" tippen,dann auf dein Prifil und auf lokale Logs. Da kannat du entweden noch nachbearbeiten oder losschicken Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  23. Cool,auf deiner Karte sieht man gelöste Mysterys[emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  24. Also,habs grad getestet. Du drückst unten auf den Schraubenschlüssel,dann nach ganz unten zum papierkorb scrollen und mit diesem zur Lupe,die du entfernen willst,wischen. Ich habe die Lupe ganz oben links platziert,so ist sie nie im Weg und trotzdem kann ich die Suchfunktion immer direkt auf der Karte nutzen Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Neu erstellen...