-
Gesamte Inhalte
433 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
41
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Sechsfüssler
-
...eins meiner Lieblingsinstrumente, um coole Caches zu finden. Nun fragt mich aber eine Freundin, was denn da die Zahlen bedeuten, und ich habe keine Ahnung und finde auch weder in den FAQ noch im Wiki die entsprechende Info... Kann mich jemand von euch erleuchten? - Was bedeutet die (2) hinter dem Gemeindenamen? - Und was das 82W hinter der Favo-Quote? Ich weiss nicht, ob ich die Liste hier klickbar verlinken kann - auf www.project-gc.com unter Statistiken, Meiste Favopunkte % Liste
-
#126 CaViD21-Das Cachervirus
Sechsfüssler antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Ich denke ja oft, wenn ich wieder irgendwo ein Vitaminpillendöslein unter einem Robidog hervorklaube, dass vielleicht ich einen an der Waffel habe mit dem Aufwand, den ich für meine Dosen treibe. Glücklicherweise geht es noch schlimmer 😄 -
https://www.facebook.com/marketplace/item/681507262481863 Meine Freundin meint, das wäre doch perfekt für einen Cache ...aber ich habe gerade ein anderes Projekt.
-
Ich bräuchte mal etwas Geocaching-verwandtes Schwarmwissen, bitte :-) Für die Rehkitzrettung brauchen wir eine Übersicht der Felder, die wir jeweils absuchen. Diese muss eine Karte des Feldes enthalten plus die Informationen zum Landbesitzer (Name, Telefonnummer, eine Feldnummer). Anforderungen: - zuverlässig - dauerhafte Speicherung der Daten - Bearbeitung und Ergänzung möglich - durchsuchen nach Name möglich Wir haben bisher mit dem Zeichnen-Tool von map.geo.admin.ch gearbeitet. Dort kann ich - Felder tipptopp einzeichnen - mit den notwendigen Informationen versehen - als kml exportieren Probleme: - kml wieder importieren geht, aber nicht mehr bearbeiten - Suche nach Name nicht möglich - Ausserdem haben wir hier Bedenken über die Speicherdauer. Basecamp kann die kml-Datei importieren und bearbeiten, stellt sie dann aber nur noch als Track dar. Was für Karten-Tools könnten unsere Anforderungen erfüllen? Online, App, Programm, darf auch kostenpflichtig sein... Wer hat uns gute Ideen?
-
Ein Travel-Bug!
-
https://github.com/2Abendsegler/GClh/blob/master/docu/tips_installation.md#de
-
Ja, das ist c:geo, das jeweils auf Englisch umstellt. Du kannst am PC das Script GC little helper installieren und dem sagen, dass Du die Seite auf Deutsch sehen möchtest. Es stellt die Sprache dann jeweils zurück (und kann auch viele andere coole Dinge).
-
*flüster* Könnte jemand ev. den Theadtitel noch in "Attribute" ändern, damit mein Augenkrebs nicht so heult?
-
Ich wollte meine Offline-Karte (Android, für c:geo) updaten, da ich kürzlich über eine grössere Grube gestolpert bin, die auf den aktuellen Karten drauf ist. Nun habe ich das Problem, dass mein GPS ein Monterra ist, sprich: Android 4 (ja, vier!), mit einer alten c:geo-Version drauf. Läuft alles tipptopp, aber nur mit der Option "Alte Mapsforge V3" angekreuzt, sonst stürzt die App ab, sobald ich auf die Kartenansicht gehe. Daher bräuchte ich nun eine neue Karte mit dem alten Standard... - Wo finde ich die? (...ja, ich weiss, es gibt hier eine schöne Anleitung zum selber machen, aber das ist erst der Notfallplan) - Was ist das eigentlich, dieses "Mapsforge V3"? Ein Format, ...? - Kann man das eventuell umdingseln oder anderweitig austricksen? Die Karten hole ich mir üblicherweise auf freizeitkarte-osm.de - klappt nicht. Dann habe ich openandromaps.org gefunden, da gibt's eine alte von 2019, immerhin - aber da sind keine Gebäude drauf, und das wäre doch auch praktisch. Wer hat noch Links für mich?
-
Keine Logs mehr in der Lab-App
Sechsfüssler antwortete auf Waggeldaggel's Thema in Geocaching in der Schweiz
Eine der besten Anschaffungen, die ich je getätigt habe: Kanex Ich bin auf der Handy-Tastatur absolut schreibfaul - das Ding da passt aber tipptopp in meinen (Arbeits-)-Rucksack und leistet auch zu Hause bei solchen Problemen allerbeste Dienste. Ist zusammengeklappt etwa so gross wie ein üblicher Smartfön. -
#117 Die Alpen: Berge, Wandern und Geocaches
Sechsfüssler antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Tut mir leid, dass hier nun Dein Podcast-Thema gecrasht wird ...aber merci für die Links! Ich werde sie durchtesten ;-) -
#117 Die Alpen: Berge, Wandern und Geocaches
Sechsfüssler antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Oh, das sieht tubelisicher aus! Merci! -
#117 Die Alpen: Berge, Wandern und Geocaches
Sechsfüssler antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
(OT: Weiss jemand eine praktische, einfache iPhone-App zum WSG84 in Swissgrids umwandeln, für einen technisch eher minderbemittelten Muggel?) -
#117 Die Alpen: Berge, Wandern und Geocaches
Sechsfüssler antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Wie immer ein interessanter, informativer und erst noch unterhaltsamer Podcast. Chapeau für die Qualität, die Du da jedes Mal lieferst! Ich freue mich schon auf den nächsten! -
Ich suche immer noch - Jack Dalton hat nur schöne Dosen...
-
Für ein Cache-Projekt suche ich einige übel aussehende, angenagte Petlinge, undichte Pillendosen oder Ähnliches, in möglichst üblem und nur ganz knapp noch brauchbarem Zustand. Ich tausche gegen neue Petlinge (ja, neu für Dich, alt für mich, nicht umgekehrt) oder nach Bedarf ;-)
-
Bitte gebt nicht auf!
-
Nicht von PayPal. Von freundlichen Leuten, die sich als PayPal ausgeben. Da ich bei denen kein Konto habe, ist das immer schnell identifiziert...
-
a) dass ich es nicht brauche b) die unaufhörlichen Spam-Mails zum Thema
-
Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden. Da ich kein PayPal-Konto habe und auch keins will, habe ich es dann via eine Freundin bezahlt.
-
Handelte sich bestimmt um einen Papierkorb-Petling, dass es dem Finder nicht mal wert war, den richtigen Weg rum ins Logbuch zu schreiben... Manchmal fragt man sich schon, ob Hirnzellen wirklich derart Mangelware sind.
-
Hat tipptopp geklappt, merci viumau!
-
Ich habe mal wieder eine Frage. Also, einen neuen Laptop. Und jetzt möchte ich gerne alle meine GSAK-Einstellungen, Makros und Datenbanken da drauf haben... ohne alles von Hand wieder machen zu müssen (das täte mir zwar gut, aber mir ist NICHT langweilig). Wie mache ich das am einfachsten?
-
Ein Held! ...oder so 🙈