Zum Inhalt springen

Sechsfüssler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle Inhalte von Sechsfüssler

  1. Ich hatte es mit dem Link irgendwie verbockt. Ist korrigiert. Ich frag' ihn mal, merci!
  2. Ich suche auch mal wieder einen (alternativen, via GC keine Reaktion) Kontakt zu einem Cacher. Hat jemand Hinweise, wie ich th.p.e erreichen könnte? Er müsste männlich, jüngeren Datums, Kletterer und aus der Region Bern/Fribourg/Murten sein. Auch suche ich noch immer Rico Schnüffelhund, falls da jemand eine gute Idee hat.
  3. Wie wär's mit dem TB-Hotel im Seeland? Ob die Gäste von hier aus korrekt verschickt werden, weiss ich nicht, aber es handelt sich um ein aktives und erst noch sehr schönes Exemplar.
  4. Jetzt, mit den neuen PQ's, sind es 33'544. Passt. Die Laptop-Probleme kommen offensichtlich von der Batteri oder deren Steuerung her, am Strom hatte ich keine Abstürze mehr. Und vom Funbiker habe ich jetzt noch eine Nüvi-Anleitung bekommen, an der arbeite ich gerade.
  5. Ich habe für mein Nüvi58 die Caches aus GSAK über Datei / Exportieren / Garmin-POI und dann die Datei ins Verzeichnis Garmin/POI kopieren rüber geschafft. Dummie-Frage: Ein Icon hast Du definiert?
  6. Okay, interessiert keine Sau, ist notiert
  7. Nein, ich habe das Problem manchmal auch. Wenn ich dann links bei den Filtern etwas ändere (Eigene oder gefundene an- oder abwähle oder so) ist es wieder okay. Hast Du Scripts laufen?
  8. Das lasse ich gerne mal drüber laufen, merci.
  9. Am Makro liegt das mit den Abstürzen bestimmt nicht - das ist mir letzte Woche schon mal passiert. Ob ich da auch in GSAK am rumfummeln war, weiss ich leider nicht mehr wirklich. Einen wortlosen Absturz eines sechsjährigen Mittelklasse-Laptops nehm' ich einfach als "passiert halt" hin. Drei nicht, Analyse läuft.
  10. *ächz* Der Lappi hat nachts brav gearbeitet. Und irgendwann ist er - genau: Wieder abgeschmiert. Hab's nochmals gestartet, den Kompi immer brav wachgehalten, bis er dann irgendwann... Genau. Nachdem ich ein bisschen Systemunterhalt gemacht und das Höhenmeter-Abruf-Modul geupdatet habe (das hat vorher so schaurig lange gearbeitet), hat's jetzt glaub geklappt. Aktuell umfasst die DB etwa 31'600 Caches - mal schauen, wie sich das bis in einer Woche so entwickelt. Und ob mein Laptop so lange überlebt. Ich hab' jetzt mal ein Komplettbackup angelegt...
  11. ...hab' ich jetzt mal angelegt, war mit DER Anleitung echt ein Kinderspiel. Statt alle meine PQ's nachzukontrollieren, hab' ich die einfach - direkt von project-GC - gleich neu anlegen lassen. Und dann hab' ich die Maschine mal angeworfen, gewartet, ihr beim Arbeiten zugesehen - und dann macht's blubb und mein Laptop schmiert ab. Jetzt läuft der zweite Versuch... und der Lappi hängt am Strom. Da werd' ich ihn auch ganz schön lassen, bis er fertig ist.
  12. Mit dem habe ich damals meine PQ erstellt, das sollte schon passen. Aber ich muss die mal nachkontrollieren: Bei der PQ, die ich kürzlich angepasst habe, hatte ich eigene, deaktivierte und ignorierte Caches ausgeschlossen.
  13. Boah, cool. Merci vielmals!!
  14. Ok, das geht viiiiel einfacher. Merci! Das habe ich sogar schön :-) *kopfkratz* Das kann ich noch nicht. Das ist ein selber erstelltes, nehme ich an? Ich hab' jetzt knapp 29'000 Caches in meiner "Schweiz alle"-Datenbank, ist das plausibel?
  15. Die hab' ich nun durchgeschaut. Irgendwie fehlen mir da aber glaub Deine Erklärungen dazu Ich bin jedoch inzwischen stolze Besitzerin eines Aufräum-Makros! Das macht sogar brav, was ich will. Glaube ich. Und die letzte meiner PQ's habe ich auch angepasst mit dem Enddatum (merci Jack), das steht jetzt nicht mehr auf letztem Juni (oups). Nächster Schritt: Regelmässiges Reinholen der alten PQ's, oder? Was mich zu der Frage führt: Wie macht ihr das? Ich kriege den Link als Mail, klicke dann auf Download, und dann gehe ich in GSAK die Dateien einlesen... und weiss grad gar nicht mehr, ob ich die nicht sogar noch vorher entzippen muss. Jedenfalls, ziemlich umständlich - habt ihr da einen einfacheren Weg?
  16. Ich bin (mangels Können) kein Lockpicker, aber ich wäre da tendenziell für die Version "neuer Cache". Die Aufgabe ist ja auch neu.
  17. Merci viumau! Sehr gerne!
  18. Oh, super! Ich melde mich gleich :-) PChappuis hat sich auch schon angeboten für's Korrekturlesen. Gesucht wäre nun also noch ein Englisch-Muttersprachler.
  19. Ich frage dann bei Vorlogger(n) um Hilfe, wenn ich irgendwo im Wald stehe und kurz vor dem Aufgeben bin und der Owner (noch) nicht geantwortet hat. Ähnliche Anfragen beantworte ich schnell und unkompliziert. Für Mysteries habe ich als Vorlogger glaub nie solche Anfragen bekommen, ausser aus meinem Freundeskreis - was dann auch erklärt, warum ich vor oder neben dem Owner auch gefragt wurde. Da bin ich etwas zurückhaltender mit Antworten. Und zusammen mit der Frage auch die bisherigen Lösungsversuche und -strategien durchzugeben halte ich für Ehrensache. Wenn keiner dieser Fälle zutrifft, finde ich Deine Reaktion vorbildlich und würde das wohl auch so handhaben.
  20. Meine Anfrage ist a) konkret für den Indy und b) allgemein für Listing-Übersetzungen - ich freue mich also auch in zwei Jahren noch über Meldungen Ich suche Hilfe für die englische Übersetzung der neuen Texte von Indiana Jones und das Vermächtnis der Inkas . Ideal wäre jemand mit englischer Muttersprache, zumindest zum Korrekturlesen; helfen würd auch schon jemand mit guten Englischkenntnissen, der das Zeug übersetzt. Wer könnte & würde das machen oder kennt jemanden - idealerweise Geocacher - der uns helfen würde? Auch ein französischer Muttersprachler fehlt noch im Team. Da könnte ich dann als Gegenleistung die Übersetzung f-d anbieten.
  21. ...weiss ich nie mit Sicherheit zu interpretieren, daher schreibe ich: Wie gewohnt! Merci Amadeo! Übrigens - ich weiss nicht, ob Dr. Phuryr hier mitliest, aber als ziemlich-bilingue klingt mir sein Nick als Dr. fou rire im Ohr - das wäre dann ein Lachanfall. 😁
  22. Ja, das würde passen. Es war ein Mystery aus dem Aargau. Gesehen hab' ich das aber nur im Quelltext, das muss also nicht aktiv sein. https://coord.info/GC5JGQZ
  23. Das sieht nach einer deutschen Website aus...
  24. Dem nach, was ich gesehen habe, tippte ich eher auf eine Bewertung des Caches und nicht des Logs.
×
×
  • Neu erstellen...