-
Gesamte Inhalte
3'317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
190
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Paravan
-
Die 2 GB Micro-SD-Karten für die Garmin-GPS der x-Serie sind jetzt lieferbar. Siehe auch den anderen Thread im Forum
-
wo habt ihr (zu welchem Preis) euer 60CSx gekauft?
Paravan antwortete auf 5SternenSucher's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Danke für die Bestelllung! Geocaching- und GPS-Bestellungen bei Paravan werden übrigens durch kaufmännische Lehrlinge (= "Lernende" wie es heute heisst) ausgeführt (inkl. Buchhaltung, Bestellwesen, etc.). Mit Deiner Bestellung ermöglichst Du also auch die Berufs-Ausbildung von Jugendlichen hier in der Schweiz - merci! -
TOPO Schweiz und City Navigator
Paravan antwortete auf xiphias's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Ich weiss nicht, ob Du die "offizielle" Umschaltmethode kennst. Verschiedene Garmin-Benutzer finden diese erst nach längerem, wie ich das gesehen habe. Ich habe das deshalb auf unserer Support-Seite beschrieben: www.paravan.ch/faq (Ist auch an anderen Orten und Foren zu finden) -
wo habt ihr (zu welchem Preis) euer 60CSx gekauft?
Paravan antwortete auf 5SternenSucher's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Achtung Werbung: Das 60CSx gibt bei uns (Aktuell, März 2007, für SFr. 770.00 inkl. Versand). Arbeitslos werde ich nicht, wenn Du das Gerät im Ausland kaufst - dafür unterstützen wir den Betrieb von www.swissgeocache.ch finanziell (d.h. diese Webseite mit dem drum und dran) und das geht natürlich nur, wenn wir auch Einnahmen haben. Ein kleiner weiterer Punkt ist die Sache mit der Garantie: Bei einem Garantiefall ist das mit dem Ausland etwas aufwändiger. Aber die Garmin-Geräte sind an sich sehr gut und das Garantierisiko gering. Der Rest (billigster Preis suchen) erledigt wohl Google - auf jeden Fall viel Spass mit dem 60CSx - ist wirklich ein tolles Gerät! -
neu & genial : ZECKENKARTE (für Zecken Entfernung)
Paravan antwortete auf OTrade's Thema in Suche, Biete
Hallo Oliver Clever und simpel - bin gespannt auf Erfahrungsberichte. Aber noch billiger kommt man mit folgender Anti-Zecken-Lösung weg: (nein, das bin nicht ich :-) -
Hallo Aligson Schau mal im Handbuch Deines GPS nach - dort ist das Peilen beschrieben, sofern Dein GPS einen eingebauten Kompass hat (typischerweise steht bei Garmin das "S" in der Typenbezeichnung dafür, z.B. 60 CSx*) - sonst musst Du einen herkömmlichen Kompass und etwas Pfadfinderwissen hervornehmen. * Zu den Typenabkürzungen bei Garmin: C steht für Colordisplay S für Sensor (Barometer/Kompass x für x-Serie (neue Empfängertechnologie)
-
Hallo chris4you Hast Du gesehen, dass der Artikel "Auf Anfrage" lieferbar ist? Die warten wie wir auf die Lieferung :-) Wie schon einmal erwähnt, führen wir bei Paravan nur Artikel im Shop, die lieferbar sind und die wir kennen. Einerseits sollen sich unsere Kunden darauf verlassen können, wir möchten dazu support geben können resp. wenn immer möglich Support- und Problemfälle vermeiden. Sobald ich die Möglichkeit habe, werde ich die Karte testen - bin selber gespannt! Bis dann stütze ich mich auf die Aussage von Garmin.
-
Danke für den Hinweis. Wie gross das Speichermedium sein darf, resp. unterstützt wird, wird nicht zuletzt von der Firmware (-Version) etc. bestimmt. Die 2 GB-Micro SD-Karten erhalten wir erst im Oktober 2006 von unserem Lieferanten (SanDisk). Bevor wir es selber mit den "schweizer" GPS-Geräten getestet haben, stützen wir uns auf die Aussage von Garmin. Wir möchten, dass unsere Kunden die 2GB-Speicher dann auch wirklich nutzen können.
-
Zum Thema 2 GB-Speicherkarten folgende Auskunft von Garmin: "At this time, 1 GB cards are the largest microSD cards that can be used for X-series products." Auf deutsch: Speicherkarten mit mehr als 1 GB werden von den X-Geräten (wie z.B. 60CSx) momentan nicht unterstützt.
-
GPSmap 60CSx Stromversorgung
Paravan antwortete auf Gliding-Eagle's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Nur zum besseren Verständnis: Benutzt Du das Garmin-Autokit zum 60CSx (Stromversorgungskabel)? Hast Du die Möglichkeit die Spannung am Stecker zu messen? Im Handbuch ist beschrieben an welchen zwei der vier Stifte die Versorgungsspannung anliegt resp. anliegen sollte. Wenn die Spannungsversorgung in Ordnung ist, kann ich mir vorstellen, dass die interne Abschaltung der Batterien nicht korrekt funktioniert. Das würde die heissen Batterien erklären und die Funktionsstörung des Gerätes. Da das 60CSx ja noch nicht lange auf dem Markt ist, hast Du ja noch Garantie. Ruf doch den Support von Garmin Schweiz mal an (Telefonnummer etc. auf www.garmin.ch). -
Wir sind bereits daran, werden die Karte aber erst ins Sortiment nehmen, wenn wir diese mit dem 60CSx getestet haben :-)
-
Wir verkaufen das 60CSx meist mit 1 GB-Karten und haben bisher keine Problem-Meldungen erhalten. Jedoch vertreiben wir ausschliesslich "normale" 1GB-microSD/TransFlash-Karten, bewusst keine vom Type Ultra II. Die gemeldeten Probleme bei Garmin betrafen meines Wissens ausschliesslich die 1GB-Karten vom Typ Ultra II. Nebenbei: Die "normale", problemlose 1GB-MicroSD-Karte ist auch etwas billiger als die Ultra II-Version. Hier lohnt sich das Sparen also doppelt. :-)
-
Geocachedaten schnell auf's GPS
Paravan antwortete auf Quadro62's Thema in Software, digitale Karten
Hallo Unter www.swissgeocache.ch --> links findest Du eine Übersicht "Geocaching & GPSr Software" Da gibt es von einfach bis luxuriös wohl alles. Wir selber benutzen EasyGPS, die entsprechende Datei mit allen Schweizer-Caches findest Du unter www.swissgeocache.ch/stats/ --> Files Auf das 60CSx kann man maximal 1000 Waypoints laden (in der Schweiz gibt es aber >2000). Darum treffen wir jeweils eine Auswahl aus der Region in welcher wir Cachen gehen und haben dann alle dabei. -
Version 2.9 für das Garmin 60CSx ist da
Paravan antwortete auf Paravan's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Wir haben (als Wiederverkäufer von Garmin) bereits einen Vorschlag an Garmin gesandt, einen einfachen Text- oder wenn möglich HTML/PDF-File-Browser ins 60CSx zu integrieren, damit man papierlos(er) Cachen kann und alles im GPS hat. Die Idee wurde wohlwollend aufgenommen, jedoch ohne Garantie/Zusage ob überhaupt und wann diese umgesetzt wird. -
Version 2.9 für das Garmin 60CSx ist da
Paravan antwortete auf Paravan's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
1) Garmin an PC anschliessen 2) Ins Hauptmenu (2 x Menu drücken) 3) --> Schnittstelle 4) [uSB Massenspeicher] ganz unten wählen 5) Das wars! -
Die neue Firmware-Version 2.9 für das 60CsX ist da! Änderungen gemäss Mitteilung von Garmin: " * Add feature to save active track log to file on data card. * Add ability to utilize mass storage on PC via USB connection. * Fix NMEA output to include GPGSV sentence. * Improve Garmin USB Mac support. " Ich denke, der erste Punkt ist besonders interessant: Tracks können also auf dem Speicherkarte gespeichert werden.
-
Im alten Forum hat es einen Beitrag mit Screenshots etc. zum Garmin GPSMAP60: Topo Schweiz -Karte von Garmin Selber sind wir sehr überzeugt von von der TOPO Schweiz, Bei den neuen Garmin 60-Geräten (x-Serie, z.B. 60CSx) und min 250 MB Speicher kann man die ganze Schweiz aufs Gerät laden und hat immer "alles" dabei. Hier noch Screenshots von mir (die Farben auf dem GPS sind leicht anders, nicht so grell):
-
Endlich wieder verfügbar: Die trendigen Swissgeocache.ch-T-Shirts sind in den Grösse S, M, L und XL wieder verfügbar. Oute Dich als Swissgeocacher! Swissgeocache-T-Shirts bestellen Weitere neue Geocaching-Artikel wie z.B. der Microcache-Stein, neue Sticker oder Caps sind zudem in Kürze erhältlich.
-
2 verschiedene Karten im GPS benützen
Paravan antwortete auf Quadro62's Thema in Software, digitale Karten
Frage: Hast Du die TOPO überhaupt (noch) installiert? Wenn Du die City Select lädst, musst Du zusätzlich auch die TOPO-Schweiz im MapSource noch auswählen um beide Karten im Gerät zu haben, sonst überschreibt der Download des City Select die bestehende Kartendaten im Gerät. Es fügt diese nicht einfach hinzu. Nur zur Sicherheit diese Frage - aber wenn nichts von TOPO steht, ist sie vielleicht auch nicht (mehr) drauf? Nachtrag: Während dem Tippen hat Tabata ja schon gewantwortet im gleichen Sinne -
GPSMAP 60CSx inkl. TOPO-SWISS CD
Paravan antwortete auf Berner's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Auch wir benutzen ausschliesslich NiMh-Akkus - ohne irgendwelche Probleme beim GPS 60CSx. Akkus aus Umweltschutzgründen und weil es langfristig auch günstiger kommt. Bezüglich Batterien ist ein Thema auch die sogenannte "Selbstentladung": Wenn die Batterien sehr lange im Laden im Gestell gelegen sind und ev. noch die Sonne darauf scheint, sind diese eben nicht mehr so "frisch" wie neue oder sogar kühl aufbewahrte Batterien. -
Version 2.7 für das Garmin 60CSx ist da
Paravan antwortete auf Paravan's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Korrigierte Version 2.71 BETA ist online! - Man kann wieder track logs auf der Speicherkarte ablegen - Das GPC kann wie ein USB-Stick an den PC angeschlossen werden :-) (über Menu "Schnittstelle") --> Funktioniert! Originaltext von Garmin: Changes made from version 2.70 to 2.71: * Add feature to save active track log to file on data card. * Add ability to put unit into USB mass storage mode via the interface setup page to facilitate copying track files from data card to PC. Link zur Garmin-Seite -
Die neue Firmware-Version 2.7 ist da! Änderungen gemäss Mitteilung von Garmin: "... * Improve path nighttime color for map Topo Great Britain v2. * Enhance layout and functionality of tide station chart information. * Add new time zones for major cities in the U.S. and Europe. * Improve By-Name city search to use all available maps. * Improve layout of airport information display. * Improve reset function of timer lap distance. * Improve route calculation performance by setting recalculation distance farther ahead. * Fix issue where extremely high or low altitude readings could occur when baro auto-calibration was enabled. * Prevent Poor Satellite Reception popup from repeatedly occurring when GPS is off. * Add GPRMB sentence to the NMEA output. * Improve stability when using Lithium Ion Battery. * Fix track log time stamps. * Improve Custom POI banner display on map preview page. * Fix issue where total ascent and total descent were incorrectly computed. ..." Details: Garmin-Webseite
-
Bei einigen neu ausgelieferten 60CSx wurde festgestellt, dass wenn die Benutzersprache "deutsch" eingestelllt wird, die Geräte-ID nur 9-stellig angezeigt wird, statt 10-stellig (wie zur Registrierung von Garmin-Karten benötigt). Gemäss Garmin wird der Bug in der nächsten (bald erscheinenden) Firmware-Version behoben sein. Bis dahin: Geräte-ID entweder über die PC-Software Mapsource auslesen oder Bedienersprache am Gerät temporär auf englisch ändern, bis die ID ausgelesen ist. Dies nur zur Information.
-
2 verschiedene Karten im GPS benützen
Paravan antwortete auf Quadro62's Thema in Software, digitale Karten
Ich habe auch beide Karten (Topo + City Select) installiert und man kann jede auf eine "Klick" ein/Ausschalten: 1. Z.B. auf Kartendarstellung gehen 2. MENU --> Karteneinstellungen wählen --> Auswählen dort wo man die einzelnen Kacheln ein/Ausschalten kann 3. Hier nochmals Menu drücken. Jetzt kann man wählen was man will: ... AUS/AN TOPO Schweiz AUS/AN City Select .. --> Angezeigt immer das, was man jetzt tun kann (d.h. wenn AUS steht, ist sie momentan ein). Ich mache das aus der Erinnerung, da ich momentan mein GPS nicht in Griffnähe habe. -
1 GB Micro SD-Karten sind ab Lager erhältlich und kosten beispielsweise bei uns CHF 78.- (inkl. SD-Adapter für Einsatz in anderen Geräten). Wir sind daran, einen Test mit einem 60CSx zu machen: Ziel ist es, die komplette Topo-Schweiz und City Select Europa im Gerät dabei zu haben.