Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Schau mal hier auf meiner Seite:http://www.paravan.ch/faq/index.php?action=artikel&cat=9&id=119&artlang=de Ev. hilft das ja zum Einstieg.
  2. Ich tippe darauf, dass die max. Anzahl Dateien überschritten ist wie die Meldung sagt. Zu den Dateien zählen nicht nur Cache-Dateien sondern alle Dateien im Verzeichnis \Garmin\GPX Warum lädts Du die Caches nicht mittels Pocket-Query auf einmal aufs Gerät?
  3. Ich empfehle Euch folgendes: Sucht zu Beginn einfache Caches aus mit nur wenigen Sternen "Dificulty" 1-2 * -Caches sind einfach zu finden Lest vorher die Logs der letzten Finder. Wenn diese schon Mühe hatten oder sogar mehrere DNF stehen, könnte das ja schwierig werden Ich selber schreibe (meist) nur einen DNF wenn ich überzeugt bin, dass mit dem Cache etwas nicht stimmt. Wenn man mal einige Erfolge hat, kann man mich mit DNFs besser leben - das trifft sicher auch für die Kids zu.
  4. Dieses neue Produkt gibt dem iPhone nicht nur ein robustes Gehäuse, sondern auch einen besseren GPS-Empfünger und mehr Batteriekapazität: http://gizmodo.com/5559670/magellans-indestructible-waterproof-iphoneipod-toughcase-for-outdoorsmen-and-clumsy-people
  5. Ja geht - kein Problem. Die offizielle "Topo Schweiz" gibt es aber legal nicht zu diesem Preis. Aber es gibt Alternativen. Wäre doch aber eine gute Idee für einen Geburtstagswunsch.
  6. Seit Ende Mai scheinen wir neue Reviewer zu haben (oder habe ich das einfach verpasst?): http://www.die-reviewer.info/index.htm "28.05.2010 Karin und Dominik sind neue Reviewer in der Schweiz." Auf jeden Fall herzlichen Dank für Eure Arbeit für unser Hobby! Ich hoffe, dass es eine Verstärkung ist und nicht der Ersatz für einen unserer verdienten, bestehenen Reviewer.
  7. Schlussendlich entscheiden die Reviewer anhand der Richtlinien: "... Mystery- oder Rätselcaches Unter diesen Sammelbegriff für verschiedene Cache-Typen fallen unter anderem Caches, bei denen man zunächst Rätsel lösen muss, um die Koordinaten herauszufinden. " Multicaches Es gibt viele Varianten von Multicaches. Bei der häufigsten erfährt man an jedem Wegpunkt die Koordinaten für die jeweils nächste Station. ..." Quelle: http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm#mystery Von meinem Gefühl her spricht für einen Mystery ein Cache, bei dem man zunächst ein Rätsel lösen muss.
  8. An einer Änderung bei geocaching.com:Die Pocket Query "MyFind" wird nicht mehr per E-mail versandt, sondern muss von der Webseite heruntergeladen werden. Programme wie z.B. "GCStatistc" und vermutlich auch andere machen das automatisch, was bei mir die Sache sogar einfach macht als früher. Hier noch die offizielle Info dazu: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?s=&showtopic=248233&view=findpost&p=4315088 "My Finds PQs are no longer sent as email attachments, but will be available as a file download"
  9. Doch, zur Zeit sind drei Satelliten über Europa, resp. decken Europa ab. (einer davon nur Testbetrieb)Man erkennt das auch in der Satelliten-Anzeige: Wenn man die Satelliten-Nr. 33, 37 oder 39 sieht (bei eingeschaltetem WAAS/EGONS) hat man Empfang von einen dieser Satelliten. 33 sehe ich im Raum Zürich regelmässig, wenn auch nur unter optimalen Bedingungen. Die aktuellen Satelliten stehen nicht hoch über dem Horizont und ein Hügel/Berg kann den Empfang schon verunmöglichen oder stark behindern.
  10. Paravan

    Geocoins

    Ja, habe ich - zusammen mit Otrade haben wir damals die ersten schweizer Geocoins herstellen lassen:http://www.swissgeocoin.com/ Zur Zeit sind alle ausverkauft. In diesem Zusammenhang folgende Bemerkung: Coins werden heute alle in Asien hergestellt - unsere Recherchen damals haben ergeben, dass in Europa/USA keine Herstellung mehr erfolgt. Uns war es damals wichtig, Coins so produzieren zu lassen, dass keine Kinderarbeit/Ausbeutung damit verbunden ist und auch bezüglich Umwelt (giftige Galvanik) und Arbeisrichtlinien wenigsten die lokalen Gesetze eingehalten werden. Wir mussten uns damals auf eine schweizer Firma, resp. deren Inhaber, verlassen, welche den Produktionsort regelmässig besucht. Dieser Randbedingungen einzuhalten haben auch ihren Preis - die Herstellung kostet in diesem Fall etwas mehr. Aber das war es uns wert für einen "Freizeit-" und somit "Luxus-" Artikel.
  11. Ein kurzer Film, in welchem man unter anderem einen ganz kurzen Blick auf den Geocache im Weltraum werfen kann: http://www.youtube.com/watch?v=eGiN70VAZWI
  12. Verborgene Funktionen gibts auch im neuen eXplorsit GC: Werkzeug -> Einstellungen -> Hintergrund -> links,rechts,links,rechts,links,rechts,Zoom+,Zoom- Und volià: Ein bisher nicht verfügbarer Hintergrund wird freigeschaltet: Eine Schatzkarte!
  13. Jedem seine Meinung, widerspricht aber den Spielregeln von geocaching.com:http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm#loggingofallcaches "Geocaches dürfen online als gefunden (found) geloggt werden, sobald man sich in das materielle Logbuch eingetragen hat.... ... Es liegt allein im Ermessen der Cache-Sucher, ob sie solche Zusatzaufgaben angehen bzw. vollständig ausführen oder nicht. ... enn du einen bestehenden Cache mit zusätzlicher Logbedingung besitzt, gehe bitte wie folgt vor: Lösche ab sofort keine Logs mehr, nur weil die zusätzlichen Logbedingungen nicht erfüllt wurden. Überprüfe dein Cache-Listing: Lässt sich die zusätzliche Logbedingung in eine einfache freiwillige Zusatzaufgabe umwandeln - oder muss sie ersatzos gestrichen werden? ... "
  14. Ob das aktuelle schweizer Urteil zum Thema "Nacktwanderer" auch für "Nackt-Cacher" anwendbar ist? Aber vielleicht sucht er auch gar nicht Caches sondern seine Kleider.
  15. Ist erledigt. Dass ein User ein Thema nicht selber schliessen/löschen kann, hat nicht mit Ereignissen vor längerer Zeit hier im Forum zu tun. Diese möchte ich hier aber nicht wieder "aufwärmen". Das Forum soll lebendig und aktiv sein und wir versuchen hier sowenig wie möglich steuernd eingreifen müssen. An sich soll ein Thema auch so sein, dass man sich auch dazu äussern kann. Themen zu schliessen soll eher Ausnahme als die Regel sein.
  16. Kannst beruhigt sein: Er erscheint bei mir. Die Dame (natürlich auch Geocacherin), welche die PM freischaltet wird am Wochenende auch Geocachen sein und nicht im Büro sitzen. Wenn Du bis morgen abend nicht wieder PM bist, sag es mir - ich habe regelmässig Kontakt mit ihr und darum einen direkteren Draht
  17. Leider hast Du nicht angegeben wie der Cache heisst (z.B. GC-Nummer) so dass ich das nicht prüfen kann. Fragen: Bist Du eingeloggt (siehe oben rechts auf der geocaching.com - Webseite)? --> Würde erklären, warum er als PMO-Cache nicht erscheint. Wurde der Cache schon "approved", das heisst vom Reviewer freigeschaltet? Hast Du die Option "Hide My Caches" aktiviert?
  18. Ich habe bei vorhersehbaren Cache-Touren beides dabei - in meinem "Allzeit-dabei-Geocaching-Set"-habe ich als (meist) ÖV-Cacher nur die kleine Lampe dabei.
  19. Ein Thema wird durch einen Admin geschlossen. Teile uns mit welches und dann wird das erledigt Auf der Startseite kannst Du im oberen Bereich rechts aufs X klicken und dann ist die rechte Spalte mit Kalender etc. ausgeblendet. Dieses Thema verschiebe ich zudem in den Bereich Geocaching Forum> Allgemeine Diskussionen> Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
  20. Du hast mich falsch verstanden, der Preis ist gut und man kann auch Glück haben und eine gut gefertigte Lampe erwischen. Also, deck die Familie damit ein. Ich habe meinen Kids als sie kleiner waren auch keine LedLenser gekauft. Wenn man die Lampe aber für Einsätze benötigt, wo Licht "lebenswichtig" ist (Höhlen, Stollen, etc.) muss man sich darauf verlassen können - und mich hat die Lampe im Stich gelassen: Ich balancierte auf einer 15 cm breiten Mauer, rechts 60 cm Wasser, links 20 cm Schlamm.... und plötzlich wars dunkel...
  21. Um es nochmals deutlich zu sagen: Man kann PM-Only Caches auch als "normales" (NICHT PM) Mitglied loggen. Einfach das Listing selber hat man keinen Zugriff. In Familien kann also einer PM sein und seine Kids können den Cache auch loggen. Z.B. so: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?wp=GCxxxx (für GCxxxx) einfach den GC-Code des Caches eingeben. Und einem PM-Mitgleidschaft ist immer auch eine gute Geschenkidee, an welcher man ein Jahr Freude haben kann
  22. Ja, wenn es an Orte geht, wo man wirklich auf Licht angewiesen ist, habe ich immer zwei Lampen und genügend Reserveakkus dabei.
  23. Habe diese Lampe (baugleich) mal von einem Lieferanten als Muster bestellt. Nachdem mich die Lampe mitten in einem stockdunkeln Tunnel im Stich, d.h. im Dunkel, gelassen hat, habe ich meine kleine LedLenser wieder in den Rucksack genommen. Ursache war ein schlecht ausgelegter Kontakt. Wenn man etwas rüttelte und schraubte ging die Lampe wieder. Ev. ein Einzelfall. So oder so unangenehm im Dunkeln nach der Reservelampe suchen zu müssen.
  24. Hier noch ein Link zum gleichen Thema im deutschsprachigen Forum von geocaching.com: http://forums.Groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=239378
  25. Paravan

    Green Lake

    Der Green Lake ist in Seattle, dem Sitz von Groundspeak. Ich fände es gut, wenn - sofern eingeloggt - die Home-Koordinaten benutzt würden.
×
×
  • Neu erstellen...