Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Aus meiner Sicht ja, in diesem Thread findest Du ja viele Infos dazu.
  2. Ja, definitiv ein Fake oder verführter 1.April-Scherz. Ausser viel Google-Werbung finde ich auf Deiner Webseite nicht mehr hilfreiche Informationen zum Thema.BFG geht für mich ins Thema "Urban legends" oder "weltverschwörungs-Theorien" - oder nicht mal das, denn auch über diese findet man im Netz infos. Ach ja: Und warum verstösst Du selber gegen die BFG Regel, darüber zu sprechen? Warum machst Du das nicht zum Spass? Wer droht oder erpresst Dich? Warum und vom wem ist das in den USA verboten? Wenn Du schon darüber sprichts, dann doch bitte mehr Fakten - oder noch 1.5 Monate warten - dann ist es 1. April. Es soll sogar BYG geben "Black Year Geocahing" Leute die das ganze Jahr nicht Cachen gehen und es niemandem sagen.
  3. Die kostenlose Update-Aktion läuft - wie bei allen Produkten - irgendwann ab. Auf der verlinkten Webseite ist jedenfalls kein Hinweis bezüglich dem kostenlosen Update verschwunden und es steht nur noch der Hinweis auf das kostenpflichtige Update. Hoffentlich hast Du die Verpackung noch nicht geöffnet, andernfalls wird es schwierig, die Topo zurück zu geben.
  4. Ja, aber die gebe ich ohne seine Zustimmung nicht weiter Kontaktaufnahme per Mail/PN funktionierte immer, er liest auch im Forum mit. Es gibt ja auch noch einen weiteren Reviewer (Antefix) Nur eben: Die machen das beide ehrenamtlich in der Freizeit und ich nehmen an, dass es da noch andere Kontakte/E-Mails zu beantworten gibt.
  5. Heute Donnerstag, 18. Feb. wurde um 8:20 in der Radiosendung "Espresso" von DRS1 über Geocaching gesprochen. Die Sendung kann auch im Internet gehört werden können: http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/t...bt10123193.html Nachtrag: Radio DRS1 versteckt auch eigene Geocaches: http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/leben-...chatzsuche.html
  6. Kannst Du bitte noch Links/Informationen dazu liefern ausser jenen zu Deiner Webseite? Ich habe noch nie etwas davon gehört (weder von Cache-Kollegen in USA noch aus der Schweiz), lerne aber gerne dazu. Für einen 1. April-Scherz ist es ja noch zu früh.
  7. Bei diesem Cache in Dännemark hats einen Geocacher beim Loggen "erwischt" und er ist bei Google Streetview verewigt... In Zukunft also nicht nur aufgepasst vor Geomuggeln, sondern auch vor Google Street-View
  8. Ich habe versucht, Kontakte herzustellen und Adressen ausgetauscht. Über den aktuellen Stand weiss ich nichts.
  9. Paravan

    Oregon 450t

    Aktualisierte Infos von Garmin Shweiz: Entgegen erster Informationen eines Garmin-Miatrabeiters ist das 450 (ohne T, das heisst ohne Topo Europa) auch in der Schweiz erhältlich.
  10. Paravan

    T5 Kurs

    Hier noch zwei Kandidaten für den Kurs, die Seilkenntnisse dringend gebrauchen könnten - sogar bei weniger als 5 Sternen.
  11. Ev. musst Du die Funktion in den Einstellungen noch aktivieren. Dort kann man einzelne Funktionen ("Buttons") ein-/ausblenden.
  12. Zusammen mit den Support des Herstellers der Forums-Software konnte das Probelm mit dem Editor behoben werden Es scheint, als ob eine beschädigte Datei mit den Sprachdefinitionen die Ursache war. An dieser Stelle Dankeschön an die "Sponsoren" welche mit Ihren finanziellen Beiträgen ans Forum es ermöglichen, dass wir uns unter anderem auch den kostenpflichtigen Support leisten können. Beachtet dazu auch die Infos Unterstützt das Diskussionsforum von Swissgeocache.ch.
  13. Bin mit dem Support des Herstellers dran...
  14. Doch geht auch mit dem Colorado, wenn man eine der neueren Firmwareversionen drauf hat.
  15. Hallo rs17 Ja, wenn das mit den Bildern ginge wäre das toll - das wurde hier auch schon mehrfach disktuiert. Nur würden z.B. Pocket Queries mit Bilden Dein E-Mail Postfach sprengen. Annahme: 2000 Caches mit je einem Bild à 100kB (manche Caches haben kein, andere mehrere Bilder) --> 25 MB grosse Pocket Queries. Und die Bildgrösse ist vermutlich noch klein angenommen... Aber wer weiss - vielleicht kommt mal die tolle Lösung... Nebenbei: Ja, Garmin schaut/liest in gewissen Foren mit - nur meines Wissens leider nicht in den deutschen. Habe aber schon mehrfach Kontakt mit Entwicklern in USA und verschiedenste Wünsche platziert.
  16. Paravan

    Daten-Sicherung

    Kopiere einfach alle Dateien inkl. Verzeichnis, etc. auf Deinen PC: 1) GPS am Pc anschliessen --> erscheint als "Laufwerk" 2) Mit der Maus alles markieren und auf den PC speichern. Das wars schon. HINWEIS: Damit sicherst Du aber nicht die installierte Firmware, die ins Gerät programmiert ist.
  17. Peilen mit dem Oregon: www.paravan.ch/faq Peilen im Internet: http://tools.team-hildesheim.de/?id=projektion
  18. Wir sind am schauen. Das schwierige ist: Niemand hat etwas an den Einstellungen geändert und das Problem trat plötzlich auf. Es scheint ein Problem mit JavaScrips zu sein. Updates installieren sich auch nicht automatisch.
  19. Paravan

    Oregon 450t

    Das ist leider nicht zwingen so - das habe ich mal mit Garmin Schweiz geklärt, als ich gefragt habe, warum die Geräte zu diesem Preis angeboten werden können.Wichtig ist die Zusicherung dass es sich um offizielle Geräte von Garmin Schweiz handelt. Andernfalls kann es passieren, dass das gerät zur Garantie an den Verkäufer oder direkt irgendwohin ins Ausland gesandt werden muss. Ich kann nur bestätigen, dass der Service von Garmin Schweiz speditiv und unkompliziert ist - aber eben nur für Geräte, die über Garmin Schweiz resp. die entsprechenden Wiederverkäufer vertrieben werden. Dafür bietet Garmin Schweiz, resp. die Fa. Bucher und Walt, einen eigenen Reparaturservice und Support in den Landessprachen.
  20. Paravan

    Oregon 450t

    Danke für den Hinweis - ist erledigt. (und oben steht ja immer "Wir sind offizieller und geschulter Wiederverkäufer von Garmin Schweiz."). Von dem her sollte das klar sein.
  21. Paravan

    Oregon 450t

    Nochmals der Hinweis: - es gibt das 450 und das 450T... Von Garmin Schweiz gibt es nur das 450T - bei einem reinen 400er handelt es sich - Stand heute - um Grauimport ohne Garantie von Garmin Schweiz.
  22. Paravan

    Oregon 450t

    Natürlich gibt es günstigere Angebote - wichtig ist mir nur, dass man sicher ist, dass es ein Gerät mit "Schweizer Garantie" ist und ob man beim Händler auch den gewünschten Support bekommt. Nur dann darf man die Preise so vergleichen. Einige brauchen gar keinen Support, andere schon. Schlussendlich zahlt man das mit. Es gibt aber leider auch Firmen, die das GPS gar nie gesehen oder in der Hand gehalten, das man bei denen kauft.. Das Gute ist ja: Wir haben die Freiheit dort zu kaufen, wo man will und man das bekommt für das man bezahlt hat.
  23. Ich habe das "endlos laden" auch schon festgestellt (auf dem ipod-Touch), konnte der Ursache aber noch nicht nachgehen.
  24. Das Oregon 450t ist nun lieferbar. Es ist der Nachfolger des nicht mehr lieferbaren Oregon 300. Wesentlicher Unterschied ist der 3D-Kompass (.dh. das GPS muss für den magnetischen Kompass nicht mehr waagrecht gehalten werden) und enthält im Standrad-Lieferumfang eine Topografische Karte 1:100'000 Europa inkl. Schweiz Hinweis: Von Garmin Schweiz ist nur das Garmin 450t erhältlich. Es gibt im Ausland auch das Oregon 450 (OHNE "t"), d.h. ohne topografische Karte. Vorsicht also, wenn man irgendwo ein "günstiges" Oreogn 450 findet.... Ergänzt 10. Feb. 2010: Entgegen erster Informationen eines Garmin-Miatrabeiters ist das 450 (ohne T, das heisst ohne TOpo Europa) auch in der Schweiz erhältlich.
  25. Ja, so habe ich es verstanden. Ein Teil der Scripts ist PHP, ein Teil aber andere Scripte die Zugriff auf die Konsole eines Servers benötigen. Darum genügt ein einfaches Wenhosting nicht.Das Grabben ist meines Wissens mit Groundspeak abgesprochen.
×
×
  • Neu erstellen...