-
Gesamte Inhalte
3'317 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
190
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Paravan
-
Base Camp ist eine neue Software von Garmin, speziell für 3D-Karten (Topo) - und funktioniert auch mit der Topo Schweiz! Cool- erinnert an Google Earth! Donwload: ..für Mac: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4449 ... für Windows: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4435 Ein Screenshot von der Mac-Version: Man kann sich auch die 2D- und die 3D-Ansicht gleichzeitig anzeigen lassen. Und Photos kann man auch einblenden (inkl. geotagging), aber damit habe ich noch nicht experimentiert.
-
Was wichtig ist: Nicht einfach eine einzige Messung machen. Mögliches Vorgehen Mehrmals den Punkt von verschiedenen Seiten (wenn möglich) angehen und den Punkt jeweils speichern, bei Unterschieden die Position mitteln Wenn möglich an verschiedenen Tagen vorbeigehen, kontrollieren und bei Abweichungen das Ganze wiederholen. Die Cache-Position auf einer Karte (z.B. den Online-GIS-Angeboten der Kantone) überprüfen, ob die Position stimmt (nicht jedoch die Koordinaten aus der Karte herauslesen!) Gewisse GPS (z.B. 60CSx) können direkt über mehrere Messungen mitteln. Ich habe aber Vergleich einer gemittelten Postion (60CSx) und einer Einzelmessung z.B. mit dem Oregon keine signifikante Verbesserung gesehen. Die Unterschiede an verschiedenen Tagen/Zeiten waren grösser.
-
2.94 ist ja eine BETA-Version. Der Effekt ist bei 2.94 in verschiedenen Situationen bekannt. Mein Tipp: Wechsle auf 2.95
-
Gehe ins Menu [Geocaches]Dann findest Du zuunterst eine Art "Zielscheibe". Diese Funktion ist cool, kann man so doch Geocaches an einem anderen Standort als dem aktuellen suchen.
-
Neue Firmwareversion 3.9 für Garmin 60/76CSX
Paravan antwortete auf Paravan's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Nehme an, du meintest 2 GB. Bisher konnte beim 60/76er die max. Kartengrösse 2 G betragen, auch wenn die Speicherkarte mehr Platz hatte. -
Da lernt mal nie aus. Danke für die Lösung.
-
Neue Firmwareversion 3.9 für Garmin 60/76CSX
Paravan erstellte Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Für das 60/76CSx gibt eine eine neue Firmware-Version, welche Karten grösser als 2 GB unterstützt. Changes made from version 3.70 to 3.90: Added support for maps greater than 2 GB. Für 60CSx: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=1245 Für das 76CSx: http://www8.garmin.com/support/collection....ct=010-00469-00 Einfach den Webupdater laufen lassen. -
Die GPS-Satelliten haben eine geplante Lebensdauer von 7..11 Jahre. Es befinden sich immer ca. 30 Satelliten im All, wobei 24 aktiv sind. Die Satelliten müssen also immer mal wieder ersetzt werden, am 24. März 2009 war es wiedereinmal so weit: http://spaceflightnow.com/delta/d340/ (leider nur englisch) Das ist auch eine Faszination am Geocachen: "Ich benutze milliarden Dollar teure, amerikanische Satellitensysteme, um im Wald versteckte Tupperdosen aufzuspüren. Und was machst Du so?"
-
Die Abstürze bei "Karte und Nadel" treten in speziellen Fällen auf, wenn man z.B. eine Nadel setzt, während die Karte noch aufgebaut wird und man sich bewegt (z.B. im Zug). Auch andere Kombinationen sind bekannt: Z.B. Nadel setzen und kurz darauf die Zurück-Taste wählen, währen die Karte noch aufgebaut wird. Je nach dem wie ein Oregon-Besitzer sein Gerät bedient, kann sich dieser Bug beim einen User häufen, bei einem anderen (wie bei mir) musste ich das bewusst machen, bis ich einen Absturz provozieren konnte. Wie auch immer: Es ist ein Bug der BETA-Version, welcher Garmin bereits bekannt ist.
-
Lass den Dateiname .exe und benutze - wie oben erwähnt - die MacSoftware Stufftit umd die .exe-Datei "auszupacken".Das ganze Vorgehen auf dem Mac ist hier nochmals beschrieben: www.paravan.ch/faq
-
"... "Entferung messen...": Geht, ist aber etwas umständlich und geht nur mit ausgeschaltetem GPS (siehe unten): Wegpunkt ("Nullpunkt") definieren, dann kann man auf der Karte dort hin "gehen" ("Move to...") Wenn man nun auf die Karte klickt, wird die Distanz zum "Nullpunkt" angezeigt. "..."ohne GPS nutzen...": [Einstellungen] -> [system] --> [GPS...] --> [Vorführmodus]
-
http://www.paravan.ch/faq/
-
Macht [Einstellungen] -> [Zurücksetzen] --> [Alle Wegpunkte löschen] nicht genau das? Macht [Einstellungen] -> [Zurücksetzen] --> [Aktueller Track löschen] nicht genau das?Man kann ja auch den aktuellen Track wegspeichern, d.h. einen neuen Beginnen und dann den alten löschen. Zudem kann man den Track "die schwarze Line" auch einfach ausblenden und bei Bedarf wieder einblenden. Oder meinst Du was ganz anderses? Macht [Einstellungen] -> [Zurücksetzen] --> [Reisedaten zurücks....] nicht genau das? Man kann sie (noch) nicht auf dem Gerät direkt anschauen, aber die Notizen sind in der Datei geocache-visits.txtSiehe auch http://www.paravan.ch/faq/
-
Verkaufe Garmin etrex Legent HCx mit Swiss Topo V1.1
Paravan antwortete auf Ursprung's Thema in Suche, Biete
Die Topo Schwei lässt sch nur für definierte Geräte (GPS) nicht für Speicherarten freischalten... Nachtrag: Habe die offizielle Auskunft von Garmin, dass die Topo vorinstalliert auf SD-Karte kein offizielles Produkt ist. Man muss also davon ausgehen, dass es sich um eine illegale Kopie handelt. -
Was kostet "Swissgeocache.ch"
Paravan antwortete auf Doktor Snuggles's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Weisst Du, bei dem grossen Betrag, den Du gespendet hast, mussten wir aufgrund des Geldwäsche-Gesetzes zuerst die Herkunft klären Nehme mal an, das ist die Bestätigungs-Email von PayPal, auf welche wir keinen Einfluss haben... -
Verkaufe Garmin etrex Legent HCx mit Swiss Topo V1.1
Paravan antwortete auf Ursprung's Thema in Suche, Biete
Ich kenne keinen Geschäft oder Online-Shop, wo man die Topo Schweiz auf SD-Karte bekommt oder bekommen hat - lerne aber gerne dazu. Interessant wird es erst dann (besondes für Dich als Verkäufer), wenn jemand mit der Serienummer dieser Topo ein Upgrade bei Garmin bestellen will. Egal - wenn Du und Dein Kunde ein gutes Geschäft gemacht haben, ist ja alles ok. Ich hoffe nur, es gibt keinen Ärger für Dich, wenn man feststellt, dass es keine offizielle Topo-Version ist... -
War heute eine Stunde mit der neuen SW unterwegs. Kein Problem bisher - aber die Neuerungen sind echt cool. Sehr gut gefällt mir, wie man die Buttons einfach anordnen oder ausblenden kann. Etwas übertrieben finde ich, dass es passend zur neuen Software-Version sogar passende Outdoor-Kleidung gibt. Zufällig habe ich gemerkt, dass ich genau so eine Jacke schon habe!
-
Man kann z.B. die ganze Topo Schweiz (ca. 368 MB) und bis zu 2000 Caches inkl. Beschreibung auf den internen Speicher laden. Und in grösseren Ländern haben die Cacher auch Freude, wenn sie "ihre" Topo ganz aufs Oregon laden können.Auf der zusätzlichen 4GB-Speicherkarte im CardSlot habe ich noch die CityNavigator ganz Europa installiert (ca. 1.7 GB) Komisch: Hat's zuwenig Speicher störts die Leute, jetzt stören sich die Leute an zuviel Speicher Anwendungen fürs Oregon kann man als Wherigo selber programmieren. Ok, nicht alles ist möglich, aber genau für Deine Cache-Ideen ist das gemacht. Die Programmierumgebung kann man kostenlos herunterladen.
-
Sende mir mal die Koordinaten der Gegend - ich schaue mal, wie das bei mir aussieht. Andernfalls wende Dich an Deinen Händler oder direkt an Garmin.
-
Was kostet "Swissgeocache.ch"
Paravan antwortete auf Doktor Snuggles's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Danke für die Anregung, haben wir soeben eingerichtet: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showforum=33 Diesen Thread habe ich gleich in dieses neue Forum verschoben. -
Die Topo 2 ist seit längerem verfügbar und ab Lager lieferbar, beim kostenlosen Udpate (welches direkt von Garmin versandt wird), scheint es zur Zeit etwas Verzögerungen zu geben. Den Grund kenne ich nicht. Tipp: Bei Garmin anrufen.
-
Verkaufe Garmin etrex Legent HCx mit Swiss Topo V1.1
Paravan antwortete auf Ursprung's Thema in Suche, Biete
Die "Swiss Topo" (nehme an Du meinst die Topo Schweiz) gibts nicht offiziell auf MicroSD-Karte von Garmin, oder wann würde es mich interessieren, wo man die so bekommt.Von dem her wäre das Gerät deutlich überzahlt, wenn man eine Swiss Topo 1.1. bekommt, die nicht upgradefähig ist. -
Ich habe keine Erfahrung, aber schon von Leuten gehört, die so unterwegs sind. EIn Nachteil ist vermutlich auch, dass die Dinger nicht unbedingt sehr robust und vor allem nicht wetterfest sind. Aber praktisch ist es sicher - nur bin ich auf bei schlechtem Wetter am Cachen und oft mit dem Velo unterwegs.
-
Nein ich finde die Darstellung gut. Hier ein Screenshot aus Zürich-City. Lade doch mal ein Beispiel von Dir hoch. Dass die Darstellung auf dem 200 anders sein soll als auf meinem 300er kann ich mir nicht vorstellen.
-
Was kostet "Swissgeocache.ch"
Paravan antwortete auf Doktor Snuggles's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Kannst Du genauer sagen was "nicht besonders Zeitgemäss geführt" bedeutet? Wir sind offen für Anregungen. Diese Frage haben wir schon mehrfach beantwortet: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.ph...ost&p=17596Auch weiter oben in diesem Thread ist der Link schon zu finden.