Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Nur eine Vermutung: Hast Du resp. MapSource Administratoren-Rechte?Hasta la VISTA.....
  2. Die neue Firmware fürs Colorado gibts hier: http://www8.garmin.com/software/Colorado_294Beta.exe Changes made from version 2.92 to 2.94: Added Waypoint Averaging application. (For more information visit our new Trail Tech website at http://garmin.blogs.com/softwareupdates/trail-tech/ Added ability to load maps from any img file in the Garmin directory Added ability to see a list of points from the map when several points are at the same location Fixed hunting waypoint symbols not transferring properly Es sind also einige Funktionen dazu gekommen, die das Oregon auch hat wie Wegpunktmittelung, etc.
  3. Kann ich nicht sagen - die Info von Garmin ist neu.Persönlich bin ich nicht Fan von solchen Taschen - aber das ist immer auch Geschmackssache. Auf was ich mehr gespannt bin ist das neue Tragband, dass man am Rucksack befestigen kann und so lange ist, wie man es gerade braucht. Sobald ich die Muster erhalten habe, teste ich diese und berichte dann hier.
  4. Fürs Oregon gibt es neu folgendes Garmin-Zubehör: Link: Tragband mit Einziehvorrichtung für Oregon Auf so was habe ich gewartet und werde es nächstes testen können. Werde am GC-Event am 1. August einige dabei haben. Lieferbar ab sofort. Auch benutzbar für andere GPS. Link: Tragtasche mit "Fenster" Wer sein Oregon auch in einer Tasche geschützt haben aber es trotzdem bedienen will: Hier die Lösung von Garmin. Noch nicht lieferbar (vermutlich erst ab August)
  5. ...wir haben auch schon die ersten Vorbestellungen gemacht
  6. Das Oregon hat einen Lautsprecher - nur piepst dieser bei der Navigation nur. Man hat also eine akustische Hilfe.
  7. Paravan

    3D Ansicht

    Du findest Muster von 3D-Ansichten hier: www.paravan.ch/faq
  8. Paravan

    3D Ansicht

    Was hast Du denn für Karten installiert? Wenn Du nur die eingebaute Basiskarte hast ist keine bessere Qualität zu erwarten.
  9. Ja, Du kannst das unter Einstellungen (weisser Knopf im Blauen Balken rechts vom Themen-Titel) unter Anzeigearten wählen.
  10. Paravan

    Waldbenutzungsgebühr

    Es ist wie ich verstehe kein müssen sondern auch wollen: ....Dabei hält Marc Eyer, der Umwelt-Verantwortliche im Schweizerischen OL-Verband, fest, dass die OL-Seite die Zahlungen angeboten habe. Guter Wille und die Achtung vor der Umwelt sollten so belegt werden. Eyer betont auch, dass kein Präjudiz für eine allgemeine Abgabe geschaffen, sondern einer sehr speziellen Situation Rechnung getragen worden sei....
  11. Bisher wurde für die Schwiez nur das 550T angekündigt.
  12. Gemäss Garmin Schweiz ist das Oregon 550T ab ca. Mitte August 2009 in der Schweiz lieferbar.
  13. Nein, funktioniert bei mir - getestet mit MapSource 6.15.6 unter Windows XP
  14. Ja, auf USB-Stick geht es problemlos. Auch Memory Card Reader funktionieren --> alles was als ext. Festplatte erkannt wird (noch nicht probiert, müsste aber mit einer ext. USB-Festplatte auch gehen).Beim "Send to Device" ("an Gerät senden") einfach das gewünschte Laufwerk auswählen. So kann man den Karten- Download auch beschleunigen: Speicherkarte (gerade von älteren GPS-Geräten) in einen Card-Reader stecken und die Karten dorthin laden. Dann Speicherkarte zurück ins GPS stecken.
  15. Bisher musste man neue Karten immer zusammen mit den bestehenden ins Gerät laden.Beispiel: Die Topo Schweiz hatte man schon, wollte man nun die CityNavigator auch noch laden, musste man die Topo und die CN zusammen in MapSource auswählen und zusammen aufs GPS laden. Neu kann man die Karten einzeln (mit verschiedenen Dateinamen) ins Oregon laden. Die Kartendaten müssen nicht mehr die definierten Dateinamen haben. Bisher zwingend z.B. "gmapsupp.img" Beispiel was neu möglich ist: TopoSchweizV2.img CityNavigator.img Sommerferien.img Nur: Wir kann man die Dateinamen definieren? In MapSource gibt es (noch) keine Möglichkeit, den Namen zu definieren. Ich mache das so: Die Karten lade ich zuerst auf einen USB-Memorystick (Nicht direkt aufs gerät, da ich sonst die bestehende Datei dort überschreiben würde). Auf dem USB-Stick heisst die Datei dann automatisch "gmapsupp.img". Diese Datei nenne ich dann um (z.B. "Spezialkarte.img") und verschiebe diese dann ins Verzeichnis "garmin" auf dem Oregon oder der Sepicherkarte des Oregon.
  16. Die Geocaching-Applikation 2.1 von Groundspeak scheint einige Probleme mit Firmware-Version 3 des iPhone zu haben. Version 2.2 wurde bereits von Groundspeak fertiggestellt und sollte nächstens in iTunes verfügbar sein.
  17. Geh doch einfach die Checkliste durch: http://www.die-reviewer.de/cacherating.php
  18. Da hast Du schon Recht, aber: Wenn sich der Kassensturz schon auf geocaching.com bezieht, den Link auf der Internetseite des Beitrages aufführt, sollte man sich auch an die Reglen des Spiels halten, das man vorstellt. Das meine Meinung.Wenn man nichts von Geocaching.com erwähnt hätte, wäre das auch was anderes gewesen und dann hätten die tun und zeigen können, was sie wollen. Ein Vergleich: Wenn der Kassensturz Fussbälle testen würde, einen Fussball-Nati-Spieler als Experte beizieht und dieser dann die Bälle von Hand ins Tor wirft und sagt "Toll, diese Fussbälle liegen gut in der Hand" kann man das schon sagen, nur soll man sich dann nicht auf "Fussball" beziehen und einen Link zur FIFA aufführen. Fussballer würden sie über Neuspieler gewiss nicht freuen, die am nächsten Fussballmatch - motiviert durch die letzte Sendung - beginnen die Bälle in die Hand zu nehmen
  19. Ich denke SF TV kann man (fast) keinen Vorwurf machen - Sie habe ja extra einen "Experten" beigezogen. Aber eben: Wie man zu Geocaching steht ist Ansichtssache - ich selber finde das auch befremdlich. Abstand zu Caches ist eine Sache, Esswaren in Cache abzulegen (Das war doch irgend was in der Art) wieder eine andere und zeigt, dass die elementaren Spielregeln nicht berücksichtigt werden.
  20. Die neue Firmware gibts hier: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4531 Changes made from version 2.90 to 2.92: Report problems with beta software to ColoradoBeta@garmin.com Added customizable text to unit power-on screen (see \Garmin\startup.txt) Improved power on reliability Improved connection reliability with Spanner Improved appearance of depth data field when using big numbers Fixed some scan points not working properly with Garmin GB Discoverer maps Fixed issue with Garmin GB Discover maps not showing at some zoom levels with detail set to least Fixed errors in user grid entry Fixed the time label of the graph in Elevation Plot Fixed selection of Leap Day on Calendar, Hunt & Fish and Sun & Moon pages
  21. Natürlich kannst Du von der ganzen Karte "Bildschrimfotos" machen und diese als Bilder auf dem iPhone speichern. Das geht schon, aber Du kannst die Position nicht darauf anzeigen lassen. Aus meiner Sicht mach das keinen Sinn und es ist ein grosser Aufwand.
  22. ...und das Fernsehen dabei unterstützt hat ein Anbieter von Geocaching-Kursen.
  23. Paravan

    Iphone 3GS

    Ist wieder lieferbar - ein Fehler in der Shop-Inventur.
  24. Ich würde das Gerät an Garmin Schweiz einsenden - auch wenn es keine Garantie mehr hat, wird es innert wenigen Tagen wieder bei Euch sein: http://www.paravan.ch/faq
  25. Mit mir bekannten Mitteln ist da das nicht möglich.
×
×
  • Neu erstellen...