Zum Inhalt springen

TommiB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1'242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TommiB

  1. Ich empfehle eigentlich grundsätzlich mit GSAK zu arbeiten. In GSAK kannst Du alle CH-Caches lokal verwalten. Und verwalten heisst dann unter anderem Koordinaten bei Mysteries korrigieren, eigene Filter erstellen, Export auf GPS etc. Ohne GSAK ist der Vorschlag von Funbiker ideal, zumal der Name des Wegpunktes auch gleich ist wie der des Caches. Liebe Grüsse, Thomas
  2. Beim Autoprofil habe ich die City Navigator Karten hinterlegt und Einstellungen im Routing getroffen, zB das fixieren an die Strasse. Beim Cachen habe ich eben zB das fixieren an die Strasse nicht drin und eben kein Routing, also auch keine City Navigator und dafür die Topo. Die generellen Einstellungen wie zB Einheiten, Koord-System etc. habe ich bei beiden Profilen gleich. Das Hauptmenu, also die Knöpfe, habe ich auch pro Profil verschieden angeordnet. Beim Autofahren brauche ich eher Zieleingabe, Routen etc., beim cachen eher Funktionen draussen, also Fotos, Wegpunkte markieren, Rechner etc. Liebe Grüsse Thomas
  3. TommiB

    GeoCacheFinder

    Ich hatte heute morgen auch die Fehlermeldung. Nun habe ich das Tool noch mal runter geladen und jetzt läuft es. Habe ebenfalls W7 Gruss, Thomas
  4. Super, uf das hämmer scho lang gwartet. Vor allem Nightcache find i super. Merci für d'Info, mini Käsch han i scho aapasst ;-) en liebe Gruess, Thomas
  5. Über diesen Absturz beirchten einige User in verschiedenen Foren. Bei mir klappts für den Moment. Die englischen Texte sind typisch bei BETA's, dafür gibts aber sicher rasch Abhilfe mit einem aktualisierten Deutsch-Text-File bei OpenGTT. En liebe Gruess, Thomas
  6. Ich habe nebst einem Geocache und Autonavimodus ein Profile Swissgrid erstellt. Zum cachen brauch ich ja oft auch mal die Swissgrid-Koords, zum wandern braucht man die idR öfters. Profilabhängig habe ich dann weitere EInstellungen getroffen wie zB welche Karten angezeigt werden, Detailgrad der Karten (zB bei Topo), das Aussehen des Hauptmenus (also wo sind welche Knöpfe) usw. Viel Spass!
  7. PLamPlamBrothers PN hat mein Oregon wieder zum Leben erweckt. Ich habe die Anleitung unter http://goo.gl/aD3a befolgt. Da ich gestern schon einmal die "normale" 3.74 aufs Gerät gespielt hatte (also das Updatefile dafür), bootete das Gerät zweimal. Dann war aber die 3.74 drauf :-) Juhui.... und die Multicachefunktion habe ich schon probieren können. Cool!! Danke PlamPlamBrother!
  8. Meines ist hin Ich hab es so gemacht wie in der Anleitung, das File wird auch rauf gespielt. Auf dem Compi steht dann Update ok, auf dem Garmin lädt er zuerst das File rauf und startet dann kurz neu. Danach erscheint nur noch das Garmin-Logo... nichts mehr sonst. Habe schon div. Recovery's probiert... keine Chance... So en seich... ein Fall für Garmin? Gruss, Thomas
  9. Meiner Meinung nach sind Abweichungen von 4-10m kein wirkliches Problem. Und "SEHR" ungenau, wie im Titel steht, finde ich SEHR übertrieben, für mich ist das eher standard. 1. Koordinaten haben keine cm-Garantie 2. Sicher ist mitteln gut, vor allem an Orten wo der Satellitenempfang schlecht ist. Doch, auch wenn die Koordinaten des Versteckers noch so genau sind, der Suchende muss dann ja auch diese optimale Konstellation erwischen, sonst hat ER ja die Abweichung; und da kann der Verstecker nichts dafür. 3. Es gibt verschiedene GPS-Geräte, Smartphones etc. Die sind unterschiedlich genau. 4. Es wäre beim cachen nicht mehr lustig, wenn man jedes Ziel auf den cm anlaufen würde, wo bleibt da der Suchspass? Für mich sind 4-10m standard und sollten auch sein. Liebe Grüsse Thomas
  10. Hoi Bambusgelb Tatsächlich sind die statischen Daten der Homepage sehr statisch, leider. Wir vom Forum haben darauf leider keinen direkten Einfluss. Wir nehmen Deine Anregung aber gerne auf und leiten dass an die Betreiber bzw. Verwalter der Seite weiter. Liebe Grüsse, Thomas
  11. Ich hab im Titel des Chaches jeweils den Vermerk *CHECK COORDINATES* reingeschrieben. Dann wissen die Reviewer, dass Du die Koords checken lassen willst. Du kriegst dann eine Nachricht von ihnen. Liebe Grüsse, Thomas
  12. TommiB

    Geocaching.com down?

    gc.com wird geplant down gehen, heute hat bei mir aber alles funktioniert: "Geocaching.com will be going offline temporarily for a site update on Wednesday, July 28th at approximately 1pm PDT (GMT -7). We apologize for any inconvenience this may cause." En liebe Gruess, Thomas
  13. In der neusten Beta gibt es übrigens die Einstellung "Automatisch" für dieses Shading. Dass heisst, bei wenig Zoom kein Shading, beim näher dran gehen kommt es. Trotzdem habe ich das komplett ausgeschaltet, es macht das ohnehin schon nicht sehr helle Display unbrauchbar. Liebe Grüsse, Thomas
  14. Und wieder haben die Entwickler an der Firmware gearbeitet, hier die neueste BETA-Version: Changes made from version 3.61 to 3.71: Added ability to move waypoints using the map. Hierzu muss man den Wegpunkt anwählen und dann im Menü auf "Move Waypoint" gehen. Danach auf der Karte das neue Zielort wählen. Added display color to track gpx files. Added import indicator for gpx files. So sehe ich schon beim Laden dass mein Gerät abgestürzt ist ;-) Fixed ability to select active track color. Fixed issue reviewing tracks with only one point. Fixed issue with missing or extra track segments on the map. Fixed issue with duplicate tracks. Liebe Grüsse, Thomas
  15. Haha.. scho guet! Scheinbar haben die aber den Filter korrigiert, was mich natürlich ausserordentlich freut. Ausserdem läuft auch alles andere bis jetzt pico bello. Mal was anderes bei einer BETA Liebe Grüsse, Thomas
  16. Funktioniert er jetzt? Wenn ich probierte alle Caches mit Diff 4-5 aus zu wählen, hat mir der Filter nur Caches bis Diff 4.5 ausgegeben, nicht aber die mit Diff 5 Liebe Grüsse Thomas
  17. TommiB

    Keine neuen Caches

    Ich denke dass ist eher ein CH-Problem, denn in Deutschland sind neue rausgekommen ;-) Vermutlich sind die neuen Reviewer im Trainingslager und müssen nachexerzieren Gruss, Thomas
  18. Ich finde die POI-Idee super. Ich habe selbst auch schon eine Mini-Sammlung angelegt, allerdings als einzelne Wegpunkte. Ich gleich das mal ab und wenns neue dabei hat, könnte man die doch in das POI-File übernehmen, oder? Liebe Grüsse, Thomas
  19. Ich find das mal ganz schön so... nicht dauernd dieses geplinge ;-) Den neuen Reviewern wünsch ich alles Gute und viel Spass bei dieser Tätigkeit! Liebe Grüsse, Thomas
  20. Ehrlich gesagt hab ich diesbezüglich noch gar nichts bemerkt.... Leider... Gruss, Thomas
  21. Der geht eben noch immer nicht... Gruss, Thomas
  22. Filterfunktion! Auch bei mir, tadellos (bis jetzt).. Liebe Grüsse, Thomas
  23. Ich hab die neue Version installiert, läuft soweit erst mal. Die Filterfunktion find ich toll, so kann ich endlich auch mal unterwegs etwas Bestimmtes raussuchen ;-) Anbei ein paar Screenshots die diese Funktion zeigen. ungefilterte Grüsse, Thomas
  24. Leider lässt sich das File für die 550er im Moment nicht runterladen.... Ausser Hier, für die mutigen unter uns
  25. Und schon die nächsten Beta's... Für 550T Changes made from version 3.51 to 3.52: Added geocache filtering. Select Setup > Geocaches to add custom filters. Improved keyboard responsiveness. Fix hang searching for POI. Für 300 Changes made from version 3.81 to 3.82: Added Geocache filtering. Select Setup > Geocaches to add custom filters. Fixed issue syncing with BaseCamp. Gruss, Thomas
×
×
  • Neu erstellen...