Ich denke, dass beispielsweise die Kollegen in Bürchen Kandidat für so eine Tour gewesen wären.
Vorher mit Groundspeak Kontakt aufnehmen, Projekt vorstellen, dann die Runde auslegen und eine Kontrollkarte reinstellen, wo man die Caches abhaken kann. Nach Komplettierung kann dann die Karte abgestempelt werden oder vielleicht ein (reelles) Souvenir im Touribüro abgeholt werden. Zieht ja hierzulande mehr als bloss ein Stempel?
buerchen-unterbaech.ch hätte dann auf der Website statt dem Text den sie momentan drin haben, einen Link zu eben dieser geotour setzen können.
Ich denke das ist was mit Potential.