Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von Znuk

  1. Greasemonkeyscripte?
  2. Daydeal Asolar Xtorm Power Bank. 14000 mAh Akku für das Cachevergnügen mit dem Iphone (oder anderen Stromfressern) haben bereits zwei davon, unverzichtbar auf Tagesreisen oder mehr.... Ah 59.--
  3. Ich frage mich halt jeweils, ist es der Cache Wert, dass Polemik entsteht? Ich denke nein und vergesse den Cache halt schneller als die guten.
  4. Gut! (Und meine 'Kritik' sollte auch Spass sein ;-))
  5. Das Thema beschäftigt mich auch immer mal wieder. Wieviel Kritik will ich schreiben. Da ich diesen Cache abonniert hatte, konnte ich Dein Log nachlesen. Abgesehen vom (sorry den Ausdruck) Arbeitsgejammer (Augen auf bei der Berufswahl!) stört mich daran eigentlich nichts. Du schreibst offen und ehrlich, dass dort ein Problem besteht. Ich persönlich bin dankbar für solche Logs, denn es nervt mich, wenn ich von Auswärts komme und dann hats muggelverseuchte Caches... Nun ich weiss nicht, was den Owner schlussendlich zu diesem Schritt bewegt hat. Wahrscheinlich ist ihm aber nicht nur diese Laus über die Leber gelaufen. Schade um all die Arbeit, aber: Hirne bim Lüpfe, resp. bei jedem ausgelegten Cache überlegen ob er Anlass zur Kritik bieten könnte und ob ich ihn auch selber finden möchte. Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass ich bei keinem einzigen Log meiner drei ehemaligen Caches wirklich negative Kritik hatte. Das motiviert mich grade, um endlich wieder welche selber auszulegen...
  6. Uh das freut mich, toitoitoi beiden Käschern bei der Reviewerarbeit! Herzlichen dank.
  7. Bin wieder in Zermatt und habe heute den gesperrten Gletschergarten sowie den offenen Swiss Expedition geholt. Dürft dreimal raten bei welchem Cache man ein CITO veranstalten müsste, weil Müll rumliegt ( ich hab eine Tüte gefüllt), währenddem man beim zweiten Cache ein paar Dutzend meter vom Wanderweg wegmuss und fast nicht anders kann als Edelweiss und ähnliches niederzutrampeln... Bin froh ist der nicht ganz ohne zu erreichen. Happy caching.
  8. Cool, nach Brasilien möchte ich auch schon längers mal... Gratuliere....
  9. Danke für die Stellungsnahme. Ich bin trotzdem der Meinung, dass das Sperren ohne Vorwarnung übertrieben ist. Ein Needs Maintenance hätte es in den meisten Fällen fürs Erste auch getan und vor allem vermisse ich eine plausible Kommunikation wo man feststellen kann was erlaubt ist und was nicht. Wenn es nur um die von Jackeroo verlinkten Gebiete geht, dann kann man das auch offiziell mitteilen? Vor Gericht gibts ein Gewohnheitsrecht. Warum werden Caches welche Jahrelang ok waren ohne Vorwarnung gestrichen? Einfach deaktivieren und auf einem inoffiziellen Forum eine Ankündigung machen, finde ich suboptimal. Wenn mit Pro Natura seit Jahren eine Diskussion stattfindet, hätte man vielleicht auch den Vorschlag machen können, dass auf einem Wanderweg in den Alpen plus links und rechts ein Meter keine solchen Massnahmen nötig sind. Die Heerscharen von Touris halten sich ja eh nicht dran. Was mich viel mehr stört sind die immer noch vorhandenen Plastiktüten. Die stören die Natur (namentlich die daran nagenden Tiere) mit Sicherheit mehr als die paar Cacher, welche einen Meter neben dem Weg unter einem Stein eine Dose holen. Sorry fürs Motzen, Danke fürs Reviewen und happy Caching.
  10. Hocke grad in Zermatt im Bett, studiere welchen Cache ich als nächstes erwandern will und merke : keinen. Fast alle, welche ich noch nicht habe sind seit heute (?) Pro Natura gesperrt. Einige welche ich schon habe, auch. Kein einziger dieser Caches ist an einem Ort wo nicht in unmittelbarer Nähe ein Wanderweg durchführt und wo die Natur leiden würde. Absolut lächerlich was da Pro Natura durchzieht und wir machen das einfach so mit? Einer heisst Sentiero de Marmotte und im Text steht, dass der Cache auf dem Weg liegt. Im zweiten Satz. Was auch so ist. Gesperrt. Einer liegt direkt am Stellisee, wo jeden Tag einen halben Meter neben dem Steinhaufen mit dem Cache eine Hundertschaft durchwandert. Gesperrt. Auf dem Oberrothorn ist Ödland, dort endet einer der höchsten Wanderwege. Gesperrt. Ich war schon Dutzende Male an diesen Orten, grad heute wieder und habe dort noch nie irgendetwas davon gelesen, was diese Forderung gerechtfertigen würde. Und wenn da wirklich Schutzland ist: was ist mit den Tausenden von Wanderern und Bikern, welche dort rumlungern? Sorry, ich bin auch sehr für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Was jetzt aber hier passiert ist übertrieben.
  11. Lustige Regelauslegung habt Ihr da. Bei einem Mystery muss man Aufgaben lösen und auf der Website muss stehen, wie Cacherin zur Lösung kommt. Das ist doch alles gegeben? Etwas anderes wäre es, wenn effektiv kein Cache zur Infobeschaffung vorliegt, sondern speziell versteckt wurde. Dann wärs ein SOAM. Jetzt ist wohl noch das Problem, dass in den Regeln der Bonuscache und die Besonderheiten nicht wirklich explizit existiert? Egal, ich sollte ins Bett, Boni sind schön, und sowieso happy Caching. Muss mal diesen Witzcache holen, hoffentlich versteh ich den besser, als dessen technische Aleitung zu den Folgecaches...
  12. Happy birthday Meinem gehts übrigens nach wie vor hervorragend und wenn ich mal mit leuten ohne eigenem GPS Cachen gehe schmeisse ich nach wie vor caches drau und seit dem letzten update stürzt es auch nicht mehr ab. Wie neu... (Imgegensatz zum gpsmap)
  13. Znuk

    uepaa Notfall App.

    Nenene... Im wissen, dass der Iphone akku eh für die füxe ist und dass die Chance, dass so ein Netz funktioniert, doch äusserst marginal ist, verzichte ich auf diese App. Auch wenn die 300 Meter stimmen würde, laut Hilfe rufen und mit meiner präsenten Pfeiffe Sos durchgeben, erhöht die Chance auf Rettung mehr als diese App.
  14. Das geht ganz einfach, man nennt es Mistery. Wobei hier die Aufgaben vor Ort zu lösen wären....
  15. Finde den Satz auch gut. Aber: Ähnliche Sätze gibt es und gab es. Was nützen die bestformulierten Sätze, wenn Cacher xy eine Tour macht und wie üblich das Listing nicht liest? Falls er das aber tut, heisst es noch lange nicht, dass er sich auch daran hält. I
  16. Auf Ricardo wurde ich bisher immer fündig...
  17. Znuk

    Distanz-Schutz

    Bin zwar kein Reviewer, aber beantwortest Du die Frage nicht selbst? Mach doch aus dem Startpunkt einen Stage of a Multicache und gut ist!?
  18. Znuk

    Gefahrengut-Cache

    Oder der http://coord.info/GC3TF4K
  19. Krass.
  20. Znuk

    "Statistik-geil"

    Dann gibts da noch die Cacher, welche den Cache unter dem Account der Partnerin auslegen und dann gleich noch den FTF als Betatester einsacken. Nein. Es war kein Newbie...
  21. Znuk

    "Statistik-geil"

    Ergänzen möchte ich noch, dass es in Deinem Sinne auch sehr erfahrene Cacher gibt, welche nicht Karten lesen können. Oder wollen. Es sind dieselben, welche für FTFs Fahrverbote missachten und nachts um halb 2 bei jeder Witterung 100 Kilometer fahren, nur um den Statistikpunkt zu sichern. Aber eben, ich will die Welt nicht mehr verbessern.
  22. Znuk

    "Statistik-geil"

    Nun ok. Der schwarze strich macht eine kurve um das feld der blaue strich mit der Peilung zeigt auf die andere Seite. Ich muss dort rüber, bin aber schlau und nehme den Weg. Was hat das mit Kartenlesen zu tun? Kartenlesen heisst für mich, beim Stein muss ich 20 Meter links, dort ist der OL Posten. Wege hats nicht. Oder 2 Kilometer laufen über Bach, dann 2. Weg rechts. Es kommt eine Lichtung. Geocaching liefert doch eigentlich immer eindeutige Koordinaten. Gibts eine Art OL ohne Koordinaten überhaupt? Dass man wirklich Karten lesen muss? A la: Finde auf der Karte in der Region 'säuliwäldli' den err. Block. Gehe dorthin und finde den Versteckten Hinweis? Ich hab erst 1'132 Caches. Sowas sah ich noch nie...
  23. Znuk

    "Statistik-geil"

    Obwohl offtopic: was hat cachen mit richtigem Kartenlesen zu tun? Ausser bei Oli Kuuls Geburicache kommt mir spontan kein einziger Cache in den Sinn wo man Karte lesen muss. Das GPS zeigt in welche Richtung man laufen muss, was hat das mit Kartenlesen zu tun? Andersrum: wozu brauche ich beim Kartenlesen verschiedene Koordinatensysteme etc.? In beide Richtungen ist es von Vorteil, wenn man das andere beherrscht, aber es geht auch ohne. Egal, jeder soll so cachen wie es ihm gefällt... Weltverbessern hab ich aufgegeben. Ich muss einfach in den Spiegel schauen können und für mich zufrieden sein.
  24. Oder du hast irgendein addin oder addon welches die funktionalität abstellt. Bspw. Javascripblocker oder ähnlich.
  25. Erzähle uns dann vom Fortschritt, bei mir hats noch nicht geklappt...
×
×
  • Neu erstellen...