Zum Inhalt springen

Znuk

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    2'528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    51

Alle Inhalte von Znuk

  1. Das sind Einzelfälle, die halt nicht gut kommen. Und wegen diesen Einzelfällen sollen alle gelungenen Beispiele in Zukunft verhindert werden? In meiner Meinung sind die zitierten und übersetzten Richtlinien in Ordnung. Man will nicht verhindern, dass es schlechtes gibt, sondern gutes belohnen. Ich kenne auch Caches von Leuten mit über 1000 gefundenen, welche Büchsen legen, die ich als nicht gelungen bezeichnen und selber nie legen würde.
  2. Znuk

    Fahrradhalterung

    Mir ist es (mein Colorado) mal bei rasanter MTB Fahrt aus der Halterung gepurzelt. Musste danach recht lange suchen, weil ichs nicht sofort bemerkt habe. Die Augen sind halt beim runterfahren nicht unbedingt auf dem Lenker... Es hatte auch keinen Schaden. Mein neues 62er wird jetzt deshalb immer zusätzlich angeschlauft.
  3. Die erste Tasche würde mir noch gefallen, gibts da auch sowas wie Abtrennfächer innen oder ist das einfach eine grosse Tasche?
  4. Dem Log von Attila gibt es nicht viel hinzuzufügen, würde sagen Dito.
  5. Also ich finde zum Beispiel sowas extrem spannend!
  6. Ich waere froh wenn es besucht Eintraege gaebe. Dann wuesste ich dass der Coin noch da ist und nicht irgendwo vergessen ging. Darum mache ich das ab und an.
  7. Znuk

    GC Traffic

    Lieber Dr. Snuggles War den die Hackerattacke so schlimm? Ich hab sowas selbst schon mehrmals erlebt und es war immer so, dass pro *.php Seite einfach ein paar Zeilen ergänzt worden sind. Entweder zuoberst oder zuunterst. Ich hab dann jede Site kurz aufgerufen, die Zeile entfernt, ein neues Passowrt hinterlegt und gut war. Ich fände die Seite toll, alles Gute auf jeden Fall in der Ausbildung und wer weiss vielleicht gehts ja mal weiter. Happy Caching Znuk
  8. Natürlich, Du kriegst ja nur Mails von Caches, welche Du beobachtest (wie der Fussballclubcache), plus die eigenen Caches. Diejenigen welche Du beobachtest, musst Du halt ab Deiner Watchlist nehmen. Bei mir landen solche Mails in einem separaten Gmail Account, wo nur Cacheloggs und Notifications für neue Caches reinkommen. Je nach Zeit und Bedürfnis beobachte ich diese Mails mal mehr mal weniger. In einem weiteren Mailaccount landen die Pocketqueries, die werden dann von Zeit zu Zeit runtergeladen, beobachten tue ich die gar nicht. Ziel des Ganzen, private Mailbox nicht verstopfen. Das geht aber nur, wenn Du den Cache loggst. Wenn Du eine nachträgliche Historie anlegen willst, musst Du entweder den alten log löschen und einen neuen machen, oder eben eine Note log machen.
  9. Ich verstehe kein Wort.
  10. Am besten T5/D5, lösbar nur mit Telefonjoker...
  11. GC2Q282 - Echt Nano
  12. Danke, die GC.com Suche kenne ich selbstverständlich bestens. Gesucht sind schöne Spaziergänge, resp. Kinderwagengerechte Wanderungen mit mehreren Dosen. Sprich weniger Fahre mit ÖV zu einem Punkt, laufe zu einer Dose, und das ganze retour. Es geht mir hier nicht darum, meine Sucharbeit zu sparen, sondern um Eure Geheimtipps. Oftmals sieht man einer Route nicht an, ob sie Kinderwagengerecht ist oder nicht.
  13. Ich cache eigentlich fast ausschliesslich mit Öv und bin immer wieder auf der Suche nach schönen Spaziergängen, welche wenn möglich Kinderwagengerecht sind, ein paar Dosen haben und wenn möglich auch noch einen Spielplatz haben. Die Familie mag es nicht aufwändige Rätsel mitzulösen, da ist der Pappi leider alleine. Kurz zwei-drei Minuten aufs Dösli warten ist aber OK. Beispiele : Olten - Aarburg. ca. 2 Stunden, ein paar Kilometer, Streichelzoo, Spielplatz, alles Kinderwagen gerecht, 6-10 Caches. Reise nach Olten per Zug. Danach Rückfahrt mit Poschi von Aarburg aus. Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs: Ja bei Altersheim. Biel - Twann ca. 2 Stunden, Wanderung dem Rebenweg dem Bielersee entlang, ebenso einige Caches, Rückfahrt mit Zug, evtl. Weg von Twann nach Biel, Wartezeit in Biel angenehmer. Kommt Euch sonst noch was in den Sinn, wo man eine relativ gute ÖV Anbindung hat, etwas schönes sieht, den Kinderwagen oder ggf. den Tragerucksack mitnehmen kann und nicht gerade Tausend Treppen und Höhenmeter machen muss? Danke für die Tipps.
  14. haha, das wäre ja das Beste, wenn sich der dortige Brunnmeister bei Dir melden würde... :lol:
  15. Bei mir auch alles im grünen.
  16. Du kennst keinen Cache mit Hydranten? :o Edith: Na gut, ich nehme mal an, dass beim Publish halt nicht geschrieben wird, wo genau etwas versteckt wird.... Aus dem Stehgreif kommen mir exakt 6 in den Sinn. Aber geloggt habe ich sicherlich schon mehr. Das hingegen ist hirnlos. Keine Diskussion. Aber waren es wirklich die Cacher? Oder vielleicht Kinder?
  17. Bitte klärt mich mal auf: Mal abgesehen davon, dass ich prinzipiell Hydranten Caches langweilig finde, folgende Fragen: - Wieviele Hydranten in der Schweiz beinhalten einen Cache und seit wann haben die Reviewer ein Problem damit? - Wieso soll ein Filmdösli unter dem untersten Reifen, einen Feuerwehreinsatz behindern? Mein Name ist nicht Grisu, aber ich kann mir den Grund schlicht nicht vorstellen.
  18. Naja nicht übertreiben mit Floskeln wie Hirnlos etc.
  19. Ach freundlich antworten. Danke und fertig. Bringt doch nichts sich mit der weltoffenen Gemeinde Luterbach anzulegen... Sonst kommt der noch auf die Idee die IG Brunnenmeister Schweiz zu involvieren und dann flattern noch weitere solche Mails herum.
  20. Hmm versuch mal zu schauen obs den Cache noch gibt. Schreib mal ein paar Logger an, schildere das Probleme, frage wo der Cache genau war und schau nach ob es ihn im Frühling vielleicht doch noch gibt. Riepichiep hat so ähnlich mal einen Coin gerettet.
  21. Hab nochmals darüber nachgedacht. Mich nerven Caches, wo wieder irgend eine Mysteriöse Verschlüsselungstechnik angewendet wird, die praktisch nur mit Hilfe des Owners gelöst werden kann. Dann nerven mich Städte (wie bspw. Freiburg im Breisgau), welche sich kaum für ein Kombi Cache/Shopping tag eignen, weils praktisch nur hat, für welche man viel Insiderwissen oder Zeit vor Ort braucht. Zum Glück gibts auch andere Städte und Caches wo ich nicht den Kopf zerbrechen muss...
  22. Mich nervt eigentlich fast gar nichts. Jedenfalls nicht das Genannte. Hmmm. Wobei, bei dem Thema kommt mir in den Sinn, dass der BFG seit 15 Tagen fertig ist und wir endlich wieder cachen dürfen.
  23. Neu ist seit letzter Woche, dass nicht mehr Seattle, sondern die Homekoords kommen beim ersten Aufruf. Das mit den persönlichen Founds war schon vorher, keine Ahnung wie lang. Nichtsdestotrotz! Mir gefallen die Betamaps auch immer besser.
  24. Znuk

    Geocache Manager 1.0

    Was kann das Teil? Geocache Manager 1.0
  25. Znuk

    Erdbeben in Japan

    Hier noch ein kleiner Bericht zum Thema, sowie Diskussion über Sinn / Unsinn / Moral / Ethik. Link
×
×
  • Neu erstellen...