Zum Inhalt springen

cybershiela

Supporter Plus
  • Gesamte Inhalte

    218
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von cybershiela

  1. Ich muss mir schon seit der dritten oder vierten Trucke jede Schatzsuche mühselig erkaufen (mit Pokemon- und Yu-Gi-Oh-Karten und dergleichen). Das einzige, was meine Tochter (7) noch begeistert, ist Caches verstecken (wobei die Wartung auch wieder in den "Ächz!"-Bereich fällt) und Rätsel für blaue Fragezeichen ausdenken. Multis, bei denen man Fragen beantworten muss, sind für sie aber immer noch spannender als einfache Tradis.
  2. Ich sehe dabei das Problem, dass nicht nur registrierte Mitglieder dieses Forum lesen können. Auch Dein Kennwort kann irgendein Unbekannter in Deutschland oder sonstwo lesen und sich damit für das private Rennen registrieren.
  3. cybershiela

    Schneebälle

    Ich habe nichts gegen COVO LOCOs. Selber einen zu legen wäre für mich jedoch mit Mehraufwand verbunden, da die Familie nicht motorisiert ist. Ich müsste also zusätzlich zur Location noch einen nahegelegenen Parkplatz suchen. Kann nicht mal jemand eine Serie mit öV-freundlichen Familiencaches machen, wo die Dose maximal 3 km von der nächsten Bus/Tram/S-Bahn-Haltestelle entfernt ist?
  4. Ich habe das Angebot genutzt. Jetzt bin ich (unter anderem) stolze Besitzerin von mittlerweile 3 Lock&Lock Boxen. Jetzt muss ich langsam auch mal einen Cache verstecken gehen... Ich hätte eine Frage: Wie sind Eure Erfahrungen mit den Professional Boxen von Lock&Lock? Ich traue der Bruchsicherheit dieser Hartplastik-Boxen nicht so ganz.
  5. Besuche die Seite des TB. In der Liste mit den Logs steht rechts neben Deinem Log ein Link "visit log". Den klickst Du an. Du bekommst eine Seite, auf der nur Dein Log steht. Rechts oben findest du einen Link in blauer Schrift "upload image". Dafür musst Du natürlich eingeloggt sein, mit Deinem GC-Benutzernamen.
  6. Ich bin eigentlich eher ein "Rucksack-Girl", aber andererseits sammle ich auch alle möglichen tragbaren Behälter für alle möglichen und unmöglichen Situationen Wenn nochmal genug Besteller für eine Sammelbestellung zusammenkämen, möchte ich gerne mit eingeplant werden (zumal ich die Tasche ja schon einmal "live in action" erlebt habe). Grüessli von der cybershiela
  7. Ich kenne auch einen TB, der Rezepte sammeln möchte: Kochstar Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, die Möglichkeiten zu nutzen, die das Online-Log für den TB von vornherein mitbringt. Dort kann derjenige, der ihn loggt, ein Rezept reinschreiben und/oder Fotos anhängen. Viele Owner von TB's und Coins möchten Fotos von den Reisen ihrer Trackables. Bekommen tun sie diese jedoch weitaus nicht in jedem Fall. Gleiches gilt für die Rezepte. Ich denke jedoch, wenn Du zusätzlich zum Log noch erwartest, dass der/die Loggende auf eine externe Seite geht und Fotos oder Rezepte hochlädt, wirst Du in der Mehrzahl der Fälle enttäuscht werden.
  8. Also ich hätte ein D/T rating hilfreich gefunden...
  9. Bei einer Recherche in Norderstedt bei Hamburg in D ist mir mal ein Premium-only-Cache untergekommen. Soweit ich das nachvollziehen konnte, wurde er auf "Premium only" gesetzt, um die Location (Lost Place) vor allzu starker Frequentierung (und möglicherweise Zerstörung) durch Geocacher zu schützen. In so einem Fall finde ich es durchaus gerechtfertigt, von dem Mittel "Premium only" Gebrauch zu machen. Die in dem von Kobra verlinkten Thread zum Teil zur Schau getragene aggressive Verpönung von Premium-only-Caches finde ich übertrieben. Das hört sich für mich nach "Motzen um des Motzens willen" an. Ich habe den Premium-Account nur aus dem Grund, um mir *.gpx-Dateien auf mein Oregon laden zu können. Das wutzelchen, meine Tochter, hat keinen Premium-Account. Wären wir den Cache in Norderstedt suchen gegangen, hätte sie ihn zwar finden, aber nicht online loggen können. Und nur damit meine 7jährige Tochter einen Cache in vielleicht hundert nicht nur physisch, sondern auch online loggen kann, gebe ich nicht extra 30 Dollar für sie aus. Würden es irgendwann 40 von 100 Caches werden, würde ich mir das nochmal überlegen.
  10. Fall gelöst, vielen Dank für Eure Antworten! cybershiela
  11. Geocaching.com ist down, und wir wollten unter anderem heute nachmittag den Tradi "InMem-NaCa" von wizzzard machen (im Wald bei Regensdorf-Watt). Leider hatte ich die entsprechende Seite auf geocaching.com nicht mehr offen und komme nicht mehr an die Koordinaten dran. Falls irgendjemand diese irgendwo gespeichert hat, könnte er/sie die Koordinaten mir gschwind per PM senden? Vielen Dank im Voraus und schönes Restfest cybershiela
  12. Ich habe mal einen Brief an den Förster einer Holzkorporation geschrieben, weil ich einen ganz normalen Tradi auf dem Gebiet der Holzkorporation verstecken wollte (und dieses Gebiet ist ja kein öffentlicher Grund, soweit ich das verstehe). In dem Brief habe ich ausführlich und sehr defensiv mein Anliegen dargelegt und um Antwort gebeten. Ich habe bis heute keine Antwort bekommen, und den Tradi dann einige km weit weg auf öffentlichem Grund versteckt. Mein Fazit: Du kannst noch so gesprächsbereit sein - wenn die andere Seite nicht reden will, hast Du halt Pech gehabt. Mir kann man hier jedenfalls kein Versäumnis auf meiner Seite vorwerfen.
  13. Wir haben auch Cablecom, aber das Mailkonto läuft über googlemail. Auch bei uns sind einige Ownermails nicht reingekommen. Sonst funktioniert alles einwandfrei. Scheint auf groundspeak-Seite zu liegen, und auch bei mir passiert das selten, aber immer wieder mal.
  14. Gute Interpretation des Begriffes "offenkundig"
  15. Stadtcaches suchen könnte auch noch eine Möglichkeit sein. Die sind in der Regel auch im Winter gut zu finden.
  16. Ich habe auch den Verdacht, dass wenn kein Schreiber im Cache liegt und die Finder keinen dabei haben, manchmal halt kein Log im Logbuch im Cache steht, der Cache aber online trotzdem geloggt wird.
  17. Das kann ich nur bestätigen. Meine sahasrara-geocoin schwirrt gerade in der Nähe von Trier in D herum und erntet Lob bei jedem, der sie weiterträgt, was es doch für eine schöne Coin sei.
  18. Habs gefunden, unter "Einstellungen"->"Avatare bearbeiten"
  19. Das habe ich gemacht, dieses Benutzerfoto erscheint jedoch nur auf meiner Profilseite und nicht neben meinen Beiträgen. Oder dauert das eine Weile?
  20. N' Abend, ich habe zwar jetzt ein Benutzerfoto hochgeladen, ich möchte dieses Foto aber auch als Avatar haben (das kleine Bildchen, was neben den eigenen Beiträgen erscheint). Ich finde jedoch nirgendwo eine Möglichkeit dazu. Wer hilft mir?
  21. Zürich Center Eleven Sophie Taeuber-Strasse 2-4 Binzmühlestrasse 95-99 8050 Zürich www.center-eleven.ch
  22. Wenn das wutzelchen (meine Tochter, Jahrgang 2002) mal in einem Cache nichts findet, was es haben möchte, darf es sich etwas aus dem Sack mit den Sachen aus dem 1.- Shop nehmen, den ich zum Tauschen dabeihabe. In der Regel findet es jedoch etwas, was ihm gefällt, auch wenn ich darüber oft nur den Kopf schütteln kann. Stickerpäckli hat es auch schon gern genommen. Wenn ich selber tausche, versuche ich grundsätzlich, den Cache aufzuwerten, d.h. ich nehme das Ramschigste heraus und lege etwas Neues, Schönes hinein. Den Cache des wutzelchen haben wir jetzt lange nicht mehr kontrolliert, müssen wir wohl mal machen.
  23. Wenn ich mich recht erinnere, gab es schonmal einen Thread zu diesem Thema (ich habe versucht, danach zu suchen, habe ihn aber nicht gefunden). Soweit ich mich erinnere, fand die Mehrheit es okay, Trackables beim erneuten Besuch eines Caches mittels einer Note in den Cache REINzulegen, nicht aber, zu einem Cache mehrmals hinzugehen und Trackables RAUSzuholen. Ich persönlich würde das nicht ganz so eng sehen, aber wenn jemand den Cache um die Ecke alle naselang besucht, um die Trackables zu plündern, würde ich mich schon aufregen.
  24. Ach ja, was mir noch einfällt, was garantiert nicht in einen Cache gehört: christliche Traktätchen und Postkarten mit frommen Sprüchen. Wenn mir mal nach Seelenrettung sein sollte, gehe ich in die Kirche - bei meinem Hobby möchte ich von sowas verschont bleiben, und das Platzieren solcher Gegenstände widerspricht ganz klar den Guidelines von gc.com. Wenn ich solche Dinge in Caches finde, nehme ich sie ersatzlos raus und werfe sie weg.
  25. Ich würde solche Sachen auch nicht essen, ich würde sie höchstens rausnehmen und was Unproblematischeres reinlegen. Irgendwann habe ich festgestellt, dass meine Tochter sich immer die schicksten Sachen aus den Caches raussucht, und habe es aufgegeben, alte Ü-Ei-Spielzeuge reinzulegen. Im "1 Franken und mehr" Shop gibt es eine reichhaltige Auswahl an Sachen, die nicht teuer sind, die auch nicht in jedem Fall das sind, was jedermann/jederfrau/jederkind begehrt, aber dafür sind sie wenigstens neu. (In "meinem" 1 Franken Shop gibt es so Sachen wie Spitzer, Gümmeli, Schuhbänder, kleine Dösli mit Glitter zum Basteln, Glöggli-Armbänder, Moodringe, Brillenbänder, kleine Dösli mit bunter Knete, Karabinerhaken...) Ich muss zugeben, dass ich schon einen nach Beeren duftenden Lufterfrischer in einen Cache gelegt habe (und auch schon einen Duftbaum rausgenommen habe), aber das würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr machen. Auch ich lege gerne mal Batterien in einen Cache, da ich schonmal Cachern begegnet bin, denen unterwegs die Batterien leergelaufen waren, und mir selbst ist das auch schon mal passiert und ich musste in einem winzigen Elektroladen völlig überteuerte Batterien kaufen, die wahrscheinlich schon ewig den Laden gehütet haben. Dass das problematisch sein könnte, weil man ja nicht weiss, wie lange die Batterien, die man findet, schon im Cache gelegen haben, die Idee ist mir noch gar nicht gekommen. Feuerzeuge und Sackmesser lege ich selber nicht in Caches (da bin ich halt vorsichtig). Ich würde meine 7jährige Tochter solche Sachen auch nicht mitnehmen lassen. Sie hat ein "My first Victorinox", das klassische Sackmesser, nur mit abgerundeter Spitze, und selbst das lasse ich sie nur unter Aufsicht benutzen.
×
×
  • Neu erstellen...