-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Schade, fand die Updates immer interessant. -- Attila
-
#92 Hilfreiches zum Geocachen
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
@iTS+iRossimo Ich besitze die App schon seit vielen Jahren und finde es super, dass Du sie immer wieder erweiterst. Die interaktive Eingabe bei den Codetabellen ist der Hammer. Danke und weiter so! @Paravan Danke für den Podcast! -- Attila -
Ja, genau so ist es... (leider). Aber mal schauen, was dann in Cachly 5 mit den Google Maps läuft. Ich würde mir auch sehr wünschen (und auch schon im Cachly Forum angeregt), dass bessere OSM Karten zur Verfügung stehen würden. Die Freizeitkarten sind meiner Meinung nach viel besser! -- Attila
-
Habe ich auch mit Schrecken festgestellt. Im Cachly Forum bekam ich dann als Antwort, diesen Hinweis: Die schlechte Nachricht ist also, dass vermutlich auch mit der alten Cachly Version die Google Maps an Qualität verlieren werden. Hängt offenbar mit dem neuen Lizenzmodell zusammen. Die gute Nachricht: In Cachly 5.0 kommen die Google Maps dann wieder rein. Allerdings wird das wohl noch einen Moment dauern. Und als Tipp kam dann noch, dass man via die Navigation das Ziel mit der Google Maps App anzeigen lassen kann. -- Attila
-
Listing disabled, Abstandskollision mit Multi/Mysterylocations
Attila_G antwortete auf montbit's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Wunderbar! Freut mich, dass nun die Sache geklärt ist und es auch wieder konstruktiv weitergehen kann. Ich wollte dir auch nichts Falsches unterstellen. Gerade wenn sich etwas aufschaukelt, treten oft auch Missverständnisse auf. Der Dampf ist nun abgelassen und der Nebel verzogen. Darum jetzt wieder alles auf Null setzen und weitermachen. -- Attila -
Listing disabled, Abstandskollision mit Multi/Mysterylocations
Attila_G antwortete auf montbit's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich lass dich gerne in diesem Glauben. -
Listing disabled, Abstandskollision mit Multi/Mysterylocations
Attila_G antwortete auf montbit's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Na ja, dann lassen wir diese Diskussion. Verschiedene Leute haben versucht dir einen Input zu geben, was aber nichts gebracht hat. Nochmals: Im Forum können wir dir mit Tipps helfen. Wenn du nur deinen Frust loswerden willst, dann hast du das nun getan. Nützt aber nichts, weil es die falsche Adresse ist. Da musst du Groundspeak anschreiben: https://www.geocaching.com/help/index.php?pg=request -- Attila -
Listing disabled, Abstandskollision mit Multi/Mysterylocations
Attila_G antwortete auf montbit's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich glaube du malst hier (frustbedingt) alles einfach viel schwärzer als es ist! Ich habe bei meinen 33 Dosen, glaub nur einmal ein Problem gehabt. Da wurde halt aus einen physischen Station eine virtuelle gemacht und gut wars. Du hast nun offenbar bei deiner zweiten Dose ein Abstandsproblem. Tja, kann vorkommen. Vielleicht dumm gelaufen, weil der Abstand nur 158 statt 161m war. Fakt ist, dass es noch soooooo viel Plätze gibt, um einen Cache auszulegen. Die Chance, dass man einen Ort erwischt, der innerhalb eines 161m Bereichs liegt ist vermutlich viel kleiner als umgekehrt. Ausser man versucht es mitten in einer Gegend, die vollgepflastert ist mit Mysteries. Eigentlich würde es mich eher mal interessieren, was genau du den da so Sensationelles gebaut hast, das so viel Geld, Zeit und Energie gekostet hat? Und auch wo du den Cache platzieren wolltest? Bring mal Details dazu! Schliesslich schreibst du einerseits "auf einer meiner Hundespazierrouten" und gleichzeitig "bin etliche Kilometer zum Auslegen der Caches gelaufen". Das hört sich irgendwie komisch an... Mit den Hunden läufst du ja sowieso... Oder nicht? Schlussendlich musst du aber einfach an diese Regeln akzeptieren. Hier im Forum können wir dir vielleicht mit Tipps helfen, aber an der Art wie das Spiel funktioniert und wie die Karten dargestellt werden etc, da können auch wir nichts ändern. Vieles ist nicht perfekt bei Groundspeak. Auch ich ärgere mich sehr oft über gewisse Dinge. Dennoch ist es ein tolles Spiel, welches uns allen hier Spass macht, entweder als Cache-Suchende oder als Owner. Wenn du schon beim ersten kleinen Rückschlag den Kopf in den Sand steckst, dann lass dir eines sagen: Diese Probleme sind Peanuts im Vergleich zu dem was noch kommen kann. Es wird dich noch viel mehr ärgern, wenn eine aufwendig gemachte Dose kaputt gemacht wird. Und wenn du mehrere Dosen auslegst, dann musst du auch bereit sein regelmässig Logbücher zu ersetzen und sonstige Wartung zu machen. Ansonsten: Lass es sein und erfreu dich an Dosen suchen. -- Attila -
Listing disabled, Abstandskollision mit Multi/Mysterylocations
Attila_G antwortete auf montbit's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
1 Multi und 4 Mysteries sind jetzt noch nicht gerade die grosse Erfahrung. Aber das spielt keine Rolle, wir alle haben so angefangen. Du ahnst nicht wie rasch man mit solchen Kreisen eine Position rausfindet. Es sind eben nicht "immer noch bis 161m". Mit wenigen solcher Kreise kannst du einen Punkt sehr genau bestimmen. Genau darum macht Groundspeak das nicht. Vor noch nicht allzulanger Zeit gab es diese Kreise noch nicht mal bei den Tradis. Was den 3.2km angeht so ist das eine theoretische Zahl. Die allermeisten(!) Multis und Mysteries sind am Schluss sehr nahe an den Listing Koords. Ansonsten kann man dies auch teilweise abschätzen, wenn ein Cache 20 Stationen hat und man 6 Stunden unterwegs ist. Ich würde also mal sagen, wenn man die direkt angrenzenden Caches berücksichtig, hat man schon eine 90% Sicherheit, dass ein Platz frei ist. Und wie sbeelis gesagt hat: Bei wirklich aufwendigen Projekten kann man die Reviewer anfragen. -- Attila -
Listing disabled, Abstandskollision mit Multi/Mysterylocations
Attila_G antwortete auf montbit's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
So hart es sich anhört und so frustrierend es für dich ist, schlussendlich hat dein Frust nur damit zu tun, dass du die "Spielregeln" nicht wirklich verstanden hast. Hand auf's Herz: Hast du mal die Geocaching Guidelines durchgelesen? Ich vermute eher nicht, denn dann wüsstest du, dass es bei Multis und Mysteries "versteckte" Stages gibt. Ohne die Spielregeln zu kennen ist es immer frustrierend, wenn man "verliert". Darum nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern das Ganze als Lehrgeld abhaken und bei der nächsten Gelegenheit die Sache richtig anpacken. Gerade in dicht bedosten Regionen haben schon viele Cacher ähnliche Situationen erlebt. Das Götti-Projekt oder der Besuch an Events und das Gespräch mit anderen Cachern helfen dir, solche Fehler zu vermeiden. -- Attila -
Eventkalender: Erfassung der Zeiten mit am/pm
Attila_G antwortete auf sbeelis's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Ja, wird vermutliche eine lokale Browsereinstellung. Ich habe auch noch die Einstellung mit der Endzeit angeschaut. Leider kann ich diese nicht ändern. Wir müssen also damit leben und die Checkbox selber deaktivieren. Dafür habe ich rausgefunden, dass es wirklich einen Bug mit dieser Checkbox gibt. Ist aber anscheinend bekannt. Die Checkbox "Ganztätiger Termin" ist übrigens nur aktiv, wenn man im Kalender den "+" Button neben dem Datum anklickt. Wenn man hingegen oben "Termin hinzufügen" anklickt, ist diese nicht aktiv. -- Attila -
Eventkalender: Erfassung der Zeiten mit am/pm
Attila_G antwortete auf sbeelis's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
@sbeelis Danke für den Input. Muss mal anschauen, wie weit ich auf diese Werte Einfluss nehmen kann (Default-Kreuze). Ich glaube auch, dass es da noch einen Bug drin hat. Wenn man "There is no end time" ankreuzt, dann will er trotzdem eine Zeitangabe. Das ist dann aber ein Problem, welches der Hersteller fixen müsste. Beim Datum, bzw. der Zeit fällt mir auf, dass bei dir ein US Format angezeigt wird. Bei mir wird das so angezeigt: @Znuk Was den Ort angeht, so müsste man diesen im Event-Titel entsprechend platzieren. Hab mal den Cito so angepasst. -- Attila -
Zusammen mit dem Forumsupdate möchte ich gerne mal wieder auf den Event-Kalender hinweisen. Natürlich dürft ihr nicht nur eigene, sondern auch 'fremde' Events eintragen, um darauf aufmerksam zu machen. -- Attila
-
Habe letzte Woche mit jemandem gesprochen, der macht es genau so. Die Ruten sind erstaunlich leicht, aber natürlich kann man aus 2x 9m nicht 18m machen. Ich denke so auf 12-13m wird man schon kommen. Dann noch die eigene Reichweite dazu rechnen. Sollte für einen Grossteil der Angelcaches reichen. -- Attila
-
16m weiss ich nicht. Aber 9m günstig gibt es hier: https://www.askari.ch/silverman-stigma-pole-ruten_0090837.html Könntest also zwei solcher Stangen verbinden. -- Attila
-
Hallo zusammen Leider gibt es den alten «Danke» Button nicht mehr. Auch die Bedankungen aus dem alten Forum haben es nicht in die neue Software-Version geschafft. Das ist die schlechte Nachricht... Die gute Nachricht ist, dass es einen neuen Button gibt. Diesen sogar in verschiedenen Versionen: Hier könnt damit ein «Like», «Thanks» oder «Haha» verteilen -- Attila
-
- 11
-
-
-
Schon ein älteres Thema, aber weil es mit dem neusten Forumssoftware Upgrade wieder aktuell ist: SSL ist wieder aktiviert und das Forum ist über https erreichbar. -- Attila
-
Cacheland Games 2016 - Aktivierungscode gesucht
Attila_G antwortete auf mvanegmond's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Thread geschlossen -
Informationen zum Forumsupgrade 2018 Nachdem unsere Forumssoftware etwas in die Jahre gekommen ist, war es nötig mal wieder einen Upgrade durchzuführen. Da es sich um eine grössere Umstellung handelt, müssen wir hier Schritt für Schritt vorgehen. Unsere höchste Priorität war es, dass Ihr wieder Zugriff auf das Forum habt, auch wenn noch nicht alles perfekt eingerichtet ist. In der nächsten Zeit werden wir wieder verschiedene Module konfigurieren und aufschalten. Es wird also ab und zu mal wieder eine kleine optische oder inhaltliche Anpassung geben. Leider gibt es einige Plugins nicht mehr, welche wir bisher eingesetzt haben, um Euch gewisse Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Hier sind wir auf der Suche nach Ersatzlösungen. Und da es auch für uns eine (fast) komplett neue Software ist, müssen auch wir uns erst wieder mit den neuen Möglichkeiten auseinandersetzen. Wir bitten darum um Verständnis, wenn noch ein wenig 'experimentiert' wird. Ein Punkt den wir ebenfalls komplett neu aufgleisen müssen ist der Supporter (Plus) Status. Diesen wird es nach wie vor geben. Nur müssen wir die Zusatzrechte und Funktionen wieder neu definieren und einrichten. An dieser Stelle wieder einmal einen Dank an alle Supporter! Sobald es mehr zu berichten gibt, werden wir Euch in diesem Thread informieren. Stay tuned! Das Admin-Team
-
- 3
-
-
Cacheland Games 2016 - Aktivierungscode gesucht
Attila_G antwortete auf mvanegmond's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Den Aktivierungscode bekommt man doch auf der Geocaching Website während dem Aktivierungsprozess... Schon probiert? -- Attila -
Also ich nehme mal nicht an, dass es ein CH-Reviewer ist. Zumindest habe ich davon noch nichts gehört und normalerweise teilen uns das die Reviewer hier mit. Interessieren wurde es mich aber, wie du zu einer IP von HappyHunting kommst? -- Attila
-
Ich weiss nicht wie viele Organisatoren das angesprochene Problem überhaupt haben. Es gibt ja nicht so viele Events, bei denen etwas finanziell gewaltig schief gehen kann. Neben deinem Kino-Event erinnere ich mich nicht an viele Führungen, welche mit grösseren Kosten verbunden waren. Ich fand es übrigens auch gut, dass du beim Kino-Event gesagt hast, wie hoch die Kosten sind, damit sich die Veranstaltung trägt und dass man auch freiwillig aufrunden kann. So habe ich es auch gemacht und etwas mehr in die Kasse bezahlt. Über diesen Weg sollten eigentlich auch Ausfälle (Absenzen) verkraftbar bleiben und ich glaube, dass einige für einen tollen Event auch gerne einige Franken mehr spenden. Natürlich ist es mühsam und undankbar für den Organisator, wenn Leute sich unverbindlich anmelden und so limitierte Plätze unnötigerweise reservieren. Ausser ausdrücklich darauf hinweisen und vor dem Event noch ein Announcement machen, kann man das leider nicht wirklich verhindern. -- Attila
-
Wunderbar So als Vorwarnung: Irgendwann müssen wir das Forum auf den neusten Stand der Technik bringen und da kann es schon sein, dass das Design sich ändern wird. Natürlich versuchen wir das so identisch und übersichtlich wie möglich zu halten, aber gewisse Dinge ändern sich zwangsläufig immer. -- Attila
-
Einen neuen Cacherweg erstellen
Attila_G antwortete auf Sissicacher's's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Also für mich hört sich das eigentlich genau richtig an. Die Reihenfolge kann man teilweise auch ändern, aber ich denke das sind Details. Am wichtigsten ist sicher: 1) Wissen, wo der Platz frei ist 2) Schriftliche Genehmigung einholen -- Attila