Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Wieso eine Alternative zum Croll? Der ZIGZAG ist ja 'nur' ein mechnischer Ersatz für einen Klemmknoten Pully-System. Der Nachteil des Zigzag ist aber, dass man das Seil vor dem Gebrauch ins Gerät einziehen/durchfädeln muss und man damit weniger flexibel ist. So wie im Video gezeigt, also mit einem umlaufenden Seil, klettert allerdings kein mir bekannter Cacher im Baum rum. Oder wer baut schon einen Kambiumschoner ein? Und für den normalen Singlerope Einsatz bringt das Ding wiederum nichts... -- Attila
  2. Attila_G

    R.I.P. Oelav

    Schade... Der Lift war ein Highlight! Zum Glück konnte ich ihn noch in diesem Sommer absolvieren. -- Attila
  3. Attila_G

    Geocaching Signs

    Lol, diese Lok wollte ich auch posten, aber ich fand den Thread nicht mehr... Dieses Bild besteht aus 1000 Caches! Dürfte von Gelände her ziemlich anspruchsvoll sein! -- Attila
  4. Interessant: Mit dem oben abgebildeten QR Code kommt man auf den TB eines tschechischen Cachers. Und der TB wurde schon zig-mal geloggt als 'online gesehen' oder 'in einem webshop entdeckt'... -- Attila
  5. Ich möchte hier die Gelegenheit ergreifen und für einen kleinen Powertrail bei Schindellegi/Feusisberg zu werben. Dieser passt perfekt ins Thema. Der Trail über 10km ist ein wahres Highlight. Jeder Cache ist mit viel Liebe erstellt worden. Von der ersten bis zur letzten Dose wird man immer wieder mit Abwechlung belohnt. So sollte ein Powertrail sein. Einfach nur super! Wir hatten für die Runde übrigens rund 4 Stunden und es wurde nie langweilig. Eine schöne Umgebung und tolle Verstecke!! Wenn jeder Powertrail so wäre, gäbe es diesen Thread allerdings kaum. http://coord.info/GC3XQNA -- Attila
  6. Herzlichen Dank an alle Supporter! -- Attila
  7. Wir löschen User mit 0 Beiträgen nur dann, wenn sie auch über eine lange Zeit inaktiv sind (sich also gar nicht im Forum anmelden). Dann geht aber vorher noch ein Mailing raus, um die Leute zu informieren. Die User sind aber bei dieser ganzen Malware Geschichte nicht das Thema. Und User horten tun wir auch nicht, davon hätten wir auch nichts. In der letzten Zeit löschen wir an die 20 Fake Anmeldungen pro Tag... Spam-Accounts gibt es bei uns nicht, darum auch die manuelle Überprüfung. Nun möchte ich alle bitten, diesen Thread für Meinungsverschiedenheiten ein wenig ruhen zu lassen. Ich möchte ihn nur ungern schliessen. Danke ;-) -- Attila
  8. Easy, es darf jeder freiwillig das Forum unterstützen. Keiner soll sich da in irgendeiner Weise gedrängt fühlen! Danke jedenfalls an alle Supporter, an alle die mitgeholfen haben und an alle, die täglich gute Beiträge schreiben! -- Attila
  9. "geschmeidig bleiben..." Ja, das bleiben wir doch alle! Ich habe kein Problem mit der Aussage von dark3zz, dann sollte es ja sonst auch niemand haben. Hilfe oder Tipps sind immer willkommen. Man lernt ja gerne dazu. Manchmals reagiert man auch nicht optimal, wenn man unerwartet vor so einem geschissenen Problem steht und man auch noch andere Dinge erledigen sollte... Aber bisher ist nun alles wieder im Lot. -- Attila
  10. Update! So, wir hoffen, dass das Malware Problem nun behoben ist! Zuerst kurz zur aktuellen Situation: Besten Dank vorab an geomäge! Der Link zu Sucuri.net hat uns sicher weitergeholfen, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Wir haben nun auch diesen Monitoring Dienst in Anspruch genommen und konnten so vermutlich(!) das Problem lösen. Auf jedenfalls wird die Site nun zusätzlich alle 4h überprüft, falls sich die Malware zurückmeldet... Es gibt dummerweise zwei Dinge, die uns immer noch total unklar sind: Erstens wissen wir immer noch nicht, wo das Sicherheitsleck war (oder noch ist?). In Frage kommt die Forumssoftware oder die CMS Lösung, welche auf der Startseite eingesetzt wird. Und zweitens wissen wir praktisch nichts über die Malware selber. Diese beiden Punkte sind wirklich nicht gerade befriedigend. Fakt ist, dass die Malware auf verschiedene Seiten einen Code platziert hat. Dieser musste zuerst mal gefunden werden. Anschliessend haben wir ihn mehrfach entfernt, aber leider war er wenige Stunden später wieder da... Darum wurde das Forum auch mehrfach vom Netz genommen und dann wieder aufgeschalten, wenn es sauber schien. Seit dem Monitoring von Sucuri.net wissen wir, dass es offenbar noch ein Stück Code gab, welches vermutlich dafür verantwortlich war, dass die Malware jedesmal wieder zurückkam. Dieser Code ist seit heute morgen entfernt und seitdem haben wir Ruhe. Hoffe, dass es so bleibt! Im Internet hat man zu dem Code/Malware leider keine Infos gefunden, was die Sache auch nicht leichter machte. Wir wissen nur durch die Google Tools, dass die Malware offenbar über Drittseiten aktiv wurde. Auf unserem Server war kein Virus vorhanden (nur der Malware Code). Die Minis und ich haben seit Freitagabend nach dem Malware Code gesucht und viele Stunden damit verbracht, das Problem zu lösen. Eine für uns nicht ganz alltägliche Aufgabe. Schlussendlich haben wir alles getan, was uns möglich war und in dem Moment auch passend erschien. Klar ist man im Nachhinein klüger und würde dies oder jenes besser machen. Nur muss man das zuerst mal herausfinden. ;-) Die Kritik von dark3zz ist sicher ein stückweit gerechtfertigt, muss aber auch aus der Situation gesehen werden, in der wir uns befunden haben. Daher denke ich, dass wir nicht direkt fahrlässig gehandelt haben. Dass ein Fake-User am ganzen Problem beteiligt ist, können wir praktisch ausschliessen. Paravan hat die Gründe oben ja genannt: Jeder User wird manuell überprüft. Es tut uns leid, wenn Mitglieder über diese Malware einen Virus eingefangen haben. Leider liegt es in der Natur des Internets (und der eingesetzten Plattform/Betriebssystems), dass solche Problem auftreten können und niemand davor gewappnet ist. Ein lokaler Virenschutz ist darum etwas, wofür auch jeder selber besorgt sein muss. Danke für euer Verständnis! -- Attila
  11. Was genau meldet denn dein Virenprogramm ganz genau? Die Website sollte sauber sein!!! -- Attila
  12. Update: Das Forum ist wieder sauber und die Quelle ist vermutlich lokalisiert. Wir bleiben aber am Ball. Noch ist die Sache evt. nicht ganz ausgestanden. -- Attila
  13. Hatte jemand sonst so ein Problem wie Friedlis? -- Attila
  14. Zur Info Besten Dank für all die Meldungen, welche ich von allen Seiten erhalten habe (war fast etwas zu viel...). Wir haben das Problem angeschaut und schlussendlich auch so einen Fremdcode gefunden. Allerdings ist noch nicht wirklich klar, was genau los war/ist. Die Browser sprechen nicht nur auf Seiten mit dem Fremdcode an, sondern auch auf völlig saubere Seiten, welche unter der Domain swissgeocache.ch laufen. Soweit wir es aber überblicken können, sollte die Seite eigentlich wieder sauber sein. Bei mir reklamiert aber der Browser immer noch... Wir sind also weiterhin dran, der Sache auf den Grund zu gehen. -- Attila
  15. Hallo zusammen Kennt jemand im Grossraum Winterthur irgendwelche Underground Caches (Röhren, Tunnel, etc.)? Bekannt ist mir nur der Lampenfetischist Nighty. Danke für weitere Hinweise. -- Attila
  16. Kann mich da den abschliessenden Worten von mkuya nur anschliessen. Wir hatten das Thema ja erst kürzlich in einem anderen Thread. Mal selber an einem fremden Cache ein Logbuch austauschen ist ja nicht verkehrt. Schade, wenn alle nur die 'nach mir die Sintflut' Mentalität drauf haben. 'Ich habe geloggt, die anderen sollen selber schauen'... Viel besser wäre es doch, wenn man eine Dose auch mal schnell sauber macht, Feuchtigkeit rauswischt oder eben ein Logbuch ersetzt. Auch wenn der inaktive Owner nichts davon erfährt, so freut es doch wenigstens die nachfolgenden Cacher! Umgekehrt schaut man ja selber auch lieber in eine saubere Dose, als wenn der Inhalt lebt... -- Attila
  17. Ok, verstanden. Ich weiss nicht, ob GSAK sowas kann (aber da gibt es andere, welche das beantworten könnten), da es doch eine sehr spezifische Auswertung ist. -- Attila
  18. So ganz klar ist es mir nicht, was du genau anstellen willst, aber vielleicht kann project-gc.com hilfreich sein...? (zuerst anmelden) -- Attila
  19. Und was bringt das, wenn sie am Event eingeloggt waren...? Mal ausser den km, bzw. dem Tracking? In dem Fall halt die Coins im Inventory lassen. -- Attila
  20. Willst du sie an den Event mitnehmen, damit andere die Coins discovern können? In dem Fall musst du nichts machen. Discovern ist immer möglich, egal ob die Coins in der Collection oder im Inventory sind. -- Attila
  21. @mr.magic: Es gab hier im Forum schon mal eine Akku-Lade-Diskussion (müsstest mal suchen). Darin habe ich diverse Dinge recht ausführlich beschrieben. Wenn ein Akku heiss wird (glaub so über 40-50°) dann ist es definitiv nicht gut. Heiss wird der Akku nämlich dann, wenn die zugeführte Energie nicht aufgenommen werden kann und sich in Wärme umsetzt. So machst du die Akkus dann auch ganz schnell kaputt. Kauf dir besser ein BC700. Da hast du ein wirklich gutes Ladegerät für wenig Geld. -- Attila
  22. Ein Ladestrom von 4400mAh ist extrem hoch. Nimm für die Schnelladung den kleineren Strom oder versuch mal die Akkus langsam zu laden, wenn es geht (ca. 1/10 C = 300mAh). Dann siehst du, wie sich die Akkus verhalten. -- Attila
  23. Heute das Gerät zurückerhalten. Zu meiner Freude wurde es gleich in Garantie ausgetauscht (obwohl es eigentlich gar keine Garantie mehr hatte). -- Attila
  24. Habe um einen Kostenvoranschlag geben. Dieser ist aber nicht gekommen. Mal schauen, aber offenbar konnten sie es schnell fixen. -- Attila
  25. Gestern habe ich das GPS an Bucher+Walt eingeschickt. Heute Morgen dann die Info erhalten, dass das Gerät angekommen sei. Und am Nachmittag die Info, dass es gefixt und auf dem Retourweg sei. Das nenne ich speditiv! -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...