Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Naja, da es ja ein Spiel ist, darf man es sicher auch etwas differenzierter anschauen. Ich habe auch schon Logerlaubnis bekommen bei einem Cache der 100% gemuggelt wurde. Habe dann aber dankend darauf verzichtet, auch wenn ich wohl nie mehr in diese Gegend komme. Andererseits logge ich auch Caches bei denen ich den T- und ein Partner den D-Teil gemacht hat oder umgekehrt. Und ich kann mich auch an einen T5-Multi erinnern, bei dem ich eine Stage am Baum absolviert habe und dann wegen einem Unfall abbrechen musste. Da wir in einer Gruppe unterwegs waren, hat der Owner ausdrücklich gewünscht, dass ich loggen soll, weil ich ja quasi meinen Part dazu beigetragen hätte. Also schlussendlich ist es doch nur ein Spiel. Ausnahmen gibt es immer wieder. Diese Diskussion hatten wir ja auch schon (Ruddellogs etc.). Wer also alles immer perfekt selber gemacht und gefunden hat, der kann ja den ersten Stein werfen. Andererseits war das aber auch nicht die Antwort auf die ursprüngliche Frage. Meine Antwort auf diese wäre vermutlich: Nein, nicht loggen. Besonders nicht, weil es ein FTF ist. Da gehört einfach der Name zwingend ins Log. -- Attila
  2. Attila_G

    Souvenirs

    Souvenirs bekommt man, wenn man gewisse Bedingungen erfüllt. Also z.B. an einem bestimmten Tag ein Log schreiben oder in einer bestimmten Region oder an einem MegaEvent teilnehmen etc. Das hat nichts mit einer Geo App zu tun. -- Attila
  3. Attila_G

    Souvenirs

    Das Logdatum muss jedenfalls der 12-12-12 sein. Ob du den Cache nun heute online loggst oder erst morgen wird kaum eine Rolle spielen. Ich habe vorhin gerade geloggt und das Souvenier ist schon da. -- Attila
  4. Wobei das UV Lämpchen bei der Scurion sehr mager ist und eine UV Lampe eigentlich in den wenigsten Fällen wirklich ersetzt. Zumindest nicht, wenn man eine Fläche absuchen muss. -- Attila
  5. Cool! Unbedingt ins Forum stellen, wenn es wieder so weit ist!! -- Attila
  6. Freak! Eigentlich müsstest du mal einen Taschenlampen-Event organisieren, solange es Winter ist und dann mit dem ganzen Inventar anrücken! Wär doch was? -- Attila
  7. Vor allem ist das wirklich ein oberhammer-gigantischcooler-supergeiler Cache!! Wie kann man den nun nicht machen wollen??!!! -- Attila
  8. Entweder damit leben, dass es Arschlöcher gibt oder dann halt Groundspeak anschreiben. -- Attila
  9. Headlamp: - Fenix HP11, für mich eine Top-Lampe und Preis/Leistung stimmt super (hab sogar zwei davon) / AA-Akkus - NoName Headlamp als Notfallersatz / 18650 Akku Handlampe: - Früher die EastwardYJ YJ-XGR2 - Heute habe ich immer die 'kleine' UltraFire WF-502B dabei (Achtung: Mit der Bezeichnung gibt es ca. 1000 Ausführungen) Beide Handlampen werden mit 18650 Akku betrieben. Da benutze ich die Trustfire-Akkus für 5.-/Stk. UV: 5.- Modell von Pearl Die Headlamp ist für mich die wichtigste Lampe, welche am meisten eingesetzt wird und am längsten brennt. Früher hatte ich auch die Ledlenser H7. Aber die ist im Vergleich zur Fenix HP11 nur ein Spielzeug (und kostet erst noch mehr) und seit dem defekten Knickgelenk sowieso ausgemustert. Dachte zuerst auch, dass ich den Fokus und die Dimmbarkeit vermissen werden. Dem ist aber absolut nicht so! Die 4 Helligkeitsstufen und die Streuscheibe der Fenix sind absolut ausreichend. Ich bin generell kein Lampenfreak, der dafür viel Geld ausgibt. 'Günstig, aber gut' ist eher angesagt. -- Attila
  10. Das Problem habe ich nicht. Meine Lampen haben nur einen 18650er Akku
  11. Ich habe viel lieber Lampen mit 18650er Li-Ion Akkus, als mit normalen Batterien (oder anderen NiMh Akkus). Diese 18650er bringen das beste Leistungsverhältnis und ein Ladegerät dazu kostet ja nur gerade einpaar Dollar. So wie Akkus selber auch. -- Attila
  12. Interessante Aussage. Kann das ein Reviewer bestätigen? -- Attila
  13. Ich finde den Rope Wrench eine coole Sache. Habe auch schon einige Video dazu angeschaut. Die Frage, welche sich mir am Schluss aber stellt ist, ob das Teil einen Geocacher überhaupt interessiert. Für Baumpfleger, die sich im Baum auch horizontal bewegen sicher toll. Aber der Cacher, welcher nur mal rauf und runter geht, hat da wenig davon. Es ist einfach eine andere Technik. Ausprobieren würde ich sie ja trotzdem gerne mal. :-) Hier noch ein Video, zur Sicherheit mit dem Wrench: -- Attila
  14. Es spielt doch keine Rolle, welchen Cache das betrifft. Geändert ist er ja sowieso. Ich würde eher nach einem Ersatz Ausschau halten: http://coord.info/GC32RC5 http://coord.info/GC2A8MD http://coord.info/GC37FX4 http://coord.info/GC33W7P http://coord.info/GC3FHRC http://coord.info/GC1R1B3 http://coord.info/GC3PERH Und da gibt es noch einpaar mehr davon. :-) -- Attila
  15. Wie gesagt... Die Site wird mehrmals täglich abgescannt und der Rapport sieht so aus: Keine Malware, keine Blacklist-Einträge. Und das nun schon seit fast 4 Wochen. Es wird also kaum an der Site liegen, wenn da eine Firewall jetzt noch Warnungen ausgibt. -- Attila
  16. Gerade ist die Info reingekommen, dass Groundspeak diese Challenges wieder einstampft: http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=304869 Somit wäre das Thema dann erledigt. -- Attila
  17. Hab auch schon Schneckenhaus Verstecke gesehen, jedoch ehrlich gesagt nicht als problematisch angesehen. Kommt immer darauf an, wo es sich befindet. Wenn so ein Versteck an einem Baum mit 100 anderen Schnecken wäre, dann wäre es vielleicht nicht so optimal. -- Attila
  18. Danke, aber hatten wir hier schon mal (sogar angepinnt): http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=10628 -- Attila
  19. Attila_G

    Geocaching Signs

    Koebilee hat den Link direkt vor mir gepostet: http://www.geocaching.com/map/?ll=42.87915,-116.18296&z=12 -- Attila
  20. Der Februar PT im Tössthal ist, was die Abwechslung angeht, definitiv eintönig. Die Rossberg Runde ist genau das Gegenteil! Mach ihn und du wirst begeistert sein. -- Attila
  21. Welche Cache-Reihe meinst du nun? -- Attila
  22. Ansonsten hier eine Sammlung: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9068 -- Attila
  23. Update hier: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4523 -- Attila
  24. Wäre ja interessant zu wissen, was der Grund für die Blockade ist?! Seit dem 11.11. sollte die Site clean sein (sagt Google) und die neue externe Überwachung ist der gleichen Meinung... -- Attila
  25. Super Firewall, wenn das erst die Nachwirkungen sind... Das Forum ist ja schon seit einiger Zeit wieder clean. -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...