-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Ich habe vor kurzem mit einem Vermessungsingenieur gesprochen, der gerade im Dorf am Ausmessen war. Er hatte sein Gerät ebenfalls über so einem Vermessungspunkt (siehe Info von Paravan oben) aufgebaut. Sein Equipment hat zwar eine Genauigkeit von 10cm, trotzdem benutzt er die Triangulationspunkte im Boden. Er sagte auch, dass diese Punkte in den Ortschaften immer in Sichtverbindung liegen. Einfach mal die Augen auf, wenn ihr rumspaziert. Meistens bemerkt man sie kaum, weil sie unscheinbar im Trottoir, dem Feldweg oder in der Strasse liegen. -- Attila
-
Wow, da hat einer aber die 161m aber voll ausgereizt! Cool! Die Misteries sind ja nicht schwer zu platzieren, aber Tradis und Multis so zu platzieren ist nicht schlecht. -- Attila
-
Na ja, es gibt viele Artikel, die sind bei Bächli 30-50% teurer als in Deutschland. Das nenne ich das nicht mehr 'etwas teurer'... Aber ich will ja auch niemanden davon abhalten die Wirtschaft anzukurbeln. Bächli hat einfach nicht die Produkteauswahl, welche ich für meine T5 Einsätze wünsche. Beispiel Statikseile: 1 Artikel... Petzl I'D: nicht im Onlineshop... etc. Das Bächli-Sortiment ist eher für den alpinen Bergsportler ausgerichtet. Für den T5 Baumkletterer ist die Auswahl eher mager. -- Attila
-
Ich habe dieses Problem auf meinem Oregon 450 nicht, obwohl ich auch mehrere Profile habe und regelmässig umstelle. -- Attila
-
Entsprechend hoch sind auch die Preise...
-
Was heisst das genau? Kooperationspartner = Geld bekommen für die Vermittlung?! ... Sorry, nur bei Bazzi und andere da bestellen, ist das doch kein Gütesiegel. Schlussendlich zählt am Ende meistens die Auswahl, Verfügbarkeit und der Preis! Beratung ist in meinem Fall untergeordnet. In der Regel weiss ich ja genau was ich will, weil ich mich über Foren, Empfehlungen oder Cacherfreunde schlau gemacht habe. Beispiel Seil: Wenn ich bei KSL (stellvertretend für andere Händler) nach einem Kletterseil frage, bekomme ich zuerst mal die Blacksafe-Hausmarke empfohlen. Aus genügend Erfahrungsberichten weiss ich aber, dass ich das sicher nicht will. So ist es wohl of mit 'Beratung': Jeder Händler will ja schliesslich das Verkaufen, was am meisten einbringt. Service ist dann eher wieder ein Thema: Was ist, wenn mal etwas nicht so ist, wie es sein sollte? Wird kulant aus-/umgetauscht? Wohlverstanden: Das ist jetzt nicht gegen Drayer gerichtet. Ich habe keine direkten Erfahrungen mit der Firma Drayer und auch noch nie etwas Negatives gehört. Auch ich kann nur das empfehlen, was ich kenne. Meine persönlichen Erfahrungen mit KSL waren bisher immer sehr gut. @PKLM: Auf keinen Fall würde ich Klettermaterial via eBay & Co bestellen!! -- Attila
-
Gratulation den Gewinnern und Danke an Pat_D für die Organisation! Schön auch, dass wieder so viele mitgemacht haben. -- Attila
-
KSL +1
-
Absoluter Blödsinn so ein Waldvignette. Ich bekomme nur schon einen dicken Hals, wenn ich so was höre! Als nächstes muss dann die Polizei auch noch im Wald patroullieren, um die bösen Vignetten-Sünder zu bestrafen. Und jeder Kanton hat dann womöglich auch noch seine eigene Vignette. Super. Echt, solche Ideen sind einfach nur zum kotzen. Als nächstes kommt dann noch eine Vignette, um das Trottoir benutzen zu dürfen, eine Bergvignette damit man Alpenluft atmen darf und die natürlich noch eine für Leute die in einem See baden gehen. -- Attila
-
GCStatistic V1.9.8 by MacDefender wird nicht aktualisiert
Attila_G antwortete auf Pro-Mojito's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Bin nicht sicher, ob meine Antwort wirklich richtig ist, aber ich hatte sowas ähnliches kürzlich auch mal. GCStatistics wollte die My Finds PQ runterladen, als ich bemerkt habe, dass gar keine aktuelle My Finds Datei in der PQ Liste vorhanden ist. Allerdings musste ich gar nichts unternehmen. GCStatistics hat offenbar selber eine neue My Finds PQ angefordert und ist dann in den Intervall gefallen, um abzuwarten bis die PQ bereit ist für den Download. Habe es soeben nochmals getestet. Eine My Finds PQ war diesmal in der PQ Liste vorhanden. Allerdings war diese schon einpaar Tage alt. GCStatistics hat gleich wieder selbständig eine neue angefordert und nach ca. 3-4 Versuchen konnte er sie dann runterladen. Ich kann nur vermuten, dass bei dir der Groundspeak Server etwas lahm war und du länger auf die neue PQ warten musstest. Kontrollier darum mal die PQ Liste. -- Attila -
Wurzel aus Baum = 6.082762530298219...
-
Help ! - My Iphone 4 GPS is going crazy...
Attila_G antwortete auf geo-ka-ch's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Das halte ich doch eher für ein Gerücht... Oder hast du da fundierte Quellen? Ich denke eher, dass da eine Verwechslung vorliegt. Beim alten iPhone3 gab es mal das Problem von feinen Rissen in den Gehäusen. Diese waren aufgrund der Farbe beim weissen iPhone sichtbar, beim schwarzen (fast) nicht. @geo-ka-ch Noch ein Weilchen warten, dann kannst du gleich ein iPhone 5 reinziehen. -- Attila -
Help ! - My Iphone 4 GPS is going crazy...
Attila_G antwortete auf geo-ka-ch's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
-
Und dann gibt es noch die Strich-vor-Punkt-Profis... Aber wie Paravan gesagt hat: Wie macht man das bekannt? Am einfachsten wohl, in dem man den Owner einfach freundlich über den Fehler aufklärt. -- Attila
-
Lol, hab ich auch gerade gesehen... Irgendwas scheint in Wettswil nicht mehr koscher zu sein. Wurde Geocaching in der Dorfzeitung als neuer Trend angepriesen?? -- Attila
-
Lol, und bei einem anderen von diesem Owner habe ich heute den FTF gemacht. Als ich dann den zweiten holen wollte, musste ich auch einen DNF loggen. Zuhause habe ich dann gesehen, dass der Owner die Koords um 30-40m korrigiert hat... Darum bin ich beim Reppisch (zum Glück) nicht mehr ausgerückt. -- Attila
-
Die Gedanken von GOR kann ich gut nachvollziehen, da sie stimmig sind. Zumindest wenn man es für sich so definiert. Ich gehöre da allerdings eher zum Typ 'Sammler & Jäger'. Wenn also ein Cache irgendwo am Weg liegt, dann schreib ich halt meinen Namen rein. Ausnahmen sind nur wenige Caches, bei denen ich mich unwohl fühle, da man privates Gelände betreten muss oder Ähnliches. Mit dem Fazit bin ich nicht ganz einverstanden. Ein nicht oder schlecht besuchter Cache, lässt diesen nicht aussterben. Und der Owner setzt dann vielleicht einen genauso schlechten Cache an einem anderen Ort aus. Als ungekehrtes Beispiel möchte ich einen Cache aufführen, den ich vor zwei Wochen geloggt habe. Der Cache war super cool gemacht (hätte dafür sofort(!) einen Favopunkt gegeben), aber er war leider auf einem Spielplatz. Ich und mehrere Logger haben das im Log bemängelt. Nach 6 Founds hat der Owner den Cache archiviert und dazu geschrieben: "Das war unser erster eigener Cache. Wir haben uns nun die diversen Logs betreffend der Location zu Herzen genommen und archivieren ihn deshalb bereits nach kurzer Zeit wieder. Danke für das Verständnis. Man lernt immer wieder dazu." Das finde ich super, weil der Owner hier wirklich etwas dazugelernt hat, auch wenn es ihm sicher schwer gefallen ist. Ich freue mich schon darauf, wenn von diesem Owner wieder so ein toller Cache an einem anderen Ort erscheint. Was die inoffizielle 50-Found Regel betrifft, würde ich es besser finden, wenn jeder zuerst 10 Caches von Conivo besuchen müsste, bevor er den Ersten selber auslegt. Das würde die Qualität massiv steigern! -- Attila
-
Ich finde es etwas bedenklich, dass man hier solche pauschalen Unterstellungen verbreitet. Nach der Hexenjagd auf Hydrantencaches und Schrauben, werden auch gleich mal alle Cacheaccounts mit wenigen Founds und Cacher mit einem zweiten Account verdammt! mkuya hat aber einen guten Punkt angeführt: Würde mein Junior (der schon viele Caches gefunden (inkl. T5), aber nur ganz wenige geloggt hat) einen Cache auslegen, würde ich auch schauen, dass alles perfekt ist. -- Attila
-
Marktübersicht Ready-to-use / LSD-Akkus
Attila_G antwortete auf Attila_G's Thema in Akkus & Ladegeräte
Heute (26.8.) bei Daydeal: 4x Sanyo eneloop AA inkl Lader für Fr. 22.- (solange Vorrat). http://www.daydeal.ch/?newsletter=daydeal/2012-08-26/Sanyo -- Attila -
Help ! - My Iphone 4 GPS is going crazy...
Attila_G antwortete auf geo-ka-ch's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
@geo-ka-ch: Das GPS vom iPhone kalibriert sich von alleine. Ich glaube man kann es gar nicht forcieren. Was du aber mal machen kannst ist folgendes: Drück die Home- und die Einschalttaste und halte sie solange gedrückt, bis das iPhone nach dem Reboot das Apple-Logo anzeigt. Dies soll diverse Probleme beheben (hat mir mal einer von Apple Store erklärt). -- Attila -
Solange jemand in der Szene nicht speziell auffällt, sind alle Cacher anonym! Spielt doch keine Rolle, ob nun einer 2 oder 2000 Caches gefunden hat... Schlussendlich auch immer eine Frage des Standpunktes. "Hobel" ist für mich mit seinen >13000 Founds ein völlig anonymer Cacher. Ich kenne seinen Namen nicht, habe keine Telefonnummer von ihm und wenn er mir heute in der Migros begegnen würde, so würde ich ihn auch nicht erkennen. Total anonym!!! -- Attila
-
Bei gocacher gibt es einen Artikel zu den Ready-to-use Akkus. 'Marktübersicht' ist vielleicht etwas hoch gegriffen, dazu fehlen noch einpaar bekannte Marken, aber trotzdem interessant: http://www.gocacher.de/?p=2297 -- Attila
-
Das Schrauben-Nägel-Baum Thema hatten wir hier schon. -- Attila
-
Cachelistings bei www.swissgeocache.ch/karte
Attila_G antwortete auf geoflyout's Thema in Geocaching in der Schweiz
Kleiner Tipp: Benutze diese Karte besser nicht... Ich weiss nicht, wie oft die Daten da aktualisiert werden. Wir Admins vom Forum haben nichts mit der restlichen Website zu tun und darum auch keinen Einfluss auf diesen Teil. -- Attila -
Kein Wunder, wenn vermehrt solche Dinge passieren! Geocaching als 'Volkssport' in allen Medien zu publizieren zieht natürlich auch solch primitiven Leute an. Wäre ja zu schön, wenn Groundspeak auch die Adressen von solchen Deppen rausgeben würde (vielleicht ist er ja so dumm und hat sich mit seinem richtigen Namen registriert...). -- Attila