-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Aktuell kann man auf gc.com auch keinen Log mehr schreiben...! Ganz ehrlich: Langsam frage ich mich echt, ob das eigentlich ein Haufen von Amateuren ist. So ein Chaos wie es Groundspeak hinbekommt, habe ich noch nirgends erlebt. Die Performance ist auch nach dem x-ten Update und neuen Hamstern immer noch gleich. Die Seite wird mit unnötigen und unbrauchbaren, um nicht störenden Dingen zu sagen, aufgepeppt. Der User ist permanent Testkaninchen. Halbfertige Dinge, wie die Beta-Map, wird released. Neue brauchbare Features dauern und dauern. Und dafür zahlen wir immer brav unseren Obulus. Am Geld kann es ja nicht liegen. Groundspeak nimmt genug an Geldern für PM und den Coin-Lizenzen ein, dass sie sich wirklich gute Programmierer leisten könnten. Der Laden nervt im Moment nur! -- Attila
-
Kleber, Abziehbildli, Sticker
Attila_G antwortete auf Cache_Me If You Can's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Guggst du hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=8988 -- Attila -
Es gibt ein Feedback zu diesem Thema: http://goo.gl/ixCRa -> Mitvoten!! Wenn jeder einfach wild irgendwo Koordinaten 'reserviert', dann kann das auch nicht die Lösung sein. Am Schluss sind etliche Plätze reserviert und dann kommt doch keine Cache raus... -- Attila
-
Stimmt. Wieder eine neue Überraschung. Mit dem iPhone kann man die Maps sowieso nicht mehr gebrauchen. Weder die alte, noch die neue Map kann brauchbar dargestellt werden. Hat jemand das Gefühl, dass die Website seit dem letzten Update schneller wurde? Ich auf jedenfall gar nicht! -- Attila
-
Du kannst von Anfang an entweder die ungefähren Koords eintragen oder sonst irgendwelche Koords nehmen, die im Meer liegen. So kannst du das Listing problemlos eröffnen. -- Attila
-
Etwas spät deine Feststellung... Schau mal weiter oben
-
Aktuell ist geocaching.com gerade wieder für Wartungsarbeiten offline. Mal schauen, welche Bugfixes sie nun umsetzen. -- Attila
-
Wo weicht da was ab? Beispiel? Problem bekannt, wird gefixt (hoffentlich). Hä? Ich kann problemlos nach Caches mit Umlauten suchen. Kann man das Eingabefeld nicht vergrössern? Bei mir auf dem Mac mit Safari geht das. Feedbacks bringen schon etwas. Seit Einführung dieser Feedback Seite wurden 233 Inputs umgesetzt und 156 stehen derzeit in der Pipeline. -- Attila
-
Wurde auf 500 Zeichen erweitert. Komisch, sollte sie eigentlich nicht... Das ist ein bekannter Bug. -- Attila
-
Update: Der halbtransparente Hintergrund wird morgen weg sein: http://goo.gl/kGyNK -- Attila
-
Rechtliche Gründe gibt es bestimmt keine, aber kommerzielle dafür schon eher. Man muss ja nur den Blog lesen, um zu sehen was dahintersteckt. Der deutschsprachige Markt ist (im Verhältnis) extrem gross und sehr stark expandierend (DACH = 15%! aller Caches). Dazu sind die Deutschsprachigen auch sonst sehr aktiv in der Kommunikation mit Groundspeak. Das fällt einem schnell mal auf, wenn man die Feedbacks anschaut. Aber machen wir uns nichts vor. Das ist wohl eher ein Schnupperkurs für die Firma (an dem sich notabene die Hälfte der Angestellten beteiligt). Ich erwarte jetzt nicht, dass man zukünftig wirklich auf Deutsch mit den Leuten kommunizieren kann. Bin gespannt, was Paravan da zu berichten hat, wenn die Person in der Schweiz war. -- Attila
-
Eben erst bei GS als Feedback gepostet und schon ist der Status: under review -- Attila
-
Mit der Beta Map gibt es ein neues 'Problem' seit die PMO Caches darauf angezeigt werden. Auf der bisherigen Map wurden PMO Caches nur an Premium Members angezeigt. Auf der neuen Map sehen alle auch die PMO Caches. Wenn ein solcher PMO Tradi nicht gerade mitten im Wald liegt, ist es ein leichtes, dass jedermann diese nun auch finden kann. Ist wohl nicht direkt im Sinn des Owners. -- Attila -> http://feedback.geocaching.com/forums/75775-geocaching-com/suggestions/1788797-do-not-show-pmo-caches-to-basic-users-on-new-map?ref=title
-
Der halbtransparente Hintergrund könnte schon bald wieder weg sein: http://goo.gl/kGyNK -- Attila
-
Bei Groundspeak wird offensichtlich Deutsch gelernt: http://blog.geocaching.com/2011/05/na-klar-of-course-lackeys-learn-german/ -- Attila
-
@Finkenmann: Du hast natürlich recht, was den typografischen Aspekt mit der Seitenbreite angeht. ABER... Du schreibst es ja selber: Bisher konnte man einfach das Fenster auf die Breite einstellen, wie man es angenehm gerne mochte. Voilà, Problem gelöst. Jetzt aber ist es fix. Der User hat null Möglichkeit mehr einzugreifen. Der Punkt dabei ist, dass Groundspeak hier die Listings der User beschneidet. Die fixe Breite wird aufgezwungen und alle müssen nun ihr Listing anpassen (sofern überhaupt ein Problem besteht). Vogel friss oder stirb. Es ist ja nicht so, dass GS vorher gesagt hätte, dass ein Listing mit Bildern eine maximale Breite von xxx Pixeln nicht überschreiten dürfte. -- Attila
-
Der Grund dafür ist einfach: "Added a new attribute to identify Groundspeak-sponsored geocaches" -- Attila
-
Ich bin vom Update auch nicht wirklich begeistert. Das einzig Positive ist die Beta Map, welche etwas erweitert wurde und nun brauchbar ist. Bildschirmbreite beschränken, halbtransparentes Hintergrundbild, die braune Schriftfarbe, ... WTF! Statt sich auf nützliche Funktionen und Erweiterungen zu konzentrieren, bauen sie so einen Mist ein. Ich hoffe nur, dass die Server-Performance nun besser ist und man am Wochenende nicht wieder im Stau steht. -- Attila
-
Kürzlich hab ich bei einem urbanen Cache statt das Böxli einen Schlagring gefunden Den Cache hab ich danach natürlich auch noch entdeckt. -- Attila
-
Nur kurz: Die Seite ist immer noch arschlahm...! Die Beta-Map im Moment sogar noch längsamer, als alles andere! Schauen wir morgen nochmals. Vielleicht ist der Update noch am laufen. -- Attila
-
Update beginnt heute um 18 Uhr (CH-Zeit), sofern ich richtig umgerechnet habe... -- Attila
-
Biete Taxi nach Berlin, Ostsee und Polen an
Attila_G antwortete auf ednasonne's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Hätte einen TB, der aus den USA kommt und nach Schottland sollte. Willst du mir deine Adresse via PN mitteilen, dann steck ich den TB in ein Couvert und sende ihn dir zu. -- Attila -
TB's als Sammelgegenstand
Attila_G antwortete auf Staerneching's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Nein, das geht auch mit Kilometer. Hab es gerade getestet. -- Attila -
TB's als Sammelgegenstand
Attila_G antwortete auf Staerneching's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Ich versuch nochmals die einfache Variante: 1) Alles was NUR discovered werden soll (T-Shirt, Auto, Schlüsselanhänger) geht in die Collection. Diese Trackables erscheinen dann nicht mehr in deinem Inventar. Du kannst sie also nirgends ablegen. Auch keine Visits/Besuche sind damit möglich. 2) Alles was man irgendwo einbuchen möchte, muss normal im Inventar bleiben. Als z.B. die Km-Coins, welche man bei jedem Cache mit einem 'Visited' loggt. 3) Wofür das 'Mache dieses Trackable zu einem Sammelgegenstand' gut sein soll, entzieht sich meiner Phantasie... Das würde heissen, dass jemand der so einen Trackable grabt oder retrieved ihn in SEINE Collection übernehmen kann. Aber wozu soll das gut sein...? Hoffe, dass es so etwas klarer ist. -- Attila -
TB's als Sammelgegenstand
Attila_G antwortete auf Staerneching's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Genau so wie FamWa das erklärt hat, verstehe ich es auch. Selbstverständlich können Coins in der Collection weiterhin discovered werden. Die eigenen Coins in deinem Inventar können hier in die Collection verschoben werden (sorry, ich kenne nur die englischen Begriffe). -- Attila