Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Also ganz ehrlich, man muss kein Fan oder Hasser einer Seite sein, sondern nur mal realistisch die Zahlen vergleichen. In meiner Homezone (20km Radius) gibt es bei GC.com 1632 Caches. Dazu im Vergleich Opencaching: 23!! Wer da von einer ernsthaften Konkurrenz spricht, hat einfach einen ernsthaften Knick in der Optik. -- Attila
  2. Attila_G

    Kaufberatung

    Hast dir doch die Antwort schon fast selber gegeben: Oregon! -- Attila
  3. Attila_G

    mystery

    Ich habe die oben geposteten Anleitungen nicht gelesen, aber am einfachsten geht es wohl wenn du: 1.) die Bilder zuerst die Bilder im Listing auf den Groundspeak-Server lädst 2.) dann das Bild anklickst und die URL kopierst (http://img.geocaching.com/cache/....) 3.) dieses dann in der Beschreibung reinkopierst. In der Beschreibung brauchst du nur wenige HTML-Tags. Schau dir z.B. "Die verirrte Maus" an. Der Code in der Beschreibung sieht so aus: <p><img src="http://img.geocaching.com/cache/01e1db97-5370-4c1c-a3a0-9a4d9f5f589c.jpg" /></p> <p>Die Maus hat sich verirrt. Die Frage ist nur: Wie ist sie dahingekommen?<br /> <br /> Mitnehmen: ca. 15m Seil und entsprechende Ausrüstung für runter/rauf oder rauf/runter oder wie auch immer. Auf alle Fälle solltest du einen Seilschoner mitnehmen wegen der Betonkante!<br /> Schreibzeug nicht vergessen!<br /> Der Behälter ist für Coins/TB nicht geeignet.<br /> <br /> Mit dem Auto kannst du direkt bis zum Cache fahren. Es hat in diesem Gebiet allerdings öfters Hundemuggles unterwegs. Der Cache kann auch gut nachts gemacht werden.<br /> <br /> <font color="#EE0000">Bitte keine Bilder vom Cache ins Log, damit der Überraschungseffekt erhalten bleibt.</font> ;-)</p> <p>...</p> = Absatz <br /> = Neue Zeile <img src="http://img.geocaching.com/cache/..." /> = Bild-URL So einfach ist das. -- Attila
  4. Attila_G

    Cachewolf

    Ich selber kenne niemanden, der CacheWolf benutzt. Da wirst du hier aber sicher fündig. Ansonsten probier es doch einfach mal aus. Ich habe die Java Version schnell runtergeladen und laufen lassen. Finde aber erstens das Userinterface (Java...) pothässlich, zudem ist es beim Import extrem langsam und ehrlich gesagt, wüsste ich auch nicht viel mit dem Programm anzufangen. Das was Cachewolf macht, kann mein iPhone mit Geosphere so in etwa auch. -- Attila
  5. Attila_G

    mystery

    Selbst wenn du ein PDF (was relativ exotisch ist) einbauen würdest, müsstest du dennoch einpaar Brocken html können. Also bleib mal besser bei den Bildern. -- Attila PS: Und immer daran denken: ZUERST das Böxli auslegen und DANACH das Listing publizieren.
  6. Der Gedanke mit den Misteries ist ja gut, aber leider verkehrtrum. Ich versuche sie eher zu lösen. Die Koord-Formate auf dem Garmin nachzuschauen ist einfach super-mühsam. Aber wenn es nichts gibt, muss ich mir wohl mal anhand einer Beispielkoordinate alle Formate rausschreiben. Ich hoffe mal, dass ich mir diese Arbeit ersparen kann. -- Attila
  7. Hallo zusammen Gibt es irgendwo eine Website/Übersicht von den verschiedenen, länderspezifischen Koordinatenformate? Ich denke da an eine Liste, in der man auch Beispiele für SwissGrid, Gauß-Krüger-Gitter, UTM, Schwedisches Gitter, etc. sehen kann. Es geht mir also konkret darum, wie die Koordinaten (Syntax) geschrieben werden, damit man eine exotische Koordinate einem Land/System zuordnen kann. Vielleicht konnt ihr auch gute Online-Umrechner für verschiedene Länderformate. Beispiel: DMS: N 47° 29'57" E 008° 33'1" DM: N 47° 29.950 E 008° 33.010 D: N47.49917 E8.55017 UTM: 32T E 466121 N 5260735 Swiss Grid: 683750 / 261527 Gauß-Krüger: ... Dutch Grid: ... ... -- Attila
  8. "Geocaching - Jeder wie er will" ist mein Spruch (nicht 'ihr sagt') Ich denke der Begriff 'Grobmotoriker' wird hier nicht als medizinischer Begriff genannt, sondern stellvertretend für die Leute, welche gleich mal an einer Box rumwürgen und reissen, statt zuerst zu schauen und dann zu handeln. Genau die Sorte, die du korrekterweise als Idioten bezeichnest. -- Attila
  9. Sprich doch nicht immer in Rätsel. Es gibt genügend Misteries, die gelöst werden wollen... Was ist den nun mit Russland los (auch wenn ich wohl nie da einen Cache suchen werde)? -- Attila
  10. @MSporti: Schau mal weiter oben (Beitrag 23)... Man muss ja nicht für jeden Satz einen Betrag posten -- Attila
  11. Dann bin ich aber gespannt, was du uns da bald besser und billiger anbieten kannst. Auf was dürfen wir uns freuen? -- Attila
  12. Groundspeak stellt die Infrastruktur zur Verfügung, welche wir alle benutzen, um unserem Hobby nachzugehen. Mit den Premium-Membern und diversen anderen Einnahmequellen finanziert Groundspeak das Ganze und zahlt damit auch noch ca. 25-30 Monatsgehälter. Ehrlich gesagt ist es mir völlig Wurst, wieviel GS nun daran verdient. Das Angebot und die Leistung stimmt für mich grundsätzlich, da zahl ich die Premium Gebühr gerne. Aber das ganze Thema hatten wir ja auch schon mehrmals. Da früher oder später fast alle Premium-Member werden (zumindest bei uns), kann man einen Cache damit sicher nicht vor Grobmotoriker schützen. Leider... Wenn ein Nicht-Premium einen PMO Cache kaputt macht, nur weil es ein solcher ist, dann gehört dem zuerst mal der Arsch versohlt und das GPS im nächsten See versenkt. Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es viele solcher Leute gibt. Also gibt es doch effektiv zwei wirkliche Gründe für einen PMO Cache: 1) Der Owner sieht, wer das Listing anschaut. 2) Gelegenheitscacher und Vollnewbies ohne PM Account werden abgehalten. Vielleicht gibt es auch noch andere 'Gründe', aber das spielt doch keine Rolle. Dass Premium-Member besonders angefressen sind, ist aber wohl genau so falsch, wie dass man PMO Caches vor Grobmotoriker schützen kann oder dass die Umwelt geschohnt wird oder, oder, oder. Meistens bewegen sich solche 'Gründe' zwischen Wunschdenken und Vorurteilen. -- Attila
  13. Die PMO Caches Diskussion geht hier weiter: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9182 Bitte beim Thema bleiben. -- Attila
  14. Kann man auch tauschen?
  15. Wenn du einen PMO Cache hast, dann siehst du (als Owner) den Link "Audit Log" ganz oben im Listing. Direkt unterhalb des Schriftzugs "This is a Premium Member Only cache." -- Attila
  16. Als Ex-C64-User würde ich mir eher einen 'richtigen' C64 kaufen, als den neuen C64X mit Windows und Emulation. Einen Emulator kann ich mir jetzt schon auf den Mac laden (auch schon für einen C64-Cache gebraucht). Auch wenn er damals Hip war, wer möchte heute noch Blockgrafik-Spiele gamen? Meine Prognose: Die Neuauflage wird ein Flop. -- Attila
  17. Attila_G

    Kaufberatung

    Was die Bildschirmauflösung angeht, würde ich mich absolut den Aussagen von gzxto anschliessen. Auf dem Oregon hat man 2,5x das Bild eines Dakotas! Zuhause sitzt man auch lieber vor einem 24" Monitor als vor einem 10-Zöller. -- Attila
  18. Hallo zusammen Feranderi hat uns auf ein Problem hingewiesen, dass bei ihm auf zwei Compis eine unterschiedliche Zeitzone angezeigt wird, wann ein Beitrag geschrieben wurde. Hat zufällig sonst noch jemand so ein Problem entdeckt. Mir selber wäre sowas noch nicht aufgefallen, obwohl ich auch von 3-4 Geräten auf's Forum zugreife. Hinweise werden aber gerne entgegengenommen. Danke -- Attila EDIT: Problem lag wohl daran, dass wenn man als Gast (nicht eingeloggt) auf's Forum zugreift, man noch in der Winterzeit lag. Sollte nun ok sein. Falls trotzdem jemand eine Unstimmigkeit feststellt, dann bitte melden.
  19. Attila_G

    Böse FTF-Jäger?

    Super, das habe ich auch nicht gesehen. Also nehme ich natürlich meine Aussage "im Listing steht nichts von Ruhezeiten" zurück. -- Attila
  20. Attila_G

    Kaufberatung

    @Biketrip: Deine Aussagen sind typisches Geschwätz, wenn jemand keine Ahnung hat. Ich möchte dich damit keinesfalls beleidigen! Also bitte nicht persönlich nehmen. Du hast ja gesagt, dass du Anfänger bist, daher verstehe ich das ja auch. Zum Thema: Paravan hat schon auf den Podcast hingewiesen. Der ist sehr zu empfehlen. Schau ansonsten auch mal diese Website an und mach dich schlau, wie ein GPS überhaupt funktioniert. Danach weisst du auch, warum ich von Geschwätz rede. Es gibt zwar unterschiedliche GPS Empfänger, welche ihre Vor- und Nachteile haben und unter gewissen Bedingungen mögen die einen auch präziser sein als andere. Aber zu sagen mein iPhone ist auf 2m genau und viel besser als ein Oregon ist ungefähr gleich wie die Aussage "mein Vater ist stärker als deiner"... -- Attila
  21. Attila_G

    Böse FTF-Jäger?

    Also irgendwie scheint mir diese Spielplatzdiskussion ziemlich strange... Zuerst ist die Rede von einem Spielplatz mit einem Ruhezeitenschild. Dann heisst es, dass die Ruhezeiten im Listing standen. Nun meldet sich der FTFler, gibt die GC-Nummer an und siehe da: Im Listing steht nichts von Ruhezeiten, sondern das Attribut 24/7 und zudem der Satz "Die Cache's befinden sich nicht direkt bei den Spielplätzen, sie sind alle ein wenig abseits platziert!". Hört sich für mich wie ein Sturm im Wasserglas an... Was die Ruhezeitangabe betrifft, so geht es da doch in erster Linie darum, dass die Kids nicht bis in alle Nacht hinein Lärm machen. Ich glaube kaum, dass ein Cacher da Lärm verursacht. Zudem heisst Ruhezeit auch nicht gleich 'Betreten verboten'. -- Attila
  22. Hier noch der Link zu Geo Bucket: http://itunes.apple.com/ch/app/geo-bucket/id426675790?mt=8 -- Attila
  23. Nö, hab heute dank dem Geocracker gerade einen FTF gemacht -- Attila
  24. Die wollte sich sicher als Ohrschmuck tarnen
  25. Anscheinend ist der Hacker daran systematisch alle Misteries (mit Prioriät der europaischen Länder) durch die Lücke zu jagen, um eine Datenbank aufzubauen, bevor das Loch gestopf wird. Vermutlich ist die Seite darum überlastet... -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...