-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Schau mal dieses Topic zum Thema Japan. 'Karin und Dominik' hat da folgenden Link zu Spiegel-Online gepostet. Darin steht: Wenn dies einen Einfluss auf das GPS System hat, kannst du aber davon ausgehen, dass das US-Militär entsprechende Korrekturen vornehmen wird. -- Attila
-
Also ich kann mich normal anmelden mit der App von Groundspeak. Ich hatte schon mal so ein Problem, weil die Datum-/Zeiteinstellung auf dem iPhone verschoben war. -- Attila
-
Ja, die x50 Serie (450/550) benutzt die gleiche Firmware. -- Attila
-
Wie schon mehrfach gesagt wurde: Schreib einfach einpaar wenige Zeilen im Stil von "Besten Dank für Ihre freundliche Mitteilung. Ich war mir nicht bewusst, dass ich durch die Platzierung ein Problem verursachen würde. Selbstverständlich habe ich das Objekt sofort vom Hydranten entfernt. mfG ...." Schreib einfach keine Rechtfertigungsversuche oder dass andere da auch Caches platzieren. Am besten lässt du das Wort Geocaching sowie aussen vor. -- Attila
-
Zur Batterieeinstellung: Ich verändere diese nie und ich benutze immer Akkus. Zu den Akkus: Ich verwende die GP ReCyko, welche wie Eneloop eine sehr kleine Selbstentladung haben. Aber nochmals: Es ist ja nicht so, dass die Akkus generell schnell leer sind, sondern durch irgendeinen sonstigen Einfluss 'leergesaugt' werden. Und zwar massiv schnell, ansonsten wäre es mir gar nicht aufgefallen. Die Aussage von Lena81 passt genau auf meine Beobachtung. Wie auch immer. Ich werde das mal noch etwas genauer beobachten. -- Attila
-
Jetzt statt Fr. 9.45 nur noch Fr. 9.95. JNX ist das Format, welches Garmin für die Birdseye Karten benutzt. -- Attila
-
Danke für den Hinweis. Es gibt da meines Wissens keinen speziellen Grund für diese Einschränkung. Vermutlich ist das eine Standardeinstellung der Forensoftware. Ich habe nun das Limit auf 15 erhöht. Ich glaube das sollte reichen. -- Attila
-
Mein 'Problem' ist nicht gerätespezifisch, da es sich ja um ein und dasselbe Gerät handelt, welches so ein Verhalten aufweist. -- Attila
-
Vorgehen beim Auslegen eines neuen Cache
Attila_G antwortete auf flightsim's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Stell sicher, dass du das Listing mind. 3 Tage im voraus den Reviewern übermittelst. Dann schreibst du noch das Wunschdatum in die Reviewer Notes oder auch gleich in den Cache-Namen (das kannst du danach wieder ändern). Wenn es klappt dann wird der Cache am Wunschdatum aufgeschalten. Den Zeitpunkt wann das geschieht ist allerdings unbekannt. Kann also zwischen früh am Morgen bis spät am Abend sein, je nachdem wie der Reviewer gerade dazu kommt. Achtung: Falls ein Reviewer noch ein Problem beim Cache findet (Abstandsproblem etc.), dann verzögert sich das Ganze natürlich. Also besser frühzeitig genug übermitteln. -- Attila -
@lena81: Ja, an einen wirklich speziellen Ort erinnere ich mich. Das war der Cache 'Top of Stadel', wo wir uns ja noch beim Final getroffen habe. Da war mein Akku und der von Tenemet im Nu leer und wir haben uns beide gewundert, weil die Akkus bei beiden Geräten zu Beginn voll waren. -- Attila
-
Hallo zusammen Ich möchte gerne mal eine Frage, bzw. Feststellung, in die Runde werfen. Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass ich mit meinem Oregon 300 und vollen Akkus loslege und nach 2 Std. sind die Akkus schon halbleer. Nun könnte man meinen, dass die Akkus vielleicht nicht mehr gut sind. Aber... Ich war auch schon mit jemandem unterwegs, bei dem genau der gleiche Effekt (bei einem etrax) auftrat. An eine besonders ungewöhnliche Beanspruchung (Display oft an, Helligkeit etc.) kann ich mich nicht erinnern. Bei anderen Einsätzen habe ich kein Problem mit der Akkulaufzeit. Ich hab mich schon gefragt, ob das GPS wegen einer schlechten GPS Konstellation oder durch generell schlechten Empfang 'mehr zu tun hat' und darum die Akkus schneller leer sind. So ähnlich wie ein Natel, das bei schlechtem Empfang stärker senden muss. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kann von ähnlichen Beobachtungen berichten. -- Attila
-
Was hat Albert Einstein mit Geocachen zu tun?
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Ich hab die GPS-Story ja schon zweimal von dir gehört, finde es aber immer noch eine extrem spannende Sache. Super erklärt und sehr informativ!! Tip: Vielleicht hast du noch einpaar Bilder zu den Satellitenkonstellationen und Schnittpunken, die du auf die Website laden kannst. Hilft sicher, um gewisse Aussagen besser nachvollziehen zu können. -- Attila -
Es gibt natürlich nichts einzuwenden, wenn du etwas für dich programmierst. Ganz im Gegenteil. Uns wundert es nur, dass du etwas erstellst, das es eigentlich schon gibt. Das stimmt so nicht. Du kannst Formeln in GCBuddy reinkopieren (gerade getestet) oder du kannst über einen Browser auf GCBuddy zugreifen und alles vom Compi aus erfassen. -- Attila
-
Hi hoeggi Also ich habe es mal kurz mit meinem iPhone 3GS und iOS 4.2.1 getestet. Die Seite bleibt Offline bestehen. Habe das mit dem Flugmodus getestet. Allerdings sind die eingegebenen Werte nachher weg... Die Navigation klappt auch nicht sauber. Ich konnte in der Liste z.b. nicht runterscrollen und auch sonst fühlt sich das Ganze etwas mühsam an. (Meine Meinung) Allerdings stellt sich (zumindest auf dem iPhone) die Frage, warum man nicht gleich GCBuddy verwenden soll... Das ist eine bewährte App, die zwar etwas kostet, dafür aber auch sauber funktioniert und noch einpaar Zusatzfunktionen aufweist. -- Attila
-
Schau mal hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9068 -- Attila
-
Bei meinem letzten Test hatte die Map noch Probleme mit den Icons, wenn man rein- und rauszoomte. Heute sieht es wieder besser aus. Vielleicht wurde etwas verbessert oder es war nur Zufall. Die Karte ist wirklich gut. -- Attila
-
Hab es mir mal installiert, aber kaufen würde ich das Teil jetzt nicht. Scheint mir halt nur ein einfaches Tool zu sein, um Caches aufzulisten und in Bookmark-ähnlichen Sets zu verwalten. Die Funktionen sind schnell erschöpft. Da kann ich mit Geosphere auf dem iPhone mehr machen. Aber, da es zugegebenermassen auf dem Mac nicht viele Tools in die Richtung gibt, ist es dennoch etwas vom besseren, was mir bisher in die Finger gekommen ist. Gut, aber auf eher tiefem Niveau vom Funktionsumfang her gesehen. -- Attila
-
@Pat_D: Oft hilft es, wenn man die Bilder vor dem Upload auf eine normale Grösse verkleinert (zB. 600x800 Pixel). -- Attila
-
TB und GC TAXI nach Amerika und Canada
Attila_G antwortete auf fatalswitzerland's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
@HP: Keine Angst, die 'Kontrolle' betrifft nur die Podestplätze. Offensichtliche Bschissversuche werden sicher schnell gefunden. Aber eigentlich sind wir hier Off-Topic. -- Attila -
TB und GC TAXI nach Amerika und Canada
Attila_G antwortete auf fatalswitzerland's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Warum nicht? Wenn es dein Coin ist, dann ist das sowieso kein Problem. -- Attila -
Heute ist es wirklich mal wieder extrem langsam. Das war nun (soweit ich es bemerkt habe) schon seit längerem nicht mehr so. Ein Update ist heute nicht angesagt. -- Attila
-
Hi, schau doch mal hier im Vorstellungsunterforum nach. Da findest du viele Infos, wie die Leute zum Cachen gekommen sind. -- Attila
-
Das Erdbeben in Japan hat, wie wir alle wissen, noch nicht absehbare, verheerende Schäden hinterlassen. Ich bitte euch die Information von Karin und Dominik, betreffend der Landverschiebung nicht unüberlegt zu kommentieren. Danke. -- Attila
-
Wie eingeben coin an einem event
Attila_G antwortete auf sardine's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
Wenn du ihn nur mitnimmt, damit andere den Coin discovern können, dann würde ich mit "besucht" loggen. -- Attila -
TB und GC TAXI nach Amerika und Canada
Attila_G antwortete auf fatalswitzerland's Thema in Travelbugs, Geocoins & Co.
@Feranderi: In den Regeln steht: "Der eigene Coin/TB darf man nicht selber transportieren (gilt auch für Familienangehörige, Freund(in), etc.). Er muss regulär von Cache zu Cache reisen!" Die Betonung liegt dabei auf dem "regulär reisen". Einen Kollegen beauftragen, den Coin in die Ferien mitzunehmen und so von Cache zu Cache reisen zu lassen, gilt sicher nicht als regulär. Es wäre ja auch gegenüber anderen unfair, wenn man so nachhilft. -- Attila