-
Gesamte Inhalte
277 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von PescheXXL
-
Hy zusammen, seit gestern, nachdem ich die neuste Version von GC-Tour installiert habe, funktioniert das Ganze nicht mehr so richtig. Wie bis anhin kann ich eine Route erstellen, sobald ich dann aber die GPX-Datei erzeugt habe und sie ins GSAK einlesen will, kommt im GSAK folgende Meldung: Invalid argument to date encode und nur gerade der erste Cache wird eingelesen. Bin ich der einzige mit dem Problem??? (BTW: hätte mir vielleicht jemand die Vorgängerversion von GCTour? Müsste 1.96 sein) Liebe Grüsse aus Solothurn dr Pesche vom AnPePa
-
Hört sich nach Grössenwahn an. Für uns gelten weiterhin die Regeln auf www.geocaching.com und basta!
-
Hört sich wirklich nach nem 1.April-Scherz an Könnte hier mal ein Mod oder Admin für Ruhe sorgen?
-
Ich finde, sie hätten mal kurz und bündig "don't try this at Home" oder so schreiben können und dann einen westentlich detailierteren Artikel liefern sollen. Als einer, der vom Klettern absolut Null Ahnung hat, muss ich nach dem lesen eines solchen Artikels auf Google gehen, um wenigstens an ein Minimum an Informationen zu gelangen. DAZU muss ich mir das Heft also nicht kaufen Die Hauptaussage des Artikels lag in meinen Augen darin, dass man einen Kurs besuchen muss, bevor man sich an die Klettercaches wagen will. (DAS wusste ich aber auch bevor das Heft überhaupt rausgekommen ist). Wegen den Baumkletterprofis... bzw. Profis allgemein: kann man überhaupt einen Artikel schreiben, der für Profis noch interessant ist? Ein Fliegenfischerprofi wird sich ab den Fliegenfischermagazinen wohl auch eher langweilen. Bei der Mehrheit der Geocacher wird es sich aber wohl kaum um "Baumkletter-Profis" handeln und vorwiegend für die sollte das Heft doch interessant gestaltet werden. En liebe Gruess us Soledurn dr Pesche (mit dr Höheangst)
-
Feuerfuchs zeigt nicht alle Caches an.
PescheXXL antwortete auf Friedlis's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
bei abgeschaltetem Greasmonkey funktioniert das Ganze recht flott... auch wenn's mal 500 Caches auf der Karte sind. ABER: sobald der Affe läuft, dauert der Refresh eine gute Minute. Daher muss es wohl doch am Äffle liegen. -
:lol: gerade ist mir was aufgefallen: schaut mal auf der Homepage von MGM-iBex was dort gleich unter dem Namen geschrieben steht: Link zur Page Der schreibt dort: "Auf die Plätze, fertig, los. Suche den Cache" Ich überlasse es euch, wie ihr sowas interpretiert... aber für mich hört sich das fast wie ein Aufruf zur Jagd an :lol: In diesem Sinne wünsch ich euch einen schönen Tag dr Pesche vom AnPePa
-
gesucht: Outdoorbekleidung in grossen Grössen
PescheXXL antwortete auf PescheXXL's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Danke für eure Links. Ja, den Askari kannte ich vom Angeln her schon Der hat einfach nicht die rechten, wasserabweisenden Hosen (hab etwas weniges gefunden, aber natürlich in der falschen Farbe ) www.outdoor-wear.ch sieht interessant aus. Werd da mal was bestellen en liebe Gruess us Soledurn dr Pesche -
Ja, ja...es ist doch wie bei jedem Hobby: einer meint immer, er gehe dem Hobby "sauberer" nach als andere. Teils entstehen solche Postings schlichtweg aus Neid oder Frustration. Auch wir sind schon auf die "böse FTF-Jagd" gegangen. Es ist doch eben schon etwas spezielles, sich als erster auf dem Logzettel verewigen zu können Am schönsten finden wir es, wenn daraus dann ein kleiner "Mini-Event" entsteht, bei dem man nette Mit-Cacher trifft und nachher noch ein bisschen quasseln kann. Die von MGM-iBex erhobenen Vorwürfe wollen wir an dieser Stelle aber nicht so stehen lassen: - sie sind profilierungssüchtig -> wir machen das für uns und sonst niemanden! - sie Missachten die Verkehrsregeln und begehen im schlimmsten Fall sogar einen Unfall mit dem Cache-Mobil (Auto). -> es ist Charaktersache, sich auch bei der "FTF-Jagd" an die geltenden Gesetze zu halten! - sie diskriminieren die ÖV-Cacher (sind immer zu langsam vor Ort). -> wir haben nun mal ein Auto und gebrauchen es auch.... gibt sonst Standschäden! (Wir haben schon 3! Tage nach Veröffentlichung eines Caches den FTF loggen können... also das wär auch für nen Öv-Cacher genug Zeit gewesen) - sie wissen immer alles Besser (richtige Besser-Wisser-Cacher). -> was hat das mit FTFler zu tun? MGM-iBex scheint ja auch alles besser wissen zu wollen! - sie sind meistens faul und wollen nur (negativ) auffallen. -> faul? Man könnte auch einen, der in 5 Jahren gerade mal 200 Caches gemacht hat als faul bezeichnen. JEDER wie er will und kann. Darum werden wir uns hüten, andere Cacher zu "bewerten". - sie versuchen teilweise sogar mit illegalen Tricks an neue Cache-Koordinaten heranzukommen (z.B. automatische Mail-Benachrichtigung und Hacken von Websites und E-Mail-Accounts). -> yepp... und die gehackten Koords werden dann auf Wikileaks veröffentlicht *LOL* Also geht's eigentlich noch? Die Mail-Benachrichtigung ist nicht illegal. Und das andere ist doch aus der Luft gegriffen. - sie sind äusserst asozial veranlagt, indem sie anderen ehrlichen Cachern jegliche Cache nehmen, einen FTF zu realisieren. -> also ist ein FTFler ein unehrlicher Cacher... *kopfschüttel* - sie sind oft zu fett (zu wenig Bewegung beim Cachen). -> ja, ich bin zu fett. Aber was geht dich das überhaupt an? Gibt's nun den Schönheitswahn auch schon beim Geocaching? Also ich weiss ja nicht, was MGM-iBex dazu bewogen hat, einen derart krassen Beitrag zu schreiben. wie auch immer ... auch weiterhin "Happy Geocaching - jeder wie er will" En liebe Gruess us Soledurn dr Pesche
-
Hy zusammen, weiss jemand, wo man Outdoorbekleidung in grossen Grössen herbekommt? Die renomierten Marken gehen nur bis 2XL In den Staaten möcht ich nicht bestellen, da es im Falle einer Rücksendung recht teuer wird. Liebe Grüsse dr Pesche
-
Teilst du uns deine Idee schon mal mit?
-
Auf Solothurn kannst du zählen
-
Vielen Dank für den "Selbst-Versuch", hört sich wirklich nach einem guten Papier an. Werden uns wohl auch mal 200 Blatt kommen lassen
-
Haben uns die Seite auch mal kurz angeschaut....... also sorry, aber so ne "Beta-Version" würde ich nie aufschalten. Was sie sich dabei wohl überlegt haben? Mal schauen, was die nächsten Monate bringen. Konkurenz belebt das Geschäft, heisst es... oft ist aber eine Zusammenarbeit die bessere Lösung! Stellt euch mal folgendes vor: wir schreiben das Jahr 2020. Gerade haben wir einen Cache gefunden und loggen ihn bei: www.geocaching.com www.opencaching.com www.freecaching.com www.unlimited-caching.com www.sponsored-Caching.com www.unsponsored-Caching.com www.google-caching.com www.garmin-caching.com www.magellan-caching.com www.swisscaching.com www.eu-caching.com www.weiss-der-Geier-caching.com Soviel zu "Konkurenz belebt das Geschäft" :lol:
-
Tyvek hört sich interessant an. Aber ob es sich auch in nem normalen Laserdrucker bedrucken lässt? So geh ich übrigens nächstens mal cachen (gefunden auf der Tyvek-Homepage) :lol: Dann kann das Logbuch noch so "konterminiert" sein
-
Habe gerade mal das Epson-Papier angeschaut: 10 Blatt A4 (230g/m2) für 97.-- Guckst du hier
-
Rite-in-the-rain-Papier habe ich in englischen Online-Shops schon gefunden... aber mit Porto und Zoll könnte das ein teurer Spass werden. Daher wäre mir ein Lieferant in der Schweiz oder Deutschland (lassen es uns an eine Service-Adresse in Weil schicken) am liebsten. OFFTOPIC ON Als Stift kann ich allen den Powertank wärmstens empfehlen. Der schreibt sogar auf einem von Urin durchtränkten Logbuch. (Ist uns auf der gestrigen Tour passiert. Erst nach der Unterschrift gemerkt, wonach das Log eigentlich gerochen hat. PFUI! Zum Glück war der Cache an einem Bach) OFFTOPIC OFF @HP: das von dir erwähnte Papier werden wir uns mal anschauen Liebe Grüsse Pesche vom AnPePa
-
Hallo zusammen, um eigene (wetterfeste) Logbüchlein herzustellen, suchen wir rite-in-the-rain oder sonstiges wetterfestes Papier im Format A4. Weiss jemand, wo man solches Papier (in der Schweiz!) kaufen kann? Besten Dank für eure Antworten
-
Die 2. Ausgabe ist nicht schlecht... aber ein paar Punkte möchte ich hier schon erwähnen: (dabei geht's nur um meine persönliche Ansicht... Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden) Die Reiseberichte sind gut, nur die 2-seitigen Fotos stören mich. Da wäre mehr Text wirklich mehr. Als einer, der vom Baumklettern keine Ahnung hat (und es wohl auch nie machen wird), hätte ich mir im Artikel ein wenig mehr Tiefe erhofft. Bringt auch nicht viel, wenn ich nach durchlesen des Heftes googeln gehen muss. Ich erwarte absolut keine detailierte Anleitung... nur einfach ein wenig mehr über die verschiedenen Techniken. Was ganz gut gefallen hat: die Vorstellung der Scripte für Greasemonkey. Die waren wirklich gut! En liebe Gruess, dr Pesche vom Team AnPePa
-
Welche Garmin-Geräte senden/empfangen denn überhaupt mit der ANT+ -Technologie? Nur gerade das 62er oder ist das bei den Dakotas und Oregons auch schon ANT+ ??? En liebe Gruess dr Pesche vom AnPePa
-
Ich hab auch die Otterbox Defender. Ein geniales Teil. Ich hatte mich für die schwarz/gelbe Version entschieden und als ich dann mal in Olten am Cachen war, neben ein paar Parkuhren stand und ein Listing studierte, kam ein älteres Ehepaar schon fast ein wenig panisch auf mich zu und fragten, ob ich gerade Kontrolle machen würde. Sie seien doch nur etwa 10 Minuten über der Zeit :lol: Hab ihnen dann erklärt, dass es sich bei meinem "Kontrollgerät" um ein Handy handeln würde und liess sie beruhigt von dannen ziehen. En Gruess dr Pesche
-
von halb 10 bis Mittag/früher Nachmittag werden wir etwa dort sein. Wer auf dem Parkplatz die Augen bei den silbernen Kombis offen hält, kann vielleicht nen TB discovern
-
Vielen Dank für die Info. Werde wohl am Samstag da mal vorbeischauen. En liebe Gruess dr Pesche
-
warum gibt Groundspeak noch keine konkreten Zahlen raus? Ist da so'n armer Praktikant immer noch am Zählen?
-
Auch wir hatten eine Ewigkeit um unsere gefundenen Caches zu loggen... Take it easy! Heute ist nun mal ein Ausnahme-Tag. Wenn in irgend nem Dorf ein grosser Event statt findet, werden ja auch Strasse gesperrt und man braucht länger um von a nach b zu kommen.
-
Auch Teile des Teams AnPePa waren heute unterwegs. Hoffentlich wird der Rekord geknackt