raebi Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Hallo Zusammen Es sind alle bastler gefragt Ich bin am vorbereiten eines neuen Caches welcher einwenig speziell Getarnt werden soll. Ich möchte ein Stein Imitat erstellen. Form etc... Werde ich aus Styropor und Sprühschaum erstellen. Jedoch das grosse Problem welches ich noch habe ist wie kriege ich eine Oberfläche hin die die Struktur eines Steines hat. Dazu noch wie bemahle ich das Ding am besten. Sicher gibt es einige Modellbauer hier welche passende Antworten haben
Gast mr.edi Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Hallo Zusammen Es sind alle bastler gefragt Ich bin am vorbereiten eines neuen Caches welcher einwenig speziell Getarnt werden soll. Ich möchte ein Stein Imitat erstellen. Form etc... Werde ich aus Styropor und Sprühschaum erstellen. Jedoch das grosse Problem welches ich noch habe ist wie kriege ich eine Oberfläche hin die die Struktur eines Steines hat. Dazu noch wie bemahle ich das Ding am besten. Sicher gibt es einige Modellbauer hier welche passende Antworten haben Warum nimmst du nicht echte Steine? Das ist die beste Tarnung die es gibt! Allerdings musst du darauf achten das die Konstruktion auch sehr stabil ist, für die Grobmotoriker unter den Geocachern. Ich habe mal ein Cacheversteck gesehen, welches sehr speziell mit Steinen getarnt ist da wurde auch ziemlich viel Zeit in die Tarnung investiert. Wenn man vor dem Versteck steht, sieht man praktisch nicht was dort manipuliert wurde. Leider kann ich dir nicht sagen um welchen Cache es sich handelt, da ich hier nicht alles verraten möchte. Es handelt sich aber um eines der liebevollsten gestalteten Cacheverstecke, welches ich jemals aufgefunden habe. Nach wie vor unübertroffen....
raebi Geschrieben 5. November 2008 Autor report Geschrieben 5. November 2008 Warum nimmst du nicht echte Steine? Ja das wäre schon am Idealsten, nur dann kann Ihn niemand mehr loggen da der Cache dann sicher über 200kg wiegt Das mit den Grobmotorikern habe ich bedacht. Wenn die Form etc... fertig ist wird das ganze mit Polyester aufgebaut, und das hält einiges aus
Pazifik Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Welcher Farbspray zerstört Styropor nicht???
raebi Geschrieben 5. November 2008 Autor report Geschrieben 5. November 2008 Welcher Farbspray zerstört Styropor nicht??? Es gibt grundierungssprays.... Aber wie oben beschrieben wird das ganze noch mit Polyester beschichtet aus gründen der Stabilität.
Helveticus Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Welcher Farbspray zerstört Styropor nicht??? Airbrushfarben auf Wasserbasis.
bosshards Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 in bastelshops gibt es stein deko sprays. wie z.b. sowas: http://www.knuchel.ch/kat/module/product/a...view/p/379.html cheers bosshards
Gast mr.edi Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Ja das wäre schon am Idealsten, nur dann kann Ihn niemand mehr loggen da der Cache dann sicher über 200kg wiegt Also beim betreffenden Cache wiegt die Tarnung, welche vom Owner angebracht wurde, auch keine 200kg. Und es hat dort sogar Platz für grössere Behälter. Allerdings hat der betreffende Owner sich auch einiges bei der Wahl des Verstecks gedacht und war wohl einige male vor Ort. Du schreibst "der Cache wiegt dann sicher 200kg". Ich konnte natürlich nicht ahnen das du ein blaues Schnapsfass tarnen möchtest. Verzeihung das ich da nicht selbst drauf gekommen bin...
Quadro62 Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 in bastelshops gibt es stein deko sprays. wie z.b. sowas: http://www.knuchel.ch/kat/module/product/a...view/p/379.html cheers bosshards Damit habe ich auch schon gearbeitet. Kann ich nur empfehlen. Sieht SUPER aus!
wunnibald Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 [...] da der Cache dann sicher über 200kg wiegt Der Unspunnenstein wiegt gut 80kg. Wenn raebis 'Stein' über 200kg wiegen würde, wenn er ein echter Stein wäre, dann können wir uns im Baselbiet auf einen weiteren Large-Cache freuen . Mit dem Spray habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Allerdings dürfte es nicht einfach sein, die richtige Dose mit der besten Mischung zu finden. Das Plastikteil soll doch wie ein einheimischer Stein aussehen, nehme ich an. Da bin ich mal gespannt.
Pazifik Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Damit habe ich auch schon gearbeitet. Kann ich nur empfehlen. Sieht SUPER aus! Nur damit ich sicher sein kann, daß wir vom selben reden: Du hast damit STYROPOR lackiert und dieser Vorgang hat das Material NICHT angegriffen
Pazifik Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Airbrushfarben auf Wasserbasis. Die halten der freien Natur - auf Styropor aufgespritzt - erfahrungsgemäß wie lange stand?
Helveticus Geschrieben 5. November 2008 report Geschrieben 5. November 2008 Die halten der freien Natur - auf Styropor aufgespritzt - erfahrungsgemäß wie lange stand? Lange genug, denn wenn erst mal getrocknet löst sie sich auch nicht wieder ab.
raebi Geschrieben 7. November 2008 Autor report Geschrieben 7. November 2008 Also die Farbe ist Super. Konnte mir beim nächsten Bau-Dealer was ähnliches besorgen. Wo ich aber immer noch keine Lösung gefunden habe ist wie ich die Oberflächen Struktur hinbekommen könnte. Eins Stein ist ja nicht immer fudi-glatt
bosshards Geschrieben 7. November 2008 report Geschrieben 7. November 2008 die stein dekosprays die machen eine steinige rauhe oberflaeche nicht wie ein normaler farb lack spray eine glatte. guck dir doch in einem bastelshop mal so eine an der dosen deckel ist meistens ein muster. ansonsten halt ein 200kg stein brocken mit 5* dificult. im hint koente dann stehen bagger mit nehmen ;-) cheers bosshards
raebi Geschrieben 7. November 2008 Autor report Geschrieben 7. November 2008 im hint koente dann stehen bagger mit nehmen ;-) Ich denke dan wird Ihn nie jemand heben Muss mal auf Bastelshop suche gehen. So bis zu 5mm höhen unterschiede in der Struktur sollten eben schon sein. Ansonsten fliegt seine Tarnung auf
Antefix Geschrieben 7. November 2008 report Geschrieben 7. November 2008 In Bastelläden und Do-it-yourselfs gibts auch Modelliermasse mit Steincharakter. Mit der kannst du dann deine Struktur liebevoll draufpopeln. Wird aber bei einem grossen "Stein" ziemlich nobel teuer. Wesentlich einfacher: Kauf einen Kübel rauhen Grundputz mit feinen Kieseln drin. (Marmoran oder so). Streich deinen "Stein" zuerst damit und spraye nachher drüber. Müsste eigentlich klappen. Viel Spass und liebe Grüsse, wenn du Gerda Conzetti mal antriffst.
Gast Vatanen73 Geschrieben 9. November 2008 report Geschrieben 9. November 2008 Die Grünmonster können nicht nur gut rechnen. Sie haben auch gute Ideen und Bastelanleitungen. Die helfen sogar mir Bastel-Owner weiter. Besten Dank in das logische Rechnungsbüro, sagt de HP vo Oute.
raebi Geschrieben 21. November 2008 Autor report Geschrieben 21. November 2008 Sodeli Der Stein ist langsam am gedeihen. Das Grundgerüst steht. Morgen werde ich evtl. die Verschalung in angriff nehmen. Wird noch einige Schnitzarbeit geben Jedoch habe ich die Kosten recht unterschätzt, bin bereits bei 80.- Naja hoffentlich wird der Cache dann einigen Freude und Spass bereiten Dann lohnt sich der Aufwand doch gleich wieder
Bioalcove Geschrieben 31. Dezember 2008 report Geschrieben 31. Dezember 2008 Sodeli Der Stein ist langsam am gedeihen. Das Grundgerüst steht. Morgen werde ich evtl. die Verschalung in angriff nehmen. Wird noch einige Schnitzarbeit geben Jedoch habe ich die Kosten recht unterschätzt, bin bereits bei 80.- Naja hoffentlich wird der Cache dann einigen Freude und Spass bereiten Dann lohnt sich der Aufwand doch gleich wieder Bitte ein Bild Hochladen sonst müssen wir zu lange suchen
raebi Geschrieben 31. Dezember 2008 Autor report Geschrieben 31. Dezember 2008 Hättest DU wohl gerne Die Holz Arbeiten sind soweit fertig. Nächstes Jahr wird die Oberfläche entsprechend aufbereitet. An diesem Steinchen werden sich so einige die Zähne ausbeissen *g*
Tetejaunecache Geschrieben 1. Januar 2009 report Geschrieben 1. Januar 2009 An diesem Steinchen werden sich so einige die Zähne ausbeissen *g* dann werde ich das Gebiss eben nicht mitnehmen. Sicher ist sicher. alles Gute im Neuen Jahr tetejaune
Gast Vatanen73 Geschrieben 2. Januar 2009 report Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo Raebi Wird in den Stein noch ein spezielles Licht eingebaut? Habe da sowas vernommen, dass Du auch daran bastelst. Hoffe der Lötkolben ist schon wieder abgekühlt. Sind ja sehr gespannt auf diesen Cache. Es grüsst de HP vo Oute und einen speziellen Neujahrsgruss von meinen Kampfratten an TB Keks
raebi Geschrieben 2. Januar 2009 Autor report Geschrieben 2. Januar 2009 Hallo Raebi Wird in den Stein noch ein spezielles Licht eingebaut? Habe da sowas vernommen, dass Du auch daran bastelst. Hoffe der Lötkolben ist schon wieder abgekühlt. Sind ja sehr gespannt auf diesen Cache. Es grüsst de HP vo Oute und einen speziellen Neujahrsgruss von meinen Kampfratten an TB Keks Nein nein Die kleine Elektronik Bastelei ist ein Nachtcache der dich anleuchtet Da bin ich aber noch nicht soweit. Im momen verzögert sich eh alles da bei uns bald ein Umzug bevorsteht.
Gast Vatanen73 Geschrieben 2. Januar 2009 report Geschrieben 2. Januar 2009 (bearbeitet) Dann wünsche ich euch mal nen guten Umzug. Vergesst bitte nicht den guten TB Keks rechtzeitig umzuloggen. Die Bastelei habe ich mir erspart und gleich zu fertigen Produkten gegriffen. Bin da eben wohl nicht so gut wie Du mit dem heissen Kolben. Aber ich denke, dass die Dinge dann auch Dir entgegenblitzen werden. Lichtmässig bist Du ja auch gut ausgerüstet. Es grüsst de HP vo Oute, der wohl in diesem Monat noch einige Nächte zur Vorbereitung im Wald draussen ist. Bearbeitet 2. Januar 2009 von Vatanen73
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden