Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sicher auch noch nie von Verstecken im Bereich von Bank/Postomaten, in Naturschutzgebieten (gibt doch sicher Karten davon), in Telefonzellen, an Billettautomaten gehört.

 

Was ist verkehrt an Caches an Billettautomaten? Ich habe so einen und kenne noch mindestens zwei andere...

  • Antworten 66
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Was ist verkehrt an Caches an Billettautomaten? Ich habe so einen und kenne noch mindestens zwei andere...

 

Hauptsache "chli motze". Es ist genau so, wie Attila gesagt hat. Wir hatten nun halt Pech und bei diesem Hydranten mit unserem Cache wurde manipuliert und es wurde Papier in den "Armen" gefunden. Dies ist soweit verständlich, dass dann die Behörden auf die Cacher schliessen. Darum, der Cache ist weg, bei den anderen gibts keine Probleme. Punkt.

Geschrieben

Wenn ich das alles so lese darf ich gar nicht daran denken was das für einen Aufstand geben würde wenn einer in der Schweiz so versteckt würde wie der hier.

 

Er war tatsächlich dort wo der Pfeil hinzeigt. Inzwischen fast 1000mal geloggt und keinen störts...

 

In andern Ländern nimmt man gewisse Dinge wohl etwas lockerer...

post-198-0-13739100-1307189591_thumb.jpg

Geschrieben

Entschuldigung, aber hierzu sage ich nur eins: BlaBla!

 

Dieser Thread dreht sich um den Hydranten in Luterbach! Und der Cache ist weg.

Gerlafingen grenzt in keinster Weise an Luterbach und stell dir vor, jedes Dorf hier hat eine eigene Feurwehr....

 

Und zum Foto von Antefix sag ich nur: Wäutklass :)

 

 

 

Welches Foto?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein Cache gehört meiner Meinung nach niemals IN einen Hydranten. So ein kleiner Cache kann durchaus einen Feuerwehreinsatz stark behindern. Stellt euch doch einmal vor, was passiert, wenn so ein Cache ins Pumpengehäuse einer Motorspritze oder eines Tanklöschfahrzeuges gespült wird. In dem Fall müsste eine neue Pumpe auf Platz gebracht werden. Der Zeitverlust beim Löschaufbau kann fatal sein - für Mensch und Material. Dazu kommt noch der Schaden an der Pumpe selber und die Dinger sind auch nicht gerade gratis. Klar, normalerweise wird der Hydrant vor gebrauch gespült um Rostwasser zu entfernen. Aber morgens um 2 Uhr, unter Zeitdruck, noch halb im Tieflschaf und mit mehr Adrenalin als Blut in den Adern sind wir alle nicht perfekt.

In der Nähe eines Hydranten ist es schon weniger kritisch. Zu Bedenken ist aber, dass ein Suchender möglicherweise am Hydranten herumhantiert und Fremdkörper hinein gelangen. Im Winter ist gefrierendes Wasser auch nicht ohne.

 

Gruss Dampfhamma

AdF

Geschrieben

Ein Cache gehört meiner Meinung nach niemals IN einen Hydranten. So ein kleiner Cache kann durchaus einen Feuerwehreinsatz stark behindern. Stellt euch doch einmal vor, was passiert, wenn so ein Cache ins Pumpengehäuse einer Motorspritze oder eines Tanklöschfahrzeuges gespült wird.

Hast Du schon mal einen "typischen" Hydranten-Cache" gefunden oder oben aufmerksam gelesen?

Die Caches verstecken sich meist unter der verschiebbaren Abdeckmanchette unten am Fuss, wo der Hydrant festgeschraubt wird. Die Chance, dass ein Kieselstein ausserhalb der Manchette in die Pumpe kommt ist da sicher zig-mal grösser.

Unbestritten ist aber die Frage ob Hydranten sich als Verstecke eignen. Aber das wurde oben ja ausgiebig besprochen,

 

 

 

Geschrieben

Ein Cache gehört meiner Meinung nach niemals IN einen Hydranten. S

Gruss Dampfhamma

AdF

 

Entweder hast du meinen Post nicht richtig gelesen, noch nie einen Hydranten geloggt oder du kennst unseren Brunnenmeister (da du ja fast aus dem Nachbardorf bist) zu gut und möchtest ihn nun "in Schutz" nehmen.... :ph34r:

Geschrieben (bearbeitet)

Könnten die Reviewer den Cahe nicht einfach archivieren.

Wen das so weiter geht, dann müssen die Reviewer den Cache besuchen bevor sie ihn Publizieren dürfen.

Das ist dann auch nicht mehr das Ziel.

Dann währe aber das Problem gelöst.

Bearbeitet von fastoa
Geschrieben

Könnten die Reviewer den Cahe nicht einfach archivieren.

Wen das so weiter geht, dann müssen die Reviewer den Cache besuchen bevor sie ihn Publizieren dürfen.

Das ist dann auch nicht mehr das Ziel.

Dann währe aber das Problem gelöst.

 

Mein lieber fastoa! Auch du hast einfach mal geantwort, ohne den Thread zu lesen.... :blink:

Der CACHE IST ARCHIVIERT!

 

Und eigentlich besteht schon lange kein Grund mehr zur Diskussion! Aber eben.... Wer lesen kann ist klar im Vorteil, heisst es so schön, oder?

Geschrieben

@ Staerneching: Da sprach mehr der Hydranten- und Pumpenbenutzer als der Cacher. Die beiden Dinge habe ich deutlich mehr als 11 Mal benützt. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...