Zum Inhalt springen

Sechsfüssler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    41

Alle Inhalte von Sechsfüssler

  1. Sechsfüssler

    GC Tour

    Die konnte ich rein und raus machen wie ich lustig war. ...aber jetzt funktioniert es
  2. Sechsfüssler

    GC Tour

    Bei mir lässt sich GCTour unter Firefox 57 nicht einklappen - und wird dadurch unbrauchbar. Hat mir jemand eine Idee (oder ein Patch)?
  3. Oh, ja, der klingt toll (liegt allerdings etwas abgelegen, hüstel). Ist gebookmarkt, merci viumau!
  4. Super, merci viumau!
  5. Oh, das klingt interessant, da geh' ich gern mal vorbei. Merci!
  6. Hat mir jemand einen guten Tipp, wo ich etwas dickeres Plexi herkriegen kann? Im Hornbach, Bau&Hobby und ähnlichem finde ich nur so bis 3mm Dicke, und ich müsste etwas Stabileres haben.
  7. Ich habe übrigens inzwischen eine PQ nach dem Attribut "Field Puzzle" laufen. Da gehen mir viele nette Sachen ins Netz.
  8. Ja, als erstes dachte ich mal an die auf der Aare.
  9. Ich würde gern mal ein paar Paddelcaches angehen. Also, nächstes Jahr, wenn die Eisschicht weg ist oder so. Flossen, Neopren, GPS, Kugelschreiber, Zugfahrzeug hab' ich - fehlen tut mir ein Boot, entweder an einem passendem Ort oder auf einem Anhänger. Natürlich habe ich Tante DuckDuck befragt, was sie zum Thema meint. Ich finde da auch einige Bootsvermieter, aber die sind alle geografisch eher ungünstig gelegen. Und eben, mit fahrbarem Untersatz wäre schon praktischer. Nun fragt ihr euch vielleicht, warum ich nicht einfach meine (vorhandene) Gummiwurst aufpumpe und losziehe. Das liegt an Freund Sideöhrli: Mein Hund wiegt 42 kg und belegt eine entsprechende Grundfläche. Was wird platzmässig etwas eng (von allfälligen Effekten, wenn Krallen sich in Gummiwülste graben, mal ganz abgesehen). Das Boot müsste also - mietbar - hundekompatibel - am liebsten mit fahrbarem Untersatz sein. Ich bin in der Region Biel zu Hause. Hat mir jemand eine gute Idee, noch lieber Adresse, oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt?
  10. Wohin kann man Dir die Luft und Liebe schicken?
  11. Danke vielmal!! für Deine Arbeit. Ich schätze Dein Skript sehr.
  12. Ich freunde mich zunehmend mit meinem Monterra an. (Es ist übrigens höchst nützlich, um sich und seinen Hund gegen Hornissen zu verteidigen.) Ich schätze dabei besonders, dass ich mit c:geo arbeiten kann und parallel einfach mal auf die Garmin-Karte umschalten. Nur, was ich noch nicht gefunden habe: Wie hüpfe ich hin und her? Mit einem Klick auf den Menu-Button verschwinden alle geöffneten Apps im Hintergrund. Ich möchte aber auch mal eine wirklich schliessen können - oder am liebsten, wie auf Android-Handys möglich, direkt von einer zur anderen App hüpfen. Weiss jemand, wie das geht?
  13. Ich habe die Freizeitkarte plus dazu die Darstellung von PicoMaps, http://cache.ath.cx/picomaps/ (ganz unten). Karte und Darstellung auf den Computer herunterladen, entzippen, auf's Handy schmeissen, c:geo informieren, in welchem Verzeichnis es liegt. Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu: https://www.saarfuchs.com/2014/03/offline-karten-kostenlos-fuer-cgeo-und-cachebox.html
  14. Meine Anfrage hier hat sich damit erledigt - cool! :-)
  15. Falls jemand sein Monterra loswerden möchte, wäre ich zu einem vernünftigen Preis dran interessiert ...so lange noch irgendwelche Apps auf Android 4 laufen...
  16. Der Cache ist nun publiziert (nach Attilas Vorschlag - erst mal Premium, dann gucken wir weiter). GC737N7, falls es jemanden interessiert. ;-) Ganz herzlichen Dank auch diesem Forum für die Tipps und Hilfestellungen und Anlaufstelle für jegliche Fragen - sowas ist für Anfänger echt Gold wert!
  17. Das könnte man ev. aus Plexi oder Outdoorplatten bauen. Dafür gibt es bestimmt auch gescheiten (sprich wetterfesten) Leim.
  18. Da hat's ein paar coole Dinge dabei. Gibt's dazu auch Bezugsorte? Oder noch besser: Bauanleitungen?
  19. Hm. Könnte es sein, dass dem PC irgend ein Treiber fehlt?
  20. Dann kann man die Kabel-Variante ausschliessen.
  21. Oh. Vielleicht sollte ich mich doch mal mit GSAK beschäftigen. Wenn mal nicht so schönes Wetter ist oder so. Danke für all die guten Hinweise, ihr seid super!
  22. Hat jemand eine Idee, wie ich gezielt nach Multis mit physischen Zwischenstationen suchen könnte? Diese finden wir oft interessanter - aber wie kann ich solche finden? Danke für Tipps (...und Links zu solchen nehme ich natürlich auch gerne )
  23. Kabel: Manche Hersteller liefern ein eigenes Kabel mit. Dieses sieht genauso aus wie ein normales Kabel, das Gerät funktioniert aber mit den Fremdkabeln nicht, nicht einwandfrei oder nicht mit allen Funktionen. Hast Du da ursprünglich mit dem Gerät mitgelieferte Kabel noch? Falls ja, nimm das. Sonst ein anderes Garmin-Kabel.
  24. Ich würde auch mit den Kabeln etwas rumspielen - das kurze An- und dann gleich wieder Abmelden kann bei Kabeln mit einem defekten Kontakt oder einem nicht kompatiblen Kabel vorkommen.
×
×
  • Neu erstellen...