-
Gesamte Inhalte
420 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Sechsfüssler
-
Offline-Karte Dreiländereck für c:geo
Sechsfüssler antwortete auf belle265's Thema in Software, digitale Karten
Ich habe die Freizeitkarte plus dazu die Darstellung von PicoMaps, http://cache.ath.cx/picomaps/ (ganz unten). Karte und Darstellung auf den Computer herunterladen, entzippen, auf's Handy schmeissen, c:geo informieren, in welchem Verzeichnis es liegt. Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu: https://www.saarfuchs.com/2014/03/offline-karten-kostenlos-fuer-cgeo-und-cachebox.html -
Meine Anfrage hier hat sich damit erledigt - cool! :-)
-
Falls jemand sein Monterra loswerden möchte, wäre ich zu einem vernünftigen Preis dran interessiert ...so lange noch irgendwelche Apps auf Android 4 laufen...
-
T5-Multi: Premium oder offen für alle?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geocaching in der Schweiz
Der Cache ist nun publiziert (nach Attilas Vorschlag - erst mal Premium, dann gucken wir weiter). GC737N7, falls es jemanden interessiert. ;-) Ganz herzlichen Dank auch diesem Forum für die Tipps und Hilfestellungen und Anlaufstelle für jegliche Fragen - sowas ist für Anfänger echt Gold wert! -
Das könnte man ev. aus Plexi oder Outdoorplatten bauen. Dafür gibt es bestimmt auch gescheiten (sprich wetterfesten) Leim.
-
Da hat's ein paar coole Dinge dabei. Gibt's dazu auch Bezugsorte? Oder noch besser: Bauanleitungen?
-
Garmin Oregon 450 / 450 t werden von PC nicht mehr erkannt
Sechsfüssler antwortete auf GulaS's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Hm. Könnte es sein, dass dem PC irgend ein Treiber fehlt? -
Garmin Oregon 450 / 450 t werden von PC nicht mehr erkannt
Sechsfüssler antwortete auf GulaS's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Dann kann man die Kabel-Variante ausschliessen. -
Multis mit physischen Zwischenstationen suchen
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geocaching in der Schweiz
Oh. Vielleicht sollte ich mich doch mal mit GSAK beschäftigen. Wenn mal nicht so schönes Wetter ist oder so. Danke für all die guten Hinweise, ihr seid super! -
Multis mit physischen Zwischenstationen suchen
Sechsfüssler erstellte Thema in Geocaching in der Schweiz
Hat jemand eine Idee, wie ich gezielt nach Multis mit physischen Zwischenstationen suchen könnte? Diese finden wir oft interessanter - aber wie kann ich solche finden? Danke für Tipps (...und Links zu solchen nehme ich natürlich auch gerne ) -
Garmin Oregon 450 / 450 t werden von PC nicht mehr erkannt
Sechsfüssler antwortete auf GulaS's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Kabel: Manche Hersteller liefern ein eigenes Kabel mit. Dieses sieht genauso aus wie ein normales Kabel, das Gerät funktioniert aber mit den Fremdkabeln nicht, nicht einwandfrei oder nicht mit allen Funktionen. Hast Du da ursprünglich mit dem Gerät mitgelieferte Kabel noch? Falls ja, nimm das. Sonst ein anderes Garmin-Kabel. -
Garmin Oregon 450 / 450 t werden von PC nicht mehr erkannt
Sechsfüssler antwortete auf GulaS's Thema in Ausrüstung & Bekleidung
Ich würde auch mit den Kabeln etwas rumspielen - das kurze An- und dann gleich wieder Abmelden kann bei Kabeln mit einem defekten Kontakt oder einem nicht kompatiblen Kabel vorkommen. -
-
Update: die Wiedergeburt der Tour de Suisse...!
Sechsfüssler antwortete auf Mystic-G's Thema in Geotalk
Die Übersetzung ist erledigt, mein Korrekteur muss noch drüber gucken. Magst Du es lieber schnell haben und später korrigieren, oder wartest Du lieber noch 1-2 Tage, bis ich ihn motiviert habe? -
Update: die Wiedergeburt der Tour de Suisse...!
Sechsfüssler antwortete auf Mystic-G's Thema in Geotalk
Französisch kann ich übernehmen. Schick einfach her, sobald Du die Anleitung geschrieben hast. -
Dem schliesse ich mich doch gerne an! Ich möchte auch den Betreibern des Swissgeocachforums ganz herzlich danken, für den zeitlichen, ideellen und auch finanziellen Aufwand, uns dieses Forum zur Verfügung zu stellen. Merci viumau!
-
Ich finde die Idee gut, auch wenn sie bestimmt kein Allheilmittel ist. Vielleicht eröffnet ja jemand schon mal einen Thread dazu?
-
T5-Multi: Premium oder offen für alle?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geocaching in der Schweiz
-
T5-Multi: Premium oder offen für alle?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geocaching in der Schweiz
Stimmt, das wäre auch noch eine Variante. Merci! -
T5-Multi: Premium oder offen für alle?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geocaching in der Schweiz
Seh ich nicht so. Ich frage hier ja nach euren persönlichen Erfahrungen und Wissen, das ich eben noch nicht habe. Und der Cache ist das Ergebnis von ziemlich viel Grübeln und nicht nur ein hingeklatschter Petling. -
T5-Multi: Premium oder offen für alle?
Sechsfüssler antwortete auf Sechsfüssler's Thema in Geocaching in der Schweiz
Danke schon mal für eure Inputs. Ich nehme gerne noch mehr Meinungen (und Argumente) und grüble noch etwas weiter. Oh, interessant. Nicht unbedingt nützlich, aber witzig. (Und nein, ich wusste auch nicht, dass das geht.) -
Unser erster Cache - ein Multi mit 10 physical stages, 5 T-Sternen und auch einigen D (da sind wir uns noch nicht ganz sicher über die zu setzende Wertung, aber so ganz einfach wird er nicht) - nähert sich der Veröffentlichung. Daher stellen wir uns die Frage: Öffnen wir den Zugang für alle, oder nur für die Premium-Mitglieder? Einerseits haben wir den ganzen (doch recht grossen) Aufwand nicht betrieben, für dass nur 0,5 Cacher pro Jahrzehnt davon profitieren. Andrerseits möchten wir auch nicht jede Woche einen Posten ersetzen oder versetzen müssen, weil irgendwelche Deppen etwas kaputt gemacht haben. Was ratet ihr uns? Welches sind die Argumente für und wider die Beschränkung? Und: Mit was für einem Publikumsaufkommen ist für so einen Cache zu rechnen?
-
#79 «Panta rhei – alles fliesst» – gilt auch fürs Geocachen
Sechsfüssler antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Danke für Deine Arbeit, Paravan! Deine Podcasts sind sehr interessant, gerade für mich als Newbie. Ich habe sie vor ein paar Monaten entdeckt und bin inzwischen dabei, sie von Anfang an nachzuhören. Immer mit Vergnügen. :-) -
Ja, die haben beim K-Tipp-Test, so ist's mir, zusammen mit den Swissbatteries die zwei vordersten Plätze belegt. Der Mann hat wegen der angegebenen Spannung Bedenken, die sei etwas tiefer als bei normalen Batterien.
-
Danke für die Anleitung :-) Ich habe inzwischen beim Fachhandel hier in der Nähe das gesuchte gefunden. Und mal noch dort gelassen. Mein Forstnerbohrer hat nämlich kein Gewinde, um ihn auf die Verlängerung zu schrauben, und die Preise für die beiden Teile zusammen... autsch. Ich bin noch in der Rekonvaleszenz. Und soooo viele Petlinge wollte ich nun auch nicht verbauen.