Zum Inhalt springen

gcHero

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gcHero

  1. Hat schon mal jemand ausgerechnet, wieviele Caches man in der Schweiz überhaupt auslegen könnte, wenn man die ganze Fläche nutzt und die Abstandsregeln einhält?
  2. auf die nächste Million
  3. gcHero

    Spezielle Caches

    ach daher "da gibt es kaum Worte dafür". Es sind versteckte Zahlen und keine Worte. Ich war vorhin grad beim Cache und habe ihn geloggt. Mein Log ist natürlich auch entsprechend versteckt und nur für GOR lesbar.
  4. gcHero

    Spezielle Caches

    Vielleicht ist ja das das Spezielle an dem Cache
  5. Hat man die nicht 2001 kontrolliert abstürzen lassen? Momentan fliegt doch die ISS rum. Man könnt doch mal einen Parabolspiegel an einem Sateliten befestigen, der dann etwas Sonnenlicht bündelt und dort in den Wald schickt, wo man grad am "Nacht"cachen ist. Das wären dann noch ein paar Lumen mehr. Ich denke aber nicht, dass man dann die Reflektoren unbedingt besser sieht. Wenn man schon so viel Geld für eine Taschenlampe ausgeben will, könnte man sich doch gleich ein Nachtsichtgerät kaufen. Dann würden die armen Waldtierchen nicht so geblendet.
  6. gcHero

    T5 Kurs

    Super dass mal jemand so einen Kurs anbietet. Als ich vor monaten als Klettereinsteiger selbst nach so einem Angebot suchte, konnte ich leider nichts finden. Bei den meisten Caches braucht es eher Klettertechniken aus der Baumpflege oder der Höhlenforschung. Da passt weder ein Hallenkletterkurs noch ein SAC-Bergsteigerkurs so richtig. Ein Kurs der genau aufs Geocaching abgestimmt ist, ist da natürlich super. Aber vorsicht. Am Seil in der Höhe rumhängen kann nicht nur Spass sondern auch süchtig machen. Und dann sind schnell ein paar Hunderter für eigene Ausrüstung ausgegeben.
  7. gcHero

    Oregon 450t

    Die Erfahrung hatte ich leider auch gemacht. Ich habe nie eine Reaktion auf meine Anfrage erhalten. Immer diese gemeinen Angriffe. Die Schweiz hat halt so viele Berge, dass die vielen Höhenlinien in der integrierten Basemap einfach keinen Platz hätten. Das muss man doch verstehen.
  8. Ja, genau diese Feedbacks meine ich.
  9. Nachmal zurück zum Taschenmesser So schlecht scheint das Teil gar nicht zu sein (siehe dazu die Kundenrezensionen bei Amazon): Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle
  10. Habe im Wald auch schon zwei mit Laub unterpolsterte Schlafsäcke gefunden und das ganze der Polizei gemeldet. Die meinten, dass es wohl ein Lager von Einbrechern aus dem Ostblock war. Das Lager sei aber schon vor Wochen verlassen worden. Ich war jedenfalls froh, dass ich nur die Schlafsäcke ohne Inhalt gefunden habe. In der Nähe eines Caches hatten wir mal ein verendetes Reh gefunden und dem Wildhüter gemeldet. Dieser meinte, dass vor wenigen Tagen der Bauer in der Nähe sein Feld mit Gift gespritzt hat. Weil der Wind schlecht stand, hat es das Gift Richtung Wald getragen, wo das Reh zuviel davon abbekommen hat.
  11. Ich hatte mal mit der Heissklebepistole Magnete in einer Elektroverteilerbox festgeklebt. Hat am Anfang gehalten, sich dann aber wieder gelöst. Der Repair Extreme Power-Kleber Elastisch von Pattex soll gut sein. Laut Text auf der Verpackung soll er beständig sein gegen Vibrationen, Dehnung, Wasser und Temperaturen zwischen -50°C bis +120°C. Ich habe ihn aber noch nie gebraucht um Magnete anzukleben, kann daher auch kein Urteil abgeben.
  12. Im Wellnessbereich arbeiten sie ja auch mit Schlammmasken und Schlammpackungen. Dann ist das sicher auch fürs Auto gut.
  13. ich glaube die Automobilindustrie würde im Luxus- und Sportwagenbereich nicht so viele Autos absetzen, wenn das alle so sehen würden.
  14. Ich habe im Auto ein paar günstige Fussmatten und auf den Fordersitzen einen Schutz, der die Lehne und Sitzfläche vor Dreck schützt. Es werden ja meistens nicht nur die Schuhe dreckig, sondern man setzt sich auch mal unfreiwillig auf den Hosenboden und dann ist auch der voll Dreck. Wenn die Sitze dann mit sauberen Kleidern benutzt werden, kommen einfach die Schoner raus. Und die Fussmatten können auch sonst sehr hilfreich sein, wenn man sich mit dem Cachemobil mal irgendwo im Schlamm festfährt und die Räder sich nur noch eingraben. Dann einfach die Matten unter die Antriebsräder und der Wagen kommt wieder frei.
  15. Ich fände es auch gut, wenn es für immer mal wiederkehrende Themen ein eigenes Unterforum gäbe. Bei Taschenlampen z.B. entwickelt sich die Technik laufend weiter. Es wird also immer wieder Beiträge zu diesem Thema geben. Wenn ich mit der Suchfunktion nach Taschenlampe suche, erhalte ich eine ganze Liste mit Treffern. Da wäre es schon schön, wenn das ganze unter einem Thread zusammengefasst wäre.
  16. Jetzt brauch ich was Extremeres. Gebt mir einen krassen virtuellen T5er
  17. Den ersten Klick brauchte ich, um zu schauen, wie das denn überhaupt funktioniert, mit der Interaktivität auf youtube. Danach brauchte ich auch nur einen Klick um den Cache zu finden.
  18. Ist ja nett. Aber wieso nur im Januar?
  19. Tolle Idee. Ich mache auch gleich so einen. Aber noch viel besser. Einen Schneeball-TB. Jeder der ihn findet, muss ihn kopieren und mit einer fortlaufenden Nummer versehen. Natürlich muss man immer doppelt soviele Kopien machen, wie die fortlaufende Nummer, also 1 = 2 Kopien, 2 = 4 Kopien, 3 = 6 Kopien etc. Die Kopien müssen auf ein A3-Blatt kopiert werden und sollten möglichst schön feucht in der nächsten Dose versteckt werden (alle auf einmal). Auf der Rückseite muss der Text aufgedruckt sein, dass jeder, der so einen Schneeball-TB aus einem Cache entfernt ein gemeiner Spielverderber ist. Hmmm, ich eröffne glaub für diesen TB lieber ein neues anonymes Account bei geocaching.com
  20. da bin ich gespannt, was das Teil in der Schweiz kosten wird
  21. Da grad niemand Bedarf für die Anleitung hat, wurde sie nun mit dem Altpapier entsorgt
  22. Sie haben das Sackmesser mal im Fernsehen getestet. Fazit: unbrauchbar (gewisse Werkzeuge lassen sich vom Handling her gar nicht sinnvoll einsetzen). Ich nehme auch nicht an, dass wirklich jemand mit so einem Teil rumrennt. Das ist wohl eher (wenn auch ein nicht gerade günstiger) Gag. Es wäre eher interessant, wenn die Werkzeuge nach Aufgabengebiet in Module geordnet würden, welche man dann selbst je nach Gebrauch zusammenstecken könnte.
  23. gcHero

    Der Cacher-Albtraum

    Wobei dann das Geschepper von dem Teil eh schon alle Wildschweine im Umkreis von einem Kilometer in die Flucht schlägt und die Rüstung somit wieder hinfällig macht.
  24. gcHero

    Der Cacher-Albtraum

    Beim einen Nachtcache hatte ich in der Nähe Wildschweine gehört (ich nehme an, es waren Wildschweine). Ich hörte dann, wie plötzlich etwas auf mich zugerannt kam und habe mich schnell auf einen Holzstapel geflüchtet. Das Tier ist dann nicht mehr näher gekommen und ich habe es auch nie gesehen. War trotzdem eine unangenehme Erfahrung. Ein anderes mal bin ich auf einer Tour an eine Schweinesule gekommen. Ich bin stehen geblieben und wollte mir das ganze anschauen. Erst nach ein paar Sekunden habe ich gesehen, dass in ca. 10 Metern Abstand von mir ein Wildschwein stand. Wir standen dann da und beide dachten sich wohl, was mache ich jetzt. Nach ca. 10 weiteren Sekunden hat sich die Sau umgedreht und ist davongerannt. Die unangenehmste Erfahrung hatte ich mit dem Mountainbike. Ich fuhr auf dem Weg an einer Tannenschonung vorbei. Diese begann ca. 20 Meter vom Weg weg. Plötzlich kam ein Eber zwischen den Tannen hervorgeprescht und rannte auf mich zu. Ich radelte wie wild. Das Tier erreichte knapp hinter mir den Weg und verfolgte mich weiter. Zum Glück ging der Weg an der Stelle leicht nach unten. So konnte ich den Abstand etwas vergrössern. Irgendwann hat das Tier verlangsamt und ist stehen geblieben. Wenn es Berg auf gegangen wäre, hätte ich keine Chance gehabt. Erstaunlich was für ein Tempo so ein Tier hinbekommt. Vielleicht wären Schienbeinschoner aus dem selben Material wie kugelsichere Westen etwas für Geocacher.
  25. Da mein Bruder mein Garmin Geko 201 offenbar getraded oder sonst wie im Wald versifft hat, hätte ich jetzt eine Bedienungsanleitung für das Teil gratis abzugeben. Anleitung ist auf Deutsch. Wer per Zufall sowas sucht, kann sich bei mir melden.
×
×
  • Neu erstellen...