Zum Inhalt springen

bosshards

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    394
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bosshards

  1. gestern mal aufs datum geschaut? (1.4.9) :-) cheers bosshards
  2. bosshards

    Schulnoten

    man koennte natuerlich beginnen die benotung zu benoten ;-) cheers bosshards
  3. bosshards

    Schulnoten

    ist ja wie immer, geschmacksache und geschmack beim cachen wie beim essen oder bei der kleidung oder bei der musik, sowas kann man nicht bewerten. ausser gault milo der kann das ;-) cheers bosshards
  4. hier noch eine stadt zuercher empfehlung: http://www.stadt-zuerich.ch/content/dam/st...nd_und_Velo.pdf cheers bosshards
  5. habe die field note schon benutzt beim spontan cachen, damit ich dann zuhause noch wusste welcher cache es genau war den ich gesucht hatte. man kann anschlissend zuhause auf der gc seite unter field note die loggs ergaenzen und absenden und erst dann sind die auch wirklich geloggt. kann schon praktisch sein. cheers bosshards
  6. mir waere dies zu unhandlich, das meiste kann ein iphone auch was ein netbook zum cachen kann. aber outdoortauglich finde ich beides nicht, hoechstens zur unterstuetzung um mal schnell was nachzuschauen. cheers bosshards
  7. wichtig ist auch, dass wen das haeckchen zur freischaltung des caches gesetzt wird, dass der cache dann auch bereits versteckt ist. es kann mit der freischaltung manchmal schnell gehen. cheers bosshards
  8. im tagi vom montag: http://img23.imageshack.us/img23/4309/tagimontag1.jpg wie das von den jaegern toent, muss ja so eine ladung schrot das reinste wellness fuer die tiere sein. eine begegnung mit einem cacher fuer ein tier den beinahen tod. cheers bosshards
  9. :-) waere auch eine moeglichkeit, sind dann wenigstens 3 zeichen je smiley. cheers bosshards
  10. hihi die granate ist toll. habe mir auf dem iphone die coffebrew application auch schon gewuescht. cheers bosshards
  11. bosshards

    satmap

    habe mal zuerich screenshots besorgt. topo alps nord bild1 und bild2 und hier screenshots von der opensource gratis topo topo alpen osm bild1 und bild2 und bild3 ware interessant mal die von swiss topo zu sehen, so zum quervergleich. die bilder sind nun natuerlich pixel bilder zum online stellen. cheers bosshards
  12. bosshards

    satmap

    hier moeglicherweise eine alternative topo: http://www.sackundpack.de/product_info.php...roducts_id=2561 ob die an welche von garmin kommt kann ich nicht beurteilen. cheers bosshards
  13. habe seit dezember auch ein t500, habe zwar die anleitung noch nie angeschaut. was hast du denn fuer fragen? cheers bosshards
  14. die beiden erkrankten in dem bericht, infiszierten sich vor ca. 20 jahren. kann mir gut vorstellen, dass die aerzte damals noch nicht so sensibilisiert darauf waren wie heute. war die zeckenverseuchung doch noch praktisch kein thema damals. da giengen wir als kids noch mit den kurzen hosen in den wald. cheers bosshards
  15. kaum zu glauben nun kam doch nach dem 5ten mail seit 7 monaten eine antwort. im fruehling wird er weiter reisen. die cacherin macht winterpause. @great ocean road: den skippy hatten wir auch mal ;-) danke fuer eure infos. cheers bosshards
  16. halloechen wie bringt ihr jemanden dazu euren tb weiter reisen zu lassen, welcher den tb seit monaten in den haenden hat? nett angemailt habe ich den cacher-/in mehrmals leider erfolglos. danke fuer tipps. cheers bosshards
  17. schon mal den fuer triton modifizierten "cache wolf" ausprobiert? damit haste ratz fatz alles auf dem t500. sorry meine antwort ist wohl hier in der falschen rubrik. duck und wegrenn ;-) cheers bosshards
  18. mit dem rmp maker: http://www.msh-tools.com/triton.html gehst du im prograemmli auf: file/import image dann waehlst du deine selber gebastelte karte aus. anschliessend gibst du rechts im programm 5 punkte auf der karte an, welchen du die koordinaten hinterlegst, welche du aus der gis-admin karte rausgesucht hast. anschliessend klickst du calibrate und anschliessend oben im menue create rmp. das wars schon. gif und einige andere formate kanst du auch ein lesen. es ist ebenso moeglich vektor karten auf den triton zu packen, vermutlich wuerde es auch mit der swisstopo gehen aber eben 1'424.- haemmer fuer eine swissmap 25 ist mir etwas zu ueberrissen. praktisch an der google map finde ich, dass auch die strassen namen drauf sind. cheers and happy caching bosshards
  19. ich mache es wie der im filmli. habe bei mir die googlemap drauf. diese wird automatisch kalibriert und so dauert ein ausschnitt von ca. 50x50km im zoomlevel zb. 14 keine 10min und der ist auf dem gps drauf. langsam wird das geraet dadurch nicht. es koennen auch die karten welche gerade nicht verwendet werden deaktiviert werden. habe eine 2gb sd karte drin da hat so einiges platz drauf. cheers bosshards
  20. ich glaube, dass die jaeger frueher oder spaeter eh aussterben werden. (altershalber) cheers and happy hunting :-( bosshards
  21. die armee hatte mich auch schon fast mit ihrem jeep mitten im wald uber den hauffen gefahren. die rambos bolzen da manchmal auch ziemlich ruecksichtslos durch die gegend. cheers bosshards
  22. moeglich? cheers bosshards
  23. schaut irgend wie komisch aus, ploetzlich in deutsch :-) die folgenden funktionen sind mit auch erst seit dem update aufgefallen: - geocaches in der naehe finden (in der naehe das aktuellen angezeigten caches) - cache on geocaching.com auf der kompass ansicht hat es ein feld genauigkeit, dies scheint auch neu zu sein, oder ist mir vorher nicht aufgefallen. hatte letzthin in der einen hand das iphone, in der anderen das andere gps, die waren beide bei der entfernung so innerhalb ca. +/- 2m cheers bosshards
  24. dann haettet ihr noch die robidog, kandelaberpfosten und die gullischaechte zu vergeben ;-) cheers bosshards
  25. bosshards

    PET Rohlinge

    eigentlich waere es ein artikel fuer den paravan und otrade shop ;-) cheers bosshards
×
×
  • Neu erstellen...