Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Meine Meinung Konzept 1 - Mindestfundzahl Man muss minimal X Caches (zum Beispiel X=100) gefunden haben, bevor man einen Cache platzieren darf. --> auch wenn hier natürlich das Risiko besteht, dass jemand "betrügt", aber der Aufwand dass man einen Cache platzieren kann wäre doch da. Konzept 4 - Götti Beim erstmaligen Platzieren eines Caches muss ein erfahrener Cacher (i.e. >500 Funde) den Cache zusätzlich "unterzeichnen" durch sein Login. Er soll dabei ratschlagend wie auch als Beta-Tester fungieren. Weitere Idee: Caches ohne Favoritenpunkte nach z.B. 100 Funden oder 1 Jahr (sofern gefunden) werden deaktiviert und machen so Platz für Neue (Bessere)
  2. Jetzt bestellbar: http://www.paravan.ch/shop/ds.php/socken (die Wintersocken kommen dann im Herbst)
  3. Das wäre eine Erklärung, denn das hatten wir schon mal hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/topic/11655-defekte-micro-sd-karte-und-deren-folgen/
  4. Verkaufe Topo Schweiz 50K für Garmin GPS inkl. vorinstallierte MicroSD/SD-Karte und CD-Rom für BaseCamp Einzelstück, originalverpackt und ungeöffnet CHF 199.- inkl. Versand (innerhalb der Schweiz
  5. Link zum Podcast Inhalt: Ganz besondere Geocaches FP mit hohen Prozentzahlen finden (project-gc.com, etc.) GPS als Höhenmesser/Barometer Geocaching-Socks Der SwissGeoCoin «Classic»
  6. Hersteller: http://www.geocaching-socks.de Wie schon oben erwähnt: Preis dürfen wir erst nach dem Giga bekannt geben, dort werden die Produkte auch präsentiert.
  7. Ich weiss nicht, ob ich Deine Socken discovern möchte... [emoji4]
  8. Was hat man beim Cachen neben dem GPS eigentlich auch fast immer dabei? Socken! Mehr als nur ein "Gag": Komfortable Socken speziell für Outdoor-Aktivitäten mit Geocaching-Logo. http://www.paravan.ch/shop/ds.php/Socks Präsentiert werden die Socken am Giga in München, danach (ab 18. August) gibt es diese dann auch bei Paravan und dann dürfen wir auch die attraktiven Preise nennen.
  9. Paravan

    TEMPE

    "Aberschosicher": http://www.paravan.ch/shop/pi.php/Garmin-ANT1.html
  10. Paravan

    TEMPE

    Schön hast Du die Lösung gefunden. Was immer wieder diskutiert wird ist, welche Einstellungen für alle Profile gelten soll und welche nur für einzelne Profile. Jeder wird da seine eigenen Wünsche haben. Bei ANT ist vermutlich der Hintergrund, dass mit eingeschaltetem ANT der Stromverbrauch in GPS etwas höher ist und darum gezielt ein- oder ausgeschaltet werden sollte (je nach Profil). Ich z.B. möchte die ANT und damit CHIRP-Funktion nicht immer eingeschaltet haben. Habe das auch entsprechend gelöst: nicht mit einem eigenen Profil, sondern einem Kurzbefehl.
  11. Einen möglichen Testbericht findest Du hier: http://www.pocketnavigation.de/2014/06/medion-gopal-s3877/ ---> repektive im verlinkten Bericht des sehr ähnlichen Gerätes. Ich kann als Garmin-User und Garmin-Händler gewiss nicht ganz neutral antworten. Das eTrex Vista HCx ist aber kein geeignetes Vergleichsgerät. Schau Dir mal z.B. das eTrex 20 oder das Dakota 20 an. Bei eher unbekannten anderen Geräten sage ich immer: Entscheiden musst Du schlussendlich selber. Beantworte aber immer vorher folgende Fragen: Wer hilft mir bei Problemen weiter? Gibt es im Internet Foren, die hilfreiche Tipps geben und rasch Fragen beantworten? Habe ich einen Bekannten, der mir das Gerät - gerade beim Cachen erklären kann (falls notwendig) Wohin muss ich das Gerät bei einem technischen Problem senden und wie schnell bekomme ich das Gerät wieder zurück? Kannst Du Geocaches auch genauso komfortabel direkt von der Webseite auf das Gerät laden wir bei Garmin, Magelan, DeLorme, Falk, etc. (Browser-Plugin)
  12. Sommerzeit ist Ferienzeit und der Versand bleibt vom 21.Juli bis 01.August 2014 geschlossen Bestellungen welche bis 18. Juli 09.00 Uhr eintreffen (bezahlt oder auf Rechnung), werden noch verarbeitet versendet. Alle anderen Bestellungen werden dann wieder ab dem 04. August 2014 bearbeitet. Der Webshop nimmt natürlich auch in der Ferienzeit Bestellungen rund um die Uhr entgegen :-) Und Emails an info (at) paravan.ch werden auch in dieser Zeit gelesen und bearbeitet.
  13. Die Souveniers als Tags und Patches sind nun verfügbar: http://www.paravan.ch/shop/pi.php/7-Souveniers-of-August.html
  14. Link zum Podcast Infos zum Inhalt: Interview mit Coordinatius über die Cache-Serie "Rund w e g Winterthur" Interview mit Nicole und Caro über den "Cacher Olymp 2014" Geocaching- und GPS-Tipp Marschzeit-Berechnung Cache-Tipp: Mornera – Via Ferrata dei 3 Signori
  15. Zur Frage des Wegpunktes: Wenn Du am Cachen bist und einen Cache gewählt hast, kannst Du im Geocache-Menu die Funktion "Next Stage" wählen und die Koord. eingeben. Dann führt Dich das GPS direkt dorthin. Nachteil: die verschiedenen "Stages" werden nicht gespeichert, wenn Du den nächsten wählst.
  16. Das ist jetzt spannend zu hören - der erste negative Bericht den ich aus dem In- und Ausland höre. Es gibt zwar noch einen nicht behobener Bug mit dem "Reisecomputer", aber der hat nichts mit Abstürzen zu tun. Gibt es noch andere mit 4.1 "Absturzerfahung"? Und was heisst eine Stunden? Sonst genügte jeweils ein Batterie raus, warten und wieder einlegen. Sind die Akkus/Batterien noch genügend geladen?
  17. Kurz gesagt: Sie haben mit Caches (Meist Tradis) "GEOCACHING" in die Landschaft geschrieben. Es gib ja inzwischen viele Muster und "Geo-Bilder" mit Geocaches. Zur Zeit läuft auch ein Projekt, in jedem US Bundesstaat einen Stern zu "malen", z.B. diesen hier: http://coord.info/GC4YCKN Hier eine (von vielen) Bookmarkliste mit "Geo-Bildern": http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=7eb168c5-c5e8-4837-8d3c-e717a65394db
  18. Ok. ich habe die Thread-Kategorie nicht beachtet. Beim Oregon 6x0 gibts die Einstellung Karte einrichten --> Erweiterte Einstellungen -- >Zoom-Masstäbe --> Geocaches --> Aus Ich denke, so sollte es gehen. Bei anderen aktuellen GPS sollte das gleich/ähnlich möglich sein. Oder dann mit einem eigenen Filter im Menu Geocaching.
  19. Nehme mal an, Du kennst die Möglichkeit Caches auszublenden auf der Karte (https://www.geocaching.com/map) aber Du möchtest eine Lösung, die nicht mehrere Klicks benötigt?
  20. Meine persönliche Meinung: Wer sich im Logbuch eingetragen hat, darf auch online Loggen. Dies entspricht auch den Spielregeln vom GC. Der Owner kann daher den Eintrag auch wieder löschen. Ich cache seit 2002 und könnte aus gleichen Gründen hunderte von Caches nachloggen - was ich aus obigen Gründen nicht tue.
  21. Installiere 4,1 - bis jetzt (1.5 Tage unterwes) gibts keine Probleme. Support für alte FW zu geben ist ungünstig. Was ich zum Thema weiss findest Du hier http://www.paravan.ch/faq/index.php?solution_id=1180
  22. Bei mir hat 4.1 den EInstiegstest bestanden: Ich war 3/4 Tage unterwegs, habe mehrere Caches gefunden und das Oregon lief wie am Schnürchen, habe keine Probleme festgestellt,, kein Absturz. Und die Custom Icons (http://podcast.paravan.ch/?p=1913) sind installiert. Es gib angeblich ich Bereich "Tracks" (noch) Probleme, aber die sind für mich nicht relevant. Empfehlung: Installieren! Nebenbei: Mit der Geräte-Firmware wird auch eine neue Firmware für den eigentlichen GPS-Empfänger installiert (siehe man nur über die Diagnose-Seite). Habe nämlich den Eindruck (nur erst ein Gefühl), dass die Positionsanzeige besser ist und nicht mehr überschwingt, wenn man am Ziel angekommen ist.
  23. Update erfolgt, aber Testen kann ich erst am Wochenende. Werde die "custom symbols" installieren.
  24. Und Du kannst Die den Podcast über Geotours anhören: http://podcast.paravan.ch/?p=2156
×
×
  • Neu erstellen...