Zum Inhalt springen

Paravan

Administration
  • Gesamte Inhalte

    3'317
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle Inhalte von Paravan

  1. Bei mir sieht es so aus: ...aber ich bestelle auch nicht dauernd Sushi oder andere chinesische Produkte, vielleicht merkt sich Google das (auch)
  2. Ist vom Hersteller nicht für den Batterie-Typ 14500 spezifiziert und ich kann das darum nicht empfehlen.
  3. Leider erst nach dem Mega-Event eingetroffen, aber jetzt lieferbar: Neues Modell von UV-Lampe: stark (3W), kompakt (Betrieb mit 1 oder 2 AA-Batterien/Akkus) und wasserfest.
  4. Seltsam, bei mir erscheinen keine Links zu chinesischen Seiten dafür zig andere, die zur richtigen Seite führen. Den Suchbegriff habe ich per copy paste aus der ursprünglichen Frage übernommen - aber auch damit wird man schnell fündig: "Eine Form der Mitgliedschaft bei Geocaching.com, die mit "Premium Member" gleichzusetzen ist. Als Charter Member werden die Mitglieder bezeichnet, die im ersten Jahr zahlende Mitglieder geworden und seit dem ununterbrochen geblieben sind."
  5. http://bit.ly/1k0lo2H Und dann auf den obersten Link klicken :-)
  6. Habe schon mehrmals gehört, dass die Mails von Geocaching.com, reps. dem entsprechenden Server/Provider, auf eine "Blackliste" gelangt sind. Bei meinem Provider kann ich im "Control Panel" definierbare Adresse "whitelisten", so dass diese immer weitergeleitet und nicht abgewiesen werden.
  7. Kann nur zustimmen: http://podcast.paravan.ch/index.php/nggallery/geocaching-touren/geocaching-auf-mallorca?page_id=163 Ein TIpp: Auf Schlangen acht geben. Es gibt einige giftige, die auch für den Menschen gefährlich werden können. Viele Vorfälle sind jedoch nicht bekannt, aber bei einem der Caches von "Zona Militar" hatte sich eine damals gut getarnt auf einer Leitersprosse niedergelassen als wir dort hoch letterten. Ob es eine der gefährlichen war, wollten wir gar nicht wissen.
  8. Hallo Ralf Deine Seite ist mir seit langem bekannt und eine gute Informationsquelle - die Erfahrung ist, dass viele potentielle Reaktivlicht-Anwender nicht löten möchten, darum habe ich die fertigen Reaktivlichter für normale PET-Rohlinge ins Sortiment genommen.
  9. Geh mal auf die "Test-Seite" von Garmin: http://software.garmin.com/de-DE/gcp.html Meist liegt es an Deinem PC (Antiviren-Programm, Sicherheitseinstellungen, etc.). Auch gut ist mal einen anderen Browser zu benutzen.
  10. Höh doch mal in meinen letzten Geocaching-Podcast rein: Da werden unter anderem viele Fragen zu diesem Thema durch einen Reviewer selber beantwortet: http://podcast.paravan.ch/?p=2550
  11. Ich arbeite gut mit 3.9. mit dem 650er. Abstürze sind selten bei mir. Soweit alles stabil. Zum Thema "blockieren und entsperren" per Taste: Ich arbeite so: http://www.paravan.ch/faq/index.php?solution_id=1173
  12. Paravan

    Tactix

    Man kann mit der Garmin Tactix geocaching.com -Caches suchen und finden. Ist aber sicher nicht die Hauptfunktion der GPS-Uhr. Für mich ist das zu umständlich.
  13. Hast Du ganz unten auf der erste Seite die beiden Haken angewählt? Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert. Ich habe die Anforderungen und Richtlinien für Cachelistings gelesen und verstanden. Sonst gehts nämlich nicht weiter. Und die noch in Arbeit sich befindlichen Caches findest Du in Deinem Account unter http://www.geocaching.com/my/ Deine unveröffentlichten/noch nicht aktivierten Geocaches Eine Reviever-Note kannst Du dann auf dem fertigen Cache-Listing (auch wenn dieses noch nicht publiziert ist) mittels der bekannten "Log-Funktio" schreiben. Einfach statt "gefunden" etc. "Note to Reviewer" auswählen.
  14. Dass die Reviewer eine automatische Nachricht erhalten und dass es eine "Toleranz" gibt schliessen sich ja nicht aus - oder? Hat Antefix auch schön erklärt.
  15. WIe der Reviewer am Event (siehe Podcast oben) erzählt er, wird er über jede Koordinatenverschiebung automatisch informiert. Das ist als nicht nur eine "unschöne" Art - man wird auch bemerkt.
  16. Hier kann man das Thema selber nochmals nach hören: http://podcast.paravan.ch/?p=2550, ab ca. 24 Min.
  17. Paravan

    Billig

    Ja, wir sind dort: Mich erkennst Du am Bart, blond wäre dann meine Frau . Und es sind auch Lernende der Stiftung dort, welche für Paravan sonst das Bestellwesen erledigt.
  18. Paravan

    Billig

    "gut" ist nicht für jeden gleich: Für mich hat ein guter Cache mind. einen der folgende Punkte, ab zwei freue ich mich besonders: - Spezieller Ort - Spezieller Behälter - Spezielles Listing, Geschichte Rätsel Und: "Spezieller Ort" (Location) steht nicht per Zufall zuoberst.
  19. Ich habe noch eine neue, original verpackte Topo Schweiz V2 (Ostschweiz). Bei Interesse bitte PN senden.
  20. Paravan

    Billig

    Ich oute mich jetzt als Owner, der sich über ausführlichere Logs zu meinen Caches freut. Es sind diese Logs, die mich motivieren, "gute" Caches zu legen. Ausführlichere Logs müssen für mich aber auch nicht zwingend ganze Romane sein. Auch wenn es keine Vorschrift ist: Selbst Groundspeak beschreibt, wie man loggen kann. Wenn ich zu meinen Feedbacks zu meinen Caches mehr erhalte (und dass können auch kritische Bemerkungen oder Verbesserungsvorschläge sein), ist für mich die Motivation weg. Aber auch ich halte es so: Je kürzer mein Log bei einem Cache, desto weniger hat mich dieser angesprochen. Favoritenpunkte zu erhalten ist das eine, Wenn ich aber sehe (d.h. lese), dass mein Cache anderen ein tolles Erlebnis ermöglicht, dann ist mein Ziel erreicht. Aber das kann ich aus einem Copy/paste oder Kurzlog eben nicht erkennen. Und man sollte immer auch zuerst bei sich selbst schauen: Meine Aktuelle Statistik (project-gc.com) sagt: Durchschnittliche Loglänge: 56 Wörter, längstes Log 608 Wörter, kürzestes Log: 2 Wörter (Da war ich noch Neuling im Cachen) Wie sieht das bei Euch aus?
  21. Habe den Titel geändert - hoffe Du hast es so gemeint: Das Wort "Beta" entfernen.
  22. Zum Thema tolle Caches: Hier gibts auch eine Sammlung von "guten" meist schweizer Caches, welche an einem Event zusammengetragen wurde: http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=4f4b8f89-99ad-470b-93c2-44208c1bd1ac
  23. "Hörfutter" für die Ostern (1 h 20 Min): Link zum Podcast
  24. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_talk_show/videos/ndrtalkshow2511.html
  25. Hallo Team Mammut Danke, wieder etwas durch das Geocaching gelernt: Die Ostschweiz ist eine Schwinger-Hochburg!
×
×
  • Neu erstellen...