Zum Inhalt springen

Ursprung

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ursprung

  1. Hab ich da was falsch verstanden? Ich dachte, die Idee von Das_Wolfsrudel war, dass man die GSAK Datenbank AUSSCHLIESSLICH in der Dropbox hat und nicht auf Computer UND Handy. Auch ich verwende iGeoKnife, doch kopiere ich meine 512MB grosse Datenbank von GSAK direkt übers iTunes... das geht mit Sicherheit schneller als mit WLAN - man muss sich einfach mit iTunes abfinden.....
  2. ... wohl eher hängen
  3. Ich bin hier sehr auf die Stellungsnahme unserer Reviewer gespannt, insbesondere Swissgeocache, der diesen Cache freigeschalten hat. Mir wurden in der Vergangenheit Caches geschlossen (oder erst gar nicht veröffentlicht), da sie kein Logbuch aus Papier, sondern aus anderen Materialien beinhielten.
  4. Auch wenn ich nicht der Kletterprofi bin: Auch ich vertraue lieber meinem IDs und meinem Grigri. Schlussendlich soll ich ja in der Felswand mal die finger vom Seil lassen können und einen Cache suchen / loggen können. Dazu müsste ich hier wohl noch nen Knoten machen: Ist mir definitiv zu umständlich und zu unsicher als Laie.
  5. Ich geh heute mal schauen.....
  6. Wurde extra für die Montana-Serie frisch gestrichen.....
  7. @Antefix: Ich kann dich beruhigen.... Das Problem hast bei Weitem nicht nur du. Ich kenne ganz viele Cacher, die mir diesen Bug auch schon bestätigt haben. Ich selber, resp. mein 550er leidet auch darunter. Als ich mein 550er neu gekauft habe hat es tadellos funktioniert, ohne einen einzigen Bug. Immer wieder lese ich von Cachern , die der Auffassung sind, dass sich solche Bugs in die neueren Firmware-Versionen eingeschlichen haben. Komischerweise treten diese Fehler aber nicht unmittelbar nach dem Aufspielen einer neuen Firmware auf, sondern sie treten dann irgendwann mal - zuerst vereinzelt, dann immer häufiger - auf. Dies lässt michvermuten, dass es nicht einfach ein Firmware-Bug ist, sondern evtl. auch andere Gründe hat: - zunehmendes Alter des Gerätes (werkneue Geräte haben keine Fehler, mit zunehmendem Alter häufen sich die Fehler) - Anzahl Firmware-Updates - Anzahl "Operationen am PC" (.gpx aufspielen, löschen, Karten kopieren, ...) Bis jetzt kenne ich bloss eine einzige Lösung für diese Bugs: Ab und zu mal ein neues Garmin kaufen! Selbst das Aufspielen einer veralteten Software nutzt nämlich nix.
  8. http://www.kletter-spezial-laden.de/ Mit dem richtigen Gutschein "GEOCACHING" erhältst du sogar noch 10% Rabatt.
  9. Ursprung

    Waldvignette

    Im Gegensatz zu Bikern und Reiter helfen aber auch viele Cacher, den Wald immer wieder zu säubern... Oder hat jemand schon mal an einem Reiter-TO (ähnlich CITO) mitgemacht oder davon gehört?
  10. Paravan hat mal ein Bild veröffentlicht: so stelle ich mir das vor: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9318&do=findComment&comment=38342
  11. Hat eigentlich schon mal jemand versucht, (zumindest in seiner Homezone) die Satelitenbilder von Google aufs Montana zu kopieren und auf die Karte zu legen? Wie geht das?
  12. @ mischu u tigi: Seit diesem Cache: http://coord.info/GC1N9F7
  13. Kaufe den Apfel für 20 Stutz!
  14. Und was machen wir mit so tollen Caches wie http://coord.info/GC2FX01 , bei dem der Owner einen zweiten Account erstellt hat (mit nur 3 Founds), aber als Geocacher unter einem anderen Account cacht? Zumindest den Cache möchte ich nicht missen. Das wäre das Aus für anonyme Cacheowner. Das fänd ich super (oder ich fang bald selber damit an )
  15. Wenn dir ein Grösse M nicht passt, dann kann ich das wohl auch vergessen
  16. Ach Kinder, lasst euch doch leben. Foren haben grundsätzlich einen Aspekt von "lehren und lernen".... Vorschlag: Macht bei dem schönen Wetter einen Event mit Pro-Mojito und beantwortet seine Fragen: Er wird sich freuen und ihr habt danach Ruhe.
  17. Ui, was hab ich mir da heute wieder für einen Parasiten zugezogen: HILFE, WIE WERD ICH DAS DING WIEDER LOS? WO IST DER GEODOC? Nein, im Ernst - ich habe bis heute immer noch nicht verstanden, wozu es sowas d******* wie Souvenierst (und Challenges) gibt...
  18. Hatte ähnliche "myFounds" Darstellungsprobleme.....
  19. Ui, da dachte ich, mein Beispiel sei deutlich.... Ok, ich werd gerne mal suchen. Den Tip mit dem alternativen Icon wäre auszuprobieren. In dem Fall würd ich (neben dem Transparentmodus) vor allem das Parkplatzicon kleiner machen als dasjenige der Caches....
  20. Hast du mir auch eine Lösung für das Problem, dass GSAK User-Waypoi9nts (wie z.B. Parkplätze) immer direkt ÜBER dem Cache platziert bei gleichen Koordinaten? Beispiel: GC12345 (Tradi) Parkplatz: N47° 50.500 N008° 10.100 Koordianten Cache: N47° 50.500 N008° 10.100 (also identisch) In dem Fall platziert GSAK zuerst den Tradi auf die Map und legt den Parkplatz darauf. Extrem ärgerlich, da ich den Tradi nicht sehe und vermuten muss, dass der parkplatz zu einem nahegelegenen Multi/Mystery/... gehört.
  21. Schon lange kein Update mehr gesehen... schlafen die Leute bei Garmin oder haben die das Gefühl, ihr System sei nun Bugfree?
  22. Ursprung

    Erlaubt?

    Das dritte Icon als ausschlaggebendes Icon hat Antefix nicht kommentiert: "no nightcache" heisst soviel wie: "Gehe nicht nachts". Dies ist nicht ein Vorschlag, sondern ein Befehl, im Gegensatz zum ersten Icon, welches definitiv nur als Empfehlung (so ä la "du gehst sonst auf eigene Gefahr") gedacht ist. Wenn bei einem Cache das erste Attribut gesetzt ist, dann überlege ich mir zuerst die Risiken: Grenznähe, Klippen, Anwohner, Jagdrevier, ... und entscheide von Fall zu Fall, ob ich trotzdem gehe oder nicht. Wenn bei einem Cache das dritte Attribut gesetzt ist, gehe ich nicht, wenn ich keine Chance sehe, den Cache vor Eintriff der Dunkelheit zu finden und das gelände wieder zu verlassen.
  23. Vielen Dank für den Hinweis. Der Log hat mich schon lange gestört, nur hab ich ihn nicht gefunden. Nun konnte ich ihn endlich löschen.
  24. Very interesting: Ursprung erscheint nicht in der Liste der Cacher mit den meisten Founds... laut http://www.cacherstats.com/Switzerland1.html sollte ich doch in den Top100 sein ....
  25. Ui, da werden wir sicher alle wieder mit einem unnötigen Souvenir beschenkt
×
×
  • Neu erstellen...