Zum Inhalt springen

Attila_G

Administration
  • Gesamte Inhalte

    4'604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    95

Alle Inhalte von Attila_G

  1. Topic gehört zwar eher ins Forum "Lob, Kritik und Anregungen zum Forum", aber trotzdem fehlt der Button... Wäre nice zu hören, was der Grund dafür ist. Wobei ich es mir fast vorstellen kann. Und das ist jetzt gar nicht mehr "witzig". Wer gründet eine Facebookgruppe "Wir wollen den Edit-Button zurück"? -- Attila
  2. Weil ein ")" zuviel verlinkt wurde. -> http://www.geocaching.com/track/geocoinslistall.aspx
  3. Hier noch ein Link zu einem guten Blogartikel mit Screenshots: http://www.vonrichthofen-geocaching.de/?p=1666
  4. Die neuen Funktionen sind ja wieder mal erste Sahne. Weiter so! Wenn man die Karten zu einem Cache speichern will, muss man dies manuell (einzeln pro Cache) wählen. Ebenso kann man diese auch wieder manuell entfernen. Vorteilhaft macht man das zuhause oder irgendwo mit WLAN Anschluss. WOBEI: Die App auch Daten dynamisch speichert, sobald man einen Kartenausschnitt anschaut. Diese Daten landen dann einfach in einem allgemeinen Speicher Ein bisschen Schade ist noch, dass die Kartenquellen immer noch sehr eingeschränkt sind. Für die Topo- und Satellitenkarten gibt es jeweils nur eine Auswahl. Ausser man lässt es sich natürlich auf einer externen Karte anzeigen. Aber diese ist dann natürlich nicht im Speicher. Was definitiv noch fehlt ist die Suchmöglichkeit nach Cachename o.ä. Aber das wird sicher auch irgendwann kommen. -- Attila
  5. OffTopic: Gibt es irgendwo noch mehr Infos zur Betriebsführung? -- Attila
  6. Epic Fail! Ein schmutziges Auto sieht man tagtäglich zu hunderten auf der Strasse. Darum ist es einfach nicht lustig und auch der Zusammenhang mit Geocaching ist nicht gerade gegeben. Das Bild von Doktor Snuggles hingegen sieht man eben nicht oft. Es als 'Einzimmer-Wohnung' zu betiteln ist durchaus witzig, weil man nicht zuerst lange überlegen muss, was wohl damit gemeint ist. Ich verstehe nicht, wieso du alles so persönlich nimmst. Es hat einfach niemand beim Autobild gelacht. Warum musst du also ein persönliches Problem in ein anderes Topic übertragen? Zurück zur Einzimmer-Wohnung: Die Warmwasserinstallation gefällt mir! Kreative Idee. -- Attila
  7. @kaphoernchen: Du versteifst dich da in etwas, bei dem Paravan einfach Recht hat. Der Handelsregistereintrag beinhaltet nicht alles was eine Firma macht. Obwohl ein GPS ja durchaus zu den Sportgeräten gezählt werden kann. Aber daraum geht es nicht. B+W ist der offizielle Distributor von Garmin in der Schweiz. Und als Distributor kümmert sich B+W auch um das Kartenmaterial. Eine ansässige Firma ist dazu wahrscheinlich besser in der Lage mit dem entsprechenden Amt zu kommunizieren als eine Firma, die keinen Sitz in der Schweiz hat. -- Attila
  8. Noch frei?
  9. Cachebeschreibungen unterwegs betrachten auf dem iPhone und modernen Mobiltelefonen und PDAs: http://iphonecaching.appspot.com/ Weitere Infos gibt es hier: http://iphonecaching.blogspot.com/ Scheint mir eine nützliche Site zu sein um kompakte Infos zu Cache, Logs, Spoilerbilder etc. unterwegs abrufen zu können. Gemäss dem Betreiber ist die Site für das iPhone optimiert, aber wahrscheinlich kann man sie auch mit anderen Mobiltelefonen und PDAs genutzt werden (Feedback sei erwünscht). -- Attila
  10. Jetzt wird es wirklich lustig...
  11. Ja, habe mich auch schon gefragt, ob es einfach bestimmte Regionen gibt, welche bevorzugt werden. So wie es z.B. bei Googlemaps mit den Satellitenbilder der Fall ist. Da ist die Auflösung von der Stadt Zürich ja auch wesentlich besser als von ländlichen Regionen.
  12. Hab gerade auf http://www.mapplus.ch/ nachgeschaut. Dort fehlt mein Haus auch noch. Die Nachbarshäuser, welche 2 Jahre früher gebaut wurden sind drauf. -- Attila
  13. Hab mich auch schon gefragt, wie das mit dem Kartenmaterial funktioniert. Mein Haus steht nun seit 8 Jahren. Vor ca. 2 Jahren gab es mal einen Update des lokalen Ortsplans. Seitdem ist das Haus dort auch drauf. Auf der Topo v2 ist das Kartenmaterial aus unserem Dorf aber immer noch uralt (ca. 10 Jahre). Die Swisstopo Map auf dem iPhone hingegen ist aktuell. -- Attila
  14. @psnokia: Erwartest du, dass wir ein schmutziges Auto lustig finden? Wenn das witzig ist, ok. Ich finde nichts besonderes daran. Hab den Witz auch nicht verstanden. Aber darum muss man ja nicht gleich beleidigt spielen... -- Attila
  15. Aha, das ist aber lustig...
  16. Verstehe den Witz nicht...
  17. Weils gerade so schön war, muss ich den noch loswerden: Wir hatten heute ein kleines Fest in einem Pavillon. So gegen Mitternacht brachte ein Kollege noch den Abfall raus zum nächsten Container. Ich folge ihm nach draussen mit der Eastward in der Hand, da sah ich etwa 50m entfernt zwei Gestalten mit einer kleinen Taschenlampe vorbeilaufen. Ich zündete sie an und rief rüber: 'Was macht ihr den hier?'. Als sie näher gekommen waren, bemerkte ich, dass es eine nächtliche Polizeipatrouille war. So konnte ich es den nicht lassen die beiden gleich nochmals anzuzünden und ihnen mitzuteilen, dass sie sich doch mal eine richtige Lampe zulegen sollen, statt mit einem Grablicht rumzulaufen. Sichtlich beeindruckt von meinem Flutlichtstengel fragten sie schon fast ehrfürchtig, was das den für eine Lampe sei. Das Ding sei ja extrem hell. Klar im Vergleich zur ihrer LL T5... Auf alle Fälle hat es mächtig Spass gemacht die Jungs etwas neidisch zu machen. -- Attila
  18. Heute hatte ich erstmals ein wirklich komisches Problem mit meinem Oregon 300. Ich war im Auto unterwegs zu einem nahegelegenen Cache. Koordinaten erfasst und "Los". Der Weg wurde kurz berechnet und die Strassenroute wie gewohnt angezeigt. Dann plötzlich war die dicke Routenlinie weg und die Karte wurde nicht mehr aktualisiert. Ich konnte auch nicht mehr rein- oder rauszoomen. Sobald ich in der Karte war ging einfach nichts mehr. Einzige Abhilfe: Garmin neu starten. Das ist mir heute zweimal passiert. Kennt jemand dieses Verhalten? Firmware ist übrigens 3.20. Ebenfalls noch ein komische Verhalten von heute: Als ich einmal einen Cache neu eingegeben hatte, wurde die ganze Europakarte angezeigt und ich musste mich zuerst manuell reinzoomen. -- Attila
  19. Ok, ich habe gefragt, weil bei mir ein neuer User im Log die Trackingnummer von meinem Geocoin erwähnt hat. Ich habe dann selber den Logeintrag gelöscht und ihm geschrieben, dass er doch nochmals loggen soll ohne die Trackingnummer (was er dann auch gemacht hat). Wollte nur mal nachfragen, ob ein Reviewer im Notfall die Trackingnummer auch hätte entfernen können. Danke für die Antwort. -- Attila
  20. Ja, Push-Notifications ist Pflicht.
  21. Beide Apps haben ihre Vor- bzw. Nachteile. WhatsApp Vorteile: - Die App derzeit kostenlos (Ping kostet aber auch nur Fr. 1.10) - WhatsApp User werden automatisch erkannt, wenn man den Kontakt im Adressbuch hat - Zeitstempel sind korrekt - Eigene Statusmeldungen mit Extrafeatures - Anzeige, wenn der andere am Tippen ist Ping! Vorteile: - Anonym(er), da man einen Nickname verwenden kann. Das kann aber auch ein Nachteil sein. - Zeilenumbruch in einem Textblock möglich. (Mehr Vorteile für Ping! fallen mir gerade nicht ein.) Für mich ist daher WhatsApp der klare Favorit. -- Attila
  22. Ok, danke. Es hat mich (und da bin ich offenbar nicht alleine) verwirrt, dass eine Instruktion da steht, welche offenbar in dieser Situation nicht funktioniert. Kein grosses Problem, aber ich habe einfach einige Zeit nach dieser Reviewer-Note gesucht und darum hier den DNF geloggt. Vielleicht hilft es ja mal jemandem sonst auch noch. -- Attila
  23. Genau, das ist soweit klar. Nur habe ich ja in der Frage geschrieben, dass der Cache bereits aktiviert ist. Was macht man also dann um eine Reviewer-Note zu schreiben? -- Attila
  24. Ich habe heute eine Info von einem Reviewer erhalten. Allerdings habe ich diese nur als Mail erhalten. Im Log ist sie nicht sichtbar. Ganz unten im Mail steht der Hinweis, dass man nicht auf dieses Mail antworten soll sondern: "Öffne dein Listing und schreibe eine "note to the reviewer." Diese Note wird bei Publizierung automatisch archiviert und ist für andere Cacher nie sichtbar! Setze anschliessend den Haken wieder bei "yes, this listing is active"." Hm... Ich finde nirgends ein "note to the reviewer"... Wo soll den das stehen? Muss man das Listing editieren oder ein Log schreiben? An beiden Orten habe ich keine Möglichkeit gesehen dem Reviewer etwas zu schreiben. Wohlverstanden: Der Cache ist bereits aktiviert! Wenn man einen neuen Cache erstellt, dann ist mir das "note to the reviewer"-Feld schon bekannt. -- Attila
  25. Kann ein Reviewer ein Log von anderen editieren? Nicht einfach löschen (das kann ja auch ein Owner), sondern wirklich abändern und überschreiben. -- Attila
×
×
  • Neu erstellen...