-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
#71 Licht für Geocacher, Planung von Touren und TBScan
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Nein, eigentlich machen sie das nicht. Ich habe Bryan am Mega Event getroffen und ihm mit TBScan eine ganz besondere App gezeigt, die es so bisher noch nicht gab. Das hat ihn wohl überzeugt, hier eine Ausnahme zu machen. Das API zu benutzen für eine neue Caching-App dürfte aktuell wohl eher auf taube Ohren stossen. -- Attila -
#71 Licht für Geocacher, Planung von Touren und TBScan
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Der Schweizer Geocaching Podcast
Kleine Info zu TBScan: Nachdem Groundspeak nun den Zugang zum API freigegeben hat, dürfte die App in ca. 2 Wochen im AppStore erhältlich sein. Infos folgen dann noch. -- Attila -
Herzlichen Dank Riepichiep für die vielen Stunden an freiwilliger Arbeit, die Du als Reviewer in den letzten Jahren geleistet hast. Ich wünsche Dir jedenfalls nun viel Zeit und Spass wieder also "Normalo" unterwegs zu sein. -- Attila PS: Dass die "Note-to-Reviewer" so kreativ ausgefallen sind, liegt weniger an Dir, als daran, dass Groundspeak hier einmal mehr einen Denkfehler programmiert hat...
-
Der Klassiker neu mit WLAN/Bluetooth: Garmin Oregon 700/750
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
@Hibu: Das ist natürlich völlig legitim, wenn man es so machen möchte, wie Du. Allerdings kann man auch auf einem Smartphone Offlinekarten benutzen und die Caches inkl. den Bildern im Voraus runterladen, um im Ausland kein Roaming benutzen zu müssen. Ich mache es z.B. genau so wie Znuk. Meine beiden GPS brauche ich vielleicht noch 1x im Jahr... -- Attila -
Kleine Frage: Ich habe heute mal ausnahmsweise L4C während einem Powertrail benutzt. Im Nachhinein habe ich mich gefragt, wo ich nun die Logs/Fieldnotes, bzw. eine Liste der gefundenen Dosen nochmals sehen könnte. Gibt es so eine Liste?? Ich hätte gerne gewusst, wieviele Caches ich am Ende des Tages gefunden habe. In Geosphere kann ich alle Fieldnotes/Logs jederzeit sehen, inkl. Anzahl Founds/DNF. -- Attila
-
Was meinst du damit? -- Attila
-
Ich benutze Geosphere auf dem iPhone. Wenn ich ein Mystery löse, korrigiere ich die Koords auf der Listingseite. Diese erscheinen dann auch in Geosphere und werden auch so markiert angezeigt. -- Attila
-
Pocket Query entlang von einer Route
Attila_G antwortete auf jonny08's Thema in Garmin GPSMAP 67/66/64/62 -Serie
Stimmt... ist bei mir genau gleich. -- Attila -
Danke der_Penni für die ausführliche Beschreibung. Wir können es wohl aber kurz halten: Die ist vermutlich keine Einstellung, welche wir beeinflussen können, da dies von der Forensoftware kommt. -- Attila
-
Ich habe das ausprobiert und kein Problem damit festgestellt. Kann mich auch ohne Cookies problemlos anmelden. Was genau funktioniert bei dir nicht? -- Attila
-
Danke adfahe für die Organisation des TB-Rennens!! -- Attila
-
Nein, das geht meines Wissens nicht... -- Attila
-
Subscription nur mit PayPal? Schade!
Attila_G antwortete auf der_Penni's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Besten Dank der_Penni für die Nachfrage. Wie MB schon erwähnt hat, kannst Du gerne auch die Bankverbindung benutzen. http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/topic/7151-supporter-werden-im-swissgeocache-forum/ Herzlichen Dank! -- Attila -
Der Klassiker neu mit WLAN/Bluetooth: Garmin Oregon 700/750
Attila_G antwortete auf Paravan's Thema in Garmin Oregon
Das hört sich schon mal interessant an! -
Habe nun den Beitrag mit dem Link mal ausgeblended, damit er nicht mehr "public" ist. -- Attila
-
Beiträge und Thementitel editieren
Attila_G antwortete auf Mystic-G's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Man kann den Sinn nicht sehen und man kann den Sinn nicht sehen wollen. Auch wenn er erklärt und sogar noch eine Lösung angeboten wird... -
Beiträge und Thementitel editieren
Attila_G antwortete auf Mystic-G's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Den Mehrwert habe ich oben als Grund genannt. Kam schon vor, dass jemand einem Wutanfall hingegangen ist und alle seine Beiträge gelöscht hat. Das wollen wir damit verhindern. -- Attila -
Vielleicht verstehe ich es falsch, aber sind das nicht zwei Dinge?: A) Offline Maps für iPad Wanderrouten Vorschläge Zu A: Schau Dir mal Maps.me an. Benutze ich sehr oft zum Cachen. OSM Karten und Routing-fähig für Auto oder Fussweg. Es gibt auch Apps, welche speziell zum Wandern gedacht sind. Aber da kenne ich mich zu wenig aus, um eine Empfehlung abgeben zu können. -- Attila
-
Ich persönlich würde das auch so wie Mystic-G verstehen. Es geht GS doch sicher darum, dass die Daten nicht in Mengen vom Server gezogen und auf anderen Plattformen publiziert werden. Oder wie würde es sich verhalten, wenn ich aus den Caches, welche offline in meinem Compi/Handy gespeichert sind eine Tour zusammenstelle und diese dann 3 Freunden verteile, welche mitkommen? Glaube kaum, dass auch das gegen die Bestimmungen verstossen würde. -- Attila
-
Beiträge und Thementitel editieren
Attila_G antwortete auf Mystic-G's Thema in Lob, Kritik und Anregungen zum Forum
Das ist eine Forumseinstellung. Die Beiträge können während 30 Minuten editiert werden (Supporter: 48h), danach sind sie gesperrt. Der Grund liegt darin, dass Beiträge nicht nachträglich gelöscht werden und so eine ganze Diskussion "verstümmelt" wird. Für eine Anpassung des Threadtitels kannst Du Dich aber gerne an einen Admin wenden. -- Attila -
Die App hat mein Junior programmiert und vordefinierte Logs wird es in irgendeiner Form bestimmt noch geben. Der detaillierte Funktionsumfang wird später noch bekanntgegeben. -- Attila
-
Hallo zusammen Ich suche einige aktive Cacher mit iPhones, welche eine geniale App testen möchten! Es handelt sich um "TBScan", eine App mit welcher man Trackable-Codes einfach mit der Kamera vom TB/Coin abscannen und dann loggen/discovern kann. Die Beta-Tester sollten also über ein iPhone (4s oder neuer) mit mind. iOS8 verfügen und vor allem auch in der Lage sein, die App auszuprobieren. Das heisst, es sollten Leute sein, welche regelmässig Caches (oder Events) besuchen, welche auch TBs beinhalten können (nicht nur Stadt-Micros). Zudem sollten sie auch willig sein, mögliche Fehler/Probleme oder Verbesserungsvorschläge zu rapportieren. Interessenten melden sich bitte via PN bei mir! Danke -- Attila
-
Umfrage für Studienarbeit im Bereich Digital Banking
Attila_G antwortete auf Hinni&Simo's Thema in Off Topic
Habe an der Umfrage teilgenommen. Eine entscheidende Frage fehlt aber irgendwie: "Braucht oder will man Videoberatung überhaupt?" -- Attila -
Fragen betreffend selber Geocaches auslegen
Attila_G antwortete auf Abosso's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hi Abosso - Wenn ich auf öffentlichem Grund in einem Wald eine Cache-Runde ins Leben rufen möchte, reicht es da, den zuständigen Forstwart um Bewilligung zu bitten, oder muss ich noch bei der Gemeinde oder sonst einer Stelle anklopfen? Sicher ist es am besten, das mit dem Förster und der Gemeinde abzusprechen. Je nachdem, wo die Caches durchführen, könnte auch noch der Jagdaufseher eine Kontaktperson sein. Wenn es mehrere Dosen sind, kann es auch sein, dass die Reviewer eine Genehmigung sehen möchten. - Erhalte ich als Owner bei jedem Log meiner Caches eine Nachricht? Wenn ja: per Mail oder muss ich auf der Homepage "Geocaching.com" aktiv nachschauen gehen? Du bekommst jedes Log via Mail - Kann ich die Texte meiner Caches im Nachhinein noch anpassen oder ergänzen? Ja, jederzeit. - Verwalte ich meine Caches dann auch über die Seite "Geocaching.com"? Ja -- Attila -
Westschweiz-Tour Empfehlungen?
Attila_G antwortete auf Attila_G's Thema in Geocaching in der Schweiz
Znuk ich habe zuerst deinen Vorschlag genommen. Dabei muss man aber von Fribourg via Bern nach Neuenburg fahren, was recht viel Zeit braucht. Danach habe ich den Vorschlag von Sbeelis mal durchgerechnet und festgestellt, dass die reine Zugfahrt rund eine Stunde weniger lang ist. Funktioniert hätte sicher beides. -- Attila