-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Ich kenne den Cache ja nicht, aber ein Tradi im Wald mit 8% Favopunkte ist vielleicht auch nicht sooo der Brüller. Sorry, nicht böse gemeint, aber es gehört auch zum normalen Lebenslauf, dass Caches wieder zugehen und so Platz für Neues entsteht. -- Attila
-
@Riepichiep: Wir reden nun von der neusten (korrigierten) v4.85. Da sollte der Bug behoben sein. @McFlurry: Du hast doch nun die alte Version noch drauf? Kannst du das mit der "Cacheauswahl" auf der Karte bestätigen? -- Attila
-
Ich habe v4.85 installiert und die Caches werden nun wieder alle auf der Map angezeigt. Aber... War es früher nicht so, dass man in einer Liste eine Auswahl selektieren und dann auf der Map mit dem Button "Cacheauswahl" nur genau diese Auswahl anzeigen lassen konnte? Oder wurde immer schon die ganze Liste angezeigt? -- Attila
-
Wenn ich jemandem helfe einen Cache auszulegen, dann handhabe ich das so, dass ich auf der 3./4. Seite im Logbuch meinen Namen eintrage und dann als Betatester online logge, wenn die Podestplätze durch sind. -- Attila
-
Also ich sehe da absolut kein Problem. Ich selber habe auch den Cache von meinem Junior geloggt, den er ohne mein Wissen ausgelegt und publiziert hat. Ich wurde eines morgens genau so überrascht, wie jeder andere Cacher auch. Warum also sollte man die Caches von Verwandten nicht loggen dürfen? -- Attila
-
Was die Karte angeht, so ist das Problem bekannt (keine Cacheanzeige). Eine neue Version wurde bei Apple schon eingereicht. Sollte also demnächst verfügbar sein. @Riepichiep: 60000 Caches? Wow. Schreib doch dem Entwickler. Vielleicht hat er gar nie einen Test gemacht mit dieser grossen Anzahl! -- Attila PS: Bei mir verabschiedet sich iCaching auch ab und zu. Ist aber eher selten und daher nicht weiter tragisch.
-
Falls jemand mal das gleiche Problem hat und die Verlinkung zu geocaching.com aus Geosphere nicht mehr funktioniert (es können dann auch keine Live-Daten mehr abgerufen werden), dann hilft dieser Trick: http://gbhometech.com/geosphere/forum/viewtopic.php?f=7&t=1074 Zu tun ist folgendes (auf deutsch): Safari und Geosphere auf den iPhone zuerst komplett schliessen (via Doppelklick auf den Homebutton) In den Einstellungen -> Safari -> Verlauf und Websitedaten löschen (in älteren iOS Versionen heisst es glaub "Verlauf und Cookies löschen") In den Einstellungen -> Allgemein -> Datum und Uhrzeit: Automatisches Datum deaktivieren und Datum um einige Monate in die Zukunft stellen Geosphere starten und in den Einstellungen die Verlinkung zu Groundspeak wieder herstellen. Wenn nun ein Fehler erscheint, diesen einfach ignorieren und abbrechen. In den Einstellungen -> Allgemein -> Datum und Uhrzeit: Automatisches Datum wieder aktivieren Geosphere starten und in den Einstellungen die Verlinkung zu Groundspeak wieder herstellen Nun sollte es eigentlich wieder klappen. -- Attila
-
Habe den Thementitel angepasst.
-
Amaze - Software für die interessanten Caches in der Umgebung?
Attila_G antwortete auf Riepichiep's Thema in Software, digitale Karten
Also ich hab nun mal reingeschnuppert, aber die Einteilung der Caches lässt doch sehr zu wünschen übrig!! Da werden die einfachsten Dosen als Erlebniscaches taxiert oder solche, welche Nachts empfohlen werden sind dann automatisch Nighties. Ui nein! Da ist jede manuelle Suche wesentlich besser. Die letzte App, welche Aku+Uvo aufgelistet hat, trägt wenigstens einen besonderen Namen "TJ. Hooker" -- Attila -
Feedback und Ansporn
Attila_G antwortete auf MC Flury's Thema in Diskussionsforum zum Götti - Projekt
So als kleine Statisik-Info hier die Zugriffe des letzten Monats, seit das Projekt am laufen ist: -- Attila -
Diese Diskussion hatten wir glaub erst kürzlich einmal. Die Antworten sind: - kann ein Cache ohne Einwilligung des Owners adoptiert werden? => NEIN - würde/könnte der Reviewer die Koordinaten korrigieren? => Erübrigt sich eigentlich - unternimmt GC etwas wenn Emails nicht mehr zustellbar sind (z.B. ungültige Email-Adresse) => Nichts... Wieso kein "Needs archived" loggen und dann, wenn er zugeht, selber einen neuen auslegen? Oder sonst einfach die Wartung für den Owner übernehmen (z.B. Logbuch ersetzen)? -- Attila
-
Die GGZ Datei bereitstellen ist wahrscheinlich nicht die Lösung, da die bereits gefundenen Caches sonst auch wieder darin enthalten sind. Aber der Automator Skript dürfte interessant sein. -- Attila
-
Name des Trails: Fussball WM 2014 Örtlichkeit: Region Hirzel GC-Code des ersten Caches: http://coord.info/GC56G9N Anzahl Dosen: 12 & Bonus Länge der Strecke: siehe Besonderes Grobe Zeitdauer: 2.5 Stunden Besonderes: Dieser Trail hat zwei Besonderheiten: 1.) Es sind alles Mysteries zum Thema Fussball WM, die man vorgängig lösen muss 2.) Der Trail wird mit dem Fahrzeug absolviert. Es sind Drive-In Caches oder nur kurze Laufstrecken (wenige Minuten)
-
Oregon 6xx - Vergleich GGZ/GPX Ladezeiten
Attila_G antwortete auf SwissPoPo's Thema in Garmin Oregon
Habe zwar kein O600, aber danke für diese Zusammenstellung! -- Attila -
Neue Unterforen: Akkus, Ladegeräte, Taschenlampen
Attila_G erstellte Thema in Infos des Admin Team's
Vor einigen Tagen haben wir im Forum "Ausrüstung & Bekleidung" zwei neue Unterforen eingerichtet: - Akkus & Ladegeräte - Lampen aller Art Wenn ihr als passende Themen zu diesen Bereichen habt, so postet sie gleich in das entsprechende Unterforum. So bleiben diese Themen etwas beieinander. Besten Dank! -- Attila PS: Ältere Beiträge zu diesen Themen verschieben wir in die neuen Unterforen. Allerdings ist das rückwirkend immer etwas schwierig, darum sind wir dankbar, wenn ihr solche älteren Threads findet, diese uns meldet. -
Besten Dank für die Info und alles Gute weiterhin! -- Attila
-
Toll wäre es natürlich, wenn du den Entwickler von iCaching kurz anschreiben würdest (kannst du in Deutsch machen). Vielleicht arbeitet er ja an einem GGZ Export oder sonst wäre es ein Input für ihn. -- Attila
-
Ein Patentrezept für Mysteries gibt es nicht. Man muss es einfach probieren und Erfahrungen sammeln. So lernt man immer Neues dazu. Linksammlungen zu Codier-/Chiffrier- und anderen Tabellen findet man auf verschiedenen Seiten im Web. Ich habe in der Zwischenzeit das Problem, dass ich viel zu viele Links habe und meistens gar nicht mehr weiss, wo ich nun suchen soll. Man sollte sich auch nicht zu sehr von den Diff-Sternen beeinflussen lassen. Mysteries sind tückisch! Was für den einen extrem schwierig ist, löst der andere im Handumdrehen und umgekehrt kann man wiederum an einem D2 Rätsel verzweifeln, weil man einfach nicht die richtige Idee hat. Bei Mysteries gibt es nur eins: Learning bei doing! -- Attila
-
Lass doch mal in einem ersten Versuch die Waypoints weg und wenn das auch nicht klappt, dann die Anzahl Caches pro Export verkleinern. -- Attila
-
Ich glaube, dass die Menge an Caches einfach ein Problem darstellt. Versuch es doch mal mit einer kleinen Menge (1000) oder so. Wenn das geht, ist der Export sicher ok. Ich weiss ebenfalls nicht, wo die Grenzen genau liegen. Das O600 sollte zwar eine unbegrenzte Anzahl Caches aufnehmen können, aber bei den Waypoints gibt es doch eine Einschränkung (4000?). Oder verwechsle ich da etwas? Vielleicht gibt es auch ein Problem, wenn so viele Caches aus einer Datei kommen? -- Attila
-
@zweirad: Du kannst mir sonst mal deine exportierte gpx-Datei mailen und ich testet sie auf meinem GPS. Oder ich sende dir umgekehrt eine Datei von mir. Meine Mailadresse hast du ja. Der Input von sbeelis betreffend Distanz ist auch noch wichtig. Wenn du Ferien planst und die Caches von Ibiza lädst, dann werden diese auf dem O600 nicht angezeigt, weil sie zu weit weg sind. Ich glaube es wird nur ein Umkreis von 300km (??) angezeigt. -- Attila
-
Hi Schreib doch vielleicht auch kurz, warum GSAK nicht läuft, bzw. wie du es versucht hast (Parallels, etc. ?). Zu iCaching: Ich habe bisher zwar jeweils nur kleinere Anzahl Caches exportiert, aber das hat eigentlich immer funktioniert. (via Export in Datei) Wenn der Export funktioniert und die Caches auf dem GPS nicht angezeigt werden, dann könnte ja auch etwas anderes Schuld sein. Frage: Besteht zum Beispiel bereits eine GPX Datei mit dem gleichen Namen auf dem GPS? PQ automatisch runterladen geht in iCaching nicht. Allerdings sind es ja nur einpaar wenige Klicks. -- Attila
-
Gekauft!
-
Ich habe eine kleine Umfrage erstellt (oben an der Seite). Tragt da doch mal eure Tauschgewohnheiten ein. -- Attila PS: Ich weiss, die Aussagen zu "Neucacher" oder "schon lange dabei" sind recht schwammig. Aber das kann ja jeder selber entscheiden. Als Neucacher würde ich mal das erste Jahr als Zeitspanne nehmen. Wobei jemand, der 500 Dosen in 6 Monaten loggt, diese Zeit etwas abkürzen würde. Ansonsten kann man es ja selber noch in einem Text präzisieren. Vielleicht auch warum man damit aufgehört hat. @Finkenmann: Hoffe mit der Umfrage nicht zu sehr in deine Fragestellung eingemischt zu haben.
-
Nur so nebenbei: Die Diff-Wertung spielt keine Rolle. Nur T1 sollte eigentlich rollstuhltauglich sein (auch was die Reichweite in der Höhe angeht), was es in der Praxis aber nicht immer ist. Solche Caches gibt es ja tonnenweise! In meiner Statistik ist fast jeder vierte Cache ein T1. Nun braucht es nur noch eine Dose im Format Small und grösser. -- Attila