-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
Kenne niemanden, aber interessieren würde es mich auch. Ich bin allerdings skeptisch bei einer Lampe, die sich selber anpasst. Ich persönlich habe da lieber die manuelle Kontrolle. -- Attila
-
Wow, Danke Smurfy_CH!!! Die Wildcard-Suche auf project-gc habe ich bisher noch nie ausprobiert. Das ist ja Hammer!! Endlich wieder eine brauchbare Suchmöglichkeit. Shame on Groundspeak! -- Attila
-
Ja, aber jede Suche über die PocketQueries funktioniert immer nur, wenn die Attribute *korrekt* gesetzt wurden! Das ist leider eben oft nicht der Fall. Einmal wir das richtige 'Night Cache' Attribut bewährt, dann nur 'Recommended at night' und ab und zu auch ein 'Flashlight required' oder eben gar nichts... Früher konnte man auch noch im Titel nach Nachtcache oder Nighty suchen. Leider funktioniert ja auch das nicht mehr (wenn der Cachename nicht so beginnt)! -- Attila
-
Die optimale Jahreszeit für Nighties hat wieder begonnen. Ich möchte hier darum wieder mal die Website nachtcaches.de erwähnen, auf der Nachtcaches aus Deutschland, Österreich und auch der Schweiz zu finden sind. Allerdings ist es ein privates Projekt, welches davon lebt, dass man die bekannten Nighties dort einträgt. Das funktioniert total unkompliziert, in dem man einfach den GC-Code einträgt. Diese werden dann noch manuell überprüft und ca. 24 Std. später erscheinen sie ebenfalls auf der Karte. Macht also alle mit und kontrolliert, ob die Nighties, welche ihr kennt schon auf der Karte verzeichnet sind! -- Attila
-
Echt jetzt? Ein Mistery-Ankerpunkt der 3km von der ersten Stage oder vom Final entfernt ist, spoilert die Location? Wo den das? Wenn man in der Wüste steht und es im Umkreis von 30km nur ein Wasserloch hat vielleicht, aber bei uns?? Sorry, für die etwas provokative Äusserung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie du das genau meinst. Der Grund warum die Listing Koords nicht kilometerweit im Off stehen sollen ist ja klar: Wenn man ein Mistery in Zürich löst, will man den Cache ja nicht in Luzern einsammeln müssen. Oder umgekehrt: Wenn ich einen Cache auslegen will, dann kann ich mir die Fragezeichen in der Umgebung anschauen und muss nicht bangen, dass da noch ein 10-km entfernter Mistery in mein Gebiet reinkommt. -- Attila
-
Kulante Gerätereparatur von LED LENSER Hokus Focus
Attila_G antwortete auf rigicache's Thema in Lampen aller Art
Hatte mit der Fenix HP11 auch schon zweimal einen Ausfall. Als die erste Lampe einen Defekt hatte, habe ich noch ein identisches Modell gekauft, um nicht warten zu müssen. In der Zwischenzeit gab es einen zweiten Ausfall (weiss allerdings nicht bei welcher Lampe). Möchte ebenfalls nicht mehr auf diese Lampe verzichten! -- Attila -
@bazzi: Sollte das hier nicht dein Problem lösen? -> http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/topic/10242-sd-karten-kopieren/page-2 -- Attila
-
Caches auf Montana laden via www.opencaching.com
Attila_G antwortete auf rebulo's Thema in Garmin Montana
@Mos_CH: Natürlich hast du Recht, aber eigentlich spielt es keine Rolle, was für ein Kürzel hinter opencaching steht (de/com/xy). Ist ja sowieso alles kein Vergleich zu geocaching.com. -
Caches auf Montana laden via www.opencaching.com
Attila_G antwortete auf rebulo's Thema in Garmin Montana
Vergiss opencaching.com! Das ist eine Todgeburt. Hast es ja selber gesehen, dass auf OC fast nichts drauf ist. Bei GC.com kannst du die einzelnen gpx-Dateien aus den Listings runterladen oder wenn du Premium Mitglied bist eine ganze PocketQuery, welche du dann auf das Montana laden kannst. -- Attila -
Bazzi, dann sag doch mal was für ein GPS denn eine Alternative zu den Garmin Geräten ist (mal von Smartphones abgesehen)? Ich sehe ehrlich gesagt wenig andere Hersteller, die in Frage kommen. Bestimmt gibt es auch andere gute GPS Hersteller, aber es ist ja immer eine Frage der gesamten Integration. Und da hat Garmin mit der Topo Schweiz Karte einfach einen riesigen Vorteil gegenüber allen anderen. Oder wer bietet sonst noch eine solche Topo Karte für die Schweiz an? @Znuk: Erfahrungsgemäss ist der Kundendienst von Garmin (Bucher+Walt) ja super. Mein Oregon hab ich auch mal so zerschossen und es wurde anstandslos gratis repariert, obwohl die Garantie schon abgelaufen war. Für mich nur noch ein Pluspunkt bei Garmin zu bleiben. -- Attila
-
Mos_CH hat es schon richtig ausgedrückt. Du willst unbedingt eine Lösung die es nicht gibt und die Lösung, welche vorhanden ist, willst du einfach nicht nutzen. Hmm... Hast du mal bei Garmin nachgefragt, ob sie einen Driver in Planung haben oder woher hast du deine Info? Vielleicht geht es ja damit. Hört sich zumindest sehr vielversprechend an: http://hackslurp.com/2011/10/10/how-to-turn-any-galaxy-tab-into-usb-host/ http://www.handy-faq.de/forum/samsung_galaxy_tab_10_1_forum/219774-usb_sd_adapterset_fuer_galaxy_tab_10_1_a.html -- Attila
-
Also: In den Einstellungen gibt es doch unter "Importieren" die Option "Bilder während Import laden". Was hast du da ausgewählt? Alle / Ohne Logs / Keine? Wenn du dort "Ohne Logs" (oder "Alle") auswählst, dann sollten die Listing und Spoilerbilder beim Import der PQ geladen werden. -- Attila
-
Die Idee kam, weil ich mich gefragt habe, ob IO von Swisscom eigentlich eine Totgeburt ist oder ob das wirklich jemand nutzt? Die Umfrage ist eine reine Gwunder-Frage. Ich benutze wenn immer möglich Whatsapp und nur wenn nötig auch mal SMS/iMessage. -- Attila
-
Mich würde es mal interessieren, auf welche Art ihr Kurzmeldungen ab eurem Smartphone versendet. Gebt doch in der kleinen (anonymen) Umfrage an, welche Apps ihr für Kurzmeldungen benutzt (Mehrfachauswahl möglich) und welches eure bevorzugte App für Kurzmeldungen ist (Einfachauswahl). Gerne könnt ihr natürlich auch einen Kommentar dazu abgeben. Vielleicht welche Apps ihr sonst noch benutzt oder warum ihr eine App bevorzugt. -- Attila
-
Tja, da hat der Owner wohl etwas verpennt. Ausfindig machen wird wohl eher schwierig und eigentlich hätte der Owner ja noch eine Kopie des TB's um ihn aktivieren zu können. Aber du kannst ihn ja mal aktivieren und wenn sich der Owner mal melden sollte, kannst du ihn immer noch übertragen. -- Attila
-
sbeelis hat es sehr gut zusammengefasst. Ich muss hier auch mal einen Einspruch platzieren. Im Forum wird über viel, viel mehr diskutiert als nur über negative Dinge. Sehr vielen wurde hier schon bei Problemen geholfen und es gibt extrem viele Leute, die nur mitlesen und so profitieren. Genauso gibt es enorm viele Threads, welche ganz normal ablaufen. Darum sollte man die Relationen auch nicht ausser Acht lassen. Alles hat Platz hier und das ist auch gut so. Die Meinungen gehen bei gewissen Themen einfach mehr oder weniger auseinander, sonst hätten wir alle die gleiche Lieblingsfarbe, würden die gleichen T-Shirts anziehen und das gleiche essen. -- Attila
-
Oregon 450 schaltet sich aus, Reset funktioniert nicht...
Attila_G antwortete auf mr. o!zo's Thema in Garmin Oregon
Ich hatte das gleiche Problem als ich unterwegs war: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/topic/10263-garmin-oregon-schaltet-waehrend-einschaltprozess-einfach-ab Nach dem Anhängen der externen Stromquelle war es wieder verschwunden... -- Attila -
20x Zoom ist verdammt cool! Benutze meine Canon manchmal auch als Feldstecherersatz! -- Attila
-
Zu doof oder zu faul um Nanologstreifen ganz aufzurollen?
Attila_G antwortete auf sbeelis's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich warte in der Regel ein Folgelog an, welches dann den vollen Logstreifen bestätigt. Eine andere Möglichkeit ist, dass man nachrechnet, wieviele Einträge auf dem Streifen Platz haben sollten und wieviele Logs seit dem Ersetzen reingekommen sind. -- Attila -
Gesucht Cacher mit CNC Erfahrung in Solothurn.
Attila_G antwortete auf Hrothgar71's Thema in Suche, Biete
Bitte Beiträge in Schriftsprache schreiben. Danke -- Attila -
Abgesehen, dass ich das Votum für Geosphere nur unterstützen kann (helfe dir da auch gerne weiter, wenn du konkrete Fragen hast), hat dein Problem nichts(!) mit dem 64GB Speicher des iPhones zu tun. Das ist wieder Harddisk beim Compi. Wenn schon hat dein Problem mit dem Speicher zu tun, welches für die Programme zur Verfügung steht (analog dem RAM im PC). Also, was du tun kannst: Beende mal alle Programme komplett (also über den Homebutton und dann die Programme rausschmeissen. Bei iOS7 mit einer Wischbewegung nach oben). Danach kannst du auch das iPhone neu starten. Eine andere Möglichkeit, welche teilweise auch weiterhelfen kann ist ein sanfter Reset (ohne dass etwas verloren geht). Dazu drückst du den Homeknopf unten und den Startknopf oben gleichzeitig und hältst sie so lange gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint. Dann erst wieder loslassen. -- Attila
-
@GOR: ja NOCH VIEL MEHR Tischtennis!! @Riepichiep: War ganz ironisch gemeint. Wenn der Typ im Video sagt, dass es gut sei für die Arbeitsqualität, dass sie ab und zu kurze Pausen einlegen können, dann müssten die Website Programmierer einfach mehr Pausen machen, damit die Site besser wird... Oder? Aber das Video war trotzdem interessant, um mal das Groundspeak HQ zu sehen. -- Attila
-
Ich kenne auch Caches, die früher bei Geocaching.com gelistet waren und dort archiviert wurden. Diese sind aber immer noch bei Open Caching aktiv. Einfach abräumen wäre da ein Big Fail... Besser wäre es also vorgängig den Owner zu kontaktieren und ihm anzubieten, die Dose einzusammeln. -- Attila
-
Neue Geocacher Spezies? NBC (NoBrainCacher)
Attila_G antwortete auf skyplanet's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
So geil! Hab grad so ein Bild von einem pubertierenden Pickelgesicht-Cacher vor mir. Ohje... Ich würde ja nicht behaupten, dass der einfach nur Dumm ist. Vermutlich benutzt er sein Gehirn einfach ganz anders... -
@Detti, vermutlich müssten sie mehr Tischtennis spielen...