-
Gesamte Inhalte
4'604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
95
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von Attila_G
-
@hallerstephan: Bist du sicher, dass du so eine Stabru brauchst?? Irgendwie kommt mir das etwas Strange vor... Eine Teleskopleiter kann man ja für verschiedenste Dinge verwenden. Aber eine Stabru ist dann doch eher ein Tool, welches in der Regel bei T5er zum Einsatz kommt. Einerseits musst du das Ding befestigen können (wie auch eine Strickleiter) und andererseits ist die Herstellung einer Stabru sehr aufwändig (und teuer). -- Attila
-
Also ich bin mit dem 450er sehr zufrieden. Hatte aber auch nie ein Colorado sondern ein iPhone und darum ist die Touchscreenbedienung für mich sowieso ein Must have. Die Probleme, welche du aufzählst, kenne ich nicht. Gewisse Funktionen benutze ich aber auch nicht. Einzig der Batterieverbrauch empfinde ich auch als recht hoch. Aber dafür hab ich ja immer die Ersatzakkus dabei. -- Attila PS: Warum nimmt du die MicroSD Karte für Basecamp raus??
-
Der Cache ist wirklich toll. Als ich ihn mit der Familie gemacht hab, war es gut 30 Grad und bei den Höhenmetern, war es recht schweisstreibend! Ich glaube wir hatte etwas über 3 Stunden. Ich frage mich eher, ob die Kids nicht etwas zu klein sind? Der Cache lebt ja auch davon, dass man als Indy in die Geschichte eintaucht. Wissen deine Kids, wer Indiana Jones ist? Man muss die Filme für den Cache nicht gesehen haben, es hilft eher für das Ambiente. -- Attila
-
Hier das Video: -- Attila
-
Apple Gründer Steve Jobs ist heute im Alter von 56 Jahren verstorben. Nachdem er an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt war, gab es immer wieder Rückfälle und so hat Jobs sich im August als CEO von Apple zurückgezogen. R.I.P -- Attila
-
Habe zum Glück auch noch keine Kondome in Caches gefunden. Aber ich finde ebenfalls, dass dies ein No-Go ist! -- Attila
-
Was die nm angeht, so kann man das nicht generell sagen. Die verwendete Farbe ist auf ein Spektrum ausgelegt und die Lampe ebenfalls. Passt beides zusammen, dann ist es am optimalsten. Grundsätzlich ist es aber schon so, dass eine stärkere Lampe da einfach einiges rausholen kann. So kann man auch noch mit etwas Abstand suchen und muss nicht mit der Lampe dem Objekt entlang fahren. Die Ultrafire ist sicher eine gute Lampe mit entsprechend Power. -- Attila
-
Der Update des Almanach geht oft wesentlich schneller, wenn man stillsteht, als wenn man in Bewegung ist. Das hast du richtig festgestellt. Warum das so ist, weiss ich auch nicht. Eine einfachere Methode in das Hauptmenu zu gelangen gibt es nicht. Aber da wirst du dich schnell daran gewöhnen. -- Attila
-
Es ist doch bei diesem Thema das gleiche, wie bei vielen anderen: Es gibt leider kein Patentrezept dazu. Aber ich stimme den Aussagen von Conivo und Kobra auch zu. Obwohl auch ich mit einem iPhone begonnen habe und nicht auf eine jahrelange Erfahrung zurückschauen kann, so ist es eben doch so, dass die Eintrittsschwelle immer kleiner wird. Aber nicht nur bei den 'normalen' Caches, welche man mit dem Smartphone machen kann ist das so, sondern auch bei T5 Caches, bei denen man einiges an investieren muss. Ich habe persönlich dass Gefühl, dass heute auch immer mehr am Seil hängen. Das ist mehr eine (vielleicht auch subjektive) Feststellung, als eine Kritik. Ganz egal von welchem Gebiet wir reden: Es gibt überall die Rücksichtslosen, die Grobmotoriker, die 'Nach-mir-die-Sinnflut' oder die Dummen-und-Doofen Cacher. Genauso, wie es überall auch seriöse und vorbildliche Cacher gibt. Genau darum wird es auch kein Rezept geben. Was wir aber alle machen können ist, dass man selber versucht ein gutes Vorbild zu sein. Wenn wir gute Caches auslegen, dann animiert das vielleicht auch andere dazu gute Caches auszulegen. Wenn man global denkt, greifen solche Verbesserungsideen noch viel weniger, weil andere Länder offenbar auch bei den Caches andere Sitten haben. Bei einem Amerikaner können 1000 Founds absolute Peanuts sein. In Bangkok hingegen, wo ich gerade bin, muss man echt etwas tun, um auf 500 Caches zu kommen. Versuchen wir also die Cache-Welt besser zu machen, in dem wir besser werden.
-
Ja, es gibt kein Gesetz, dass Nachtwanderungen verbietet. Solange man sich auf dem Weg aufhält, spielt es auch absolut keine Rolle, ob das nun bei Sonnenschein oder im Mondlicht ist. Selbst weg vom Weg ist es nicht verboten. Aber da ist Ärger natürlich schneller angesagt (vor allem mit Jägern, weniger mit dem Förster). Das heisst natürlich nicht, dass man den Ärger suchen muss. Aber auf keinen Fall gibt es eine Rechtfertigung für das Verhalten von diesem Bauern. Ich würde es ja noch verstehen, wenn man jemandem mit der Lampe ins Schlafzimmer leuchten würde, aber fernab im Wald... -- Attila
-
Also wenn ich Krogeritter gewesen wäre, hätte ich den Bauer auf der Stelle bei der Polizei wegen Körperverletzung und vor allem Nötigung angezeigt! -- Attila
-
Wenn du Angst hast, dass die Kinder unterfordert sind, dann ist der Lichterweg wohl eher nicht das Wahre. Aber in unserer Gegend hat es auch fast keine Nighties. Schau mal hier nach: http://nachtcaches.d...000000000007,11 Der Smiley Nachtcache ist sehr schön. Ansonsten vielleicht der Furttal-Frogs: http://coord.info/GC2HQCZ -- Attila
-
Danke schon mal für die Tipps. Da ich beruflich dort bin, weiss ich noch nicht, wie viel Zeit am Schluss übrig bleibt für Siteseeing und Cachen. Auf alle Fälle habe ich schon mal einpaar Dosen angeschaut und so richtig spannend hören sie sich nicht an. Das deckt sich auch mit anderen Aussagen, welche ich bisher gelesen habe. Ich lass mich einfach mal überraschen. Vielleicht klappt es sogar noch mit einem FTF. Da gibt es wirklich noch Dosen, die seit Wochen ungeloggt sind und die paar wenigen Misteries sind wohl auch nicht so der Renner. Offenbar wird da nicht so viel gerätselt. -- Attila
-
TB hält auch aussen und wenn er nach 42 Jahren nicht mehr lesbar ist, dann kann man ihn auch mal ersetzen -- Attila
-
Nein, aber man kann den Arm durch den Zaun strecken und blind abscannen. -- Attila
-
Hi Chagall6 Zuerst mal willkommen im Forum. Zu deiner Frage musst du eigentlich nur das bisherig Geschriebene lesen, dann siehst du, dass hier niemand so ein Medion Gerät empfiehlt. Aber als iPhone User solltest du dir unbedingt mal Geosphere anschauen! -- Attila
-
Meine persönliche Meinung: Lass es sein. Erstens wird es meistens mühsamer zum lesen und zweitens hat man dann noch das Problem, dass gewisse Programme mühe haben dieses Logs dann wieder korrekt darzustellen (geben dann einfach den BBCode aus). Also ich bin kein Freund von solchen Logs. Straight forward ist immer noch das Beste. -- Attila
-
Und hier noch ein deutscher Munzee-Blog: http://lbgruhrgebiet.wordpress.com/ -- Attila
-
In Bonstetten gibt es seit heute einen kleinen Munzee PowerTrail -- Attila
-
Hallo zusammen Ich bin die nächsten 2 Wochen beruflich in Bangkok unterwegs. Nun habe ich mal die Geocaches dort angeschaut. Die allermeisten sind einfache Tradis (D1.5/T1.5). Aufgefallen ist mir, dass praktisch die Hälfte aller Caches in Bangkok von einer Person (JamieZel) ausgelegt wurden und dass viele Logger Europäer sind. Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit Cachen in BKK? Ich war noch nie in Fernost und hab keine Ahnung, was mich da erwartet. Falls also schon mal jemand dort war und vielleicht einen Tipp auf Lager hat, dann wäre das toll. -- Attila
-
Ähm... Aber das ist sicher nicht die Topo Schweiz, wie man sie von Garmin kaufen kann. Nehme an, dass es eher eine Rasterkarte ist, wenn der 25000er Massstab angegeben wird. Ob die dann wirklich etwas taugt... Ich wäre da sehr skeptisch. Kann man wenigstens eigene OSM Maps installieren? Habe so auf die Schnelle nichts dazu gelesen. Kauf nur nicht überstürzt, um es dann zu bereuen. Dafür sind 379.- einfach viel zu viel. Ein neues Oregon 450 gibt es ab 350.-. Natürlich ohne Topo CH, aber da kann man wenigstens eine OSM Karte installieren und man kann immer noch eine Topo CH dazu kaufen. Und wenn man es mal wieder verkaufen will, bekommt man dafür auch noch Geld. Beim Medion GPS höchstens ein müdes Lächeln... -- Attila
-
Wie kann man einen Munzee als DNF loggen, wenn man ihn nicht einscannen kann? -- Attil
-
Scheint mir, dass du da irgendwie ein Montagsmodell hast. Soviel Negatives auf ein Mal hat ja noch niemand hier berichtet...
-
Ich würde einfach noch eine Note an den Reviewer reinhängen. -- Attila Edit: Sorry, Posting überlagert. @Feuerwiesel: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9644