-
Gesamte Inhalte
759 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Forum
Kalender
Profile
Alle Inhalte von neisgei
-
*lach* Ja dann bin ich da ja mit dem Problem nicht der einzige ;-) Obschon bei meiner "Kleinen" das Argument "andere Familie" eben gar nicht zieht. Wenn, dann schon lieber alleine mit dem Papi...
-
Hi Aaron10 Das Oregon spielt sicher seine Stärken voll aus, wenn Du ihm eine Topo-Karte spendierst, Du brauchst die Topo Schweiz aber nicht zwingend für das Cachen. (Eine Papierkarte reicht auch aus.) Die Cacher halten das unterschiedlich. Du kannst so natürlich bares Geld sparen, wenn Du nur das Gerät kaufst. Das nachträgliche Kaufen der Karte zu einem späteren Zeitpunkt kostet Dich dann halt etwas mehr. Die Karten einzeln kosten immer etwas (aber nicht viel!) mehr als in einem Bundle. Wenn es Dir aber um das Sparen geht, würde ich mir persönlich eher überlegen auf die Kamera zu verzichten, dafür aber die Topo zu nehmen. IMO kriegst Du so "mehr fürs Geld" wenn Du ein 450er mit Topo nehmen würdest als ein 550er ohne Topo (mit Kamera). Musst halt den Preis nochmals gut vergleichen.
-
Hallo Ich habe mir damals auch das 450er gekauft einfach, weil ich für mich abgewogen habe, wie oft ich die Kamera brauchen würde. Für mich hat das Preis/Leistungsverhältnis für das 450er gesprochen. Das Handy habe ich eh immer dabei und die hat eine Kamera. Der einzige Vorteil wäre, dass das 550 quasi eine Wasserfeste Cam hat, mein Handy hat das natürlich nicht. Technisch - man möge mich korrigieren - sind die zwei Geräte ansonsten identisch.
-
Feuerfuchs zeigt nicht alle Caches an.
neisgei antwortete auf Friedlis's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Ich weiss gar nicht, ob ich das Problem auch hätte. Bin auch mit dem Fux unterwegs. Mal analytisch betrachtet sagt der Fux, dass das Äffle nicht mehr flutscht. Du könntest versuchshalber Greasemonkey deaktivieren und schauen ob es dann geht. (Einfach ganz unten rechts das lächelnde Gesichtli klicken, dann macht er anschliessend einen lätsch, weil er nicht mehr aktiv ist)Zumindest ist dann klar, obs am Äffle liegt oder ganz generell am Fux. Das Problem ist dann aber so oder so leider nicht behoben... Versuchs doch einfach mal und gib Bescheid. -
Das war auch mein erster Gedanke, als ich hier so gelesen habe...
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Znuk das ist mir auch wichtig! Zumal ich selbst in der Regel nur Google- und Schweizerkarte benutze. Aus diesem Grund habe ich die Konfiguration eingeführt. Ich selbst blende mir nur die zwei oben erwähnten Karten ein. Also einerseits werden die Karten im Kontext der Region angezeigt (Was aber zugegebenermassen nicht exakt ist in Grenzregionen), oder man kann sie sich genrell wegkonfigurieren - auf diese Weise werden in der Regel nie alle Karten gleichzeitig aufgelistet. -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
@c-h-b 1. Diese Anregung werde ich mir anschauen. Solange die Genauigkeit des Wegpunktes gegeben ist sowieso. 2. OSM kommt hinzu. Auch einige andere Karten noch @Dusky-Jo 1. Das wird nicht gehen. Ich bin auf die API (Programmierschnittstelle) der Karte angewiesen. Google ist genial, da kann man unheimlich viel machen. Bei geo.admin.ch habe ich nachgefragt. Die haben zwar ähnliche Möglichkeiten, die sind aber für "normalsterbliche" ausserhalb des Bundes nicht zugänglich. So wird es bei Google-Maps bleiben müssen. 2. Ist eine interessante Idee. Ich schaue mir das an wie das übersichtlich umgesetzt werden könnte. Mein Vorhaben alle vorhandenen GIS-(Karten) einzubinden wird scheitern. Leider haben alle Kantone ganz unterschiedliche System und in der Regel kann man zwar auf eine Position hinzoomen, aber keinen Punkt anzeigen lassen. Typisch schweizerischer Föderalismus. Bei einigen lässt sich die Karte nicht mal mit einer Startposition laden. Ich werde aber als Minimum alle Links zu den GIS Portalen einbinden. So kann man zumindest schnell hin gelangen und selbst die Koordinaten suchen. Danke für Euer Feedback! -
Bin exakt Deiner Meinung finkenmann! Meine Worte... echt übelst das pseudo stylishe Design. Völlig unzweckmässig und dilletantisch!
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Eine neue Version ist in Planung und ich wollte hier nachfragen, welche Funktionen eurer Ansicht nach noch fehlen oder nicht optimal umgesetzt sind. Falls Ihr GC SwissMaps benutzt und euch etwas fehlt, dann freut mich ein kleines Statement Was sicher kommen wird ist folgendes: - Radius-Anzeige auf der Google-Map, man kann sich dann frei Abstände um einen Wegpunkt herum anzeigen lassen - GC SwissMaps wird entkoppelt von geocaching,com. So kann das Tool auch auf Opencaching.com und allen anderen Webseiten verwendet werden. - GC SwissMaps wird umgetauft, die nächste Version bekommt einen Namen, der "international" tauglich ist. (TOPO DE ist ja schon heute integriert...) -
Das ganze ist noch so holprig, dass es sich überhaupt nicht lohnt da Zeit zu investieren. Ansätze sind da, aber ein Launch in einer solchen Qualität kann böse nach hinten los gehen. Nicht clever, schon gar nicht wenn man geocaching.com konkurrieren will. PS: Ob das Beta ist oder nicht, das interessiert keinen! Die sollen was launchen was geht und Leute anzieht...
-
So, dann kann ich hier mal meinen Cache eintragen. Bei geocaching.com wurde er noch zurückgewiesen - dann versuch ich hier mal mein Glück
-
http://garminoregon.wikispaces.com/Altimeter Ausführlich auf Englisch.
-
Interessant! Denn ich habe vor für WP7 Phones genau ein solches Projekt anzugehen. Bietet denn die App mehr, als nur quasi Bilder der Codetables? Denn das finde ich etwas witzlos, kann ich die Bilder ja einfach aufs Handy laden wie beim GPS... Bei meiner App denke ich mehr an Interaktivität, frag mich aber nicht wie genau...
-
Was ist eigentlich mit Google Maps los? Machen die grössere Umstellungen? Ich habe auf einer Webseite GoogleMaps als Anfahrplan eingebunden (Kartenausschnitt). Nun stimmt die Anzeige der Adresse auf einmal nicht mehr. Im Weiteren fällt mir auf, dass die Strassen recht unpräzise sind und Wege fehlen. (Kann ich jetzt nicht beschwören, dass es einmal richtig war, aber ich meine schon!) Wenn ich es mir genau anschaue ist das ziemlich blöd. Die Adresse wird über Directories am falschen Ort angezeigt... Mittlerweile ist OSM viel genauer und detailreicher...
-
Nüvi 3790 - Probleme mit Bluetooth Telefonie
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Ich nutze das Gerät im Moment "nur" als Autonavi. Ich habe Caches als POIs geladen und bekomme brav Warnmeldungen, wenn ich in der Nähe eines Caches vorbeifahre. Gecached habe ich damit jedoch noch nie, das wäre dann der nächste Schritt bei mir. Als Autonavi kann ich es absolut uneingeschränkt empfehlen! Einziger Kritikpunkt ist die Sprachsteuerung, sie funktioniert zwar schon, aber halt manchmal etwas harzig. Es gibt hier doch einige die cachen mit dem Gerät, bestimmt melden die sich hier auch noch PS: Mach unbedingt Preisvergleiche, ich habe meines von Digitec.ch ich glaube der war mitunter einer der günstigsten. -
Nüvi 3790 - Probleme mit Bluetooth Telefonie
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Ich merke gerade, dass es möglicherweise gar nicht am Nüvi, sondern an meinem WP7 HTC Telefon liegen kann. Muss da mal weiter rumtesten. -
Nüvi 3790 - Probleme mit Bluetooth Telefonie
neisgei erstellte Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Hallo Nüvi Besitzer Telefoniert einer auch über das Nüvi? Ist euch auch aufgefallen, dass es da Probleme gibt? Ich kann es noch nicht so genau einkreisen, aber prinzipiell funktioniert das Telefonieren, wenn ich das über das TouchDisplay bediene. Wenn ich aber die Telefonie über Sprachbefehle starte, dann kriege ich zwar eine Verbindung, aber ich höre nicht und mein Gegenüber hört auch nichts. So als ob die Audio-Einstellung durch die einleitende Sprachsteuerung irgendwie deaktiviert wäre. -
Ich bin aber noch beliebter, denn ich habe noch gar keinen Cache ausgelegt Es ist sowieso eine tolle Idee, keine Caches mehr auszulegen (ob im Februar oder sonst wann) denn dann haben die Reviewer mal endlich Zeit für... naja halt einfach mal nur Reviewer zu sein halt. Ist doch lästig, immer diese Caches zu reviewen...
-
Wir wissen ja alle, dass google die Weltherrschaft anstrebt. Nun fangen sie sogar an ganze Regionen zu "entwalden". Nachdem ich auf google maps eine grössere Region in der Nähe meines Wohnortes plötzlich waldfrei sah, habe ich mich vor Ort in der Natur ein Bild davon gemacht. Der Wald steht noch, Gott sei Dank! So bleibt also die Frage: Warum gibt es den Wald nicht mehr in Google Maps? Verschwörung gegen Holzfäller? Meines Wissens gabs ja schon Streitigkeiten zwischen Staaten weil Google es nicht so genau mit dem Grenzverlauf genommen hat... Ich schlage vor, dass auch Ihr sofort in eurer Region Kontrolliert, ob google da schon virtuell abgeholzt hat!
-
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Version 3.3.1 ist online... Bugfix - Berechnungsfehler bei Swissgrid-Koordinaten behoben Anmerkung: Der Berechnungsfehler trat nur bei Swissgrid Berechnungen und bei ganz bestimmten Koordinaten auf. Technisch gesehen hat es sich um einen JavaScript spezifischen Rechnugsfehler bei bestimmten Kommazahlen gehandelt. Feedback ist immer willkommen, viel Spass mit GC SwissMaps. -
Oje! Bin von GC temporär ausgeschlossen. Die haben einen mechanismus eingebaut, dass man Cache-Listing nicht unzählige Male in kurzer Zeit aufrufen kann. Passiert das, bekommt man eine Textseite präsentiert mit er Erklärung, dass man nun etwas warten müsse... Tja, dann wird das Script-Testen etwas schwerer Da heissts halt, Try and Error. Laden und laden und wieder neu laden... bis das JavaScript funktioniert...
-
Auto-Navi Nüvi : Taugt das etwas?
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Falls noch einer hier mitliest, der selbst ein 3790er hat. Wie ist eigentlich die Verarbeitung eures Gerätes? Ich muss feststellen, dass das Gehäuse etwas klaprig ist. Also beispielsweise der Rahmen, der auf der Vorderseite das Display ganz aussen umspannt, der wackelt ein wenig. Auch dei Rückseite; beim Auto würde man von "Spaltmasse" reden, der zweiteilige Rückendeckel ist auch irgendwie nicht 100% fix und eingepasst. Habt Ihr das auch? Habe ich ein Montagsmodell erwischt, oder lässt die Verarbeitund des feinen Gerätchens etwas zu wünschen übrig? -
GC SwissMaps - Greasemonkey Script
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Einsteiger-Tipps und Fragen
Hi Ferratum Ich kann das Problem nachvollziehem, verstehe aber der Grund noch nicht für den Fehler. Merci fürs Melden! -
Auto-Navi Nüvi : Taugt das etwas?
neisgei antwortete auf neisgei's Thema in Garmin allgemein & übrige Geräte
Ich habe es gestzt und es funktioniert einwandfrei. Nur schade, dass ich dann meist keine Zeit für einen Abstecher haben werde... -
Es geht nicht drum, dass ich es mit oder ohne GPS finde! Sondern finden kann. Also zur ursprünglichen Frage: Die Regeln schreiben vor, dass ein Cache über eine Koordinate - sprich GPS - gefunden werden können muss (Häää? Ich glaub ich brauch Deutschunterricht...). Keine (End-) Koordinaten, kein Cache. Der Rückkehrschluss ist falsch, dass ein Cache aber nur mit GPS gefunden werden kann/muss, oder dass man nur logen darf wenn man ihn auch gesucht hat.