Ursprung Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Mal wieder ein Downgrade oder lassen sich bloss bei mir die einzelnen Caches nicht mehr als Popup von der Map her anzeigen?
Emmenstein Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Bei mir klappt es mit den Popup von der Map her, allerdings ist die Karte nun sehr gewöhnungsbedürftig.....
Ursprung Geschrieben 15. Februar 2012 Autor report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Habs grad nochmals ausprobiert.. Scheint leider ein Problem mit Opera zu sein . Mit dem Feuerfuchs klappts bei mir auch. Bearbeitet 15. Februar 2012 von Ursprung
huntermy'key Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Erst Monate ein Betamaps, und dan solch was primitives. Vielleicht muss ich mich dran gewöhnen, aber bisher ist es nicht so toll. Satelite view fehlt.Oder ich habe es noch nicht gefunden
aatak Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 ich habe mich schon gestern gewundert über die karte. naja schon sehr gewöhnungsbedürftig :wacko:
T/anteFix Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Satelite view fehlt.Oder ich habe es noch nicht gefunden Du wohnst bloss am falschen Ort: In den Staaten ist die Satellitenansicht verfügbar (Map Quest Aerial)
bubendorf Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Ist wohl eine Folge von diesem Thema hier: http://www.swissgeocacheforum.ch/forum/index.php?showtopic=9862 Ausser der Satellitenanzeige vermisse ich die Google Maps jedoch nicht. In den Wäldern hatten die so gut wie keine Wege. Da ist OSM wesentlich besser.
Riepichiep Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Ich finde es eine grosse Verbesserung Gestern stellte ich mit Freude fest, dass wir nun endlich von den Beta-Maps weg gekommen sind. Sieht zwar zunächst mal "anderst" aus - und so gar nicht nach dem CI der restlichen Seiten, aber die Funktionalität gefällt mir schon sehr gut: Endlich kann ich die PQ's auswählen, und es werden wirklich nur diese Caches angezeigt. Hier aber nochmals eine Einschränkung: Die Mysteries werden mit den unkorrigierten Positionen angezeigt. Karten Mir ist schon länger aufgefallen, dass Google Maps mehr und mehr verschwindet. Dies erschien mir konsequent, denn ich wunderte mich schon seit dem Zeitpunkt, als die Mobile-Apps mit der Offline-Funktionalität ausgestattet wurden: Die Benutzerlizenz von Google Maps verbietet nämlich die Speicherung der Karten-Tiles (und das nicht erst seit November 2011). Jede Verwendung dieser Karten bedingt ein erneutes Herunterladen. Hier verstiess die GC-Applikation klar gegen die Lizenz-Bestimmungen. Natürlich könnte eine spezielle Lizenz gelöst werden, aber diese würde mit Bestimmtheit das Budget von GC sprengen. Bearbeitet 15. Februar 2012 von Riepichiep
Hinni&Simo Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Solange maps.google.com auch WGS84-Koords akzeptiert gibt's ja auch noch ne satellitenansicht - wir haben die meist in städten verwendet um ungefähr zu gucken an welcher hausecke man denn suchen müsste. In Wäldern hilft die nix, da ist die OSM inzwischen viel besser. Einzig die Terrainview ist noch hilfreich um zu bemerken dass die 200m Luftlinie zwischen zwei Dosen nicht so einfach sind wie sie aussehen .
Orca60 Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Das mit den PQ ist genial. An die neue Karte muss ich mich noch gewöhnen und zum Glück ist das Beta jetzt weg.
Antefix Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Wer GSAK hat braucht das mit den PQ's nicht und eigentlich auch die Karten nicht mehr in den PQ's zeigt es einige Caches mit Smiley ( ) an, obschon ich diese noch nicht gefunden habe Bearbeitet 15. Februar 2012 von Antefix
bosshards Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) ich finde die neue map ein totaler rueckschritt. hatte ich vorher doch die wahl zischen verschiedenen karten. so war z.b. auch die osm viel uebersichtlicher, da sie unterschied z.b. zwischen trampelpfaden und waldwegen. so hatte man auch noch das hoehnprofil und die sat map zur wahl. alles in allem um einiges besser gewesen. na gut habe eben bemerkt, dass meine pm abgelaufen ist, vieleicht sind es ja neu pm features. ansonsten werd ich mir es mal noch ueberlegen den account zu erneuern. auf featuers wie recently viewed caches koennt ich allerdings ganz gut verzichten. @riepichip beim offline modus auf der iphone app, hat es bei mir immer die osm karte runtergeladen, dies verstoest glaubs nicht gegen die googlemap nutzungsbestimmungen? die google maps konnte ich gar nie offline laden. cheers bosshards der bis jetzt beim bfg mit macht, aber eher wetter bedingt :-) Bearbeitet 15. Februar 2012 von bosshards
Riepichiep Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 @ bosshards: War das damals nicht einzustellen, welche Kartenquelle man bevorzugte? Bing, Google, OSM... Und das jeweils für die drei verschiedenen Ansichten? Jedenfalls konnte ich die Satelliten-Ansicht auch Cachen... Desweiteren zur Website: Rechts oben gibt es einen Button mit geschichteten Ebenen. Dort können die verschiedenen Karten-Quellen ausgewählt werden. Aber stimmt schon: Die Vielfalt der Informationsarten (nicht nur Quellen), also Höhenprofil und Sat-View fehlt schon
sbeelis Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 @ bosshards: War das damals nicht einzustellen, welche Kartenquelle man bevorzugte? Bing, Google, OSM... Und das jeweils für die drei verschiedenen Ansichten? Jedenfalls konnte ich die Satelliten-Ansicht auch Cachen... Die Google Sat Karten wurden in einem gewissen Rahmen gecached (was so weit ich das verstanden hatte, aber auch ok war). Was hingegen nicht ging (und nicht erlaubt wäre) war das offline Laden der Google Sat karten. Mit Bing ging das ursprünglich mal, seit sie die Bestimmungen geändert haben aber auch nimmer. Wenn ich auf dem PC Google Karten will, muss ich diese nun halt mit GSAK statt auf der geocaching.com Seite anschauen :-) Auf dem iPhone wird die Google Sat Karte übrigens noch angeboten, ich bin gespannt wie lange noch... Dort würden sie mir mehr fehlen als auf der Webseite.
Michix Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) in den PQ's zeigt es einige Caches mit Smiley ( ) an, obschon ich diese noch nicht gefunden habe Das habe ich auch. Doch wer nie einen DNF schreibt, wird dieses Phänomen nicht haben, denn es sind die (Noch-)Nichtgefundenen, bei denen ich mal einen DNF geschrieben habe, die mit Smiley angezeigt werden. Sehe gerade: Eine Note zu einem Cache schreiben führt ebenfalls zur PQ-Anzeige als Smiley. Bearbeitet 15. Februar 2012 von Michix
bosshards Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 @ripiechiep bei mir gieng mit der app beim offline speichern nur die osm zur auswahl. bei den google maps hat es zwar auch den schieber zur wahl, es steht aber: nicht verfuegbar cheers bosshards
wizzzzard Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 auf dem pc mit chrome ist das mouse-over deutlich schneller leider funktioniert der popup auf den iPxx nicht. die karten sind so (noch) nicht brauchbar auch wird in allen umgebungen keine verknüpfung der haltestellen mit dem fahrplan, nicht mal ein haltestellenname angeboten. die planung wird so wieder komplizierter. positiv finde ich die diversen karten. z.b. open-cycle-map. ich hoffe auf eine baldige nachbesserung für die mobilen plattformen...
Michix Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Es wird kein Massstab angezeigt. Wie soll ich so die Distanz von Cache zu Cache abschätzen? Und die Sat-Anzeige fehlt mir! Bearbeitet 15. Februar 2012 von Michix
PacoBlu Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 auf featuers wie recently viewed caches koennt ich allerdings ganz gut verzichten. Das kann man seit gestern in den Account Details abschalten . So long, FamWa
Great Ocean Road Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 (bearbeitet) Also, das "klassische" Terrain gibts nun nicht mehr ? Oder seh ich das einfach nicht ? (oder steht es bei uns nicht zur Verfügung ?) lg gor Höhenlinien gibt es auf der OpenCycleMap ja schon noch .... aber das ganze "Profil" geht in der Map irgendwie völlig unter .... Bearbeitet 15. Februar 2012 von Great Ocean Road
Sniffer06 Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Sage nur hier wurde wieder mal was "verschlimmbessert" .....
sbeelis Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Also, das "klassische" Terrain gibts nun nicht mehr ? Es stehen keine der von Google zur Verfügung gestellten Features mehr (Google Strassenkarte, Satellitenbilder, Terrainkarten). So sehr mich der Verlust der letzten beiden schmerzt, so kann ich trotzdem nachvollziehen, dass Groundspeak die exorbitanten Kosten, die angefallen wären nicht einfach zahlen kann/will. Ich weiss nicht aus welchen Beweggründen Google die Karten kostenpflichtig gemacht hat (ich sehe 3 Möglichkeiten: (a) Sie waren so erfolgreich, dass die Kosten für die Server zu gross wurden oder ( Sie wollten - jetzt wo die Leute angefixt und abhängig sind - Kohle mit der Abhängigkeit machen oder © sie wollen nicht, dass anderen Kohle mit etwas verdienen, dass zu einem grossen Teil auf Google Maps setzt, ohne dass Google auch was abkriegt). Ich denke aber, dass die wenigsten Sites sich die Google Gebühren leisten können und deshalb in nächster Zeit viele Angebote weg von Google hin zu OSM oder anderen Anbietern wechseln werden, evtl. geht der Schuss insofern sogar nach hinten raus für sie, weil so andere Plattformen zum "Standard" werden (sprich OSM wird noch mehr Gewicht erhalten als bisher).
Ursprung Geschrieben 15. Februar 2012 Autor report Geschrieben 15. Februar 2012 Kann ich meine Standardmap irgendwie in den Einstellungen festhalten, damit ich nicht jedesmal neu umstellen muss? Im Link ist der Kartentyp nicht gespeichert, oder?
bubendorf Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Das ging in der bisherigen Beta Map schon nicht und empfinde ich als das grösste Ärgernis dieser Kartenversion. Anstatt so Zeugs wie "Recently used caches" zu speichern würden sie besser "Last used map" speichern.
Attila_G Geschrieben 15. Februar 2012 report Geschrieben 15. Februar 2012 Firefox User können für Satbilder und Terrainkarten immer noch GeoMaps installieren. So ein Tool fehlt leider für Safari... -- Attila
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden