Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Obschon ich in allen Profilen beim Routing Position auf Strasse zeigen "nein" eingestellt habe, ändert dies mein Oregon 550t bei jedem zweiten Profilwechsel oder Routenpräferenzwechsel auf "ja". Ich muss dann immer wieder bei den Einstellungen auf Position auf Strasse "nein" zurückstellen.

 

Mit einer Google-Suche habe ich nicht viel Interessantes zu diesem Thema gefunden. Bin ich (fast) der Einzige, welcher diesen blöden Bug der Firmware hat, mache ich was falsch oder haben sich einfach alle Oregon-Besitzer damit abgefunden oder ein Montana gekauft?

 

(Topo habe ich übrigens die CH Version 3.0 auf dem Gerät)

Geschrieben

Zum Glück hast Du das angesprochen. Mir ist dies schon seit Monaten aufgefallen und habe mich immer gefragt, auf welchen falschen Knöpfen ich wieder herumgespielt habe!

 

Ich habe übrigens auch das Oregon 550t...

Geschrieben

@Antefix: Ich kann dich beruhigen.... Das Problem hast bei Weitem nicht nur du. Ich kenne ganz viele Cacher, die mir diesen Bug auch schon bestätigt haben. Ich selber, resp. mein 550er leidet auch darunter.

 

Als ich mein 550er neu gekauft habe hat es tadellos funktioniert, ohne einen einzigen Bug. Immer wieder lese ich von Cachern , die der Auffassung sind, dass sich solche Bugs in die neueren Firmware-Versionen eingeschlichen haben. Komischerweise treten diese Fehler aber nicht unmittelbar nach dem Aufspielen einer neuen Firmware auf, sondern sie treten dann irgendwann mal - zuerst vereinzelt, dann immer häufiger - auf. Dies lässt michvermuten, dass es nicht einfach ein Firmware-Bug ist, sondern evtl. auch andere Gründe hat:

 

- zunehmendes Alter des Gerätes (werkneue Geräte haben keine Fehler, mit zunehmendem Alter häufen sich die Fehler)

- Anzahl Firmware-Updates

- Anzahl "Operationen am PC" (.gpx aufspielen, löschen, Karten kopieren, ...)

 

Bis jetzt kenne ich bloss eine einzige Lösung für diese Bugs: Ab und zu mal ein neues Garmin kaufen!

Selbst das Aufspielen einer veralteten Software nutzt nämlich nix.

Geschrieben

Ich kann mich Attila_G nur anschliessen. Mit meinem 450er habe ich das Problem auch nicht. Ausser im Profil "Auto", aber da soll das ja so sein.

 

Auch wenns nicht daran liegen muss, habe heute morgen gesehen, dass die V5.9 erhältlich ist...

Geschrieben

Ich habe das beim Dakota 20 auch schon gehabt. (oder immer? - wechsle das Profil nicht so oft, dass ich es genau wüsste) Könnte auch sein, dass es sich (zusätzlich) umstellt, wenn ich "neu auf Strasse berechnen" eingebe.

Geschrieben

Und auch bei meinem Montana 650...

Gruss WWERNER

Geschrieben

Dieses Problem ist nicht nur alt... nein... es ist sogar Produkteübergreifend und echt ätzend :wacko::angry: eben Garmin!!

Geschrieben

Ich habe zwei spezielle Profile, Autorouting mit "auf Straße zeigen: Ja" und Luftlinie mit "Nein".

 

Ich ändere an diesen Profilen nichts, sondern ich wechsle nur hin und her, und so jedes dritte mal steht im Luftlinienprofil plötzlich "Ja". Versuche eine Gemeinsamkeit zu finden wann das passiert, ob bestimmte Voraussetzungen dazu führen, aber es hat den Anschein, dass das GPSr sich einfach und unerwartet diesen Fehler produziert. Inzwischen kenne ich die Reaktion wenn es wieder mal nicht passt, aber ärgerlich ist das schon.

 

Gruß, MB

Geschrieben

Hi daisy1620 (nun kenn ich ja das Gesicht dahinter :D), welches Modell hast Du denn und welche Firmwareversion?

 

Ich hatte das mal bei einer älteren Firmware und beim Model 550T. Habe danach Firmwareupgrade gemacht und die Profile gelöscht und neu erstellt.

 

En Gruess, Thomas

Geschrieben
welches Modell hast Du denn und welche Firmwareversion?

Ich hatte das mal bei einer älteren Firmware und beim Model 550T. Habe danach Firmwareupgrade gemacht und die Profile gelöscht und neu erstellt.

Bin auf Dakota 20. :)

Sollte eine neue Firmware sein (habe hier nicht gelesen, dass wieder eine neue rausgekommen sei). Hört sich auch recht arbeitsintensiv an, ich schau mal. Passiert auch nicht immer....

Aber Danke für den Tipp, ich wechsle nicht so oft das Profil, aber wenn's zu sehr nervt, werde ich die Profile mal platt machen.

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist es nicht so dass wenn Du einmal über ca. 60km/h mit eingeschaltetem Garmin gefahren bist, ev. brauchts noch etwas schlechteren Empfang dabei, es sich aut. auf "Ja" zurückschaltet ???

DAS ist meine Beobachtung bei diesem ekelhaften Problem...

 

Langsamer schaltet es sich Nie selbstständig um, wenn ichs beimOrtswechsel ausschalte eigentlich auch nie.

  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Obschon ich in allen Profilen beim Routing Position auf Strasse zeigen "nein" eingestellt habe, ändert dies mein Oregon 550t bei jedem zweiten Profilwechsel oder Routenpräferenzwechsel auf "ja". Ich muss dann immer wieder bei den Einstellungen auf Position auf Strasse "nein" zurückstellen.

 

Mit einer Google-Suche habe ich nicht viel Interessantes zu diesem Thema gefunden. Bin ich (fast) der Einzige, welcher diesen blöden Bug der Firmware hat, mache ich was falsch oder haben sich einfach alle Oregon-Besitzer damit abgefunden oder ein Montana gekauft?

 

(Topo habe ich übrigens die CH Version 3.0 auf dem Gerät)

Hallo zusammen,

 

auch ich habe dieses Problem auf meinem 550t. Leider habe ich noch nicht herausgefunden woran es liegen mag. Ich muss Ursprung wiedersprechen. Es tritt nicht nur bei älteren Geräten oder Geräten nach längerem Gebrauch auf. Meines ist niegelnagelneu mit der neusten Softwareverion und hat das Problem immer und immer wieder. Es ist einfach total nervig. Übrigens, bei meinem alten 400t hatte ich das Problem nie.

 

Gruss Sword & Dragon

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich lebe schon seit langem mit diesem Problem :angry:

Mein altes 550t war vor einiger Zeit nicht mehr reparierbar. Dann kaufte ich ein neues 550 und habe ab und zu auch wieder das gleiche Problem damit.

Woran es liegt habe ich keine Ahnung.

Gruss von marmotte407, welches im Moment wieder einmal in Südafrika unterwegs ist :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Diese Wette hätte ich gewonnen, dieser "Standard" wurde beim Oregon 600/650 nicht behoben... :wub:

Da müssen wir wohl aufs Monterra warten. Mit Android wirds gut. Sonst rooten wir das Teil und machen ein Custom Rom drauf.
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Tja, das Etrex 30 hatte diese Macke in letzter Zeit auch (Firmware 3.0) :angry: . Aber siehe da, was steht da nun bei der neusten Firmware-Version (3.3)? "Fixed issue with saving the 'lock on road' setting across a power cycle". Cool, jetzt bin ich mal gespannt auf den Praxistest in den nächsten Tagen (obwohl, wenn dieses Problem behoben wurde, tritt sicher an 2 anderen Stellen neue Probleme auf :( ).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...